Inhalt
Die gedrungene Kupena (Polygonatum humile) ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Spargelgewächse gehört. Es handelt sich um eine typische Waldpflanze, die im Aussehen einem großen Maiglöckchen ähnelt. In einigen Quellen findet man es unter dem Namen „Salomos Siegel“, was auf die Struktur der Wurzel zurückzuführen ist. Heutzutage wird die gedrungene Kupena häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, da sie sehr widerstandsfähig gegen widrige Witterungseinflüsse ist und ihre dekorative Wirkung die ganze Saison über beibehält, sodass Sie spektakuläre Kompositionen erstellen können.
Kupena-Hocke – schattentolerante Kulturpflanze
Botanische Beschreibung der Art
Diese Pflanze wächst niedrig und langsam. Die Höhe seiner Büsche erreicht 12–30 cm. Die gedrungene Kupena zeichnet sich durch dichte, niedrige Büschel und dünne, aufrechte Triebe aus. Die Blätter sind lanzettlich-oval oder eiförmig. Sie sind an den Enden spitz. Die Platten sind sitzend und abwechselnd an den Trieben angeordnet. Auf der Rückseite befindet sich eine leichte Kante.
Die Blüten von Kupena sind gedrungen, glockenförmig und weiß gefärbt. Der Durchmesser der Krone erreicht 2,2 cm, die Knospen sind einzeln und wachsen in 2-5 Stücken aus den Blattachseln. gleichzeitig.Die Stiele sind kahl und gewölbt. Die Staubblätter von Koupena squatta ragen aus der Blütenhülle heraus. Die Pflanze bildet Ende Mai Knospen und bleibt 15–20 Tage lang bestehen. Dadurch entstehen dunkelblaue Beeren. Sie enthalten 1 bis 9 Samen. Die Früchte reifen im August.
Die Wurzel der Kupena ist gedrungen, schnurartig und hell gefärbt. Seine Dicke beträgt 2-3 cm und er liegt horizontal zur Bodenoberfläche. Jedes Jahr im Frühjahr beginnt die Vegetationsperiode der Pflanze und es wachsen mehrere Triebe heran. Mit dem Einsetzen des Herbstfrosts sterben sie ab und an der Wurzel bleiben eigentümliche runde Dellen-Narben zurück, die an eine Robbe erinnern. Dadurch erhielt die Pflanze ihren zweiten Namen.
Die Wurzel der Pflanze hat Erholungsknospen
Wo und wie wächst es
Diese Kultur ist in Sibirien, im Fernen Osten, in China und Japan weit verbreitet. Kupena-Squat siedelt sich bevorzugt in lichten Kiefern- und Birkenwäldern an. Man findet ihn an den Rändern unter dem Blätterdach von Büschen und Bäumen. Seltener auf Wiesen, Hügeln und Hängen.
Bevorzugt Standorte mit nahrhaftem Boden, der reich an Wurmkompost ist. Die Pflanze verträgt problemlos feuchten Boden.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Kupena-Hocken werden von Gärtnern zunehmend als Element für die Landschaftsgestaltung verwendet. Es hilft, unansehnliche Stellen, an denen die meisten Pflanzen sterben, erfolgreich zu verbergen. Es sollte in Gruppen gepflanzt werden. Es eignet sich als Rahmen für Gartenwege, Blumenbeete und künstliche Teiche. Es kann auch an der Basis von Sträuchern gepflanzt werden, um deren kahle Triebe darunter zu verschönern.
Sie können Begleiter für die Squat-Kupena auswählen:
- Sumpf-Iris;
- Tulpen;
- Hyazinthen;
- Narzissen;
- Krokusse;
- Dizentrum;
- farbige Callas.
Reproduktionsmethoden
Um neue Sämlinge dieser Kultur zu erhalten, wird empfohlen, den Busch zu teilen. Dieser Vorgang kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden, der optimale Zeitraum ist jedoch das Ende des Sommers und der Beginn des Herbstes.
Dazu müssen Sie den Squat einen Tag vorher wässern. Anschließend graben Sie die Pflanze aus und säubern die Wurzel vorsichtig von der Erde. Teilen Sie den Busch mit Ihren Händen oder einem Messer in einzelne Segmente. Jeder von ihnen muss einen Trieb, eine Erholungsknospe und einen gut entwickelten unterirdischen Trieb haben. Die Stecklinge sollten sofort gepflanzt werden und auf 8-9 cm vertieft werden. Die Wurzel sollte horizontal gelegt werden.
Die Methode der Samenvermehrung wird bei dieser Kultur nicht angewendet, da eine Bestäubung aufgrund der schmalen, langen Blütenhülle selten erfolgt. Hierfür eignen sich ausschließlich Langrüsselhummeln. Daher reifen die Samen der gedrungenen Pflanze nur sehr selten.
Landetermine und Regeln
Bei dieser Kultur ist die Zusammensetzung des Bodens nicht wichtig. Daher können Sie für die gedrungene Kupena jeden leicht schattigen Bereich wählen, in dem der Boden selten austrocknet. Die Pflanzung wird im Spätfrühling oder Frühherbst empfohlen. Dazu müssen Sie zunächst die Fläche umgraben und Löcher mit einer Größe von 20 x 20 cm vorbereiten, eine Drainageschicht auf den Boden legen und diese oben mit einer Mischung aus Torf und Humus zu gleichen Teilen bedecken.
Beim Pflanzen sollte der Wurzelkragen um 2 cm vertieft werden, dann die Wurzeln mit Erde bestreuen und die Oberfläche verdichten. Bewässern Sie das Hockbad am Ende des Vorgangs großzügig. Bei der Gruppenpflanzung sollten die Setzlinge in einem Abstand von 25 cm platziert werden.
Die Pflanze blüht im zweiten Jahr nach der Pflanzung
Merkmale der Pflege
Die Pflanze erfordert nicht viel Aufmerksamkeit und ist ideal für einen Garten, der keine Zeit für die Pflege hat. Die gedrungene Kupena muss nur bei längerer Trockenheit gegossen werden. Dies sollte zweimal pro Woche erfolgen und den Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm einweichen. In heißen Perioden muss Mulch aus Humus oder Torf zwischen junge Sämlinge gelegt werden, um die Verdunstung zu verringern.
Das Lösen und Entfernen von Unkraut ist nur in den ersten 2 Jahren nach der Pflanzung erforderlich. Dies sollte sorgfältig erfolgen, da sich die Wurzeln der Pflanze nahe der Bodenoberfläche befinden. In Zukunft wachsen die Büsche und schließen sich zusammen, so dass dies nicht mehr notwendig sein wird.
Die Pflanze reagiert gut auf Düngung, daher wird empfohlen, im Frühjahr und Frühsommer organische Stoffe in den Boden zu geben und anschließend Phosphor-Kalium-Mineralmischungen zu verwenden.
Vorbereitung auf den Winter
Mit dem Einsetzen des Herbstfrosts stirbt der oberirdische Teil der gedrungenen Pflanze ab. Und seine Wurzel kann ohne Schutz überwintern. Daher bedarf die Pflanze in dieser Zeit keiner besonderen Vorbereitung.
Damit verwelkte Blätter jedoch nicht zu einer Infektionsquelle werden, sollten sie an der Basis abgeschnitten werden. Beim Anbau von gedrungener Kupena in Regionen mit schwierigen klimatischen Bedingungen wird empfohlen, die Wurzel der Pflanze mit Fichtenzweigen zu bedecken. Die Abdeckung sollte im zeitigen Frühjahr entfernt werden, ohne auf anhaltende Hitze zu warten, damit die Wurzeln nicht austrocknen.
Fichtenzweige bieten einen hervorragenden Frostschutz
Krankheiten und Schädlinge
Kupena-Kniebeugen haben eine hohe natürliche Immunität. Daher ist es gegen viele Krankheiten resistent. Bei längerem Feuchtigkeitsstau im Boden kann es jedoch zu Wurzelfäule kommen. Um dies zu verhindern, müssen Sie Bereiche mit guter Luftdurchlässigkeit für die Pflanze wählen.Wenn Sie in schweren Lehmboden pflanzen, müssen Sie zunächst Sand und Torf in einer Menge von 5 kg pro 1 m² hinzufügen. M.
Unter den Schädlingen können Nacktschnecken, die sich von den jungen Trieben und Blättern ernähren, Schäden an der gedrungenen Pflanze verursachen. Dadurch entstehen Löcher in der Pflanze, was ihren dekorativen Wert verringert. Um sie abzuschrecken, bestreuen Sie den Boden am Fuß der Büsche mit Tabakstaub oder Holzasche.
Abschluss
Kupena Squat ist eine unprätentiöse Pflanze, die jede unauffällige Ecke im Garten schmücken kann. Gleichzeitig erfordert die Pflanze keine aufwendige Pflege und kann sich jährlich voll entwickeln und blühen. Dazu müssen Sie jedoch zunächst einen Standort unter Berücksichtigung seiner Anforderungen auswählen. Und das ist ganz einfach, denn es wurzelt dort, wo andere Gartenfrüchte sterben. Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie bei der Arbeit mit einer Pflanze die persönlichen Sicherheitsregeln einhalten müssen, da alle ihre Teile giftig sind.