Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung der Sorte und Eigenschaften
- 3 Vor- und Nachteile der Sorte
- 4 Fortpflanzung von Petunien. Sternenhimmel
- 5 Wachsender Petunien-Sternenhimmel
- 6 Blumenpflege
- 7 Schädlinge und Krankheiten
- 8 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen mit Fotos über die Petuniensorte Starry Sky
Petunia Starry Sky ist eine von Züchtern künstlich gezüchtete Hybridpflanzensorte. Die Kultur verdankt ihren Namen ihrer ungewöhnlichen Färbung. Petunien haben eine dunkelviolette Farbe mit kleinen weißen Sprenkeln, die an helle Sterne am Nachthimmel erinnern. Der Hybrid ist pflegeleicht und sieht dank seiner Farbe immer beeindruckend aus.
Geschichte der Selektion
Die Sorte Starry Sky unterscheidet sich von anderen durch ihr ungewöhnliches Aussehen.
In ihrer natürlichen Umgebung kommt die Petunie in den tropischen Regionen Uruguays, Paraguays, Argentiniens, Brasiliens, Boliviens sowie Nord- und Südamerikas vor. Dank der Bemühungen der Züchter ist heute eine große Anzahl von Sorten der Kulturpflanze bekannt. Von dieser Blume hörte man erstmals im 18. Jahrhundert. Seitdem wird sie aktiv kultiviert und als einjährige Balkon- und Gartenzierpflanze angebaut.
Petunia Starry Night erschien 2015 in Deutschland mit Hilfe deutscher Züchter der Firma Selecta Klemm. Diese Hybride wurde für die höchste Auszeichnung der Europäischen Zierpflanzenausstellung nominiert.
Beschreibung der Sorte und Eigenschaften
Die vegetative Petunie Starry Sky ist eine Hybridsorte aus krautigen und strauchigen Stauden. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und kann bis zu 1 m hoch werden. Die Pflanze verzweigt sich gut und wächst als kleiner Strauch. Die Blüte erfolgt früh und es besteht die Fähigkeit, ständig Knospen zu bilden. Aus diesem Grund dauert die Knospenbildung 2-3 Monate lang und kontinuierlich.
Die Farbtöne einer Blume hängen von vielen Faktoren ab: Bodenernährung, Bewässerungsregime, Lichtreichtum oder Lichtmangel. Je mehr Sonne, desto heller sind die Blütenblätter der Knospe; diffuses Licht ist erforderlich. Petunie ist eine eher kompakte Pflanze, aber das Wurzelsystem ist kräftig, der Stängel erreicht eine Länge von etwa einem Meter und bildet an jedem Trieb Knospen.
Petunienblätter sind hellgrün und fühlen sich samtig an. Auf einer Pflanze befindet sich viel grüne Masse, die Blüten wirken vor diesem Hintergrund sehr ausdrucksstark. Die Knospe ist groß und hat jeweils 5 breite Blütenblätter. Unter Gartenbedingungen ist die Pflanze einjährig.
Vor- und Nachteile der Sorte
Wie alle Kulturpflanzen, die für den Anbau im Garten oder auf Blumenbeeten bestimmt sind, haben diese Blumen Vor- und Nachteile. Zu den Hauptvorteilen der Ampelpetunie Starry Sky gehören:
- einzigartiges „kosmisches“ Aussehen der Blume;
- einfache Pflege und Wartung;
- frühe und lange Blütezeit;
- schnelles Wachstum und Fortpflanzung;
- Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, insbesondere hohe Temperaturen.
Hybrid Starry Sky wird oft auf Terrassen und Veranden in Blumentöpfen angebaut
Darüber hinaus lockt für viele die Tatsache, dass die Kultur in Töpfen auf Terrassen und Balkonen sowie im Freiland auf dem Gelände gepflanzt werden kann.
Mögliche Nachteile sind die Neigung zu einer Reihe von Krankheiten, insbesondere zu Mehltau und Graufäule, sowie die Unfähigkeit, Petunien durch Samen zu vermehren. Die Kultur erfordert eine vegetative Teilung.
Fortpflanzung von Petunien. Sternenhimmel
Da sich die Starry-Sky-Petunie ausschließlich vegetativ vermehrt, empfiehlt es sich, die Stecklinge richtig vorzubereiten. Sie sollten etwa 10 cm lang sein. Sie müssen in Wasser gelegt werden und nach dem Erscheinen der Wurzeln können die Stecklinge nach 10 bis 14 Tagen in einen Behälter mit Torfsubstrat umgepflanzt werden. Während dieser Zeit wird die Pflanze über die Blattspreiten gefüttert, da das Wurzelsystem noch nicht vollständig ausgebildet ist.
Es wird empfohlen, die Stecklinge zweimal täglich mit warmem Wasser zu besprühen und sie einmal mit Kornevin in einer Menge von 20 g pro 10 Liter Wasser zu füttern. Nach weiteren 2 Wochen sollte das Wurzelsystem vollständig ausgebildet sein. Der resultierende kleine Petunienstrauch Starry Sky kann in einen Topf mit einem Volumen von bis zu 2,5 bis 3 Litern umgepflanzt werden.
Wachsender Petunien-Sternenhimmel
Bevor Sie mit dem Umpflanzen von Petunien aus der Starry Sky-Serie beginnen, müssen Sie sich mit wichtigen Informationen über den dafür notwendigen Boden vertraut machen. Es sollte aus folgenden Komponenten bestehen:
- Sand – 1 Teil;
- Torf – 2 Teile;
- Humus - 2 Teile;
- Rasen- und Laubboden - je 2 Teile.
Mit dieser Bodenzusammensetzung wird die Petunie aktiv wachsen, sich entwickeln und üppig blühen. Es empfiehlt sich, das Substrat unmittelbar vor der Pflanzung zu sieben und anzufeuchten, da der Boden leicht sein sollte.
Bei bewölktem Wetter oder am späten Nachmittag Petunien neu pflanzen.Die junge Pflanze sollte zusammen mit einem Erdklumpen in ein vorbereitetes Loch gesetzt werden, damit sich die Pflanze schneller an die Bedingungen im Freiland anpasst. Die Löcher sollten in einem Abstand von mindestens 25 cm angelegt werden und jedes Loch sollte 10*10 cm groß sein. Es empfiehlt sich, den Boden zu mulchen, damit die Wurzelbildung schneller erfolgt.
Hybrid Starry Sky bevorzugt diffuses Sonnenlicht
Bei der Standortwahl ist zu beachten, dass die Hybrid-Petunie Night Sky Halbschatten bevorzugt, das heißt, das Sonnenlicht sollte hell sein, direkte Sonneneinstrahlung ist jedoch ausgeschlossen. Für eine ordnungsgemäße Entwicklung der Pflanze und eine langfristige, üppige Blüte benötigt die Pflanze mindestens 11-12 Stunden Tageslicht. Wenn dies nicht ausreicht, müssen Sie sich um eine zusätzliche Lichtquelle kümmern.
Blumenpflege
Der richtige Anbau von Sternenhimmel-Petunien erfordert die Einhaltung bestimmter Standards. Dazu gehören die richtige Bewässerung und Düngung, vorbeugendes Besprühen und dekoratives Beschneiden des Busches. Darüber hinaus ist es wichtig, die Temperatur zu überwachen.
Die Düngung sollte mit dem Gießen kombiniert werden. Die Erstfütterung erfolgt ausschließlich mit Phosphorverbindungen. Dies ist notwendig, um das Wurzelsystem zu stärken. Nach 2 Wochen sind Mehrnährstoffdünger oder Stickstoffdünger erforderlich. Während der Reifezeit der Knospen können Sie Kaliumdünger hinzufügen. Während der Blüte werden wasserlösliche Düngemittel benötigt.
Um einen schönen Busch zu formen, müssen Sie ihn beschneiden. Wenn die Zweige lang werden, wird dies allmählich dazu führen, dass sie dünner werden und die Blüten kleiner werden. Zudem verlieren die Blütenblätter ihre einzigartige Leuchtkraft.
Das Gießen von Petunien beginnt mit dem Umpflanzen der Pflanze. Sie müssen an der Wurzel gießen, sobald die Erde austrocknet, etwa alle 3–4 Tage.Während des Eingriffs müssen Sie sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit auf die Blüte oder Knospe gelangt.
Was das Temperaturregime angeht, verträgt die Petunie eine Hitze von bis zu 35 °C; nachts sollten die Werte nicht unter 10 °C fallen. Für die Petunie Starry Sky ist ein Unterschied der Tag- und Nachttemperaturen von 10-15 °C wichtig. Dies wirkt sich positiv auf die Bildung weißer Flecken auf violettem Untergrund aus.
Schädlinge und Krankheiten
Petunien (Petunia Night Sky) können Angriffen durch Blattläuse, Spinnmilben und Thripse nur schwer widerstehen. Um eine Ansteckung mit Parasiten zu verhindern, ist eine angemessene Pflege der Pflanze erforderlich, d. h., der Boden darf nicht übermäßig feucht werden und das Temperaturregime darf nicht gestört werden. Es ist wichtig, Ihre Petunien regelmäßig zu kontrollieren, um ihre Aktivität frühzeitig zu verhindern.
Bei Kulturpflanzen ist eine rechtzeitige Inspektion wichtig, um die Entwicklung von Krankheiten und Schädlingsbefall nicht zu übersehen.
Auf Petunienknospen sind Spinnmilben zu sehen. Neben kleinen Insekten sind auch Punkte oder weiße Plaques mit einem dünnen klebrigen Gespinst sichtbar. Sobald Sie die ersten Anzeichen von Parasiten bemerken, müssen Sie die betroffenen Pflanzenteile entfernen und die Kultur anschließend mit speziellen Präparaten behandeln.
Wenn Blattläuse auftreten, können Sie versuchen, sie mit einer Lösung aus Tabak und Waschseife zu bekämpfen. Wenn das Krankheitsstadium sehr gefährlich ist, müssen schwerwiegendere Medikamente eingesetzt werden. Auf beiden Seiten der Blattspreite bilden sich Thripse, die dazu führen, dass das Blatt schnell austrocknet und abfällt. Das wirksamste Medikament ist Aktara, Confidor.
Auch bei Pilzerkrankungen ist es besser, mit der Behandlung im Frühstadium zu beginnen. Sie erscheinen auf den Blättern in Form von Plaque, Klebrigkeit und Flecken. Vor der medikamentösen Behandlung müssen Sie die betroffenen Stellen beschneiden und anschließend mit Ordan oder Trichodermil besprühen.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Ampel-Petuniensorten, zu denen auch die Sorte Starry Sky gehört, entwickeln sich gut in Blumenbeeten, in Blumentöpfen und bei vertikaler Bepflanzung. Vor dem Pflanzen sollten Sie verschiedene Optionen in Betracht ziehen, darunter ungewöhnliche erhabene, runde Formen sowie einen Kiesgarten, einen Blumenball.
Petunien passen am besten zu Getreide, Funkien, Knollengewächsen und Ringelblumen. Experten empfehlen, Kompositionen mit langblühenden Pflanzen zu kombinieren, die hitzebeständig sind.
Abschluss
Petunia Starry Sky ist eine Blume von erstaunlicher Schönheit. Im Aussehen unterscheidet sie sich deutlich von anderen Sorten. Seine Hauptfarbe ist dunkelviolett und vor diesem Hintergrund sind weiße Flecken deutlich sichtbar. Dadurch entsteht der Eindruck eines Nachthimmels mit hellen Sternen. Darüber hinaus verliebten sich Gärtner in die Sorte wegen ihrer einfachen Pflege und schnellen Entwicklung.
Bewertungen mit Fotos über die Petuniensorte Starry Sky