Inhalt
Flussgras ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosaceae. Die Hauptanhäufung der Art wird im Fernen Osten, in Sibirien, seltener im Nordkaukasus und im europäischen Teil beobachtet. Die Pflanze hat medizinische Eigenschaften und wird daher in der Volksmedizin und beim Kochen verwendet.
Beschreibung der Flussschwerkraft
Flussgravilat ist eine krautige Pflanze mit einem dicken, oberflächlich kriechenden Rhizom. Die Wuchshöhe erreicht 80 cm, Gravilat wächst in dichten Gruppen. Vermehrung durch Samen und Wurzelsprosse.
Beschreibung der Flussschwerkraft:
- Die Stängel sind dünn, aufrecht, oft einfach, seltener mit leichter Verzweigung im oberen Teil. Die Oberfläche ist dunkelrot oder burgunderrot und dicht behaart.
- Die Grundblätter stehen in einem spitzen Winkel zum Stängel. An langen Blattstielen befestigt, in 3 längliche Lappen unterteilt. Die Blattspreite ist fein behaart, hellgrün und hat gezackte Ränder. Die Stängelblätter sind einzeln, wechselständig angeordnet, sitzend, tief eingeschnitten mit kleinen ovalen Nebenblättern.
- Die Blüten sind glockenförmig, haben einen Durchmesser von bis zu 2 cm, sind bisexuell und hängen herab.Einzeln oder in Gruppen von 3–5 an langen Stielen angeordnet. Der Kelch ist braun, die Blütenblätter sind breit, oben abgerundet, cremefarben mit burgunderfarbenen Adern.
- Die Staubblätter sind lang, behaart und burgunderrot. Die Stempel bilden einen ovalen Kopf. Das Gefäß besteht aus dichtem grünem Gewebe.
- Die Frucht ist eine rote Achäne, die mit einem Haken ausgestattet ist, mit dem sie an Tieren oder menschlicher Kleidung befestigt wird. Auf diese Weise breitet sich die Pflanze über große Entfernungen aus.
Die Früchte reifen Ende August.
Die Blüte des Flussgravilats beginnt Anfang Juni, die Zyklusdauer beträgt 3 Wochen.
Wo und wie wächst es
Die Hauptverbreitung der Art liegt im Fernen Osten und in Sibirien. Im europäischen Teil und im Nordkaukasus kommt die Pflanze vor, allerdings seltener. Wächst auf feuchten, fruchtbaren Böden mit einer leicht sauren Reaktion. Bildet kleine Gruppen; einzelne Exemplare sind selten. Sie siedelt sich in der Nähe von Gewässern, in Feuchtgebieten, zwischen Büschen, an Waldrändern und an Orten mit dichtem Grundwasser an.
Flussgravilat ist eine Heilpflanze und wird auch zum Kochen verwendet. Gehört zu einer vom Aussterben bedrohten Art. Negative Faktoren, die sich auf die Bevölkerung auswirken, sind:
- frühes Mähen;
- Sammlung von Rohstoffen für medizinische Zwecke;
- schlechte Samenkeimung;
- Austrocknung des Bodens;
- Erweiterung der Weideflächen.
Zusammensetzung und Wert der Pflanze
Die chemische Zusammensetzung von Flussgravilat ist vielfältig. Alle Pflanzenteile werden für medizinische Zwecke verwendet. Die grüne Masse enthält:
- Askorbinsäure;
- Vitamine A, Gruppe B;
- Tannine.
Nützliche Elemente im Wurzelsystem von Flussgravilat:
- Flavonoide;
- Bräunungskomponenten;
- Alkaloide;
- organische und Phenolcarbonsäuren;
- viele Mikro- und Makroelemente;
- Proteine, Kohlenhydrate.
Flussgravilatsamen haben einen hohen Gehalt an fetten Ölen.
Die Pflanze hat in der Alternativmedizin breite Anwendung gefunden und wird äußerlich oder oral angewendet. Sie stellen Aufgüsse und Abkochungen her. Wird in der Küche und in der Industrie verwendet.
Die Pflanze hat eine Reihe wertvoller Wirkungen für den Körper:
- Antiseptikum;
- Ausbeuterbetrieb;
- harntreibend;
- blutstillend;
- regenerierend;
- adstringierend;
- Beruhigungsmittel;
- Schmerzmittel.
Die heilenden Eigenschaften von Flussgravilat
In der traditionellen Medizin wird die Pflanze nicht zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Es ist nur in Volksrezepten enthalten. Indikationen zur Einnahme von Flussgravilat:
- Avitaminose;
- chronische Müdigkeit;
- als Entgiftungsmittel bei Vergiftungen, Schlangen- oder Insektenstichen;
- Hämorrhoidalblutung;
- schwerer und langer Menstruationszyklus;
- Gebärmutterblutung.
Flussgravilat normalisiert die Thrombozytenzahl im Blut. Verbessert die Schlafqualität, lindert Reizbarkeit und Angstzustände. Lindert Kopfschmerzen. Wirksam gegen Durchfall. Es wird zur Behandlung langfristig nicht heilender eitriger Wunden eingesetzt. Hilft bei Hautkrankheiten: Psoriasis, Streptodermie, lindert Juckreiz und Schwellungen.
Merkmale der Anwendung
Die Schwerkraft des Flusses wird nicht nur in Volksrezepten, sondern auch in der Lebensmittel- und Chemieindustrie genutzt. Die Pflanze ist in der Ernährung von Tieren enthalten und wird zum Kochen verwendet.
Die Wurzel wird zur Herstellung von Produkten verwendet, ihre chemische Zusammensetzung ist vielfältiger.
In der Volksmedizin
In der Alternativmedizin werden aus Flussgravilat alkoholische und wasserhaltige Tinkturen und Abkochungen hergestellt. Wird zur oralen Verabreichung (als Lotionen oder Kompressen) verwendet. Menschen verwenden die Pflanze zur Behandlung von:
- Gastritis;
- Salmonellose;
- Ruhr;
- Kolitis;
- Blasenentzündung;
- Nephritis;
Abkochungen wirken fiebersenkend und schleimlösend. Wirksam bei Bronchitis, Lungenentzündung, Fieber.
Ein Aufguss der Wurzel wird zum Gurgeln bei Halsschmerzen, zur Herstellung von Bädern gegen Arthritis und bei Gelenk- oder Muskelschmerzen verwendet. Das Produkt lindert entzündliche Prozesse. Die zu Pulver zerkleinerte Wurzel wird auf eitrige Wunden gestreut. Aufgrund ihrer bräunenden und antibakteriellen Eigenschaften wird die Pflanze als Mundspülung bei Stomatitis oder Zahnfleischbluten eingesetzt.
Nachts eingenommene Bäder auf Flussgravitatbasis wirken entspannend. Die Pflanze entspannt die Muskeln, lindert Müdigkeit und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
Beim Kochen
Zum Kochen werden frische Blätter verwendet. Sie sind in Gemüsesalaten enthalten und werden als Gemüse zu den ersten Gängen hinzugefügt. Die Blätter der Pflanze verleihen dem Gericht einen leicht säuerlichen, adstringierenden Geschmack. Getrocknete Flussgravilatwurzeln werden zerkleinert und als Gewürz verwendet. Der Geruch der Masse ist dezent, hell und erinnert ein wenig an Zimt oder Nelken. Es wird zu Fleischgerichten, hausgemachtem Kwas und Alkohollikören hinzugefügt. Wird zum Backen von Muffins und als Zugabe zu Kuchenfüllungen verwendet.
In anderen Bereichen
Flussgravilatwurzel wird in der Brauerei und Likörherstellung als Aromastoff verwendet. Die Wurzelfarbe ist dunkelrot.Aus der Pflanze werden auch Farbstoffe für die Textil- und Lederindustrie gewonnen.
Es wird bei der Verarbeitung von Rohleder als Tannin verwendet. Die oberirdische Masse ist in Silagefutter für Rinder und in Futtermischungen für Schafe und Ziegen enthalten.
Während der Blüte ist Flussgravilat ein Rohstofflieferant für Bienen. Eine Blüte der Pflanze produziert etwa 10 mg Nektar pro Tag, daher wird die Kulturpflanze als wertvolle Honigpflanze eingestuft. Auf 1 Hektar Dauerbepflanzung können Insekten bis zu 90 kg Honig produzieren.
Gravilat hat eine insektizide Wirkung und vertreibt Gartenschädlinge aus der Umgebung. Die Pflanze wird in der Nähe von Gemüse- und Blütenpflanzen gepflanzt.
Basierend auf Flussgravilat wurden Zuchtsorten für die Gestaltung von Gärten und Privatgrundstücken geschaffen; die häufigste Sorte ist Leonarde Var. Die hohe Pflanze wird im Ziergartenbau in Einzelpflanzungen verwendet, in Mixborders einbezogen und zur Dekoration der Ufer künstlicher Stauseen verwendet.
Die kultivierte Sorte Gravilata wird durch orange, rote, rosa und gelbe, halbgefüllte Blüten dargestellt.
Sammlung und Beschaffung von Rohstoffen
Für gastronomische Zwecke werden die Blätter der Pflanze vor der Knospungszeit gesammelt. Um eine Störung der Photosynthese zu vermeiden, schneiden Sie nicht mehr als 1/3 der Triebe ab. Für medizinische Zwecke wird die oberirdische Masse vor der Blüte gesammelt. Um den Bestand zu erhalten, werden Stängel mit weniger Knospen abgeschnitten.
Die grüne Masse wird in kleinen Bündeln gesammelt und im Schatten an einem gut belüfteten Ort oder im Innenbereich aufgehängt. Sie können das Gravilat in Stücke schneiden und zum Trocknen in einer dünnen Schicht ausbreiten, wobei Sie es regelmäßig wenden, sodass das untere Rohmaterial oben liegt.
Die Wurzeln werden im zeitigen Frühjahr oder nach der Blüte ausgegraben. Sie werden gut gewaschen, trocknen gelassen und in Stücke geschnitten.Kann bei einer Temperatur von nicht mehr als +50 getrocknet werden 0C. Es wird auch eine einfachere Methode verwendet. Dazu werden die Teile an einem dicken Faden aufgereiht und an einem belüfteten Ort aufgehängt.
Lagern Sie Rohstoffe nicht länger als ein Jahr in einer Segeltuch- oder Papiertüte. Wenn die Wurzel gut getrocknet ist, kann sie zu Pulver gemahlen und in einem Gewürzbehälter aufbewahrt werden.
Kontraindikationen und Einschränkungen
Die Flussgravitation hat medizinische Eigenschaften, aber bevor Sie sie verwenden, sollten Sie sich mit den Kontraindikationen vertraut machen. Verwenden Sie die Pflanze in folgenden Fällen mit Vorsicht:
- mit Hämophilie (erhöhte Blutgerinnung);
- wenn Blutgefäße durch eine Thrombose geschädigt werden;
- mit arterieller Hypotonie;
- mit Dysbiose mit Verstopfung;
- während der Schwangerschaft. Die Anwendung von Gravilat ist während der Stillzeit kontraindiziert.
Flussgravilat sollte nicht von Personen verwendet werden, die auf einen der Bestandteile der Pflanze allergisch reagieren.
Abschluss
Flussgravilat ist eine rhizomartige mehrjährige Pflanze mit medizinischen Eigenschaften. Es wird in der Alternativmedizin zur Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems, des Magen-Darm-Trakts sowie von Haut-, Muskel- und Gelenkerkrankungen eingesetzt. Hat beruhigende Eigenschaften. Wird zum Kochen verwendet und dient als Tierfutter. Die Pflanze wird als Honigpflanze eingestuft. Flussgravilat ist eine gefährdete Art, die im Roten Buch aufgeführt ist.