Kaskadierende Ampelpetunie Opera Supreme F1 (Opera Supreme): Fotos, Rezensionen

Kaskadierende Ampelpetunien zeichnen sich durch ihre Dekorativität und Blütenfülle aus. Die Pflege von Pflanzen ist nicht schwierig; selbst ein unerfahrener Gärtner kann sie aus Samen züchten. Ein hervorragendes Beispiel ist die Petunie Opera Supreme. Dabei handelt es sich um eine ganze Reihe von Sorten. Dank der Farbvielfalt passen sie in jedes Landschaftsgestaltungskonzept.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte

Petunia Opera Supreme (Opera Supreme F1) wird als kaskadierende Ampelpflanze klassifiziert. Das bedeutet, dass die Pflanze oft nicht in ein Blumenbeet, sondern in einen Blumentopf gepflanzt wird, der von der Decke hängt oder an Wänden, Zäunen oder Spalieren befestigt ist. Aber auch auf dem Boden geht der Busch nicht verloren und verwandelt sich in einen hellen, dicken „Teppich“ mit einer Fläche von ca. 1,2 m². Sie können sogar komplexe Muster in Ihrem Blumenbeet schaffen, indem Sie Sorten kombinieren.Beim Pflanzen in einen Blumentopf auf einem Ständer hängen die Stängel schnell über die Ränder und die Blume wird zusammen mit dem Behälter zu einer Kugel oder einem Wasserfall.

Diese „Kugeln“ aus Töpfen mit Petunien sind eine sehr eindrucksvolle Gartendekoration

Opera Supreme schneidet im Vergleich zu anderen Sorten ampelartiger Petunien gut ab, da sie hinsichtlich Bodenqualität und Beleuchtung keine hohen Ansprüche stellt. Es „verzeiht“ dem Gärtner gewisse Mängel in der Landtechnik und passt sich erfolgreich an die Besonderheiten des örtlichen Klimas und verschiedene Wetterschwankungen an.

Die Höhe des Strauches erreicht 20 cm, die Länge der dünnen, flexiblen Stängel variiert zwischen 1 und 1,3 m. Der Durchmesser einer vollständig geöffneten einfachen (nicht gefüllten) Blüte beträgt bis zu 6 cm. Die Blüte ist sehr üppig, Blätter und Triebe sind praktisch unsichtbar. Die Dauer hängt vom Anbaugebiet ab. In warmen subtropischen Klimazonen blüht Opera Supreme vom späten Frühling bis zum Spätherbst. Erst nach dem ersten Frost hören die Knospen auf, sich zu öffnen.

Die meisten Petunien der Opera Supreme-Serie sind Hybriden. Ihr Name muss die Bezeichnung „F1“ enthalten. Es macht keinen Sinn, Samen für die Aussaat im nächsten Jahr zu sammeln – die Sortenmerkmale bleiben nicht erhalten.

Petunien-Serie Opera Supreme

Die Petunienserie Opera Supreme umfasst mehr als ein Dutzend Sorten. Der Hauptunterschied ist der Farbton der Blumen. Darauf aufbauend werden Namen vergeben.

Petunia Cascade Opera Supreme Lilac Ice F1

Die ampelartige Petunie Opera Supreme Lilac Ice („Flieder-Eis“) zeichnet sich im Vergleich zu ihren „Verwandten“ durch eine geringe Empfindlichkeit gegenüber der täglichen Lichteinstrahlung aus. Der Hybrid eignet sich für die Anpflanzung in ganz Russland, einschließlich der nördlichen Regionen. Die Blüten haben einen sehr zarten Lilaton mit einem helleren tintenvioletten „Netz“.Auf dem Foto sieht die Petunie Opera Supreme Lilac Ice möglicherweise etwas dunkler aus.

Die Blütentriebe sind 1,1–1,2 m lang

Petunia Cascade Opera Supreme F1 Himbeereis

Die ampelartige Petunie Opera Supreme Raspberry Ice („Himbeereis“), die an den Rändern des hängenden Blumentopfs hängt, bildet eine fast regelmäßige „Kuppel“. Gleichzeitig fällt der Busch aber recht kompakt aus. Die Stängel sind etwa 1 m lang.

Die Qualität des Substrats hat keinen Einfluss auf die Blütenfülle, notwendige Voraussetzungen hierfür sind jedoch die regelmäßige Ausbringung von Düngemitteln und die Entfernung von Trockenblumen. Der Hauptton der Blütenblätter reicht von hellem Purpur bis Pastellrosa. Ein zusätzliches „Dekor“ der Ampelpetunie Opera Supreme Raspberry Ice sind leuchtend purpurrote Adern.

Für eine üppige Blüte dieser Sorte ist eine regelmäßige Düngung und Entfernung getrockneter Blüten zwingend erforderlich.

Petunia Cascade Opera Supreme F1 Weiß

Die Ampelpetunie Opera Supreme White ist im Vergleich zu anderen Sorten nichts Besonderes. Die Blüten sind schneeweiß mit einer hellgelben Basis.

Aus der Ferne ähnelt der Busch einer großen weißen Wolke

Petunia Opera Supreme Pink Mourne

Der Busch der Ampelpetunie Opera Supreme Pink Mourn fällt ordentlich und kompakt aus. Die Länge der Triebe beträgt nicht mehr als 1 m. Die Blüten sind groß, ab 6 cm, unter optimalen Bedingungen bis zu 8-10 cm. Die Färbung ist sehr interessant - Farbverlauf. Der breite pastellrosa Rand entlang der Ränder der Blütenblätter verfärbt sich allmählich schneeweiß. Ganz an der Basis befindet sich ein leuchtend gelber Fleck. Der rosa Farbton ähnelt, dem Foto nach zu urteilen, der Petunie Opera Supreme Rasberry Ice.

Die Blüten sind groß – von 6 cm, unter optimalen Bedingungen – bis zu 8–10 cm

Petunia Opera Supreme Coral

Von allen beschriebenen Petunienarten ähnelt Opera Supreme Coral am wenigsten der klassischen hängenden Petunie. Seine Stängel sind ziemlich stark und neigen nicht dazu, herabzuhängen.Die Blüten sind leuchtend korallenrot mit einem Hauch von Pfirsich und Lachs. Dieser Farbton verblasst nicht in der Sonne.

Die Helligkeit der Blütenblätter bleibt auch dann erhalten, wenn die Petunie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist

Petunia Opera Supreme Purple

Die ampelartige Petunie Opera Supreme Purple zeichnet sich dadurch aus, dass die Knospen die Stängel prägen und fast über die gesamte Länge bis zu 0,9–1,2 m hoch werden. Daher ähnelt der blühende Strauch einer tiefvioletten Kuppel. Aus diesem Grund benötigt die Pflanze erhöhte Düngerdosen und eine ausreichende Bodenmenge für die Entwicklung des Wurzelsystems.

Die Blätter am Strauch sind praktisch unsichtbar – er ist buchstäblich mit Blumen übersät

Petunia Cascade Opera Supreme F1 Rot

Die ampelartige Petunie Opera Supreme Red gedeiht am besten, wenn sie in Hängetöpfen oder Körben gepflanzt wird. Eine stark verzweigte Pflanze verwandelt sich in eine Kugel oder einen Tropfen und nicht in einen „Bart“ oder eine Kaskade. Diese Gartendekoration sieht sehr zart und elegant aus. Die Blüten sind groß und leuchtend scharlachrot.

Diese Sorte ist ideal für die vertikale Gartendekoration

Merkmale der Kultivierung und Pflege

Opera Supreme-Samen werden früh, Ende Februar oder Anfang März gepflanzt. Sie sind bereits vollständig zur Bepflanzung bereit. Keine Keimung oder Desinfektion erforderlich. Sie werden nicht im Boden vergraben und verbleiben an der Oberfläche.

Sämlinge erscheinen relativ schnell, nach 12-14 Tagen. Es ist sehr wichtig, die Luftfeuchtigkeit des Untergrundes ständig zu überwachen, um ein Austrocknen zu verhindern. Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollten die Sämlinge etwa 3 Monate alt sein.

Bei Feuchtigkeitsmangel trocknen Petuniensämlinge innerhalb weniger Stunden aus

Ampelartige Petunien aus der Opera Supreme-Serie stellen hinsichtlich der Substratqualität keine hohen Ansprüche. Am besten eignet sich für sie jedoch ein leichter, aber nährstoffreicher Boden, der Luft und Wasser durchlässt.Für eine normale Entwicklung benötigt eine Pflanze mindestens 6 Liter Erde (vorzugsweise 8-10 Liter). Beispielsweise wird eine Mischung aus Laubboden, Humus, Torf und Sand (2:2:1:1) verwendet.

Wichtig! Blumentöpfe können im Schatten oder bei direkter Sonneneinstrahlung aufgehängt werden. Aber in der Sonne verblasst ihr Schatten leicht, und ohne ihn wird die Blüte weniger üppig.

Der optimale Standort für Opera Supreme ist heller Halbschatten.

Die für diese Petunienserie erforderliche landwirtschaftliche Technologie kann sogar als primitiv bezeichnet werden. Für eine größere Buschigkeit ist kein Beschneiden und Kneifen der Triebe erforderlich. Sie müssen lediglich getrocknete Blüten umgehend entfernen, dies regt die Bildung neuer Knospen an.

Gießen Sie die Opera Supreme-Sorten mäßig und lassen Sie das Substrat bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 cm trocknen. Sie vertragen einen Feuchtigkeitsmangel viel besser als einen Feuchtigkeitsüberschuss. Darüber hinaus führt übermäßiges Gießen zur Entstehung von Pilzkrankheiten. Die Norm für eine Pflanze beträgt etwa 3 Liter Wasser zweimal pro Woche. Es empfiehlt sich, es an der Wurzel zu gießen.

Nach jedem Gießen empfiehlt es sich, die Triebe möglichst zurückzusetzen und die Erde im Topf vorsichtig aufzulockern. Auf das Lockern und Mulchen des Bodens im Blumenbeet kann durchaus verzichtet werden. Triebe, die den Boden mit einem durchgehenden Teppich bedecken, verhindern das „Einbacken“ zu einer harten Kruste an der Oberfläche und verhindern das Wachstum von Unkraut.

Die Fülle der Blüte der Opera Supreme-Petunien bestimmt ihren erhöhten Nährstoffbedarf. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Knospen erscheinen, werden die Pflanzen alle anderthalb Wochen, 2-3 Stunden nach dem Gießen, gefüttert.

Petunien sind nicht wählerisch in Bezug auf Düngemittel; sie reagieren sowohl auf natürliche organische Stoffe als auch auf spezielle im Laden gekaufte Produkte für dekorativ blühende einjährige Pflanzen positiv.Es wird empfohlen, organische Düngemittel (Aufguss von frischem Mist, Vogelkot, „grüner Tee“ aus Unkräutern, Kalium- und Natriumhumate) mit Mineraldüngern abzuwechseln.

Mineraldünger versorgen blühende Petunien mit umfassender Ernährung, einschließlich aller notwendigen Makro- und Mikroelemente

Wichtig! Starke Windböen und starke Regenfälle wirken sich negativ auf die dekorative Wirkung der Opera Supreme-Petunien aus. Es empfiehlt sich, sie an geschützten Orten aufzuhängen oder bei schlechtem Wetter ins Haus zu bringen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Immunität aller Sorten aus der Opera Supreme-Serie ist sehr gut. In der Regel reicht eine minimale Pflege aus, um die Entwicklung von Pilzen und Schädlingsbefall zu verhindern.

Diese Petunie weist keine exotischen Krankheiten auf. Es kann Folgendes entwickeln, was für die meisten Gartenkulturen typisch ist:

  • Echter Mehltau (ein grauweißer Belag in Form eines Pulvers, der allmählich dunkler wird, dicker wird und sich in schwarzbraunen Schleim verwandelt);
  • Graufäule („nasse“ Stellen an der Pflanze, bedeckt mit einer „flauschigen“ hellgrauen Beschichtung mit schwarzen Einschlüssen).

Echter Mehltau auf Petunienblättern scheint ein harmloser Belag zu sein, der sich leicht abwischen lässt, tatsächlich handelt es sich jedoch um eine gefährliche Krankheit.

Es ist einfacher, mit der Krankheit umzugehen, wenn man sie frühzeitig bemerkt. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen daher, Blumenbeete und Blumentöpfe mindestens einmal pro Woche zu inspizieren. Bei Feststellung verdächtiger Symptome werden alle betroffenen (auch geringfügigen) Pflanzenteile entfernt. Petunien und Erde in Töpfen und Blumenbeeten werden mit einer Lösung eines beliebigen Fungizids besprüht. Seine Konzentration und Häufigkeit der Behandlungen werden durch die Gebrauchsanweisung bestimmt. Normalerweise reichen 3-4 Eingriffe aus.

Schädlinge auf Petunien Opera Supreme werden von den „Allesfressern“ befallen, die sich von Pflanzensaft ernähren:

  • Blattlaus (kleine gelbe, grüne, braune, schwarze Insekten, die sich fest an Knospen, Triebspitzen und jungen Blättern festklammern);
  • Thripse (sie sehen aus wie schwarze „Striche“, sie setzen sich hauptsächlich auf der Unterseite der Blätter ab);
  • Spinnmilbe (Die Schädlinge selbst sind fast unsichtbar; sie können an dünnen durchscheinenden „Fäden“ erkannt werden, die die Pflanze umschlingen).

Blattläuse leben in einer stabilen Symbiose mit Ameisen und müssen daher ebenfalls bekämpft werden

Gegen Insekten ist jedes Breitbandinsektizid wirksam. Um ihren Anfällen vorzubeugen, sind Volksheilmittel durchaus geeignet. Spinnmilben werden mit speziellen Chemikalien – Akariziden – abgetötet.

Wichtig! Blumen, die auf „begrenztem Raum“ wachsen, leiden häufiger unter Krankheiten als Blumen, die in einem Blumenbeet gepflanzt werden. Zur Vorbeugung ist es notwendig, den Topf selbst, den Übertopf (z. B. durch Eingießen von kochendem Wasser) und das Substrat (mit einer Lösung eines beliebigen Fungizids) zu desinfizieren.

Abschluss

Petunia Opera Supreme zeichnet sich auch im Vergleich zu anderen hängenden und kaskadierenden Sorten durch ihre Fülle an Blüten aus. Der Strauch wächst schnell, erholt sich, wenn mehrere Triebe gebrochen sind, und muss nicht gekniffen werden, um sich zu bilden. Relative Nachteile (großes Substratvolumen, Unfähigkeit zur selbstständigen Vermehrung durch Samen) schmälern die Vorzüge der Sorte in den Augen der Gärtner nicht, weshalb sie sich anhaltender Beliebtheit erfreut.

Bewertungen der Ampelpetunie Opera Supreme Pink Morn, Parple, White

Elena Pivovarova, 34 Jahre alt, Woronesch
Ich habe zuerst die Petunie ampelous Opera Pink Morn gekauft, basierend auf dem Foto auf der Samentüte. Seitdem kaufe ich es seit 5 Jahren jedes Jahr, obwohl es sich als etwas teuer herausstellt. Die Triebe unter den Blüten sind praktisch unsichtbar, die Blüte hält lange an. Sie benötigt keine besondere Pflege.
Victoria Krylova, 42 Jahre alt, Moskau
Jedes Jahr pflanze ich mehrere Sorten Petunien aus der Opera Supreme-Serie, aber mein Favorit ist Parple. Ich hänge die Töpfe sowohl im Garten als auch auf dem Balkon auf. Ich liebe diesen satten, dunklen Lilaton. Die Anlage ist völlig problemlos.
Valentina Soboleva, 51 Jahre alt, Krasnodar
Ich wollte schon lange Petunia Opera Supreme White, diese besondere Sorte. Die Pflanze ist absolut charmant und anspruchslos. Ich pflanze sie in Kisten auf der Loggia. Petunien blühen sehr wild, das Aroma ist fantastisch.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen