Echinacea: Aussaat von Samen für Setzlinge zu Hause

Echinacea ist eine mehrjährige Rhizompflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae), die wegen ihrer einzigartigen Heilwirkung geschätzt wird. Sie ist pflegeleicht und vermehrt sich vegetativ und generativ. Der Anbau von Echinacea aus Samen ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden und lässt sich hauptsächlich auf einfache Kulturformen anwenden.

Wann sollten Echinacea-Samen für Setzlinge ausgesät werden?

Bevor Echinacea-Setzlinge in ungeschützten Boden gepflanzt werden, sollten sie etwa 2 bis 2,5 Monate zu Hause verbringen. Deshalb beginnen sie so früh wie möglich mit der Aussaat. Der genaue Zeitpunkt der Aussaat von Echinacea purpurea-Samen für Setzlinge im Frühjahr wird unter Berücksichtigung der meteorologischen Eigenschaften einer bestimmten Region festgelegt.

Der Name der Pflanze hat griechische Wurzeln und bedeutet ins Russische übersetzt „stachelig, wie ein Igel“.

Wann sollte Echinacea für Setzlinge in der Region Moskau gesät werden?

Echinacea-Samen für Setzlinge können Sie in der Region Moskau Ende Februar oder Anfang März pflanzen. Diese Begriffe gelten für alle Regionen der Zentralzone der Russischen Föderation.

Wann sollte man in Sibirien Echinacea für Setzlinge säen?

In Sibirien kann die Aussaat frühestens Mitte März beginnen. Andernfalls hat der Boden bis zum Umsetzen der Sämlinge in das Blumenbeet keine Zeit, sich auf die erforderliche Tiefe aufzuwärmen.

Wann man Echinacea für Setzlinge im Ural pflanzt

Der Winter im Ural dauert etwa fünf Monate, von November bis April. Damit sich in der Region warmes Wetter etabliert hat, wenn die Echinacea-Setzlinge in ungeschützten Boden gepflanzt werden, beginnt die Aussaat Mitte März.

Wie man Echinacea-Setzlinge aus Samen züchtet

Um Echinacea-Setzlinge richtig zu pflanzen, müssen Sie nicht nur die Samen rechtzeitig säen, sondern auch die Vorbereitungsarbeiten richtig durchführen. Für den Erfolg der Veranstaltung ist es wichtig, den am besten geeigneten Behälter und Boden auszuwählen und sich strikt an das empfohlene Aussaatmuster zu halten.

Ist es notwendig, Echinacea-Samen vor der Aussaat zu schichten?

Echinacea-Samen sind mit einer harten Schale bedeckt, sodass ihre Keimung bis zu fünf Wochen dauert. Um den Prozess zu beschleunigen und eine gleichmäßige Keimung zu erreichen, wird das Saatgut vor dem Pflanzen behandelt.

Der einfachste Weg, Echinacea-Samen zum Keimen zu bringen, ist in warmem Wasser. Dazu werden sie zwischen zwei Lagen Baumwollstoff gelegt, großzügig mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht, in eine Plastiktüte gesteckt und fest zugebunden, sodass Luft im Inneren bleibt. In diesem Zustand bleiben die Samen bis zur Keimung belassen und verhindern so ein Austrocknen. Wenn Sprossen erscheinen, wird der Samen in einen Behälter mit Substrat überführt.

Es gibt eine einfachere Möglichkeit, die Keimung von Echinacea-Samen zu steigern.Dabei wird das Saatgut gemäß den Empfehlungen des Arzneimittelherstellers in einem Wachstumsstimulans (Zirkon, Epin-Extra) eingeweicht.

Zirkon ist ein biologischer Wachstumsregulator, der die Samenkeimung stimuliert

Auswahl der Kapazität

Sie können Echinacea purpurea aus Samen für Setzlinge in einem gemeinsamen Behälter züchten. Es sollte breit und nicht zu hoch sein (ca. 60-70 mm). Dies kann eine gewöhnliche Schüssel, eine Holz- oder Plastikkiste sein.

Bodenvorbereitung

Für die Aussaat von Echinacea-Samen für Setzlinge eignet sich lockerer, nährstoffreicher und feuchtigkeitsabsorbierender Boden. Diese Anforderungen werden durch ein universelles handelsübliches Substrat für Blumensetzlinge ideal erfüllt. Wenn es nicht möglich ist, Erde zu kaufen, bereiten Sie sie selbst vor, indem Sie Tieflandtorf, Gartenerde, Sand und Kompost oder Humus im Verhältnis 8:4:1:1 mischen.

3-4 Wochen vor der Aussaat von Echinacea-Samen werden sowohl gekaufte als auch selbstgemachte Substrate desinfiziert, um alle pathogenen Mikroorganismen, Schimmelpilzsporen, Schädlinge und Krankheitserreger abzutöten. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, die effektivsten davon sind:

  1. Kalzinierung. Gießen Sie eine dünne Schicht Erde auf ein Backblech und stellen Sie es für eine halbe Stunde in den auf 90 °C vorgeheizten Ofen 0C.
  2. Dämpfen. Die Erde wird in ein mit Baumwolltuch ausgelegtes Sieb gegossen, anderthalb Stunden lang über Dampf gehalten und regelmäßig gerührt.

Vor der Aussaat von Echinacea-Samen wird der Boden eingelegt, eingefroren oder auf andere geeignete Weise vorbereitet.

Wichtig! Um die nützliche Mikroflora wiederherzustellen, wird kalzinierter oder gedämpfter Boden mit einer Lösung eines Biofungizids, beispielsweise Alirin, Trichodermin oder Fitosporin, verschüttet.

Schema zum Pflanzen von Echinacea-Samen für Setzlinge

Die Aussaat erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Am Boden des Behälters eine Drainageschicht aus feinem Blähton, Ziegelspänen oder Perlit anordnen. Seine Dicke sollte etwa 5-10 mm betragen.
  2. Der Behälter wird mit dem vorbereiteten Substrat gefüllt, wobei darauf zu achten ist, dass im Inneren keine Hohlräume verbleiben.
  3. Auf der Bodenoberfläche werden 5 mm tiefe Rillen angebracht, so dass der Abstand zwischen benachbarten Reihen etwa 30 mm beträgt. Am Boden der Rillen werden gekeimte Echinacea-Samen im Abstand von 3 cm voneinander ausgelegt. Tu es
  4. Die Pflanzen werden mit Flusssand bedeckt, dessen Schichtdicke nicht mehr als 1-2 mm betragen sollte.

Abschließend wird der Boden mit kühlem, abgesetztem Wasser bewässert. Um eine Erosion des Bodens und eine Verdrängung der Samen zu vermeiden, erfolgt dies mit einer Sprühflasche.

Wichtig! Die Pflanzen werden mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt und warm gehalten.

Wie lange dauert es, bis Echinacea-Samen keimen?

Es dauert ziemlich lange, bis Echinacea-Samen keimen. Die ersten Triebe schlüpfen 20–30 Tage nach der Aussaat.

Echinacea-Samen, die sofort ins Freiland gesät werden, produzieren schwache Triebe mit schwachen Wurzeln

Weitere Pflege der Setzlinge

Echinacea-Setzlinge benötigen die gleiche landwirtschaftliche Technologie wie Setzlinge anderer Blumenkulturen. Zur Pflege gehört die Aufrechterhaltung eines bestimmten Mikroklimas, die Einhaltung eines Bewässerungsplans und das Pflücken.

Temperatur und Beleuchtung

Echinacea-Samen keimen gut bei +13-15 0C. Da es äußerst schwierig ist, dieses Niveau zu Hause aufrechtzuerhalten, reicht die normale Raumtemperatur aus. Bis die Samen keimen, werden die Pflanzen abgedeckt und zur Belüftung täglich 15–20 Minuten lang leicht geöffnet. Nach dem Entkernen der Sprossen wird die Folie oder das Glas im Laufe einiger Tage nach und nach entfernt.

Aufmerksamkeit! Die entstehenden Sämlinge werden 12–14 Stunden am Tag mit voller Beleuchtung versorgt.Dazu wird der Behälter mit den Sämlingen auf die hellste Fensterbank gestellt und bei Bedarf mit einer Phytolampe beleuchtet.

Bewässerung

In allen Phasen des Echinacea-Anbaus aus Samen muss die Pflanze ausreichend gegossen werden. Vor dem Auflaufen werden die Pflanzen mit einer Sprühflasche bewässert. Die geschlüpften Sprossen werden zwischen den Reihen oder entlang des Behälterumfangs bewässert. Das Wasser wird sehr vorsichtig gegossen, damit der Druck den Boden um die empfindlichen Wurzeln herum nicht erodiert und die Pflanzen nicht sinken. Sicherheitshalber erfolgt dies mit einer Spritze oder einer kleinen Spritze. Die Bewässerungshäufigkeit wird individuell unter Berücksichtigung der Feuchtigkeitsverdunstung bestimmt. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Erde im Behälter mit Setzlingen weder zu nass noch zu trocken ist.

Eine Überfeuchtung des Bodens unter Echinacea-Sämlingen kann Wurzelfäule verursachen.

Pflücken von Echinacea-Setzlingen

Ungefähr drei Wochen nach dem Picken der Sämlinge werden die Sämlinge gepflückt, wenn ein Paar echte Blätter auf den Sprossen erscheint. Jede Pflanze wird in einen einzelnen Behälter umgepflanzt, beispielsweise einen Einweg-Plastikbecher oder einen anderen geeigneten Behälter.

Wichtig: Da aus Samen gewonnene Echinacea-Sämlinge nicht viel wachsen, werden zum Pflücken 100-ml-Schalen verwendet.

Beim Umpflanzen werden die Pflanzen bis zur gleichen Tiefe wie zuvor eingetaucht und so den Keimblattblättern Erde hinzugefügt. Die gepflückten Sämlinge werden mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert und die Fensterbank zur Anpassung für ein paar Tage entfernt.

Wenn sich die transplantierten Pflanzen zu dehnen beginnen, können sie mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden

Aussaat im Freiland

Auf sauren oder sandigen Böden entwickelt sich die Kultur nicht gut und mag kein Tiefland, in dem sich Feuchtigkeit ansammelt.Um aus Echinacea-Samen gewonnene Setzlinge zu pflanzen, wählen Sie einen offenen, sonnigen Standort mit fruchtbarem Boden. Wenn die Büsche im Schatten wachsen, dehnen sie sich aus und bringen keine üppige Blüte hervor.

Vor dem Umsetzen in ungeschützten Boden werden die Sämlinge 14 Tage lang an der frischen Luft abgehärtet.

Die für die Anpflanzung von Echinacea-Setzlingen vorgesehene Fläche wird gejätet und ausgegraben. Wenn der Boden im Blumenbeet sauer ist, muss er durch Zugabe von Holzasche, Flusenkalk, Kalktuff oder Dolomitmehl alkalisiert werden.

Löcher für Pflanzen werden in einem Abstand von 10 cm voneinander gegraben, wobei darauf zu achten ist, dass ihre Tiefe 10 cm größer ist als die Höhe der Gläser mit Setzlingen. In jedes Loch wird eine Handvoll Kompost oder Humus geworfen. Darauf wird ein Sämling mit einem Klumpen Erde gelegt und bis zu den Keimblättern mit Erde bedeckt. Die Pflanze wird mit kühlem, klarem Wasser bewässert und bei Bedarf mit Erde bedeckt.

Nach dem Umsetzen in ungeschützten Boden werden Echinacea-Setzlinge mit Vlies bedeckt, um sie vor möglichen Kälteeinbrüchen und ultravioletten Strahlen zu schützen. Wenn sich die Büsche anpassen und zu wachsen beginnen, wird der Unterstand entfernt. Etablierte Pflanzen erhalten die richtige Pflege.

Aus Samen gezogenes Echinacea erfordert häufiges und reichliches Gießen. Wenn der Sommer nicht regnet, wird der Boden unter den Pflanzungen alle 2-3 Tage angefeuchtet. Tun Sie dies früh am Morgen oder nach Sonnenuntergang.

Echinacea wird ab dem zweiten Lebensjahr der Pflanze gefüttert. Düngemittel werden zweimal pro Saison ausgebracht: vor und nach der Blüte. Die Anlage wird mit vorgefertigten Mineralstoffen oder einer Mischung aus gut verrottetem Mist und Asche (Asche) gefüttert.

Echinacea verträgt den Winter gut, aber wenn es unter ungünstigen Wetterbedingungen wächst, braucht es Schutz. Dies ist besonders wichtig für einen Busch im ersten Lebensjahr.Vor Frostbeginn wird die Pflanze beschnitten, der Wurzelkragen mit Sägemehl oder Kompost bestreut und der Stammkreis mit Torf oder Laubstreu gemulcht.

Wenn ein strenger Winter vorhergesagt wird, bedecken Sie die Echinacea mit Fichtenzweigen.

So sammeln Sie Echinacea-Samen im Herbst

Sie beginnen mit dem Sammeln von Echinacea-Samen am Ende der Saison bzw. Anfang oder Mitte September, nachdem sich der Kern der Körbe verdunkelt hat. Dies geschieht stufenweise, da die Reifung nicht sofort, sondern schrittweise erfolgt. Die fertigen Blütenstände werden komplett vom Strauch abgeschnitten. Zu Hause werden daraus Samen gewonnen, wobei die Hände mit Handschuhen geschützt werden. Um den Vorgang zu erleichtern, werden die Blütenstände in einen geschlossenen Behälter gegeben und leicht geschüttelt, bis der Großteil der Körner herausfällt.

Die resultierenden Samen werden aussortiert, die röhrenförmigen Blüten entfernt und auf einem Tuch oder einer Zeitung ausgelegt. Nach ein paar Tagen werden sie in Papiertüten oder ein Glasgefäß gefüllt und zur Lagerung geschickt. Echinacea-Samen verlieren schnell ihre Lebensfähigkeit und müssen so schnell wie möglich verwendet werden.

Es ist besser, Kisten mit Echinacea-Samen zu entfernen, um eine Selbstaussaat zu verhindern

Abschluss

Der Anbau von Echinacea aus Samen ist keine einfache, aber durchaus interessante Tätigkeit. Für den Erfolg ist es wichtig, das Saatgut richtig vorzubereiten und die Sämlinge ausreichend zu pflegen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen