Inhalt
- 1 Beschreibung der indischen Duchesne
- 2 Ist die indische Duchesnea essbar?
- 3 Die besten Sorten
- 4 Indische Duchesnea aus Samen zu Hause anbauen
- 5 Indische Duchesnea im Freiland pflanzen
- 6 Pflege der indischen Duchesnea
- 7 Krankheiten und Schädlinge
- 8 Reproduktionsmethoden
- 9 Foto der indischen Duchesnea im Landschaftsdesign
- 10 Abschluss
- 11 Bewertungen von Gärtnern über indische Duchesne
Wie das Foto und die Beschreibung von Indian Duchesnea zeigen, handelt es sich um eine krautige Bodendeckerstaude mit dekorativen dreiblättrigen Blättern, kleinen gelben Blüten und leuchtend roten Früchten. Die Pflanze, besser bekannt als Fingerkraut oder Falsche Erdbeere, hat antiseptische, antitumorale und entzündungshemmende Eigenschaften und wird daher erfolgreich in der orientalischen Medizin eingesetzt.
Beschreibung der indischen Duchesne
Das Indische Fingerkraut ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosaceae, die im 9. Jahrhundert vom französischen Botaniker A. Duchesne entdeckt und beschrieben wurde. Als Geburtsort der Pflanze gilt Südostasien.
Wichtig! In freier Wildbahn kommt die Indische Pseudoerdbeere nicht nur in Indien, sondern auch in den USA, Japan, China und einigen Regionen Südeuropas vor.
Äußerlich ähnelt der indische Bodendecker einer gewöhnlichen Erdbeere. Es hat die gleichen Grundrosetten, die aus dreiblättrigen dunkelgrünen Blättern bestehen, und lange Triebe, die bis zu einem halben Meter lang sind.
Sie können indische Duchesne an Blüten und Früchten von gewöhnlichen Erdbeeren unterscheiden
Die leuchtend roten runden Beeren sind nach oben gerichtet und dicht mit hervorstehenden Samen übersät, die Blütenblätter sind überwiegend gelb gefärbt.
Falsche indische Erdbeere zeichnet sich durch eine intensive und lang anhaltende Blüte aus. Es beginnt im Mai und endet Mitte Herbst. Die indische Duchesne-Blüte entwickelt sich einzeln und erreicht einen Durchmesser von bis zu 15 mm. Es besteht aus fünf Blütenblättern, die von einer großen grünen Tasse umgeben sind.
Duchesnea ist selbstfruchtbar und wächst ruhig, auch wenn keine bestäubenden Insekten vorhanden sind. Die meisten Scheinbeeren reifen im Juni und Juli. Ein kleiner Teil der Früchte reift später, gegen Ende des Herbstes.
Ist die indische Duchesnea essbar?
Falsche Erdbeerfrüchte können in kleinen Portionen verzehrt werden. Wenn Duchenne-Beeren in unbegrenzten Mengen verzehrt werden, verursachen sie Krankheiten. Für Allergiker, ältere Menschen, Kinder, Schwangere und Stillende ist es besser, ganz auf den Verzehr von Fingerkrautfrüchten zu verzichten.
Die besten Sorten
Mittlerweile sind mehrere Sorten der Kulturpflanze bekannt, die häufigsten davon sind Tutti-Frutti und Rosita. Den Fotos der bunten Duchesnea-Pflanzen nach zu urteilen, weist jede von ihnen individuelle Merkmale auf, die am besten in der Auswahlphase untersucht werden.
Duchesnea indica Tutti-Frutti
Es wird in Blätterdach- und Bodendeckersorten unterteilt.Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Trockenheitsresistenz und eine anspruchslose Bodenqualität aus, was den Anbau der indischen Duchesnea Tutti-Frutti erheblich erleichtert.
Tutti-Frutti lässt sich leicht durch Ranken vermehren und wächst schnell, sodass häufiges Beschneiden erforderlich ist
Duchesnea indica Rosita
Eine beliebte Bodendeckersorte mit nach oben gerichteten Beeren, kombiniert mit grünen Blättern, die den Effekt sommerlicher Frische erzeugen. Die indische Duchesnea-Sorte Rosita trägt während der gesamten Vegetationsperiode konstant Früchte und überwintert in den Regionen der Mittelzone ruhig und ohne besonderen Schutz.
Duchesnea Rosita ist trampelfest und wächst sowohl im Freiland als auch zu Hause gleichermaßen gut.
Indische Duchesnea aus Samen zu Hause anbauen
Falsche Erdbeersamen bleiben 2-3 Jahre lang keimfähig. Daher bevorzugen einige Sommerbewohner die Vermehrung der Pflanze auf diese Weise.
Samen säen
Duchenne-Samenmaterial erfordert eine vorläufige Schichtung. Die Vorbereitung der Samen für die Aussaat beginnt Ende Januar. Sie werden in feuchte Gaze oder Zellophan eingewickelt und im Gemüsefach in den Kühlschrank gestellt und dort bis zum Frühjahr aufbewahrt, wobei darauf zu achten ist, dass das Verpackungsmaterial ständig feucht ist.
Im März werden geschichtete Duchesne-Samen in breite Kisten oder geschlossene Plastikbehälter gesät, die mit einer Mischung aus Sand und Torf gefüllt sind. Die Pflanzen werden leicht mit Substrat bestreut, ohne sie zu vertiefen. Der Boden wird mit Wasser aus einer Sprühflasche bewässert und mit Polyethylen abgedeckt, um die Feuchtigkeit zu speichern. Duchenee-Pflanzen werden täglich belüftet und regelmäßig bewässert.
Bei richtiger Pflege erscheinen die ersten Duchesne-Triebe in 1–6 Wochen
Sämlingspflege
Kleine und zerbrechliche Sämlinge der Indischen Duchesnea sind sehr schwer zu pflücken.Um junge Setzlinge nicht zu zerstören, verwenden erfahrene Sommerbewohner spezielle Setzlingskassetten mit leicht nährstoffreicher Erde und säen darin 1-2 Körner.
Duchesne-Sämlinge werden bei diffusem Licht und einer Temperatur von +22-25 gehalten 0C. Der Boden wird mit einer Sprühflasche besprüht, während die oberste Schicht trocknet. Feuchtigkeitsstau ist mit der Entwicklung von Fäulnis behaftet, die zum Absterben der Pflanzen führt. Wenn ein Paar echter Blätter an den Sämlingen erscheint, werden sie in einzelne Becher geworfen.
Indische Duchesnea im Freiland pflanzen
Falsche Erdbeeren werden im Mai in ungeschützten Boden gepflanzt, wenn die Gefahr von Rückfrösten vorüber ist. Wählen Sie für Pflanzen einen flachen Bereich, der vor Zugluft und sengender Sonne geschützt ist. Indische Duchesnea verträgt keine Staunässe und wächst gut im Halbschatten. Es ist besser, es auf Hügeln unter Bäumen oder großen Sträuchern zu pflanzen. Die Pflanze benötigt mäßig fruchtbaren Boden. Wenn indische Duchesne auf mit Nährstoffen angereichertem Freiland angebaut wird, stößt sie mehrere Ranken aus und baut grüne Masse auf, was sich nachteilig auf die Blüte und Fruchtbildung auswirkt. Auch die Lockerheit des Bodens spielt eine Rolle. Falsche Erdbeeren wurzeln am besten auf Lehm- und sandigen Lehmböden.
Wählen Sie für die Umpflanzung ins Gartenbeet kräftige Duchesnea-Exemplare von etwa 8 cm Höhe mit einer gut entwickelten Rosette. Zu Hause werden träge Sämlinge gezüchtet, sonst überleben sie nicht. Solche Pflanzen werden im August, wenn die Hitze nachlässt, ins Freiland verpflanzt, damit sie Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und sich an neue Bedingungen anzupassen, bevor das kalte Wetter einsetzt.
Pflege der indischen Duchesnea
Das Pflanzen und Pflegen von Duchesne zu Hause ist keine mühsame Aufgabe, die auch von einem unerfahrenen Pflanzenzüchter problemlos bewältigt werden kann. Die Hauptsache besteht darin, indische Pseudoerdbeeren rechtzeitig zu gießen, zu düngen und zu beschneiden sowie sie richtig auf den Winter vorzubereiten.
Wie oft Duchesnea gießen?
Wenn Sie falsche Erdbeeren in einem Blumentopf anbauen, gießen Sie sie regelmäßig. Der Boden unter der Pflanze wird angefeuchtet, während die oberste Erdschicht trocknet. Besonders wichtig ist die rechtzeitige Bewässerung in der Phase der Aktivierung von Vegetationsprozessen und während der Blütezeit. Mit Beginn des Herbstes geht die Pflanze allmählich in den Winterruhezustand über, sodass die Bewässerungshäufigkeit verringert wird.
Zur Bewässerung verwenden Sie weiches destilliertes oder abgekochtes, festes Wasser bei Raumtemperatur.
Beim Anbau von Indischer Duchesne in einem Gartenbeet gibt es normalerweise genügend natürliche Niederschläge. Eine zusätzliche Bewässerung kann nur in heißen, trockenen Perioden erforderlich sein.
Top-Dressing
Unabhängig davon, wo die indische Duchesne angebaut wird, benötigt sie für eine ordnungsgemäße Entwicklung Düngemittel. Falsche Erdbeeren werden abwechselnd mit organischen Stoffen und Mineralstoffen gefüttert. Im Frühjahr und Sommer wird einmal pro Woche gedüngt. Mit Beginn des Herbstes stellen sie die Fütterung der Pflanzen ein.
Vorbereitung auf den Winter
In Töpfen gezüchtete indische Duchesnea wird für den Winter in einen kühlen Raum gebracht. Pflanzen, die in ungeschützten Boden gepflanzt werden, überwintern gut unter einer Schneeschicht. Ist ein schneefreier Winter zu erwarten, werden die Pflanzungen mit trockenen Blättern gemulcht und zusätzlich mit Fichtenzweigen abgedeckt.
Trimmen
Die Früchte indischer Scheinerdbeeren werden aus verwelkten Blütenständen gebildet, daher ist das Pflücken strengstens verboten. Beeren, die nachgedunkelt sind und ihre Attraktivität verloren haben, werden zusammen mit den blühenden Stielen abgeschnitten. Um das dekorative Aussehen der Pflanze zu erhalten, werden während der gesamten Saison getrocknete Blätter entfernt. Sie werden bis auf die Basis beschnitten.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn die Wachstumsbedingungen nicht erfüllt sind, wird die Indische Duchesnea anfällig für bestimmte Krankheiten. Falsche Erdbeeren sind anfällig für Fusarium, Phyllostiktose, Anthracnose und Echten Mehltau. Treten Anzeichen dieser Krankheiten auf, werden Pflanzen mit Fungiziden (Ordan, Switch, Skor) behandelt.
Mit der Ankunft des Frühlings und dem Einsetzen wärmeren Wetters werden Duchesnei-Anpflanzungen prophylaktisch besprüht
Von den Schadinsekten stellen Schnecken, Käfer, Kartoffelkäfer, Spinnmilben und Blattläuse die größte Gefahr für indische Scheinerdbeeren dar. Um sie im Sommer zu bekämpfen, werden Insektizide eingesetzt. Und um das Eindringen von Schnecken zu verhindern, werden zerkleinerte Eierschalen verwendet.
Reproduktionsmethoden
Falsche indische Erdbeere wird durch Samen und Triebe vermehrt. Die erste Methode ist recht arbeitsintensiv und erfordert eine vorherige Vorbereitung des Saatguts. Daher bevorzugen die meisten Gärtner die Vermehrung der Indischen Duchesnea durch Triebe. Die Schnurrbärte werden im Boden verwurzelt, ohne sie vom Mutterstrauch zu trennen. Wählen Sie zu diesem Zweck die größten Rosetten mit gesunden Blättern. Sie werden an die Erdoberfläche gedrückt und mit hölzernen Wäscheklammern befestigt.
Wenn die Triebe Wurzeln bilden, werden sie von der Mutterpflanze getrennt
Um die indische Duchesnea vegetativ zu vermehren, nehmen Sie Wurzeltriebe mit 3-4 Knoten, trennen Sie sie vom ursprünglichen Busch und pflanzen Sie sie in ein Gartenbeet oder in einen niedrigen Behälter, bis die Wurzeln stärker werden.Divisionen werden im ersten Halbjahr durchgeführt. Die Sträucher werden vorsichtig aus dem Boden genommen, eventuell anhaftende Erdklumpen abgeschüttelt und in Stücke geschnitten, wobei die Schnittflächen mit zerkleinerter Holzkohle bestreut werden. Die resultierenden Stecklinge werden in einzelne Töpfe gepflanzt.
Foto der indischen Duchesnea im Landschaftsdesign
Landschaftsgärtner verwenden indische Scheinerdbeeren in zwei Sorten: als Bodendecker und als Hängepflanze. Die Pflanze sieht in beiden Rollen gleichermaßen beeindruckend aus.
Duchesnea bildet einen dichten und gleichmäßigen Teppich, der kahle Stellen verdeckt und für felsige Gebiete geeignet ist
Der Bodendecker wird an den Ufern von Stauseen, entlang von Wegen und unter den Kronen großer Sträucher und Bäume gepflanzt.
Die Pflanze eignet sich zur Böschungsdekoration und lässt sich problemlos mit einem Rasenmäher bearbeiten.
Den Bewertungen nach zu urteilen, sieht Indian Duchesnea in einem Blumenbeet neben Nadelbäumen organisch aus. Als erfolgreiche Nachbarn gelten Federnelke, Blutweiderich, Efeu-Budra, Alpengebirgskraut, Duftveilchen, Meereslobularia und Gewöhnlicher Thymian. In sonnigen Gebieten werden falsche Erdbeeren neben gesprenkeltem Jasmin, Johanniskraut, stilisiertem Phlox, weißem Sedum, rauem Cotula und immergrünem Iberis gepflanzt.
Im Halbschatten kann Duchenea in der Nähe von Tiarella cordifolia, Europäischem Huffuß und verschiedenen Arten von Hartnäckigen gezüchtet werden
In hängender Ausführung schmücken falsche Erdbeeren Fensterbänke, Stützmauern, Loggien und Balkone
Um den dekorativen Wert zu erhöhen, wird die Ernte in Blumentöpfe gepflanzt. Unter beengten Platzverhältnissen und der Unfähigkeit, sich vegetativ zu vermehren, produziert Indian Duchesnea viele Blüten und Früchte, die sich sowohl an der Hauptpflanze als auch an den Rosetten bilden.Obwohl die Scheinerdbeere als autarke Ampelpflanze gilt, wird sie bei der Kübelpflanzung häufig mit Wittrock-Veilchen und verschiedenen Hyazinthenarten kombiniert.
Abschluss
Fotos und Beschreibungen der indischen Duchesne helfen unerfahrenen Gärtnern, sie von echten Erdbeeren zu unterscheiden. Obwohl diese Pflanzen sehr ähnlich sind, weisen sie mehrere individuelle Merkmale auf.
Bewertungen von Gärtnern über indische Duchesne