Hostas: Sorten und Typen mit Fotos und Namen

Hosta-Sorten werden auf dem Gartenbaumarkt in großer Vielfalt angeboten. Die Zierpflanze ist beliebt und macht aufgrund ihrer schönen Formen und Farben auf dem Gelände eine beeindruckende Figur.

Wie sieht eine Hosta-Blume aus?

Eine Pflanze namens Hosta ist eine dekorative Staude aus der Familie der Spargelgewächse. Sie erkennen ihn an den gestielten Blättern, die in Form einer grundständigen Rosette wachsen – breit, rund, schmal und lanzettlich, gerade und gewellt.

Üppige Funkienbüsche schmücken das Gelände

Die Höhe der Hosta kann zwischen 5 und 150 cm betragen. Die Blüten der Staude sind röhrenförmig und ragen an langen Stielen über die Blätter hinaus. Die meisten Sorten blühen eher bescheiden, es gibt aber auch Sorten mit leuchtenden Blüten.

Klassifizierung von Hosta-Sorten

Im Gartenbau ist Hosta durch Dutzende Sorten vertreten. Der Einfachheit halber werden sie normalerweise in mehrere Klassifizierungen unterteilt. Insbesondere werden Hosts in folgende Gruppen eingeteilt:

  • nach Farbton - grün, gelb, weiß, zweifarbig und blau;
  • je nach Blütenschatten können Funkien lila-violette und weiße Blüten tragen;
  • in der Höhe - Riese, Mittelgroß, Miniatur und Zwerg;
  • nach Blattform – einige Pflanzen haben gerade lanzettliche oder ovale Blätter, während andere wellige und strukturierte Blätter haben.

Die Pflanze hat viele Klassifizierungen – nach Größe, Farbe, Form

In der Landschaftsgestaltung werden Stauden vor allem wegen ihres dekorativen Blattwerks geschätzt, während die Blüte in den Hintergrund tritt.

Hosta-Sorten

Jede Funkiensorte gehört zu einer der Hauptarten. Die Unterschiede zwischen den Arten sind deutlich zu erkennen, sodass auch ein unerfahrener Gärtner leicht feststellen kann, zu welcher Gruppe die ausgewählte Staude gehört.

Podorozhnovaya

Sie erkennen die Art an den großen, glänzenden, abgerundeten Blattspreiten und den großen weißen Blüten von bis zu 12 cm Länge. Die Farbe der Wegerichsorte ist hellgrün.

Unter den Sorten sind zu erwähnen:

  • Honigglocken;

    Honeybells ist ein typischer Vertreter der Wegerichart.

  • Grandiflora.

    Grandiflora – ein wunderschöner Busch aus Wegerich-Funkien

Die Höhe der Art überschreitet in der Regel nicht 45 cm und kann sich auch in der Breite auf die gleiche Größe ausbreiten.

Weißrandig

Ein charakteristisches Merkmal der Art ist ein breiter weißer Rand an den Rändern üppig grüner Blätter. Zu den bekannten Sorten gehören:

  • Marginata – eine Sorte mit einem ausgeprägten ungleichmäßigen Rand

  • Alakazam.

    Die Welligkeit des Alakazam-Laubs wird mit einem zweifarbigen Farbton kombiniert

Die Staude wird im Durchschnitt nicht höher als 30 cm und hat einen Durchmesser von 45 cm.

Erectifolia

Die Staude zeichnet sich durch gut entwickelte, gerade, nach oben gerichtete grüne Blätter und große lila Blüten aus. Geradblättrige Sorten sind nicht sehr weit verbreitet, darunter:

  • Rectifolia, die aufrechtblättrige Art in ihrer unveränderten Form;

    Das geradblättrige Aussehen ist leicht an den Blattspreiten zu erkennen

  • Hionea, oder Chinesisch.

    Chionea ist eine Sorte geradblättriger Funkien.

Die Art wird als mittelgroß eingestuft und kann eine Höhe von 85 cm und eine Breite von 70 cm erreichen.

Aufgebläht

Ein auffälliges Merkmal der Art sind die grünen Blätter von länglicher, leicht herzförmiger Form mit spitzer Spitze. Die mehrjährige Pflanze blüht mit hellvioletten Blütenständen; berühmte Sorten sind:

  • Ventrikose;

    Ventricose – grünes und strukturiertes Laub

  • Univitata.

    Univitata ist ein Beispiel für den aufgeblähten Look

Die Höhe der Pflanze kann mehr als 1 m betragen, es gibt aber auch kleinere Sorten

Lanzettlich

Die Sorte ist leicht an den dunkelgrünen, spitzen, langen und glänzenden Blattspreiten zu erkennen. Die Staude blüht hauptsächlich mit violetten Blüten; unter den Sorten können wir erwähnen:

  • Kabiten;

    Kabiten ist leicht an seinem lanzettlichen Laub zu erkennen

  • Bitsy Green.

    Bitsy Green – eine berühmte lanzettliche Sorte

Die Höhe steigt selten über 40 cm.

Wellig

Diese Sorte hat längliche Blattplatten mit einer ungewöhnlichen Form; sie scheinen sich in großen Wellen zu biegen. In der Farbe kann die Sorte grün, zweifarbig oder gelblich sein. Unter den Sorten, die sie erwähnen:

  • Variegata;

    Welliges Variegata lockt sich sehr stark

  • So süß.

    So Sweet – Sorte mit gewellten Blättern

Die Höhe hängt von der jeweiligen Pflanze ab, die maximale Höhe der Funkie beträgt jedoch bis zu 80 cm.

Hosta Siebold

Es zeichnet sich durch dichtes, großes Laub von bläulicher Farbe mit faltiger Oberfläche aus. Unter den Sorten können wir erwähnen:

  • Eleganz;

    Elegans ist ein typischer Vertreter von Hosta Siebold

  • Pauls Ruhm.

    Paul's Glory – eine sehr schöne mehrfarbige Sorte

Die Höhe der Pflanze beträgt ca. 40 cm.

Hosta Fortune

Eine Pflanze mit länglichen bläulichen oder grünen Blättern trägt lilafarbene Blüten. Bekannte Sorten:

  • Aurea;

    Aurea kann hellgrüne oder bläuliche Blätter haben

  • Hyacinthina – eine majestätische Sorte in smaragdgrüner Farbe

Der Strauch kann eine Höhe von 90 cm erreichen und hat einen durchschnittlichen Durchmesser von 50 cm.

Lockig

Die Sorte zeichnet sich durch Blattspreiten mit gewellten Rändern aus, meist mit grüner Mitte und weißem Rand. Unter den Sorten können wir auflisten:

  • Mediavariegata;

    Das Laub von Mediovariegata ist lockig und ungewöhnlich

  • Albomarginata.

    Albomarginata hat einen schönen Streifen am Blattrand

Die Pflanze ragt durchschnittlich 70 cm über den Boden.

Die besten Hosta-Sorten

Um eine Staude für den Garten erfolgreich auszuwählen, sollten Sie sich mit beliebten Sorten vertraut machen. Es ist sehr schwierig, alle Sorten aufzulisten, aber wir können in jeder Kategorie die attraktivsten hervorheben.

Sorten niedrig wachsender Hosta

Die niedrige Staude wird hauptsächlich in Rabatten und Mixborders im Vordergrund verwendet. Beliebte Sorten:

  1. Little Taft am Seeufer. Die Pflanze ragt bis zu 25 cm über den Boden, ihre Blätter sind länglich, leicht gewellt und haben eine spitze Spitze. Im Frühjahr sind die Blattspreiten an den Rändern hellgrün und in der Mitte gelblich, im Sommer werden sie in der Mitte weißlich und am Rand hellgrün.

    Lakesay Little Taft – helle Blätter, die nach oben zeigen

  2. Delia. Die Sorte erhebt sich 15 cm über dem Boden, die Farbe der Blätter ist im Kern grüngelb und an den Rändern grün.

    Delias Blattspreiten sind an den Rändern dunkler

Die leuchtenden Farben der Blätter machen die Pflanzen trotz ihrer geringen Größe zu auffälligen Elementen der Komposition.

Sorten von Miniatur-Funkien

Unter niedrig wachsenden Stauden ist es üblich, besonders Zwergsorten hervorzuheben:

  1. Blaues Eis. Die Pflanze ragt nur 8 cm über den Boden, die Blätter der Sorte sind bläulich gefärbt und die Büsche sind 20 cm breit.

    Blue Ice ist eine winzige Unterart der Funkie

  2. Sparky. Die durchschnittliche Höhe der Sorte beträgt 10 cm, der Durchmesser beträgt etwa 20 cm. Die Farbe der Blätter ist sattgrün mit einem gelben Rand an den Rändern.

    Sparky – eine Miniatursorte für Garten und Haus

Zwergstauden werden oft zur Anlage japanischer Miniaturgärten verwendet. Sie können sie zu Hause in Töpfen anbauen.

Mittelgroße Hosta-Sorten

Mittelgroße Stauden sind in der Landschaftsgestaltung gefragt. Sie werden oft entlang von Gartenwegen gepflanzt und schmücken den Raum in der Nähe der Hauswände.

Häufige Sorten:

  1. Juni. Die Sorte wird im Durchschnitt bis zu 40 cm hoch, ihre Blätter sind dicht, bläulichgrün mit gelben Reflexen. Der Durchmesser reicht bis zu 70 cm.

    June ist eine sehr berühmte Unterart

  2. Krempenkappe. Die Zierpflanze hat halbovale, gerillte Blätter mit einem hellgelben Rand und einer grünen Mitte. Die durchschnittliche Höhe eines Strauches beträgt etwa 35 cm; Sträucher können bis zu 75 cm hoch werden.

    Die leuchtende Farbe der Brim Cap zieht die Aufmerksamkeit auf sich

Mittelgroße Sorten werden sowohl in Einzelkompositionen als auch in Gruppen gepflanzt. Durch die Kombination verschiedener Sorten lassen sich besonders schöne Blumenbeete gestalten.

Sorten großer Funkien

Einen besonderen Platz in der Gartengestaltung nehmen die großen Funkien ein, die eine Höhe von bis zu 1 m oder mehr erreichen können. Die häufigsten Sorten:

  1. Dino. Die durchschnittliche Höhe der Pflanze beträgt etwa 120 cm, die Blätter der Staude sind abgerundet, sattgrün mit einem hellen Rand an den Rändern.

    Dino erhebt sich auf dem Gelände um mehr als 1 m

  2. Blaues Mammut. Es hat gewellte große Blätter von bläulich-grüner Farbe, die Blätter sind oval. Er erreicht eine Höhe von etwa 90 cm.

    Das Blaue Mammut ist eine sehr weitläufige und große Pflanze.

Mit Hilfe solcher Büsche können Sie eine niedrige Hecke bilden und einen weiten, unbewohnten Raum schmücken.

Sorten großblättriger Funkien

Für Gärtner sind nicht nur große Funkien interessant, sondern auch Sorten mit großen Blättern. Breite Blattspreiten ziehen das Auge auf sich, besonders wenn ihre Farbe ungewöhnlich ist.

Beliebte Sorten der Art:

  1. Sam und Substanz. Große Sorte bis 1 m, gekennzeichnet durch Rundungen

    Sam & Substance wird für sein riesiges Blattwerk geschätzt.

  2. Kaiserin Wu. Eine weitere bis zu 1,5 m hohe Sorte mit bis zu 50 cm langen Blättern. Sie sind geädert, dunkelgrün und strecken sich leicht nach oben. Im Frühjahr ist auf den Blättern ein bläulicher Farbton sichtbar.

    Die Breite der Blattplatten der Kaiserin Wu beträgt 0,5 m

Wichtig! Großblättrige Funkien werden in der Gartengestaltung häufig auf der mittleren Ebene von Mixborders gepflanzt. Solche Stauden füllen den Raum gut aus und schmücken leere Bereiche erfolgreich.

Hosta-Sorten mit gewellten Blättern

Einige der Stauden begeistern durch ihre außergewöhnliche Blattstruktur. An den Rändern der Platten befinden sich kleine oder große Wellen, die Oberfläche ist stark gewellt.

Stauden werden unterschieden:

  1. Jade-Kaskade. Die hohe Staude wird durchschnittlich 110 cm hoch, fällt aber durch ihre Blattspreiten auf. Sie sind groß und grün, von tiefen Queradern durchzogen, an ihren Rändern verläuft eine große Welle, und die Blätter selbst sind kaskadenförmig übereinander angeordnet.

    Jade-Kaskade – das Laub der Unterart fällt wie eine Fontäne herab

  2. Küste zu Küste. Die mittelgroße Staude wird 90 cm hoch, hat herzförmige Blätter mit gerillter Oberfläche und kleinen schönen Wellen an den Rändern. Die Blattspreiten sind gelbgrün gefärbt.

    Cost to Cost hat fein gewelltes Laub

Bei der Pflanzung im Garten fallen gewellte Sorten ins Auge und zwingen dazu, die Komposition, deren Element sie sind, genauer unter die Lupe zu nehmen.

Hosta-Sorten mit ungewöhnlicher Blattfarbe

Die meisten Funkien haben hell-, dunkelgrünes oder leicht gelbliches Laub, manchmal mit weißen Streifen an den Rändern oder in der Mitte. Es gibt aber auch Sorten mit einem leuchtenden Originalton – sattes Gelb, Weiß oder Blau:

  1. Weiße Feder. Eine sehr auffällige Sorte mit milchig-weißem jungem Laub. Im Hochsommer beginnt die Funkie grün zu werden, aber in den ersten Monaten fällt sie im Garten als sehr auffälliger weißer Fleck auf.

    White Feather – eine einzigartige weiße Sorte

  2. Goldenes Medaillon. Die bis zu 50 cm hohe Pflanze hat abgerundete Blätter, die im Frühjahr gelbgrün sind und ab Mitte Juli fast reingelb sind.

    Golden Medallion gefällt durch seine satte Gelbfärbung

  3. Kadett. Eine ungewöhnliche Funkie von smaragdblauer Farbe, die bis zu 50 m hoch wird und große, gefurchte Blattplatten aufweist.

    Kadett – bläuliche Sorte

Aufmerksamkeit! Um die ursprünglichen Farben zu erhalten, empfiehlt es sich, weiße und gelbe Funkien an beleuchteten Stellen zu pflanzen. Blaue Sorten gedeihen am besten im Schatten.

Sorten blühender Hosta

Die meisten Funkien blühen mit lila, violetten oder violetten Blüten. Vom Aussehen her sind sie eher unscheinbar und haben keinen besonderen Wert. Aber einige Sorten können Sie mit einer interessanten Blüte erfreuen:

  1. Unbesiegbar. Hellgrüne Funkie mit länglichem Blattwerk trägt im Juli und August reichlich bläuliche, glockenförmige Blüten. Die Pflanze ragt 50 cm über den Boden und sieht in der Blüte sehr elegant aus.

    Invincible bringt bläuliche und lila Blüten hervor

  2. Gebratene grüne Tomaten. Diese olivgrüne Staude bringt von August bis Oktober angenehm duftende Lavendelblüten hervor. Eine kurze Pflanze bis zu 35 cm schmückt Blumenbeete zu einem Zeitpunkt, an dem die meisten Stauden bereits ihre Blüte beendet haben.

    Gebratene grüne Tomaten blühen sehr üppig

Der Vorteil blühender Funkien ist ihre erhöhte dekorative Wirkung. Diese Sorten können breiter eingesetzt werden, indem sie mit Pflanzen kombiniert werden, die im gleichen Zeitraum blühen.

Hosta-Sorten mit weißen Blüten

Besonders hervorzuheben sind Stauden, die leuchtend weiße Blüten hervorbringen:

  1. königlicher Standard. Eine mittelgroße Funkie, etwa 70 cm, hat ovale grüne Blätter. Im August trägt die Pflanze zahlreiche schneeweiße Blüten mit Jasminduft, die bis Oktober anhalten.

    Royal Standard – eine seltene Unterart mit weißer Blüte

  2. Blauer Engel. Die wunderschöne bläulich-grüne Pflanze wird bis zu 1 m hoch und trägt ab Juli üppige weiße Blüten mit einem leicht violetten Farbton. Die Zeit maximaler Dekorativität dauert bis September.

    Die Farbe des Blauen Engels ist grünlich-blau und die Blüten sind weiß.

Sorten, die in Weißtönen blühen, werden sehr geschätzt, da sich die Blüten besonders hell vom Hintergrund grüner und bläulicher Blätter abheben.

Neue Hosta-Sorten für 2024

Züchter entwickeln regelmäßig frische Sorten mehrjähriger Pflanzen. Im Jahr 2024 werden Gartenfachgeschäfte neue Hosta-Sorten ankündigen:

  1. Kugelsicher. Die neue Art hat dicke bläuliche Blätter, wird etwa 45 cm hoch und eignet sich für den Anbau an schattigen und sonnigen Standorten.

    Bullet Proof – eine der neuen bläulichen Sorten

  2. Weihnachtswettbewerb. Die mittelgroße Neupflanze bis 70 cm zeichnet sich durch dunkelgrüne, stark gewellte Blattspreiten mit einem gelblichen Rand an den Rändern aus.

    Christmas Pageant – eine dekorative Neuheit aus der Serie „Christmas“.

Die Pflegeanforderungen für neue Produkte sind Standard, sodass es für Gärtner nicht schwierig sein wird, junge Sorten anzubauen.

Die schönsten Hosta-Sorten

Jede Hosta ist im Landschaftsdesign sehr schön. Aber wir können Sorten hervorheben, die bei Gärtnern besonders beliebt sind:

  1. Feuerwerk. Eine niedrige Staude von etwa 35 cm mit schmalen, gewellten, vertikal gerichteten Blättern. Blattfarbe

    Feuerwerkskörper sehen aus wie weiße und grüne Feuerwerkskörper über dem Boden

  2. Freiheit. Ein großer Strauch bis zu 70 cm mit bläulich-grünem Laub mit einem leuchtend cremegelben Rand, die Blätter sind groß und dicht.

    Liberty ist eine sehr helle und saftige Unterart

Die Schönheit einer bestimmten Art bleibt ein subjektives Konzept. Bei der Auswahl müssen Sie sich nur auf Ihren eigenen Geschmack konzentrieren.

Seltene Hosta-Sorten

Einige Sorten sind sehr schön, aber in Ihrem Ferienhaus findet man sie selten:

  1. Feuer und Eis. Bis zu 40 cm hohe Staude mit dekorativen Blättern, deren weiße Mitte mit dunkelgrünen Rändern kombiniert ist.

    Feuer und Eis – eine schöne, aber seltene Sorte

  2. Spartanischer Pfeil. Eine sehr ungewöhnliche Art mit langen, schmalen Blättern von dunkelgrüner Farbe und stark gewellten Rändern. Es erhebt sich 20 cm über dem Boden.

    Sie können Spartan Arrow an seinem stark gewellten Laub erkennen.

Viele zweifarbige Stauden haben Blätter, die ihre Farbe ändern, wenn sie Licht ausgesetzt werden, sodass es schwierig sein kann, das volle dekorative Aussehen der Pflanze beizubehalten, wenn sie im Garten angebaut wird.

Hybride Hosta-Sorten

Grundsätzlich wird die Sortenvielfalt der Stauden durch Hybriden repräsentiert:

  1. Strandjunge. Obwohl die Blätter der Pflanze oval sind, ist ihre Farbe zweifarbig, was eher für wellige und lanzettliche Arten typisch ist – mit einer gelblichen Mitte und leuchtendem Grün an den Rändern. Die Höhe erreicht 45 cm.

    Beach Boy ist eine beliebte Hybride im Garten.

  2. Zucker und Gewürz. Der mittelgroße Strauch, etwa 50 cm, ist interessant, weil der helle, schmale Rand seiner grünen Blätter unregelmäßig und unterbrochen ist und die Blätter leicht gewellt sind. Die Staude ähnelt sowohl dem Wegerich als auch der Weißrand-Funkie.

    Sugar and Spice hat glänzende Blätter mit gelbem Rand.

Hybridpflanzen vereinen die charakteristischen Merkmale verschiedener Arten und sind deshalb so attraktiv.

Regeln für die Auswahl einer Sorte

Bei der Auswahl einer Zierstaude müssen Sie sich vor allem auf Ihre Vorlieben verlassen. Aber es gibt ein paar allgemeine Regeln:

  1. Für schattige Bereiche im Garten empfiehlt es sich, Stauden mit grünen oder bläulichen Blättern zu wählen. Pflanzen Sie blaue Arten in der Sonne

    Dunkle Funkien vertragen schattige Bereiche besser

  2. An sonnigen Standorten können gelbe und weiße Stauden gepflanzt werden. In der Sonne sehen sie vorteilhafter aus und wachsen auch besser, wobei dennoch eine leichte Beschattung bestehen bleiben sollte.

    Im Licht behalten gelbe und milchig-weiße Sorten ihre Farbe gut

Beratung! Bei der Auswahl einer Funkie müssen Sie die Größe eines ausgewachsenen Busches berücksichtigen. Einige Arten bleiben kleinwüchsig, andere ragen mehr als 1 m über den Boden und können benachbarte Pflanzen bedecken.

Abschluss

Hosta-Sorten sind eine ganze Welt vielfältiger und unterschiedlicher Zierpflanzen. Mit Stauden auf Ihrer Website können Sie sehr beeindruckende Kompositionen erstellen, sowohl große als auch sehr kleine.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen