Sollte die Funkie für den Winter beschnitten werden: Zeitpunkt und Regeln für den Schnitt

Unter Gärtnern besteht keine klare Meinung darüber, ob die Funkie für den Winter beschnitten werden sollte oder nicht. Dies ist eine ziemlich unprätentiöse und winterharte Pflanze, die selbst die Winter im Ural und Sibirien (mit zusätzlichem Schutz) souverän übersteht. Daher können Sie die Triebe im Frühjahr beschneiden. Es ist jedoch besser, die Blütenstiele im Herbst zu entfernen. Außerdem müssen nicht alle Äste für den Stumpf abgeschnitten werden – dann kann der Busch schwach werden, was sich negativ auf sein Wachstum in der nächsten Saison auswirkt.

Ist es notwendig, die Funkie im Herbst für den Winter zu beschneiden?

Gärtner haben noch keine klare Meinung zum Beschneiden:

  1. Einerseits ist das Beschneiden von Büschen für den Winter ein sinnvolles Verfahren. Es ermöglicht Ihnen, das Wachstum für die nächste Saison anzuregen.
  2. Andererseits ist es nicht notwendig, die Funkie für den Winter zu beschneiden, da es sich um eine winterharte Pflanze handelt, die auch mit Blättern und Trieben gut überwintert.

In jedem Fall sollten Sie davon ausgehen, dass die Funkie entweder im Herbst oder im Frühjahr beschnitten werden muss. Dank dieses Verfahrens wird die Pflanze stärker: Alte und beschädigte Äste werden entfernt und an ihrer Stelle wachsen neue Triebe.Daher kann jeder Gärtner selbst entscheiden, wann er am besten beschneidet.

Viele erfahrene Gärtner beschneiden Funkien im Herbst nicht.

Es gibt auch die Meinung, dass die Notwendigkeit eines Schnittes für den Winter anhand des Aussehens der Funkie bestimmt werden kann:

  1. Wenn es etwa gleich viele Stiele und Stängel mit Blättern hat, kann nur ein Teil der Stiele entfernt werden. Wenn Sie alle Triebe beschneiden, kann dies dazu führen, dass der Strauch an Kraft verliert und sein Wachstum verkümmert.
  2. Wenn nur sehr wenige Blütenstiele vorhanden sind und am Strauch Triebe mit Blättern vorherrschen, ist es besser, alle Blütenstiele zu entfernen. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf die Pflanze – im Gegenteil, es entfällt die Notwendigkeit, Nährstoffe zur Bildung unnötiger Samen zu leiten.
Aufmerksamkeit! Viele Gärtner belassen das vergilbte Laub an der Funkie, da es die Funkie gut vor Frost schützt. Dies ist besonders wichtig für Regionen mit rauem Klima – Sibirien und den Ural.

Wann sollte man Funkien im Herbst beschneiden?

Der Zeitpunkt des Hosta-Schnitts im Herbst hängt direkt von den klimatischen Bedingungen der Region ab. Darüber hinaus ist es wichtig, auf das Aussehen des Busches zu achten: Wenn fast alle Blätter gelb geworden sind, müssen Sie mit dem Beschneiden beginnen.

Wenn alle Blätter der Pflanze gelb geworden sind und die Nährstoffe in den Stängel und die Wurzeln gelangt sind, ist es Zeit, mit dem Rückschnitt für den Winter zu beginnen.

Wann man Hosta für den Winter in der Region und den Regionen Moskau beschneidet

Das Beschneiden ist für die Pflanze immer eine Belastung, danach muss sie Zeit haben, sich zu erholen, und die Schnitte müssen zumindest etwas austrocknen. Typischerweise wird der Herbstschnitt mindestens 3-4 Wochen vor dem ersten Frost am Boden (Temperatur etwa 0 Grad) durchgeführt. Und auch wenn das Laub noch nicht vollständig vergilbt ist, muss ein Schnitt durchgeführt werden, der sich gezielt an den klimatischen Bedingungen orientiert.

Auf der Mittelspur

Da in zentralen Regionen die ersten Fröste normalerweise in der zweiten Oktoberhälfte auftreten, kann der Schnitt von Funkien für den Winter in der Region Moskau bereits am 20. September beginnen. Wenn ein warmer Altweibersommer erwartet wird, ist die Frist Anfang Oktober.

In den südlichen Regionen

Im Krasnodar-Territorium, im Stawropol-Territorium, im Nordkaukasus und in anderen südlichen Regionen kann der Schnitt von Funkien für den Winter recht spät beginnen – Mitte Oktober. Gleichzeitig ist es nicht nötig, den Busch aufzuhäufen, zu mulchen und vor allem nicht mit Fasern zu bedecken. Funkien vertragen den Winter in den meisten Fällen gut, insbesondere unter den klimatischen Bedingungen im Süden.

In Sibirien und im Ural

In Sibirien und im Ural können die ersten Fröste hier bereits Mitte oder Ende September auftreten. Wenn die Prognose ungünstig ist, ist es daher besser, den Schnitt zu Beginn dieses Monats durchzuführen. Wenn mit einem warmen Spätsommer zu rechnen ist (in der Regel bis Mitte Oktober), kann der Rückschnitt der Funkie für den Winter am 10. September erfolgen.

Der optimale Zeitpunkt für den Schnitt ist einen Monat vor dem ersten Frost.

So beschneiden Sie Hosta für den Winter

Der Schnitt von Funkien für den Winter erfolgt nach allgemein anerkannten Regeln. Bereiten Sie zunächst die Werkzeuge vor, untersuchen Sie dann den Busch und entfernen Sie Laub, Zweige und alte Blüten.

Werkzeuge vorbereiten

Zum Schneiden von Funkien können Sie eine normale Gartenschere oder eine Astschere verwenden, die gut in der Hand liegt. Bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, ist es wichtig, die Klingen des Arbeitsgeräts zu desinfizieren. Dazu können Sie jedes Desinfektionsmittel verwenden:

  • medizinische Sprays;
  • Alkoholtupfer;
  • Mit Kaliumpermanganat getränkte Lappen.

Als Desinfektionsmittel werden am häufigsten alkoholhaltige Produkte verwendet. Es ist auch möglich, eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat 1-2 % oder Kerosin zu verwenden.Wenn Sie nichts zur Hand haben, können Sie es mit normalem Wodka behandeln.

Der Schnitt lässt sich bequemer mit Gartenhandschuhen durchführen.

So beschneiden Sie Hosta-Blüten

Die Hosta-Blüten werden unmittelbar nach dem Verblühen für den Winter abgeschnitten. Geschieht dies nicht früher, bilden die Eierstöcke kleine Früchte. Daher beginnt die Pflanze, für diese Prozesse, einschließlich der Bildung von Samen, zusätzliche Nährstoffe abzugeben, die später nicht mehr nützlich sind.

Unmittelbar nach der Blüte ist es notwendig, die Blütenstiele vollständig zu entfernen (Anschnitt an der Basis) und wegzuwerfen. Beim Beschneiden müssen Sie die Blätter leicht andrücken, damit sie nicht beschädigt werden. Theoretisch kann dies im Frühjahr erfolgen. In diesem Fall können jedoch die entstehenden Knospen beschädigt werden – und die Funkie produziert weniger Triebe.

Wichtig! Aus Designgründen werden auch Stiele entfernt. Große Triebe, insbesondere mit verblassten Blüten, sehen vor dem allgemeinen Hintergrund schlecht aus. Hosta ist mit ihrem schönen Grün eher eine Dekoration als Blumen.

Nach der Blüte ist es besser, die Blütenstiele zu entfernen

So schneiden Sie Hosta-Blätter für den Winter

Es ist nicht notwendig, die Blätter der Funkie zu beschneiden, da die Pflanze damit gut überlebt. Es ist jedoch möglich, mehrere Triebe zu entfernen. Schwache, trockene und beschädigte Äste müssen unbedingt entfernt werden – sie verderben das Aussehen und nehmen der Pflanze auch die Kraft. Der Haarschnitt erfolgt wie gewohnt – die Äste werden an der Wurzel mit einer Schere oder Gartenschere entfernt.

Allerdings sollten Sie nicht alle Triebe auf einmal entfernen. Wenn Sie sich für einen Anti-Aging-Schnitt entscheiden, können Sie diese kürzen, sodass 2-3 Knospen (bis zu 15 cm Höhe) übrig bleiben. Anschließend den Busch mulchen oder anhäufen. In den südlichen Regionen und der mittleren Zone (wenn der Winter voraussichtlich schneereich sein wird) ist dies nicht erforderlich.

Pflege der Funkien nach dem Beschneiden

Unabhängig davon, ob der Haarschnitt im Herbst durchgeführt wurde oder nicht, sollte die Pflanze auf den Winter vorbereitet werden.Das ist nicht schwer. Zunächst wird der Strauch gefüttert und die Frist für die Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln endet Ende August. Damit die Pflanze den Winter gut übersteht, werden Kaliumsalz (zum Beispiel Kaliumsulfat) und Superphosphate zugesetzt.

Außerdem muss für eine gute Bewässerung gesorgt werden, indem in der zweiten Septemberhälfte, 2-3 Wochen vor dem Frost, zwei Eimer hinzugefügt werden. Was das Mulchen und Abdecken betrifft, ist dieses Verfahren im Ural und in Sibirien obligatorisch. Sie wird auch in der Mittelzone durchgeführt, wenn laut Prognose ein frostiger Winter zu erwarten ist. Als Mulch wird verwendet:

  • Tannennadeln;
  • Sägespäne;
  • Heu;
  • Torf.

Im Herbst empfiehlt es sich, den Strauch anzuhäufen und zunächst die Erde im Kreis um den Stamm herum aufzulockern, damit möglichst viel Luft an die Wurzeln gelangen kann.

Abschluss

Nach der Erfahrung vieler Gärtner ist es notwendig, die Funkie für den Winter zu beschneiden, und zwar nicht vollständig (unter dem Stumpf), sondern nur teilweise. Verwelkte Blütenstiele werden oft direkt nach der Blüte entfernt. Und vergilbtes Laub kann übrig bleiben – zusammen mit dem Schnee dient es dem Busch als natürlicher Schutz.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen