Inhalt
Eine vegetative Blütenart, die sich nicht durch Samen vermehrt, ist die Stormy-Sky-Petunie. Dies ist eine halbampeloide Pflanze mit Knospen in einzigartigen Farben. Die Kultur zeichnet sich durch schnelles Wachstum und gute Verzweigung aus, wodurch Sie die Töpfe in kurzer Zeit vollständig füllen können. Eine Besonderheit der Hybride: Die Farbe der Blüten ändert sich je nach Wachstumsbedingungen.
Geschichte der Selektion
Die vegetative Petunie Stormy Sky wurde 2018 von Züchtern aus Deutschland bei der Selecta Klemm GmbH & Co. gezüchtet. Im selben Jahr erhielt die Kultur auf der Europäischen Blumenausstellung alle möglichen Auszeichnungen. Derzeit kennen Blumenzüchter etwa 40 verschiedene Petunienarten.
Beschreibung der Petunie Stürmischer Himmel und Eigenschaften
Alle Petunien gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. In freier Wildbahn kommen sie in Nord- und Südamerika vor. Unkultivierte Arten werden bis zu 1 m lang.
Petunia Stormy Sky ist sehr dekorativ. Dies ist eine kompakte Pflanze, die in hängenden Blumentöpfen lange, meterlange, kräftige Triebe bilden kann. Petunienbüsche wachsen gut und verzweigen sich reichlich.
Die Knospen bilden sich kontinuierlich von Mai bis August und bedecken dicht die gesamte Pflanze. Die Blätter sind hellgrün, fühlen sich weich an und sind samtig. Sie bedecken die Triebe dicht und legen sie nie frei. Zu diesem Zeitpunkt wird Petunia Stormy Sky zu einer blühenden Kugel von regelmäßiger Form. Die Größe reicht von 35 bis 50 cm.
Bei einem Mangel an Nährstoffen im Boden kann die grüne Masse die Blüte überwiegen. Die Situation lässt sich leicht durch die Anwendung von Kaliumdüngern beheben.
Die Beschreibung von Petunia Stormy Sky stimmt voll und ganz mit dem Foto überein. Durch den Kauf eines Setzlings von vertrauenswürdigen Herstellern wird ein Blumenliebhaber bei seiner Wahl nichts falsch machen.
Die ersten Blüten des Stormy Sky sind dunkel, fast schwarz; mit der Zeit beginnen sich in der Mitte gelbe Rauten zu bilden
Die Knospen sind dunkelburgunderrot, kirschrot, purpurrot, mit kleinen weißen Flecken, becherförmig, ihr Durchmesser kann 8-10 cm erreichen. Die Blütenblätter sind rund, breit, es gibt 5 davon auf einem Zweig. Bei großen Unterschieden in den Nacht- und Tagestemperaturen erscheinen weiße Punkte auf den Blüten. Wenn Sie die vegetative Petunie Stormy Sky in direktem Sonnenlicht anbauen, erscheinen die cremefarbenen Flecken stärker, verschmelzen und die Knospen werden fast beige, mit einem dunklen Rand am Rand.
Unter dem Einfluss von Licht hellt sich der mittlere Teil der Blütenblätter auf, Petunia Stormy Sky sieht anders aus
Die Farbe jeder Blüte der Stormy Sky-Hybride ist einzigartig. Einer kann völlig burgunderrot gesprenkelt sein, ein anderer – halb gelb, der dritte – fast schwarz, samtig.
Die Kultur ist wetterbeständig und hört auch bei 30-Grad-Hitze und anhaltenden Regenfällen nicht auf zu blühen. Wenn es im Sommer sehr kalt wird, stellt man die Blumentöpfe besser in ein Gewächshaus oder holt sie sich ins Haus. Petunia Stormy Sky ist nicht anfällig für Krankheiten und Schädlingsbefall.
Verwelkte Knospen sind im Inneren der Pflanze versteckt, was ohne Schnitt dekorativ aussieht.
Die Samenkapseln bleiben nicht an den Trieben hängen und beeinträchtigen ihr Aussehen nicht
Vor- und Nachteile der Sorte
Bei Petunia Stormy Sky sind praktisch keine negativen Eigenschaften erkennbar. Um kontrastierende Farben zu erhalten, muss ein deutlicher Unterschied zwischen Nacht- und Tagestemperaturen eingehalten werden. Idealerweise sollte dieser Abstand zwischen + 10 Uhr abends und +30 Uhr nachmittags liegen.
Vorteile:
- gute Anpassungsfähigkeit an jedes Klima;
- einzigartige Knospenfarben;
- sehr dekorativ;
- lange und kontinuierliche Blüte;
- Anspruchslosigkeit;
- mäßiges Gießen;
- Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.
Die Kultur kann in Blumenbeeten, in Balkonkästen, Hängetöpfen und Blumentöpfen angebaut werden.
Reproduktionsmethoden
Petunia Stormy Sky ist eine Hybride, die sich nicht durch Samen vermehrt. Für den Anbau von Feldfrüchten werden Sämlinge gekauft. Zu Hause werden die Stecklinge vom Mutterstrauch getrennt.
Zur Vermehrung werden die Königinzellen und Jungpflanzen des letzten Jahres verwendet. Geeignet sind ausladende Sträucher mit großen Blüten. Am Ende des Sommers werden sie in einen kühlen Raum gebracht, die Lufttemperatur sollte + 10-12 °C betragen.
Der Petuniensteckling beginnt Ende Februar. Von den Spitzen der Muttersträucher werden 10 cm lange Stecklinge abgeschnitten, auf denen ein paar obere Blätter belassen und um die Hälfte gekürzt werden.
Petunia Stormy Sky ist eine launische Pflanze, ihre Vermehrung ist schwierig und die Erfahrung ist nicht immer erfolgreich
Jeder Steckling wird in eine Wurzellösung gelegt und mehrere Stunden lang eingeweicht. Danach werden die Sprossen 4 cm tief in lockeren Boden oder Sand eingegraben.Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt 2 cm. Nach dem Pflanzen werden die Stecklinge bewässert. Die Sämlinge werden mit Folie abgedeckt und auf eine gut beleuchtete Fensterbank gestellt.
Die Raumtemperatur wird auf mindestens + 20 ᵒC gehalten. Die Sämlinge werden täglich gewässert, zusätzlich besprüht und die Folie zur Belüftung eine halbe Stunde lang entfernt.
Durch den Einsatz von Lampen wird die Tageslichtdauer auf 10 Stunden erhöht
Nach einer Woche haben die Stecklinge Wurzeln und nach weiteren 7 Tagen schlüpfen die Blätter. Petunien werden in separate Behälter umgepflanzt, sobald der Spross 2-4 echte Blätter entwickelt. Befeuchten Sie zunächst die Erde im Behälter gründlich, hebeln Sie die junge Pflanze mit einem Stock heraus, achten Sie darauf, die Wurzel nicht zu beschädigen, und geben Sie sie in einen separaten Torfbecher. Der Behälter wird mit lockerer Erde gemischt mit Sand gefüllt, die Pflegeregeln bleiben gleich. Sämlinge vertragen den Umschlag möglicherweise nicht gut. Wenn die Blätter auszutrocknen und zu welken beginnen, werden sie zweimal täglich mit einer Sprühflasche besprüht.
Wachsen und pflegen
Petunia Stormy Sky wächst gut im Freien und in Töpfen. Vor dem Pflanzen in einem Blumenbeet im zeitigen Frühjahr wird die Blüte abgehärtet, indem man sie täglich eine Stunde lang ins Freie bringt. Bewurzeln Sie die Sämlinge, sobald der Nachtfrost vorüber ist (zweite Maihälfte).
Die Pflanzung erfolgt in lockerem, gut durchlässigem Boden. Petunie liebt sandige oder lehmige Böden. Zunächst wird ihnen eine Kompost- oder Humuslösung zugesetzt, die Pflanze verträgt jedoch keinen Mist. Dieser Dünger fördert die Entwicklung von Pilzkolonien im Boden.
Eine Stunde vor dem Umpflanzen werden die Sämlinge großzügig gewässert. Sobald das Wasser aufgesogen ist, werden die Pflanzen zusammen mit der Erdkugel aus den Töpfen genommen.
Beim Umladen von Petuniensämlingen ist es wichtig, die Wurzeltriebe nicht zu verletzen
Halten Sie beim Markieren des Blumenbeets einen Abstand zwischen den Sträuchern von mindestens einem halben Meter ein.Ein Beet oder Behälter mit Setzlingen wird an einen gut beleuchteten Ort gestellt, im Halbschatten bilden sich kleine, einzelne Blüten. Es ist wichtig, die Stormy Sky-Petunie vor Wind und Zugluft zu schützen.
Nach der Wurzelbildung wird die Pflanze an der Wurzel reichlich gewässert und am nächsten Tag wird der Boden gemulcht. Die Knospen können entfernt werden, dadurch wird die Bildung neuer Eierstöcke angeregt.
Die Pflanze benötigt keine besondere Pflege. Verblühte Knospen müssen umgehend entfernt werden. In Behältern werden Petunien beim Trocknen des Bodens bewässert, im Freiland jedoch seltener. Achten Sie darauf, den Boden regelmäßig zu lockern, um übermäßige Feuchtigkeit und Krustenbildung auf dem Boden zu vermeiden. Wenn Unkraut sprießt, wird es entwurzelt.
Vom Beginn des Frühlings bis zum Ende der Knospenbildung wird die Stormy Sky-Petunie mit wasserlöslichen Düngemitteln für blühende Pflanzen gefüttert. Für diese Zwecke können Sie Nitrophoska, Kemira, Mörtel und andere komplexe Mineraldünger verwenden. Sie werden mit einer Menge von 25 g pro 10 Liter Wasser oder gemäß den Anweisungen verdünnt. Nährstoffe werden eine Woche nach dem Wurzeln hinzugefügt. Der Eingriff wird alle 14 Tage durchgeführt.
Schädlinge und Krankheiten
Petunia Stormy Sky ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Während des Wachstumsprozesses kann es an der Unterseite des Stecklings zu „schwarzen Beinen“ kommen. Dies geschieht bei hoher Luftfeuchtigkeit. Werden erkrankte Sämlinge festgestellt, werden diese entfernt, die Bewässerungsmenge reduziert und die Sämlinge mit Fungiziden behandelt.
Blackleg ist eine Pilzkrankheit, die Sämlinge vollständig zerstören kann
Wenn die Blätter der Stormy Sky-Petunie gelb werden, liegt die Ursache in einem Mangel an Nährstoffen, einem niedrigen oder übermäßigen Säuregehalt des Bodens.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Der Thunderstorm Sky-Hybrid ist recht unprätentiös und für den Anbau in allen Klimazonen Russlands geeignet. Petunien werden seit langem zur Dekoration von Landschaften verwendet. Sie sehen im Garten, auf Blumenbeeten und Hängetöpfen perfekt aus: Der runde, ausladende Strauch lässt keine Lücken und umrahmt den Blumentopf vollständig.
Tragbare Petunienständer passen gut in eine Gartenlandschaft mit Kiesweg
Sie können einen Topf mit Petunien in der Nähe der Schwelle aufstellen. Sie werden den Eingang zum Haus perfekt schmücken.
Petunien Stormy Sky machen sich gut in Blumentöpfen auf Außenfensterbänken, eingerahmt von weißen Rahmen
Die Sorten Thunderstorm und Night Sky passen gut zusammen. Verschiedene Arten gesprenkelter Petunien werden in Hängetöpfen gepflanzt.
Neue Hybride funktionieren gut zusammen, es gibt jedoch nicht viele Möglichkeiten, sie zu verwenden
Mit Hilfe verschiedener Petunienarten können Sie im Frühling einen unscheinbaren Garten buchstäblich verwandeln. Sorten mit dunklen Knospen werden mit weißblumigen und rosafarbenen Pflanzen kombiniert. Petuniensämlinge wurzeln in einem Blumenbeet, die Samen keimen nicht im Freiland.
Es ist gut, die Stormy-Sky-Kultur unter den Fenstern zu platzieren, ein dezenter Blumenduft wird im Hof und im Haus schweben
In Bodenblumentöpfen und länglichen Behältern für Fensterbänke und Balkone passt die Stormy Sky-Hybride gut zu Pelargonie, Fuchsie, Lobelie und Edelwicken. In hängenden Strukturen wird Petunie in Kombination mit Efeu, Bacopa, Viola und Eisenkraut gepflanzt.
Abschluss
Petunia Stormy Sky hat eine einzigartige Knospenfarbe, die sich je nach Bedingungen ändert. Jede Blüte einer runden, dicht begrünten Pflanze ist ein Unikat. Die Kultur eignet sich für den Anbau im Freiland und in Töpfen.Die üppige und lange Blüte von Mai bis Oktober zieht viele Floristen an; in kurzer Zeit ist die Hybride in vielen Ländern beliebt geworden.