Inhalt
Weiße Lilien sind eine herkömmliche Blumengruppe mit Knospen in hellen Farbtönen. Die Blütenblätter können entweder reinweiß oder rosa oder gelblich sein. Sie haben eine längliche Form, meist groß, können aber auch relativ klein sein. Weiße Lilien sind farblich universell einsetzbar und können daher in Einzelpflanzungen und in allen Arten von Kompositionen verwendet werden. In diesem Material werden die Grundregeln für die Aussaat von Blumenzwiebeln sowie Empfehlungen zur Pflege und Verwendung von Blumen in der Gartengestaltung beschrieben.
Sorten
Weiße Lilien sind (wie andere Blumen dieser Familie) hauptsächlich in der gemäßigten Klimazone Eurasiens und Nordafrikas verbreitet. Es gibt mehrere Dutzend Sorten schneeweißer Lilien, die der Einfachheit halber in mehrere Gruppen zusammengefasst werden:
- Martagons – produzieren große Blüten in großen Mengen. Sie sind unprätentiös, attraktiv und einfach zu züchten. Sie erfordern praktisch keine Pflege – nur gelegentliches Gießen und Füttern reicht aus.
- Asiatische Hybriden sind eine sehr große Gruppe, zu der Dutzende Sorten weißer Lilien gehören. Sie sind außerdem unprätentiös und produzieren viele Blüten – an einem Stiel 5 bis 15, manchmal bis zu 30. Die Blüte beginnt Mitte Juni und dauert zwei Wochen.Solche Pflanzen sind nicht nur unprätentiös, sondern auch resistent gegen verschiedene Schädlinge und Krankheiten.
- Langblumige Hybriden sind weiße Miniaturlilien mit einer Höhe von 30-70, manchmal bis zu 90 cm. Sie produzieren viele schmale Blätter, die eine Länge von 12 cm erreichen. Sie zeichnen sich durch große weiße Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 12 cm aus 15 cm mit länglichen, anmutigen Blütenblättern.
- Interspezifische Hybriden (einschließlich LA, OT und LO) sind die größten weißen Lilien und erreichen einen Durchmesser von 20 bis 25 cm. Ihre Blütenblätter und Blütenstiele sind recht kräftig, halten Windböen stand und verbiegen sich auch unter dem Gewicht der Knospen nicht. Sie wachsen gut auf offenen Flächen, auf lockeren und fruchtbaren Böden.
Sorten weißer Lilien mit Fotos und Namen
Weiße Blüten fallen aufgrund des Kontrasts zum grünen Hintergrund und ihrer relativ großen Größe schon von weitem auf. Die meisten Sorten produzieren hohe Büsche mit einer Höhe von 1 bis 1,5 m. Die Zwiebeln sind rund, haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm und mehrere Schuppen. Die Knospen können unterschiedlich groß sein, nach der Blüte erreichen sie einen Durchmesser von 10-15 cm, oft 18-25 cm. Eine Beschreibung der schönsten schneeweißen Lilien mit Fotos finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Lilie königlich
Diese königliche weiße Lilie hat mehrere berühmte Namen – königlich, regale, chinesisch oder tibetisch (lat. Lilium regale). Solche Namen werden mit der Größe der Blüten in Verbindung gebracht. Der Strauch selbst erreicht eine Höhe von 1,2 bis 1,5 und oft 1,8 m. Die Zwiebeln haben einen Durchmesser von bis zu 15 cm und produzieren Triebe mit traubigen Blütenständen, die aus 15 bis 30 röhrenförmigen Blüten bestehen. Darüber hinaus wird jeder von ihnen bis zu 15 cm lang.
Die Farbe der Blütenblätter ist innen weiß und die Außenseiten sind rosa. Im Mittelteil sind Gelbtöne erkennbar. Diese weiße Lilie blüht Mitte Juli und dauert zwei Wochen.
Im Hochsommer blühen weiße und rosa Blüten
Apollo
Apollo ist eine berühmte weiße Liliensorte, die von Ende Juni bis zu den ersten zehn Tagen im Juli blüht. Die Blütenblätter sind reinweiß mit dunklen Farbtönen im Mittelteil. Die Stängel sind gerade und mit einer großen Anzahl Blätter von sattem Grün bedeckt. Die Blüten selbst haben eine klassische sechsblättrige, becherförmige Form. Zur Vermehrung der Sorte werden Zwiebeln mit locker sitzenden Schuppen verwendet.
Weiße Lilien dieser Sorte sehen in Einzelpflanzungen wunderschön aus
Madonna
Die Madonna-Sorte (Lilium candidum) wird auch die weiße oder schneeweiße Lilie genannt. Dies ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit einer durchschnittlichen Höhe von 70–150 cm, manchmal aber auch bis zu 2 m. Die Zwiebeln haben einen Durchmesser von 8–9 cm und eine eiförmige Form. Die Stiele sind zylindrisch, dicht, an der Basis 2-3 cm breit und grün gefärbt.
Die Blüten sind klein, erreichen einen Durchmesser von 6–8 cm und ähneln im Aussehen breiten Trichtern. Sie verströmen ein ziemlich starkes Aroma. Sie werden in Blütenständen zu mehreren Stücken (5–10, manchmal bis zu 15–20) gesammelt. Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert 10-14 Tage.
Diese weiße Liliensorte ist lichtliebend
Weißer Hafen
White Heaven ist eine Sorte mit wunderschönen weißen Blüten, deren Länge 15 cm erreicht. Bei genauem Hinsehen fällt im Mittelteil ein schwacher Grünstich auf. Die Blütenblätter sind teilweise abgerundet und sehen recht elegant aus. Die Stängel sind klein und erreichen eine Länge von 110 cm.
Der Vorteil dieser Sorte ist, dass sie den ganzen Sommer über blüht.
Weißer Fuchs
White Fox ist eine Sorte mit weißen Blüten und einer hellgelben Tönung. Sie produziert kleine Stängel, die eine Länge von 110–130 cm erreichen. Die Blüten sind röhrenförmig und haben einen Durchmesser von bis zu 10–13 cm. Sie haben eine längliche Form, sodass sie im Aussehen Glocken ähneln. Sie sehen in Einzelpflanzungen wunderschön aus.
Die Blüte erfolgt in der ersten Sommerhälfte
Hübsche Frau
Pretty Woman, d.h. „Schönheit“ ist eine hohe weiße Lilie, die eine Höhe von 180 cm erreicht. Sie unterscheidet sich von vielen anderen Sorten dadurch, dass sie den ganzen Sommer über und nicht 1-2 Wochen lang blüht. Die Blütenstände sind groß, leicht cremefarben und in der Mitte rosa.
Die Blüten haben einen attraktiven weiß-rosa Farbton
Aaron
Aaron ist eine asiatische Hybride, die gegen Frost, Trockenheit und viele Krankheiten resistent ist. Bringt weiße Blüten mit kleinen Blütenblättern und interessanten Doppelrändern hervor. Die Stiele werden bis zu 70–80 cm lang und die Blüte erfolgt innerhalb von zwei Wochen.
Die Blüten sind klein, aber aufgrund der doppelten Kanten der Blütenblätter attraktiv
Schneeweiße Lilien pflanzen und pflegen
Weiße Lilien werden am besten im Frühjahr gepflanzt, da die Zwiebeln dann nicht nass werden und nicht gefrieren. Sie können die Pflanzung für die zweite Aprilhälfte planen, wenn die Wahrscheinlichkeit erneuter Fröste bereits gering ist. Optimal ist es, wenn sich die Luft tagsüber auf mindestens +10 erwärmtÖC. Bei Bedarf kann die Frist auf den Sommer oder Frühherbst verschoben werden. Darüber hinaus glauben viele Sommerbewohner, dass dies die beste Option ist, da die Zwiebeln aushärten und Zeit haben, Wurzeln zu schlagen.
Der Standort für Weiße Lilien sollte sonnig sein, mit gedüngtem Boden und ohne Ansammlungen von Regen- oder Schmelzwasserpfützen. Der Landevorgang selbst sieht folgendermaßen aus:
- Der Boden wird umgegraben, gedüngt und mehrere Löcher markiert.
- Streuen Sie Sand und Holzasche auf den Boden und legen Sie die Zwiebel mit der Unterseite nach unten darauf.
- Mit Erde bedecken und mit festem Wasser bewässern.
- Beim Anbau von LA-Hybriden, asiatischen oder orientalischen weißen Lilien empfiehlt es sich, den Boden beispielsweise mit Sägemehl oder Torf zu mulchen.
Die Pflanztiefe der Zwiebeln der Weißen Lilie sowie der Abstand zwischen ihnen hängen von der Sorte ab.Niedrig wachsende Sorten nehmen am wenigsten Platz ein und große, hohe Sorten nehmen den meisten Platz ein. Bei der Bepflanzung empfiehlt es sich, die in der Tabelle angegebenen Werte zu wählen.
Sortengruppe | Tiefe, cm | Abstand, cm |
kurz | 8-10 | 15-20 |
Mittlere Größe | 10-15 | 20-25 |
Groß | 15-20 | 25-30 |
Um schöne weiße Lilien wie auf dem Foto zu züchten, müssen die Pflanzen nicht nur richtig gepflanzt, sondern auch angemessen gepflegt werden. Grundsätzlich kommt es auf das Gießen und die regelmäßige Düngung an. Allerdings ist es wichtig, hier nicht gegen die Dosierung zu verstoßen, da dies mehr schaden als nützen kann.
Die Tipps sind:
- Wasser wird nach Bedarf gegeben – meist wöchentlich, bei Dürreperioden jedoch doppelt so oft. Gießen Sie, damit die Oberflächenschicht des Bodens (2-3 cm) Zeit zum Austrocknen hat, aber nicht aufgrund unzureichender Feuchtigkeit reißt.
- Die Fütterung erfolgt regelmäßig vom Auflaufen der Sämlinge bis August. Im Frühjahr mit Stickstoffverbindungen düngen, zum Beispiel Harnstoff 15-20 g pro 10 Liter. Wenn Knospen erscheinen, mit komplexem Dünger füttern. Als nächstes werden bis Mitte August alle 2-3 Wochen weiße Lilien gefüttert. Darüber hinaus sollten sie mehr Kalium und Phosphor und minimal Stickstoff enthalten.
- Wenn die Weiße Lilie in der ersten Saison wächst, ist es besser, die erscheinenden Knospen vor Beginn der Blüte vorsichtig zu entfernen. Dies ist die richtige Entscheidung, die es den Pflanzen ermöglicht, an Stärke zu gewinnen, was dazu führt, dass in der nächsten Saison eine große Anzahl großer Blüten erscheint.
- In regelmäßigen Abständen wird der Boden gelockert und gejätet.Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie das Pflanzen weißer Lilien mit Stroh, Sägemehl oder anderen Materialien mulchen.
- Unabhängig davon ist die Vorbereitung der Lilien für den Winter zu erwähnen. Am Vorabend des ersten Frosts sollten sie fast bodenbündig abgeschnitten und mit Bordeaux-Mischung oder einem anderen Fungizid behandelt werden. Bei Frost werden die Pflanzen mit trockenem Sägemehl und Laub gemulcht und mit Sackleinen abgedeckt. Wenn die Winter jedoch sehr streng sind, ist es einfacher, die Zwiebeln auszugraben und im Kühlschrank oder Keller aufzubewahren.
Weiße Lilien sehen auf offenen Flächen gut aus
Reproduktion
Weiße Lilien können wie andere Sorten auf verschiedene Arten vermehrt werden:
- Glühbirnen.
- Kinder (Zwiebeln).
- Zwiebelwaagen.
Die erste Option ist die wichtigste – es sind die Zwiebeln, die am häufigsten als Samen gekauft werden. Sie werden im Frühling, Sommer oder Herbst gepflanzt. Anschließend werden nach 3-4 Jahren zu Beginn der Saison weiße Lilien ausgegraben und in mehrere Zwiebeln aufgeteilt, die separat gepflanzt werden. Dies geschieht am besten von August bis September.
An der Basis des Stiels weißer Lilien bilden sich kleine Zwiebeln, die Babys genannt werden. Je tiefer die Pflanzung, desto mehr Material steht für die Vermehrung zur Verfügung. Auch die Kinder werden im Herbst getrennt und an einen neuen Ort verpflanzt.
Es besteht die Möglichkeit, weiße Lilien mit Schuppen zu vermehren, die die Zwiebeln bedecken. Im Herbst wird der Busch ausgegraben und die Deckschuppen abgetrennt, an einen neuen Ort verpflanzt, bewässert und dann für den Winter abgedeckt.
Krankheiten und Schädlinge
Weiße Lilien können durch übermäßiges Gießen sowie bewölkte und warme Sommer leiden. Sie sind besonders häufig mit Nass- oder Bakterienfäule sowie Fusarium oder Braunfleckigkeit infiziert.In den meisten Fällen ist es möglich, Pflanzen zu retten – dazu müssen Sie rechtzeitig Behandlungen mit Fungiziden durchführen:
- „Bordeaux-Mischung“;
- „Maksim“;
- "Profitieren";
- „Ordan“.
Blumen werden häufig von Insekten befallen, zum Beispiel:
- Lilien- und Maikäfer;
- Maulwurfsgrillen;
- Thripse;
- Drahtwürmer.
Der wirksamste Weg, sie zu bekämpfen, sind Insektizide:
- „Fitoverm“;
- „Aktara“;
- „Aktellik“;
- „Karbofos“.
Fotos im Landschaftsdesign
Weiße Lilien sehen fast überall im Garten spektakulär aus, da sie sich harmonisch mit verschiedenen Blumen kombinieren lassen und in Einzelpflanzungen sehr attraktiv sind, insbesondere vor dem Hintergrund eines Rasens und des dichten Laubwerks von Ziersträuchern.
Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten zur Verwendung weißer Lilien zur Dekoration des Gartens besprochen:
- Neben einem Busch pflanzen.
- Komposition mit anderen Blumen.
- Rasenkante.
- Einzellandemöglichkeit.
Abschluss
Weiße Lilien gehören zu den schönsten Blumen. Grundsätzlich produzieren sie große Blütenblätter mit leicht gebogenen Kanten. Es ist besser, solche Büsche recht großzügig zu pflanzen und dabei einen Abstand von mindestens 50 cm zu benachbarten Pflanzungen einzuhalten, damit alle weißen Blüten von verschiedenen Stellen im Garten aus gut sichtbar sind.