Inhalt
Es ist kein Geheimnis, dass Blumenzüchter, die eine Vorliebe für Lilien haben, neue Sorten erwerben und diese einzigartigen und entzückenden Blumen in ihren Blumenbeeten züchten möchten. Das Pflanzen neuer Sorten ist ein aufregendes Ereignis, das nur positive Emotionen aus der Vorfreude auf den Genuss göttlicher Schönheit hervorruft.
Und manchmal werden Pflanzen krank oder wachsen langsam, selbst wenn alle Pflanzregeln und -vorschriften befolgt werden. Aber luxuriöse Blüten sind der springende Punkt beim Blumenanbau. Es ist unbedingt erforderlich, Lilien zu düngen. Sie müssen nur im Voraus wissen, wann, wie und womit Sie Lilien im Frühling füttern, damit sie mit üppiger Blüte und einem berauschenden Aroma begeistern.
Lilien während der Pflanzung füttern
Zum richtigen Pflanzen von Lilien gehört mehr als nur die Auswahl eines geeigneten Standorts und das Pflanzen der Zwiebeln. Zunächst ist es notwendig, dem Boden die Stoffe zuzuführen, die Pflanzen für Wachstum und Blüte benötigen. Schließlich müssen sie ohne Transplantation mehrere Jahre an einem Ort wachsen. Die Zusammensetzung des Bodens nimmt in diesem Zeitraum deutlich ab. Und mit der Zeit mangelt es den Pflanzen nicht mehr an Mineralien und Nährstoffen.
Die erste Lilienfütterung im Frühjahr erfolgt während des Pflanzvorgangs. Für eine erfolgreiche Wurzelbildung und ein aktives Wachstum der Grünmasse werden die Blüten mit organischen Düngemitteln gedüngt. Die einzige Ausnahme ist frischer, unverrotteter Mist, der häufig zu Pilzkrankheiten und zum Absterben der Zwiebeln führt.
Fügen Sie bei der Vorbereitung des Bodens für die Bepflanzung Kompost oder Humus in einer Menge von 7-8 kg und doppeltes Superphosphat 100 Gramm pro 1 m² hinzu. Sie lieben Lilien und Holzasche sehr, also fügen Sie nach Möglichkeit 100 Gramm Asche pro 1 m² hinzu, und sie werden es Ihnen nicht nur mit einer üppigen und luxuriösen Blüte danken. Asche erhöht die Frostbeständigkeit und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen viele Krankheiten.
Wenn keine organische Substanz vorhanden ist, können Sie die Lilien mit beliebigen Mineraldüngern füttern. Die Hauptsache ist, dass die folgenden Elemente in der Komposition vorhanden sind:
- Stickstoff;
- Kalium;
- Phosphor.
Düngemittel gemäß den auf der Verpackung angegebenen Anwendungsempfehlungen ausbringen.
Nur wenn der Boden fruchtbar und reich an Humus ist, kann die erste Fütterung von Lilien beim Pflanzen ausgeschlossen werden. Ein Überschuss an Nährstoffen ist ebenso unerwünscht wie ein Mangel.
So füttern Sie Lilien vor der Blüte
Im zeitigen Frühjahr benötigen alle Pflanzen Stickstoff.Sie benötigen dieses Element für das aktive Wachstum von Stängeln und Blättern. Ein Stickstoffmangel beeinträchtigt sowohl das Aussehen der Blüten als auch ihre Krankheitsresistenz.
Die erste Lilienfütterung kann im zeitigen Frühjahr während der aktiven Schneeschmelze erfolgen. Harnstoff oder Ammoniumnitrat in Granulatform wird über das Blumenbeet gestreut. Die Norm beträgt 2 EL. l. Düngemittel pro 1 m².
Diese Düngemethode eignet sich nur, wenn der Blumengarten nicht am Hang liegt und kein Schmelzwasser daraus abfließt. In diesem Fall werden alle Nährstoffe durch schmelzenden Schnee oder Regen weggespült. Daher werden solche Flächen erst dann gedüngt, wenn der Schnee vollständig geschmolzen ist, der Boden auszutrocknen beginnt und die ersten lang erwarteten grünen Lilienblätter unter der Erde hervorkommen.
Es empfiehlt sich, alle Düngemittel in flüssiger Form zu verabreichen, da der Prozess der Nährstoffaufnahme um ein Vielfaches schneller erfolgt als bei der Düngung mit Granulat. Sie können Lilien im Frühjahr für ein aktives Wachstum mit Königskerzenaufguss oder mit Wasser verdünnter Harnstofflösung im Verhältnis 1 EL füttern. l. auf einem Eimer Wasser. Bewässern Sie den Blumengarten mit 10 Litern Lösung pro 1 m².
Füttern Sie Lilien im Frühling zur Blüte
Die zweite Lilienfütterung zur Blüte erfolgt im Frühjahr, mindestens 2-3 Wochen nach der ersten. Bei der Pflege von Lilien im Garten ist zu beachten, dass organische und mineralische Düngemittel abgewechselt werden müssen.
Blumen können im Frühjahr höchstens zweimal mit Stickstoffdünger gedüngt werden. Das letzte Mal, dass Sie Lilien füttern können, ist im Mai, bevor die Pflanze in die Knospungsphase eintritt. Sobald sich die ersten Knospen zeigen, muss die Düngung umgestellt werden.
Wie man Lilien während der Knospenbildung füttert
Während der Knospungszeit werden Lilien mit Phosphor-Kalium-Dünger gefüttert. Sie beeinflussen die Anzahl und Größe der Knospen, die Helligkeit der Blütenfarbe und die Blütedauer. Nitroammofoska (Azofoska) oder jeder andere komplexe Dünger ist perfekt.
Für eine bessere Verdaulichkeit und schnelle Wirkung empfiehlt es sich, diesen Dünger in flüssiger Form zu verabreichen. Nitroammophoska wird mit Wasser im Verhältnis 1 EL verdünnt. auf einem Eimer. Dieses Volumen ist für die Bewässerung von 1 m² ausgelegt.
Blumen reagieren auch gut auf Blattdüngung. Es gilt vor allem, die auf der Verpackung angegebenen Dosierungs- und Verabreichungsregeln einzuhalten.
Es gibt viele Düngemittel zur Düngung von Zwiebelblumen. Sie sind eine Quelle ausgewogener und ausgewählter Elemente, die Pflanzen in verschiedenen Phasen der Vegetationsperiode benötigen. Es ist wichtig, die richtigen auszuwählen, die für die Fütterung der Lilien während der Knospungszeit bestimmt sind.
Die zweite Sommerfütterung wird während der üppigen Blüte der Lilien eingeführt, um diese wunderbare Zeit zu verlängern. Komplexe Düngemittel mit Mikroelementen werden gemäß den Empfehlungen des Herstellers in flüssiger Form in den Boden eingebracht.
Es empfiehlt sich, während der Sommersaison einmalig Holzasche in einer Menge von 100 g pro 1 m² in den Boden zu geben, was mit einer eventuellen Sommerdüngung kombiniert wird.
Geheimnisse der Herbstfütterung von Lilien
Im Herbst, nach reichlicher Blüte, müssen Lilien auch gefüttert werden.Die Pflanze investiert viel Energie in die Knospenbildung und in dieser Zeit ist es äußerst wichtig, den Blüten zu helfen, den Nährstoffmangel auszugleichen und sich vollständig auf den Winter vorzubereiten.
Phosphor-Kalium-Dünger tragen dazu bei, die Winterhärte der Zwiebeln zu erhöhen und die Pflanzen mit den notwendigen Elementen zu versorgen. Die erste Lilienfütterung erfolgt im Frühherbst während der Pflanzenpflege. In 10 Liter Wasser müssen Sie verdünnen:
- doppeltes Superphosphat - 1 EL. l.
- Kaliummagnesium – 1,5 EL. l.
Bitte beachten Sie, dass sich Superphosphate in kaltem Wasser nicht gut lösen. Um eine Nährlösung herzustellen, muss das Wasser daher etwas erwärmt werden. Die Bewässerungsmenge beträgt 1 Eimer pro 1 m².
Die zweite Herbstfütterung kann mit Maßnahmen zur Lilienpflege kombiniert werden. Bei der Vorbereitung der Pflanzen auf den Winter wird der Boden im Blumengarten gelockert, erneuert oder eine Mulchschicht aufgetragen. Mulch hilft den Zwiebeln nicht nur, den Winterfrösten standzuhalten, sondern dient auch als eine Art Dünger für die nächste Saison. Die Mindestdicke der Mulchschicht sollte mindestens 10-12 cm betragen.
Der Autor des Videos verrät Ihnen, was Sie Lilien für eine üppige Blüte füttern können.
Abschluss
Informationen darüber, wie und was man Lilien im Frühling, Sommer und Herbst füttert, sind für diejenigen, die sich für den Anbau entscheiden, von größter Bedeutung. Damit diese luxuriösen Blumen Ihren Garten mit ihrer unnachahmlichen Schönheit schmücken, ist es schließlich wichtig, die Normen und den Zeitpunkt der Düngung einzuhalten. Wie Sie sehen, nimmt dieses Ereignis nicht viel Zeit in Anspruch, aber die Farben- und Blumenpracht ist die ganze Saison über beeindruckend.