Inhalt
- 1 Ursprungsgeschichte
- 2 Beschreibung der William Shakespeare-Rose mit Foto
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Eine Rose pflanzen William Shakespeare
- 5 Regeln für die Pflege von Rosen William Shakespeare
- 6 Reproduktionsmethoden
- 7 Krankheiten und Schädlinge
- 8 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen der Kletterrose William Shakespeare
Rose William Shakespeare gilt als eine der schönsten Zierpflanzen. Diese Sorte erfreut sich bei Blumenzüchtern aufgrund ihrer luxuriösen gefüllten Blüten in purpurroter Farbe, ihres herrlichen Aromas und ihrer hohen Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Umwelteinflüssen enormer Beliebtheit.
Ursprungsgeschichte
Rose William Shakespeare wurde Ende der 80er Jahre vom berühmten britischen Züchter David Austin gezüchtet. letztes Jahrhundert. Durch die Kreuzung alter europäischer und hybrider Teesorten moderner Selektion entstand eine Sorte namens AUSroyal. Mehrere Jahre lang wurde daran gearbeitet, die Krankheitsresistenz der Kultur zu erhöhen, und im Jahr 2000 wurde diese Rose auf einer Ausstellung mit dem Titel „William Shakespeare“ präsentiert. Die Sorte gilt als Perle der von David Austin kreierten Rosenkollektion.
Beschreibung der William Shakespeare-Rose mit Foto
Der dicht verzweigte Strauch der William-Shakespeare-Rose erreicht eine Höhe von 120 cm, sein Durchmesser beträgt bis zu 100 cm.Unter günstigen klimatischen Bedingungen können die Triebe eine Höhe von bis zu 2 m erreichen.
Die Standardform der William Shakespeare-Rose ist weniger verbreitet als die Buschform, sieht aber genauso beeindruckend aus
Die Stängel sind von der Basis bis zur Spitze dicht mit Laub bedeckt. Die Blätter sind mittelgroß, oval mit gezackten Rändern und einer scharfen Spitze. Die Blattplatte ist sattgrün, dicht, matt.
Während der Saison durchläuft die William-Shakespeare-Rose mehrere Blütezyklen. Die Knospen erscheinen gleich Anfang Juni, die Blüte endet in der ersten Septemberwoche und bei günstigen klimatischen Bedingungen dauert die aktive Blütenstandsbildung fast bis Oktober. Über die gesamte Länge der Triebe erscheinen Knospen, wodurch sich der Strauch durch eine besonders üppige Blüte auszeichnet. An einem Stiel blühen 3–5 Blüten.
Die Rosenknospe dieser Sorte hat eine perfekte Kugelform. Daraus erblüht eine gefüllte, becherförmige Blüte, die sich nach einigen Tagen vollständig öffnet, flach wird und einen leuchtend violetten Farbton annimmt. Der Durchmesser der Blüte, die aus einer großen Anzahl großer Blütenblätter mit samtiger Textur besteht, erreicht 12 cm. Die Sorte William Shakespeare ist sehr winterhart. Die Blüten bleiben 13–15 Tage am Strauch.
Die tiefe, satte Farbe der englischen Buschrose William Shakespeare, kombiniert mit der klassischen Form der Blüte, verleiht der Pflanze eine besondere Raffinesse
Die Knospen haben ein helles, süßliches Aroma, das für diese Kultur charakteristisch ist.
Winterhärte von Rosen William Shakespeare
Die Sorte weist eine gute Winterhärte auf. Die Blume verträgt Temperaturen bis zu -26°C, in den meisten Teilen Russlands ist für den Winter jedoch ein obligatorischer Schutz erforderlich.
Vorteile und Nachteile
William-Shakespeare-Rosen erfreuen sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften und der relativ einfachen Kultivierung großer Beliebtheit. Krankheitsresistenz erleichtert die Pflanzenpflege erheblich.
Ein dichter, mit purpurroten Blüten übersäter Strauch einer William-Shakespeare-Rose sieht in jeder Ecke des Gartens luxuriös aus.
Vorteile:
- hervorragende dekorative Eigenschaften;
- lange Blüte;
- Frostbeständigkeit;
- Immunität gegen die häufigsten Pilzkrankheiten der Kulturpflanze;
- relative Unprätentiösität;
- einfache Reproduktion;
- breite Einsatzmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung.
Mängel:
- Die Pflanze wurzelt beim Umpflanzen an einem neuen Ort nicht gut.
Eine Rose pflanzen William Shakespeare
Bei der Wahl eines Standortes für die William-Shakespeare-Rose sollten Sie berücksichtigen, dass sich die Sorte durch schnelles Wachstum auszeichnet, der Busch sich reichlich verzweigt und es daher schwierig ist, eine bereits verwurzelte Pflanze neu zu pflanzen.
Für diese Blume eignen sich Bereiche mit guter Beleuchtung, geschützt vor böigen Winden. Es ist ratsam, die Bepflanzung vor der Mittagssonne zu schützen, damit die Blütenblätter nicht verblassen.
Feuchtigkeitsstau schadet dem Wurzelsystem der Pflanze, daher werden dafür Orte mit tiefem Grundwasser gewählt; besser ist es, wenn die Blüte auf einer leichten Anhöhe wächst, um eine Staunässe im Boden zu vermeiden. Das optimale Substrat sind gut durchlässige Chernozem- oder Lehmböden mit leicht saurer Reaktion.
Zur Vorbereitung des Pflanzmaterials werden junge Triebe nach der ersten Blüte geerntet.
Um Stecklinge zu gewinnen, werden Triebe in einem spitzen Winkel abgeschnitten und von Blättern befreit.
Die Stängel werden in Segmente geteilt, so dass jeweils 3–5 Knospen übrig bleiben, dann werden sie tropfenweise fallen gelassen und mit einer transparenten Folie abgedeckt. Wie erwachsene Pflanzen benötigen sie für den Winter Isolierung.
Gekaufte Stecklinge mit einem entwickelten Wurzelsystem werden ab dem dritten Jahrzehnt von April bis Mitte Mai in ein vorbereitetes Loch mit einem Nährsubstrat aus Gartenerde, verrottetem Mist und Holzasche gepflanzt. Die Sämlinge werden mehrere Stunden lang in Wasser unter Zusatz eines Wachstumsstimulans eingeweicht, anschließend in einer Tiefe von 5–6 cm bewurzelt, der Boden bewässert und gemulcht.
Regeln für die Pflege von Rosen William Shakespeare
Obwohl englische Rosen relativ unprätentiös sind, erfordert die Sorte William Shakespeare für eine spektakuläre Blüte etwas Pflege. Rosen erfordern in der ersten Saison nach dem Pflanzen besondere Aufmerksamkeit.
Die Pflanze muss wöchentlich mit warmem, klarem Wasser gegossen werden. In besonders heißen Perioden sollte der Boden alle drei Tage angefeuchtet und gleichzeitig das Laub besprüht werden. Gleichzeitig mit dem Gießen wird Unkraut entfernt und der Boden gelockert.
Um eine hohe Dekorativität des Busches während der gesamten Saison zu gewährleisten, wird die William Shakespeare-Rose regelmäßig gedüngt. Die Düngung erfolgt im März und April, wenn die Knospen gelegt werden, sowie im Juni-Juli, während der Blütezeit.
Obwohl die Sorte immun gegen Pilzkrankheiten ist, wird eine vorbeugende Behandlung der Büsche mit Volksheilmitteln oder Fungiziden empfohlen. Es wird nur an klaren, trockenen Tagen morgens oder abends durchgeführt.
Das Besprühen von Büschen mit Fungiziden schützt zwei Wochen lang vor der Entwicklung von Pilzkrankheiten
Wenn Insektenschädlinge in eine Blüte eindringen, zerstören Sie zunächst alle betroffenen Pflanzenteile und wenden Sie dann Insektizide an.
In den südlichen Regionen des Landes kann die William-Shakespeare-Rose ohne Schutz überwintern, in Gebieten mit kalten Wintern müssen die Büsche jedoch vor Frost geschützt werden. Die Pflanze wird wie folgt vorbereitet:
- das restliche Laub, unreife Triebe und verblasste Knospen werden aus dem Busch entfernt;
- erwachsene Stängel sind um ein Viertel gekürzt;
- der Boden wird aufgeschüttet, mit Sägemehl oder Torf auf eine Höhe von 30–40 cm gemulcht und mit Fichtenzweigen bedeckt;
- In besonders strengen Wintern wird die Ernte zusätzlich mit Vlies isoliert.
Rosen dürfen nicht überhitzen. Bei Tauwetter muss daher für Luftzugang zum Busch gesorgt werden.
So beschneiden Sie eine Shakespeare-Rose
Wie andere Sorten dieser Kulturpflanze müssen auch William Shakespeare-Rosen beschnitten werden. Im Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode, müssen alle trockenen und beschädigten Triebe entfernt werden. Schwache Äste werden um die Hälfte, starke um ein Drittel ihrer Länge gekürzt. Im Sommer werden verblühte Blüten entfernt, um die Bildung neuer Knospen zu fördern. Bei der Vorbereitung der Pflanze auf den Winter werden die Triebe um ¼ der Länge gekürzt.
Reproduktionsmethoden
William Shakespeare-Rosen werden hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt. Aus Samen gezogene Pflanzen verlieren ihre Sorteneigenschaften und die Teilung des Busches führt in den meisten Fällen zu dessen Tod.
Krankheiten und Schädlinge
Das Sortenmerkmal der William-Shakespeare-Strauchrose ist ihre hohe Resistenz gegen Mehltau sowie gegen Schwarzfleckigkeit und Rost, allerdings können sich bei ungünstigen Witterungsbedingungen dennoch Pilzkrankheiten entwickeln.
Pflanzungen können auch von Insektenschädlingen befallen werden. Die häufigsten davon sind Spinnmilben, Thripse, Blattläuse, Rosenknospenwürmer und Blattwespen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Parkrose von William Shakespeare ist der Hauptakzent in allen Landschaftskompositionen. Es kann in Einzelpflanzungen verwendet oder mit vielen anderen Pflanzen kombiniert werden, beispielsweise Salbei, Phlox, Rittersporn und Aconitum. Eine Rose sieht in der Mitte eines Blumenbeets beeindruckend aus, umgeben von niedrig wachsenden Blumen: Geranien, Glocken, Ehrenpreis, Phlox. Durch die Kombination von Rosen mit Bodendeckerpflanzen entstehen interessante Kompositionen.
Aufgrund des schnellen Wachstums und der Dichte des Busches eignet sich die William-Shakespeare-Rose für eine Hecke.
Wenn Sie einen starken Formschnitt durchführen, können Sie die Pflanze in Behältern und Blumentöpfen anbauen
Abschluss
Rose William Shakespeare ist eine luxuriöse Blume, die jeden Garten schmücken kann. Seine erstaunliche Schönheit und sein Adel lassen niemanden gleichgültig. Blumenzüchter verwenden diese Sorte häufig in Landschaftskompositionen; die William Shakespeare-Rose ist in den berühmtesten Parks der Welt zu finden.
Bewertungen der Kletterrose William Shakespeare