Dekorative Aflatun-Zwiebel: Foto, Pflanzung und Pflege

Aflutinsky-Zwiebel (lat. Allium aflatunense) ist eine mehrjährige krautige Kulturpflanze, die zur Familie der Zwiebeln gehört. Im Gegensatz zu seinen nahen Verwandten, die häufig in der Küche verwendet werden, findet es auch im Ziergarten Verwendung. Die Popularität der Kultur erklärt sich aus ihrer schönen frühen Blüte, wenn viele Pflanzen gerade erst nach dem Winter erwachen, und ihrer Unprätentiösität gegenüber den Wachstumsbedingungen. Damit sich eine Staude jedoch voll entfalten und mit ihrem dekorativen Aussehen begeistern kann, müssen Sie wissen, wie man sie richtig pflanzt und unter Berücksichtigung der Anforderungen der Kultur pflegt.

Die Aflutinsky-Zwiebel ähnelt in vielerlei Hinsicht der niederländischen Kultur

Herkunft

Es wird angenommen, dass diese Pflanze aus Kirgisistan stammt, wo sie am Pass des Chatkal-Kamms wächst. Es wird schon sehr lange kultiviert. Und das gestiegene Interesse der Gärtner an der Kulturpflanze trug zur Entwicklung neuer Hybridformen bei. Die Erstbeschreibung dekorativer Aflutin-Zwiebelsorten erfolgte im 18. Jahrhundert durch Karl Lineus. Wer genau die Wildform der Pflanze ursprünglich entdeckte, ist jedoch unbekannt.

Beschreibung der Aflatun-Zwiebel

Die Vegetationsperiode der Staude beginnt im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt.Zunächst erscheinen gürtelförmige große Blätter, die eine bis zu 25-30 cm hohe Grundrosette bilden, eine hellgrüne Tönung haben und mit einem bläulichen Belag bedeckt sind. Die Länge der Platten beträgt 50 cm, die Breite etwa 11 cm und ihre Kanten sind glatt.

Sobald sich die Lufttemperatur auf +10 °C erwärmt, beginnen aus der Mitte der Rosette dünne, innen hohle Stängel zu wachsen. Ihre Höhe erreicht je nach Wachstumsbedingungen 80–150 cm. Auf der Oberfläche der Triebe sind schwache Adern zu erkennen.

Anfang Mai blüht die Aflutin-Zwiebel. Seine Knospen sind klein und bestehen aus fünf Blütenblättern, die sternförmig angeordnet sind. Die Blüten der Aflutin-Zwiebel sind in blauen, violetten und weißen Farbtönen erhältlich. Im vollständig geöffneten Zustand beträgt ihr Durchmesser nicht mehr als 0,5 cm. Sie werden in apikalen, kugelförmigen Blütenständen mit einer Größe von bis zu 10 cm gesammelt. Nach der Bestäubung der Blüten bilden sich zahlreiche Samen Es bilden sich Schoten.

Der unterirdische Teil der Aflutin-Zwiebel präsentiert sich in Form einer rund-konischen Zwiebel. Sein Durchmesser überschreitet nicht 5 cm und die Schale hat einen grauen Farbton.

Wichtig! Die mehrjährige Zwiebel stirbt jedes Jahr ab und wird durch zwei neue ersetzt.

Die Blütezeit der Aflutin-Zwiebel beträgt 2-3 Wochen.

Ist es möglich zu essen?

Diese Pflanze gilt als Zierpflanze. Sie kann jedoch, genau wie Zwiebeln, gegessen werden. Darüber hinaus sind sowohl die Blätter als auch die Zwiebeln der Pflanze essbar. Junge Teller mit Aflutin-Zwiebeln können zu Salaten hinzugefügt werden, bevor die Blüten erscheinen, solange sie eine zarte Konsistenz behalten. Es wird empfohlen, den unterirdischen Teil der Pflanze in Honig zu backen, zu marinieren und zu kochen, nachdem man ihn zunächst mehrere Stunden lang in Wasser eingeweicht hat. Die Blätter der Aflutin-Zwiebel haben einen angenehmen Knoblauchgeschmack und die Zwiebeln erinnern eher an Radieschen und Radieschen.

Vorteilhafte Funktionen

Diese Staude hat medizinische Eigenschaften. Die Pflanze enthält viermal mehr Ascorbinsäure als Zwiebeln. Es zeichnet sich außerdem durch einen hohen Gehalt an Vitamin D und E aus.

Die wichtigsten positiven Eigenschaften von Aflutin-Zwiebeln:

  • stärkt das Immunsystem;
  • lindert Gehirnkrämpfe;
  • verbessert das Sehen und Hören;
  • erhöht die Potenz;
  • löst und entfernt Steine ​​aus den Nieren und der Gallenblase;
  • normalisiert die Funktion der Verdauungsorgane;
  • behandelt Erkältungen;
  • verhindert die Bildung von Krebszellen.

Die Pflanze kann auch äußerlich verwendet werden. Das Einreiben des Aflutin-Zwiebelsaftes in die Kopfhaut aktiviert die Arbeit der Haarfollikel und stärkt sie.

Wichtig! Der tägliche Verzehr von Stauden beträgt nicht mehr als 3 g.

Anwendung

Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet der Name der Aflutin-Zwiebel „siegreich“. In der Antike glaubte man, dass die Pflanze Kraft und Ausdauer steigern würde, weshalb sie in die Ernährung römischer Soldaten aufgenommen wurde. Es wurde auch als Talisman gegen böse Geister und den bösen Blick verwendet.

Heutzutage werden Aflutin-Zwiebeln am häufigsten für die dekorative Landschaftsgestaltung von Privatgrundstücken verwendet. In Gruppenpflanzungen sieht die Kultur beeindruckend aus und bildet einen üppigen Teppich aus dichten kugelförmigen Blütenständen, die auf dünnen Trieben aufsteigen.

In diesem Fall wird empfohlen, bis zu 50 Blumenzwiebeln pro 1 Quadratmeter zu pflanzen. m. Solche Pflanzungen sehen vor dem Hintergrund von Bäumen, Sträuchern und Nadelbäumen großartig aus. Aflutinsky-Zwiebeln können auch in mehrstufigen Kompositionen verwendet und im Hintergrund gepflanzt werden. Die Pflanze sieht gut aus in Kombination mit Tulpen und Narzissen, die die verblassenden Blätter dieser Staude erfolgreich überdecken.

Aflutin-Zwiebeln werden auch zur Herstellung von Wintersträußen verwendet.In diesem Fall empfiehlt es sich, die Blütenstände vor der Samenbildung abzuschneiden und an einem dunklen Ort auf natürliche Weise zu trocknen. In dieser Form bleiben sie mehrere Monate lang dekorativ.

Die Aflutin-Zwiebel ist eine ausgezeichnete Honigpflanze

Aflutin-Zwiebel pflanzen

Der Anbau einer Kulturpflanze bereitet selbst einem unerfahrenen Gärtner keine Schwierigkeiten. Damit sich die Pflanze jedoch jedes Jahr voll entfalten und mit üppiger Blüte erfreuen kann, müssen Sie sie zunächst richtig pflanzen.

Für die Pflanze ist es vorzuziehen, sonnige, offene Standorte zu wählen, die vor kalten Windböen geschützt sind. Es ist aber auch zulässig, sie im Halbschatten zu pflanzen, allerdings erfolgt in diesem Fall die Blüte später und der Durchmesser der Blütenstände ist kleiner.

Die Kultur stellt keine Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens. Für sie kommt es vor allem darauf an, dass der Boden luft- und feuchtigkeitsdurchlässig, locker und neutral ist. Aflutin-Zwiebeln können in erschöpften Sandböden, Schwarzerde und Lehm gepflanzt werden.

Die Aussaat sollte Ende August, Anfang September erfolgen. In diesem Fall müssen die Zwiebeln 15 cm in die Erde eingegraben, anschließend mit Erde bestreut und reichlich gegossen werden. Nach der Pflanzung muss die Pflanze für den Winter nicht abgedeckt werden.

Wichtig! Die Frostbeständigkeit der Aflutin-Zwiebel erreicht -35 °C.

Pflege von Aflutin-Zwiebeln

Die Kultur erfordert keine komplexe Pflege. Während der Vegetationsperiode reicht es aus, das wachsende Unkraut umgehend zu entfernen und den Boden an der Basis der Pflanze aufzulockern. Dadurch bleibt der Luftzugang zu den Wurzeln erhalten. Bei längerer Trockenheit wird außerdem empfohlen, die Aflutin-Zwiebel regelmäßig zu gießen. Befeuchten Sie die Wurzel abends mit klarem Wasser mit einer Temperatur von nicht weniger als +15 ° C.

Um eine hohe dekorative Wirkung zu gewährleisten, müssen Stauden zweimal pro Saison gefüttert werden.Die erste Düngung erfolgt zu Beginn der Vegetationsperiode. Während dieser Zeit ist es notwendig, Nitroammophoska in einer Menge von 20 g pro Pflanze an der Basis zu gießen und anschließend in feuchte Erde einzubetten.

Es wird empfohlen, die Aflutin-Zwiebel im Stadium der Stielbildung ein zweites Mal zu düngen. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, 40 g Superphosphat und 25 g Kaliumsulfid pro Eimer Wasser zu verwenden. Es wird empfohlen, die Staude mit der resultierenden Lösung in einer Menge von 1 Liter pro Pflanze zu gießen.

Wichtig! Ohne Düngung ist die Zwiebel erschöpft, was sich negativ auf ihre Überwinterung und Blüte in der nächsten Saison auswirkt.

Reproduktion

Aflutin-Zwiebeln können durch Tochterzwiebeln und Samen vermehrt werden. Die erste Option ist ganz einfach. Dazu müssen Sie die Pflanze nach der Blüte ausgraben, in Zwiebeln teilen und an einem dunklen Ort trocknen. Danach muss das Pflanzmaterial bis zum Ende des Sommers an einem kühlen Ort gelagert und dann gepflanzt werden. Aflutin-Zwiebeln müssen alle fünf Jahre neu gepflanzt werden. Andernfalls werden die Blütenstände kleiner.

Bei der Vermehrung der Kulturpflanze durch Samen ist es notwendig, die Blütenstiele der Pflanze Anfang August abzuschneiden. Danach müssen sie auf die Fensterbank gestellt und getrocknet werden. Es wird empfohlen, die Samen im Spätherbst in Reihen bis zu einer Tiefe von 2 cm auszusäen, anschließend die Bodenoberfläche leicht zu verdichten und reichlich zu gießen, sofern es nicht regnet. Mit der Ankunft des Frühlings erscheinen Triebe. Sie müssen während der gesamten Vegetationsperiode angemessen gepflegt werden. Im dritten Jahr empfiehlt es sich, junge Setzlinge zu pflanzen.

Aus Samen gezogene Sämlinge blühen im vierten Jahr nach der Aussaat

Krankheiten und Schädlinge

Aflutin-Zwiebeln haben die natürliche Immunität erhöht. Sind die Wachstumsbedingungen jedoch ungeeignet, lässt die Widerstandsfähigkeit der Staude gegen Krankheiten nach.Die Pflanze kann von Mehltau, Fusarium, Graufäule und Rost befallen sein. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich daher, die Blätter jedes Frühjahr mit 1 % Bordeaux-Mischung zu behandeln. Außerdem ist es notwendig, die Aflutin-Zwiebel während der Saison mehrmals mit einer Lösung aus Maxim und Previkur Energy zu gießen.

Zu den Schädlingen, die Stauden schädigen können, gehören Spinnmilben, Blattläuse und Thripse. Bei Beschädigung stoppt das Wachstum der Aflutin-Zwiebel, die Triebe werden kürzer, die Blütenstände werden klein und die Blüte ist nur von kurzer Dauer. Es treten auch helle Flecken an den Blatträndern auf. In diesem Fall ist es notwendig, die Pflanze zweimal im Abstand von 5-7 Tagen mit Chemikalien zu behandeln. Hierzu wird die Verwendung von Actellik, Fufanon, Fitoverm empfohlen. Beim wiederholten Besprühen einer Staude müssen die Präparate abgewechselt werden, um eine Sucht der Insekten zu verhindern.

Wichtig! Die Wahrscheinlichkeit einer Ernteschädigung durch Krankheiten und Schädlinge steigt bei erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit von Luft und Boden.

Abschluss

Die Aflutinsky-Zwiebel ist eine unprätentiöse Staude, deren Beliebtheit jedes Jahr zunimmt. Dies liegt an seiner hervorragenden Überlebensrate in nahezu jeder Klimazone. Außerdem ist die Pflanze weniger anfällig für Luftverschmutzung und starken Frost. Die Staude hat jedoch einen wesentlichen Nachteil: Die Blätter vergilben bereits während der Blütezeit, was ihren dekorativen Wert verringert. Daher wird empfohlen, vor der Aflutin-Zwiebel andere Frühlingszwiebel- oder niedrig wachsende Nadelbäume zu pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen