Inhalt
Die Pfingstrose Henry Boxtos ist eine kraftvolle, wunderschöne Hybride mit großen kirschfarbenen Blüten und einer erstaunlichen Blütenblattanordnung. Es wurde 1955 in den USA veröffentlicht. Die Sorte gilt als unübertroffen in Ausdauer und Schönheit; sie hat eine ideale Blütenform und -größe sowie eine reiche Farbtiefe.
Beschreibung der Pfingstrose Henry Boxtos
Die Kultur gehört zu den klassischen mittelfrühen Hybriden
Der Strauch der Henry Bockstoce-Pfingstrose breitet sich aus, er braucht viel Platz, die Stängelhöhe beträgt ca. 90 cm. Er liebt die Sonne, sie ist für eine gute Blüte innerhalb von 12 Stunden notwendig. Die Hybride ist frost- und krankheitsresistent und stirbt bei einer winterlichen Lufttemperatur von -40 °C nicht ab. Kann in allen Regionen Russlands angebaut werden.
Die Stängel sind dick und von mittlerer Stabilität; wenn es regnet, hängen sie unter dem Gewicht der riesigen Blüten herab. Bei trockenem Wetter fällt der Busch nicht auseinander, es ist jedoch besser, eine Stütze anzubringen, um ihn vor dem Wind zu schützen. Die Blüte der Henry-Boxtos-Pfingstrose beginnt zeitgleich mit den milchig blühenden Sorten Ende Mai. Geschnitzte grüne Blätter haben dunkle und helle Farbtöne. Einzelblühende Triebe verzweigen sich nicht.
Merkmale der Blüte
Die im Garten gepflanzte Pfingstrose von Henry Boxto blüht im dritten Jahr vollständig.Erfahrene Gärtner empfehlen, die Blütenstände, die in den ersten beiden Anbaujahren entstehen, zu entfernen, bis die Wurzel stärker wird. Die Pracht der Blüte hängt von der richtigen Bepflanzung und sorgfältigen Pflege ab.
Der Blütendurchmesser der Henry Bockstoce-Pfingstrose beträgt laut Beschreibung 20 bis 22 cm. Die Blütenkrone besteht aus großen halbkreisförmigen Blütenblättern, die Mitte ist geschlossen, wie eine Rose, weshalb sie rosenförmig genannt wird. Henry Boxtos gehört zur Gruppe der gefüllten Pfingstrosen, blüht von Ende Mai bis Juni 15 bis 20 Tage lang und wirft auch am Ende der Blüte keine Blütenblätter ab. Blumen können in der Sonne leicht verblassen; sie haben ein angenehmes, aber unaufdringliches Aroma.
Anwendung im Design
Die Pfingstrose Henry Boxtos passt gut in ein Blumenbeet mit Rosen, Clematis und Phlox. Große, leuchtende Blumen schmücken den Pavillon, den Rasen und die Gartenbeete. Sie sehen in einem Mixborder oder als Bandwürmer vor dem Hintergrund von Nadelbäumen wunderschön aus.
Duchess de Nemours, Festival Maxima sind Sorten milchig blühender Pfingstrosen, die gut zu Henry Bockstoce passen. Selbst der unerfahrenste Gärtner kann eine solche Komposition anbauen.
Rote Pfingstrose passt gut zu weißen und rosa Sorten
Hybrid Henry Boxtos ist ein großer Strauch, der viel Platz einnimmt, dies muss beim Pflanzen berücksichtigt werden. Sie sollten es nicht in einen Blumentopf stellen, da dies das Wachstum des Wurzelsystems einschränkt – dies wirkt sich negativ auf die Blüte aus.
Reproduktionsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Henry-Boxtos-Pfingstrose zu vermehren – durch Teilung und Triebe, am häufigsten wird jedoch die Teilung des Busches verwendet. Die Samenmethode wird nur von Züchtern verwendet, um neue Sorten zu erhalten.
Der beste Zeitpunkt für die Vermehrung von Pfingstrosen ist Ende August oder Anfang September.Es ist nicht ratsam, große Stecklinge zu pflanzen; beim Kauf eines Sämlings mit großen Wurzeln ist es besser, diese zu beschneiden, um die Wurzelbildung anzuregen.
Sie können den auf dem Gelände wachsenden 3-5 Jahre alten Henry Boxtos-Strauch teilen. Es ist unmöglich, eine ältere Pflanze auszugraben; sie entwickelt ein riesiges Wurzelsystem. Platzieren Sie bei der Arbeit die Heugabel in einem Abstand von 15 bis 20 cm vom Busch und graben Sie tief im Kreis, da die Wurzel kräftig ist. Sie können die Spitzen nicht abziehen; vor dem Umpflanzen ist es besser, die Blätter sofort im Abstand von 5 cm vom Boden abzuschneiden.
Landeregeln
Im Herbst können Sie in Zentralrussland (vierte Klimazone) die Pfingstrose Henry Boxtos vom 20. August bis 20. September pflanzen und umpflanzen. Zu Beginn des kalten Wetters muss es Wurzeln schlagen. In den nördlichen Regionen wird früher gepflanzt. Sie können die Arbeiten im Frühjahr durchführen, dies beeinträchtigt jedoch die Entwicklung der Pflanze; sie bildet nur wenige Blätter und Wurzeln und blüht nicht.
Die betroffenen Stellen am Rhizom werden ausgeschnitten und mit Holzasche bestreut, nachdem die Pflanze zuvor mit Wasser gewaschen wurde. In einer Abteilung sollten 2-3 Erneuerungsknospen vorhanden sein. Lange Wurzeln können auf 10-15 cm gekürzt werden. Verdünnen Sie vor dem Pflanzen eine starke Lösung aus Kaliumpermanganat oder „Fundazol“ und tauchen Sie die Stecklinge eine Stunde lang darin ein. Anschließend werden sie drei Stunden lang in Wasser unter Zusatz eines Wurzelbildungsstimulators gelegt.
Der beste Ort zum Pflanzen der Henry-Boxtos-Pfingstrose ist ein sonniger Standort mit leichtem Schatten am Mittag. Das Loch für den Sämling wird entsprechend der Größe des Wurzelsystems vorbereitet. Erneuerungspunkte sollten in einer Tiefe von 5 cm liegen. Bei einer höheren Pflanzung frieren die Triebe ein, bei einer tieferen Pflanzung ist es für die Triebe schwierig, die Bodenschicht zu durchbrechen.
Die krautigen Pfingstrosen von Henry Boxtos lieben neutrale oder leicht saure Böden. Wenn der Standort schwarze Erde hat, müssen Sie beim Pflanzen nicht viel Dünger hinzufügen. Ein zu nährstoffreicher Boden wirkt sich nachteilig auf die Blüte aus.In den Boden des Pflanzlochs werden 5-7 cm Sand oder Blähton gegossen, damit kein Wasserstau an den Wurzeln entsteht. Geben Sie nährstoffreiche Erde darüber:
- säurefreier Torf – 1 Handvoll;
- Sand, wenn der Boden schwer ist;
- verrotteter Kompost;
- Superphosphat – 70-100 g.
Der Boden sollte locker, feuchtigkeits- und atmungsaktiv sein. Das Pflanzloch wird 2-3 Wochen im Voraus vorbereitet und gut bewässert, damit sich der Boden setzt.
Beschreibung des Landevorgangs:
- Am Boden des Lochs wird ein Hügel angebracht, auf dem die Wurzel des Sämlings platziert wird.
Der Landeplatz wird im Voraus vorbereitet
- Platzieren Sie dann die Teilung in der gewünschten Tiefe, bedecken Sie sie mit Erde und verdichten Sie sie leicht mit den Händen.
Die Wurzeln des Sämlings werden beim Pflanzen sorgfältig begradigt
- Bewässern Sie die Pfingstrose von Henry Boxtos mit Wasser, mulchen Sie sie mit Torf oder Kompost; es ist besser, keinen Mist zu verwenden, um Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass sich Wasser ausbreitet, ist es zweckmäßig, einen kreisförmigen Graben um den Busch herum anzulegen
Die verbleibenden abgebrochenen Wurzeln können bis zu einer Tiefe von 6–7 cm in horizontaler Position gepflanzt werden; sie blühen erst nach 3–4 Jahren.
Nachbehandlung
Pfingstrosen von Henry Boxtos erfordern keine komplexe Pflege. Es reicht aus, grundlegende agrotechnische Maßnahmen durchzuführen:
- Im Sommer ist regelmäßiges, aber mäßiges Gießen erforderlich. Besonders während der Blüte sollte die Pflanze nicht austrocknen.
- Es ist notwendig, Unkraut um die Pfingstrose herum zu jäten und den Boden zu mulchen, damit er locker bleibt.
- Für eine üppige Blüte wird Henry Boxtos im April mit komplexen Mineraldüngern gefüttert. Nach der Blüte werden nur noch Kalium und Phosphor verwendet.
Darüber hinaus müssen Pfingstrosen rechtzeitig im Herbst beschnitten und vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die hybride Pfingstrosensorte Henry Boxtos ist eine krautige Art, daher muss ein Rückschnitt durchgeführt werden. Wenn alles richtig gemacht wird, werden Sie die Pflanzungen im nächsten Jahr mit üppiger Blüte begeistern.Der Hauptfehler, den unerfahrene Gärtner machen, besteht darin, die Stängel im Frühherbst abzuschneiden. Dadurch erhält die Pflanze nicht genügend Nährstoffe. Dank der grünen Blätter wird die Wurzel genährt und optimal auf den Winter vorbereitet. Das Signal zum Arbeitsbeginn ist der erste Frost, wenn das Laub herabhängt.
Im Herbst muss Henry Boxtos 14–15 Tage vor Einsetzen der Kälte gefüttert werden. Sie können diesen Vorgang Ende August durchführen. Es werden Phosphor-Kalium-Düngemittel ausgebracht - Monokaliumphosphat (1 Esslöffel pro 10 Liter Wasser), Superphosphat (50 g pro 1 m²).
Die Stängel werden nicht zu tief geschnitten, so dass Stümpfe mit einer Höhe von 3 bis 5 cm übrig bleiben. Sie arbeiten mit einem sauberen Werkzeug und wischen es nach jedem Busch ab. Das gesamte geschnittene Laub wird vom Blumenbeet entfernt und verbrannt oder aus dem Bereich entfernt. Nach all den Vorarbeiten wird die Pfingstrose mit Kompost oder Torf gemulcht. In den nördlichen Regionen empfiehlt es sich, die Pflanzen des ersten Pflanzjahres mit einer 15 cm dicken Mulchschicht abzudecken.
Schädlinge und Krankheiten
Bei richtiger Pflege wird die Pfingstrose Henry Boxtos selten krank, wächst schnell und blüht üppig. Damit die Entwicklung der Pflanze nicht beeinträchtigt wird, empfiehlt es sich, vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen durchzuführen.
Im Herbst werden Pfingstrosen mit 1 % Bordeaux-Mischung behandelt. Um Krankheiten nach dem Beschneiden vorzubeugen, können der Hanf und der ihn umgebende Boden mit dem gleichen Produkt in einer Konzentration von 3 % besprüht werden. Gegen Schädlinge verwenden sie:
- „Lepidozid“;
- „Fitoverm“;
- „Bitoxibacillin“;
- „Aktaru“;
- „Fufanon.“
Biologische Arzneimittel schädigen die menschliche Gesundheit weniger
Insektizide unterschiedlicher Zusammensetzung sind wirksam im Kampf gegen Insekten
Abschluss
Pfingstrose Henry Boxtos ist eine schöne und unprätentiöse Blume. Es wird zu einer echten Dekoration des Gartens. Der Vorteil der Hybride ist Winterhärte, gute Krankheitsresistenz und leuchtende, unvergessliche Blüte. Durch die Erfüllung einfacher agrotechnischer Anforderungen können Sie die maximale Anzahl und den maximalen Durchmesser der Blüten erreichen.