So vermehren Sie Hyazinthen zu Hause: aus Zwiebeln und Blättern

Hyazinthen vermehren sich durch Kinder, Schuppen, Blätter und sogar Samen. Sie zu Hause anzubauen ist recht einfach, insbesondere wenn Sie vegetative Methoden anwenden. Wenn Sie aus Samen wachsen, müssen Sie härter arbeiten und die Blüte beginnt erst nach 5-6 Jahren. Die neuen Blüten können jedoch sehr interessant sein und einzigartige Farben aufweisen, die ihren Eltern nicht ähneln.

Regeln für die Vermehrung von Hyazinthen zu Hause

Hyazinthen werden hauptsächlich durch Zwiebeln vermehrt. Dazu müssen sie sorgfältig nach Aussehen ausgewählt werden:

  • ohne mechanische Beschädigung;
  • ohne Fäulnis und Schimmel;
  • dicht, nicht erweicht;
  • ungefähr gleich groß.

In den meisten Fällen beginnt die Vermehrung der Hyazinthen im Frühjahr. Aber die Trennung der Kinder von den Zwiebeln ist für die Ruhephase geplant, d.h. Juli. Die Knollen selbst werden erst im Herbst gesät, damit sie Zeit haben, sich an den Winter zu gewöhnen und im zeitigen Frühjahr zu wachsen beginnen.

Eine weitere wichtige Regel für die Vermehrung von Hyazinthen ist, dass die Sämlinge in den ersten 2-3 Jahren zu Hause gezüchtet werden sollten. Sobald sie stärker werden, können sie ins Freiland gebracht werden.Es ist besser, dies Anfang Mai zu tun.

Wie vermehrt sich Hyazinthe zu Hause?

Hyazinthenvermehrungsmethoden werden in zwei Gruppen unterteilt:

  1. Vegetativ.
  2. Generativ.

Im ersten Fall arbeiten sie mit Glühbirnen. Von ihnen werden Kinder, einzelne Teile (Schuppen) gewonnen oder Knollen erwachsener Hyazinthen einfach ins Freiland oder in einen Blumentopf verpflanzt. Eine weitere Möglichkeit der vegetativen Vermehrung ist die Vermehrung über Blätter.

Sie können Hyazinthen aus Samen züchten (generative Vermehrungsmethode). In diesem Fall blühen sie erst nach 4–5 Jahren, manchmal sogar nach 6–7 Jahren. Aber Gärtner können neue Sorten bekommen, die den gängigen Sorten nicht ähneln.

Vermehrung von Hyazinthen durch Zwiebeln

Der einfachste Weg, Hyazinthen zu vermehren, sind Zwiebeln. Die Hauptschwierigkeit besteht darin, dass die Zunahme der Kinder gering ist – oft 1-2 pro Jahr, seltener bis zu vier, gelegentlich bis zu acht aus einer Knolle. Gleichzeitig ist die Vermehrung mit dieser Methode die einfachste, da sie nicht viel Zeit und Mühe erfordert. Die neuen Pflanzen sind eine 100-prozentige Kopie der Mutterpflanze; sie behalten alle Eigenschaften, einschließlich der Größe und Farbe der Blüten.

Zur Vermehrung werden nur gesunde, dichte Hyazinthenzwiebeln verwendet

Vermehrung von Hyazinthen durch Kinder

Um Kinder zu bekommen, ist es notwendig, sie während der Sommerruhezeit, d. h. während der Sommerruhe, von der Mutterknolle zu trennen. nach der Blüte. Sie müssen mit der Arbeit beginnen, wenn die Blütenstiele vollständig verwelkt sind und der Strauch keine neuen Knospen mehr bildet. Die Pflanze wird ausgegraben und die Trennung beginnt.

Wenn der Prozess gut verläuft, wird jedes Baby einzeln großgezogen. Wenn sie schwer zu trennen sind, ist es nicht nötig, sie zu brechen – es ist besser, sie zusammen mit der Mutterknolle zu pflanzen. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Wählen Sie dichte Zwiebeln ohne Beschädigung, Fäulnis oder Erweichung.
  2. Trennen Sie die Kinder.
  3. Im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.
  4. Ende August oder Anfang September im Freiland nach dem Muster 5*15 cm pflanzen, die Tiefe sollte dreimal so groß sein wie die Knolle.
  5. Mit Erde und Wasser bestreuen.
  6. Bei einsetzendem Frost gründlich mulchen.
  7. Ende März die Deckschicht entfernen und anschließend düngen.

Sie können Ihre Kinder auch zu Hause großziehen. In diesem Fall werden sie in getrennten Töpfen gleicher Tiefe gepflanzt. Im ersten Jahr der Vermehrung werden alle Knospen entfernt, damit der grüne Teil der Pflanze stärker wird. In der nächsten Saison werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht, besser ist es Anfang Mai.

Durch Schneiden des Bodens

Zu Hause können Sie Hyazinthen vermehren, indem Sie den Boden herausschneiden. Diese Methode wird häufig in Fällen angewendet, in denen eine große Menge Pflanzmaterial benötigt wird. Die Arbeiten beginnen im späten Frühjahr oder im Juni und Juli. Die Anweisungen sind:

  1. Wählen Sie gesunde, dichte Zwiebeln ohne mechanische Beschädigungen, Spuren von Schimmel und Krankheiten.
  2. Machen Sie mit einem scharfen Messer einen keilförmigen Schnitt an der Unterseite.
  3. Es entsteht eine Teilung mit einer zentralen Knospe und einem Boden.
  4. Der Schnitt wird mit Holzkohlepulver behandelt.
  5. In einen Behälter mit Perlit umpflanzen.
  6. Mit Folie mit Löchern abdecken.
  7. An einen warmen Ort stellen (es ist wünschenswert, dass die Temperatur konstant über 25 Grad liegt).
  8. Während der Vermehrung regelmäßig gießen, um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern.
  9. Nach drei Monaten erscheinen auf jeder Zwiebel Babys.

Für eine erfolgreiche Vermehrung werden Pflanzen bei Temperaturen über Raumtemperatur gezüchtet.

Wenn Sie vor Mitte Juli mit der Zucht beginnen, können die jungen Zwiebeln sofort in ein Blumenbeet verpflanzt werden (ohne sie von der Mutter zu trennen). Für den Winter werden sie sorgfältig gemulcht.Ist der Herbst bereits angekommen und naht der Frost, werden die Zwiebeln im Kühlschrank gelagert und im Frühjahr in die Erde gepflanzt. Außerdem werden sie beim Pflanzen von der Mutterknolle getrennt.

Knollenschuppen

Eine andere Möglichkeit, Hyazinthen im Freiland zu vermehren, besteht darin, sie aus Zwiebelschuppen zu züchten. Mit dieser Methode lässt sich jede Sorte vermehren, und selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit der Aufgabe zurecht. Zur Vermehrung werden ausschließlich Schuppen ausgewachsener Zwiebeln verwendet. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Nehmen Sie gesunde, ziemlich große Knollen mit einem Durchmesser von 5 cm.
  2. Oben um ein Drittel kürzen.
  3. Längs (vertikal) in acht identische Fragmente schneiden, sodass jedes von ihnen einen Teil der unteren linken Seite hat.
  4. Der nächste Vermehrungsschritt besteht darin, die Stecklinge in einer rosa Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fungizid zu behandeln. Stattdessen können die Schnitte auch einfach mit Holzkohle bestreut werden.
  5. Geben Sie Perlit oder Flusssand in einen kleinen Behälter und befeuchten Sie ihn.
  6. Anschließend verteilen Sie die Teilungen auf der Fläche.
  7. Mit Folie abdecken und mehrere Löcher bohren.
  8. Stellen Sie es auf die Fensterbank. Der Ort sollte gut beleuchtet und warm sein.
  9. Täglich in kleinen Mengen gießen.

Bei dieser Vermehrungsmethode keimen die Teilungen innerhalb von 3 bis 4 Monaten. Unmittelbar danach können sie in einzelne Behälter umgepflanzt werden.

Seed-Methode

Diese Vermehrungsmethode ist arbeitsintensiver; außerdem ist es nicht immer möglich, Pflanzen zu erhalten, die mit den Mutterpflanzen identisch sind, da die Gene bei der Bestäubung zufällig verteilt werden. In der Gartenpraxis wird diese Methode deutlich seltener angewendet. Obwohl es auch einen Vorteil hat: Sie können eine einzigartige Blume mit einer interessanten, seltenen Farbe erhalten.

Die Aussaat kann sowohl im Freiland als auch für Setzlinge erfolgen. Im ersten Fall beginnen die Arbeiten 3-4 Wochen vor dem Frost.Je nach Region empfiehlt es sich, Hyazinthen von Ende September bis Mitte Oktober durch Samen zu vermehren.

Hyazinthensamen sind ziemlich groß und schwarz gefärbt.

Gehen Sie bei der Aussaat im Erdreich wie folgt vor:

  1. Einen Monat im Voraus bereiten sie ein Blumenbeet vor – reinigen Sie die Fläche, graben Sie den Boden aus und bedecken Sie ihn mit Humus oder Torf in einer Menge von 5–7 kg pro Quadratmeter.
  2. Um die Pflanze richtig zu vermehren, markieren Sie mehrere Furchen mit einer Tiefe von 1 bis 2 cm im Abstand von 30 cm.
  3. Streuen Sie die Samen großzügig aus (einige davon keimen nicht) und bestreuen Sie sie mit einer kleinen Schicht Erde, ohne sie zu verdichten.
  4. Anschließend vorsichtig mit abgesetztem Wasser bewässern, mit Stroh, Heu und anderen trockenen Materialien mulchen. Die Höhe sollte groß sein -

mindestens 20 cm.

  1. Im folgenden Frühjahr, Mitte April, erscheinen die ersten Triebe. Für eine ordnungsgemäße Vermehrung von Hyazinthen empfiehlt es sich, ihnen sofort einen Mehrnährstoffdünger zu verabreichen und diesen dann monatlich auszubringen.
  2. Nach einem Jahr können die Pflanzen an einen festen Standort verpflanzt werden; die Arbeiten sind für April geplant.

Eine Samenvermehrung ist auch zu Hause möglich. In diesem Fall erfolgt die Aussaat Mitte Oktober in Töpfe oder Container. Der Boden sollte fruchtbar und locker sein; er kann aus Torf, Torfboden und Sand (1:1:1) bestehen. Ich säe bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 2 cm.

Danach werden die Behälter in einen kühlen, dunklen Raum gestellt, zum Beispiel in einen Keller oder auf einen Balkon (mit einem Tuch abgedeckt, um Licht abzuschirmen). Mitte März werden die Behälter auf die Fensterbank gestellt und regelmäßig gegossen. Dann wird regelmäßig Superphosphat verabreicht. Zu Hause wachsen sie ein ganzes Jahr lang weiter und werden anschließend ins Freiland verpflanzt.

Wichtig! Selbst wenn alle Pflegeanforderungen erfüllt sind, beginnen aus Samen gezogene Pflanzen erst nach 4-6 Jahren zu blühen.

Dies ist bei Hyazinthen und vielen anderen Kulturpflanzen die Regel, sodass Sie sich in den ersten Jahren keine Sorgen über fehlende Knospen machen müssen.

Vermehrung von Hyazinthen durch Blätter

Hyazinthen im Garten vermehren sich auch durch Blätter. Dies ist eine relativ einfache vegetative Methode. Um Pflanzen richtig zu vermehren, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Schneiden Sie zwei volle Blätter bis zur Basis ab.
  2. Schneiden Sie davon mehrere Stecklinge ab, sodass jeder mindestens 6 cm lang ist.
  3. Legen Sie sie eine halbe Stunde lang in eine Lösung eines Wachstumsstimulans, zum Beispiel Zirkon.
  4. In feuchten Flusssand pflanzen und in einem Winkel von 45 Grad platzieren. Um die Blüten richtig zu vermehren, sollte der Abstand zwischen den Stecklingen etwa 10 cm betragen.
  5. Decken Sie die Oberseite mit einer Tüte ab und stellen Sie sie an einen beleuchteten, aber kühlen Ort (Temperatur 15 Grad).
  6. Regelmäßig gießen, ohne den Boden zu stark zu durchnässen.

Durch die Reproduktion durch Blätter erhalten Sie eine exakte Kopie der Mutterhyazinthe

Die Wurzeln bilden sich recht schnell – sie erscheinen in etwa zwei Monaten. Gleichzeitig bilden sich Blätter und das Rudiment der Zwiebel. In diesem Stadium der Vermehrung wird der Unterschlupf entfernt und dann zwei bis drei Jahre lang im Innenbereich gezüchtet. Danach werden die Pflanzen ins Freiland umgesetzt und die Neubepflanzung ist für April oder Mai geplant.

Weitere Pflege

Nach der Vermehrung kommt es bei der Pflege von Hyazinthen auf die Einhaltung mehrerer Regeln an:

  1. Blumen werden nicht sehr oft gegossen – wenn es überhaupt nicht regnet, wird einmal pro Woche gegossen. Außerdem sollte der Boden mindestens 15 cm tief nass sein.
  2. Düngemittel werden mehrmals pro Saison verabreicht. Im April mit Ammoniumnitrat oder Harnstoff füttern (20-25 g pro 1 m²).2). Während der Knospenbildung wird Kaliumsulfat zugesetzt (20 g pro 1 m²).2) und Superphosphat (35 g pro 1 m).2). Eine ähnliche Zusammensetzung wird am Ende der Blüte hinzugefügt.
  3. Um eine erfolgreiche Vermehrung zu gewährleisten, werden Hyazinthen alle 2-3 Jahre neu gepflanzt. Dies muss im Herbst erfolgen, um ein vorzeitiges Wachstum der Zwiebeln zu verhindern.
  4. Der Boden wird bei Bedarf gelockert. Es wird empfohlen, dies nach starkem Regen oder starker Bewässerung zu tun. Gleichzeitig mit der Lockerung wird Unkraut gejätet.

Abschluss

Hyazinthen sind nicht sehr schwer zu vermehren. Wenn Sie sich für vegetative Methoden (aus Zwiebeln oder Blättern) entscheiden, kann selbst ein unerfahrener Sommerbewohner die Aufgabe bewältigen. Gleichzeitig ist es wichtig, die geplanten Fristen einzuhalten und für Bewässerung und Düngung zu sorgen. Das Video erzählt von den Besonderheiten der Hyazinthenreproduktion.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen