Inhalt
Lily Elodie ist eine Sorte asiatischen Ursprungs, die in der Landschaftsgestaltung verwendet wird. Die Pflanze erfordert keine sorgfältige Pflege, weshalb sie auf den Grundstücken von Gärtnern in verschiedenen Ländern Anwendung findet.
Geschichte der Selektion
Dank ihrer hohen Immunität hat Lilia Elodie keine Angst vor Fusarium
Die Lilie erschien 2003 in der größten Gärtnerei „Marklily“. A. Peterson wurde der Züchter. Elodie ist nicht im russischen Staatsregister eingetragen, da es sich um eine asiatische Nutzpflanze handelt. Es hat vor relativ kurzer Zeit an Popularität gewonnen.
Beschreibung der Elodie-Lilie mit Foto
Die Pflanze ist unprätentiös und weist eine hohe Frostbeständigkeit auf. Es kann in jeder Region Russlands außer in der nördlichsten Region wachsen. Die Zwiebeln vertragen Temperaturen bis -35 °C und haben keine Angst vor Niederschlägen.
Die Höhe der Sorte ist nicht so groß wie bei anderen Vertretern der Gattung - etwa 45 cm. In einem günstigen Klima wächst sie bis zu 1-1,4 m. Die Blätter sind über den Stängel verteilt und dicht angeordnet. Auf ihrer Oberfläche sind Adern deutlich sichtbar. Einen Monat nach der Blüte verliert die Lilie ihre Schönheit nicht.
Elodie eignet sich für die Zucht in gemäßigten Regionen. Unter heißen Bedingungen nehmen die Wachstumsraten ab. Bei ständigem Kontakt mit den Sonnenstrahlen wird das Immunsystem allmählich geschwächt. Dies kann zu Krankheiten führen. In der sengenden Sonne müssen Lilien regelmäßig gegossen werden. Das Gleiche gilt für sandigen Boden. Wird dies nicht berücksichtigt, verwelken die Knospen in kurzer Zeit. Die günstigsten Böden sind leicht sauer.
Merkmale der Blüte
Die Sorte beginnt Anfang, Mitte Juni zu blühen. Bei mäßiger Bewässerung kann die Periode bis zu einem Monat dauern, was das Auge erfreut und den Garten mit einem angenehmen Duft erfüllt. Im Durchschnitt bilden sich an einem Stiel bis zu 8-9 Knospen. Sie sind groß (15 cm für eine erwachsene Lilie) und blicken zum Himmel.
Lily Elodie ist eine Hybride, die manche Gärtner vergessen
Die unteren Knospen stehen schräg. Sie bestehen wie die oberen aus vier Blütenblättern. Die Form ähnelt einer Krone, der äußere Rand ist leicht eingezogen. Die Heterogenität des Farbtons wurde zum Grund für die Verbreitung der Sorte. Elodie ist an der blassrosa Blüte zu erkennen, die zur Mitte hin dunkler wird. Die Ränder sind weiß.
Im ersten Jahr zeigt sich die Lilie nur selten. Mit der Zeit gewinnt es an Schönheit, so dass die Ergebnisse erst im zweiten Lebensjahr sichtbar werden. Die junge Pflanze zeichnet sich durch einen kleinen Knospendurchmesser und das Vorhandensein eines kleinen Flaums aus.
Elodie bevorzugt Halbschatten, ideal zum Pflanzen unter Baumkronen. Je günstiger die Bedingungen, desto länger dauert die Blüte. Der Besitzer muss die Ernte mulchen, regelmäßig gießen und daran denken, Dünger aufzutragen.
Auf den ersten Blick ist die Pflanze sehr angenehm, aber wenn man sich die Staubblätter genau ansieht, ähneln sie den Reißzähnen eines Raubtiers. Manchen mag dieses Bild vielleicht nicht gefallen, aber es macht die Lilie im Gegenteil ungewöhnlicher – außen zart, innen aber gefährlich.
Gärtner nennen Elodie „zahnig“
Vorteile und Nachteile
Lilie hat interessante dekorative Eigenschaften, weshalb sie nicht nur in Asien, sondern auch in Europa zu einem Objekt der Bewunderung wird.
Der gefährlichste Schädling für die Elodie-Lilie ist der Sandkäfer.
Vorteile:
- eine große Anzahl von Knospen - bis zu neun bilden sich an einem Stiel;
- schnelles Wachstum – Lilien entwickeln sich sehr schnell;
- dezentes Aroma – der Geruch ist nicht immer leicht zu erkennen;
- Frostbeständigkeit – hält dem Winter stand, ohne einen Unterschlupf zu bauen (Ausnahme sind die nördlichen Regionen);
- Unprätentiösität – kommt sowohl auf armen als auch auf fruchtbaren Böden zurecht.
Nachteile:
- verträgt Hitze und ultraviolette Strahlung nicht gut.
Landeregeln
Experten empfehlen, die Ernte im Frühherbst anzupflanzen. In ein paar Monaten wird das Wurzelsystem Zeit haben, sich zu stärken, um den kommenden Winter zu überstehen. Mit Beginn der Frühlingswärme beginnen sich an den Knollen Sprossen zu bilden. Dies geschieht im April, wenn der Schnee noch nicht vollständig verschwunden ist.
Um die Knollen vor Krankheiten zu schützen, werden Elodie-Lilien mit Thunder behandelt
Die Sorte sollte nicht in feuchten Boden gepflanzt werden. Selbst wenn er vor dem Winter sprießt, sterben die Knollen trotzdem ab. Vor dem Pflanzen müssen Sie den Boden sorgfältig umgraben, Schmutz (Wurzeln, Steine, Ziegel) entfernen und ein Loch für die Lilie vorbereiten. Dazu wird eine Mischung aus Humus oder Kompost gegeben.Zum Schutz vor Pilzen werden Knollen mit einer Zusammensetzung auf Fungizidbasis behandelt. Die Zwiebeln werden 3 cm, bei Verwendung eines Sandkissens 10–15 cm tief in den Boden eingegraben.
Pflegehinweise
Sobald die Lilie gekeimt ist, gehen Gärtner wie folgt vor:
- Füttern Sie Elodie regelmäßig; Sie können sowohl mineralische als auch organische Düngemittel verwenden;
- aktualisieren Sie den Mulch von Zeit zu Zeit;
- Bewässern Sie den Boden reichlich (die Blätter müssen nicht bewässert werden);
- Jäten Sie den Bereich, wenn kleine Triebe erscheinen.
Nach dem Ende der Blüte wird die Bewässerung reduziert und die Blütenstiele abgeschnitten. Trockene Blätter und Stängel werden vorsichtig entfernt, wobei darauf zu achten ist, dass die Blüte nicht beschädigt wird. In dieser Zeit müssen Kaliumpräparate eingenommen werden. Im Winter benötigt die Elodie-Lilie keinen Schutz. Bei starkem Regen wird es mit Folie abgedeckt.
Reproduktionsmethoden
Die Pflanze kann auf folgende Arten vermehrt werden:
- Verwendung von Glühbirnen am unteren Ende des Stiels;
- Zwiebeln in den oberen Bodenschichten;
- Schuppen von Glühbirnen.
Die Fortpflanzung erfolgt normalerweise im Herbst. Die letztere Methode wird am häufigsten praktiziert. Dazu wird die Schuppenschicht vorsichtig von der Mutterknolle getrennt und unter Einhaltung der Pflanzregeln in ein Loch gesteckt.
Lily Elodie ist resistent gegen Graufäule, leidet aber nur unter Stress darunter
Beratung! Stielzwiebeln fallen von selbst ab. Der Gärtner muss nur verstehen, welche Art von Busch er gebildet hat, und ihn trennen.
Abschluss
Lily Elodie ist eine unprätentiöse Pflanze, die man an dem angenehm zartrosa Farbton ihrer Blütenblätter erkennt. Aufgrund ihrer dekorativen Eigenschaften wird die Sorte in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Die Kultur wird mit kleinen Bäumen und Einjährigen kombiniert. Für den Balkonanbau können Lilien auch in Blumentöpfe gepflanzt werden.
Bewertungen der Liliensorte Elodie