Clematis Kardinal Wyschinski

Ein erstaunlich heller Wasserfall aus Blumen der hybriden Clematis Cardinal Vyshinsky wird zu einer spektakulären Dekoration jedes Ortes. Nachdem Sie die Merkmale wachsender Clematis der Schnittgruppe 3 untersucht haben, wird die Pflege der Pflanze nicht schwierig sein. Ein großes Plus der Clematis der polnischen Selektion Cardinal Vyshinsky ist die Frostbeständigkeit und die Unprätentiösität gegenüber der Pflanzstelle.

Beschreibung

Hybrid Cardinal Vyshinsky ist eine kompakte Rebe von 2,8 bis 3,5 m. Die Wurzeln der Strauchhybride sind gut entwickelt und reichen seitlich bis zu 1 m. Wenn die Clematis Cardinal Vyshinsky richtig gepflanzt wird, wachsen aus der Wurzel viele dünne, dichtblättrige Stängel hervor. Mit Hilfe von Ranken klammert sich die Rebe an jede Unterlage: Holz, Metallgitter, Wände. Die Blattspreiten sind groß, hellgrün, 7-8 cm lang, an den Trieben des laufenden Jahres bilden sich Blüten. Stiele sind lang.

Die prächtigen Blüten von Cardinal Vyshinsky haben normalerweise einen Durchmesser von 12 bis 14 cm. Bei guter Pflege erreichen sie einen Durchmesser von 20 cm. Die Farbe der Blütenblätter der Hybrid-Wlematis Cardinal Vyshinsky ist ein schwer fassbarer Teil der Palette von sattem Rot bis Dunkelrosa. Beim Spiel mit Hell-Dunkel entsteht der Eindruck eines roten oder burgunderroten Farbtons.Die Blütenblätter der Hybride sind groß und haben gewellte Ränder. Die Spitzen der Blütenblätter sind oft zum Blütenstiel hin gebogen. Die Mitte der Blüte ist ausdrucksstark kontrastiert: Die Basis der Staubgefäße ist weiß, die Spitzen sind burgunderrot.

Clematis Cardinal Vyshinsky, an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt, erfreut mit einer üppigen Blüte von Juni bis September, drei bis vier Monate lang. Die Blütezeit beträgt 10–20 Tage. Die Autoren des Hybrids behaupten, dass jede Exposition für Clematis Cardinal Vyshinsky geeignet ist – im Süden, Norden, Osten oder Westen. Obwohl Clematis lichtliebend ist, kann die Pflanze in den südlichen Regionen in der Sonne teilweise ihre dekorative Wirkung verlieren, da die Blütenblätter schnell verblassen und an Farbintensität verlieren. Im Schatten der nördlichen Regionen erreicht die Blüte die Hälfte des Potenzials von Hybrid-Clematis.

Die Pflanze ist frostbeständig, verträgt Temperaturen bis minus 34 Grad. Der Hybrid Cardinal Vyshinsky gehört zur dritten, stark beschnittenen Gruppe und benötigt für den Winter Schutz. Im Sommer muss Clematis reichlich gegossen werden. Anschließend wird der Wurzelkreis gemulcht, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Der Vorteil des Hybrids ist seine gute Überlebensrate und Schlichtheit. An einem Ort wird die Clematis Cardinal Vyshinsky bis zu 15 Jahre alt. Die schöne Blütenrebe wird auch im Kübel gezogen.

Beratung! In den nördlichen Regionen werden großblumige Clematis in Behältern angebaut, die an der Südseite des Gebäudes aufgestellt werden.

Landung

Bevor Kardinal Vyshinsky einen Clematis-Setzling kauft, untersuchen sie die Bedingungen für das Pflanzen einer großblumigen Rebe.

Wählen Sie einen Ort und eine Zeit für die Landung

Der optimale Zeitpunkt für die Pflanzung von Clematis ist das Frühjahr. Es ist besser, wurzelnackte Pflanzen im April zu pflanzen, bevor sich die Knospen öffnen. Hybridsämling im Container - bis Oktober.

  • Für den Standort der Clematis Cardinal Vyshinsky gibt es nur eine ernsthafte Anforderung: Schutz vor starkem Wind oder Zugluft;
  • Wenn die Rebe in der Nähe von Gebäuden, einem festen Zaun oder zur Verzierung des Stammes eines alten Baumes gepflanzt wird, müssen Sie sich mindestens 40–50 cm von diesen Stützen zurückziehen;
  • Clematis sollten nicht an Orten gepflanzt werden, an denen sich nach Regen oder Schneeschmelze Wasser ansammelt.

Auswahl der Setzlinge

Für ein besseres Überleben kaufen Sie Clematis-Setzlinge in Behältern. Die Wurzeln der Rebe werden überprüft:

  • Die Wurzeln sind 20–30 cm lang, in einem Lappen gesammelt und elastisch;
  • Die Triebe sind 40–60 cm hoch, frisch und unbeschädigt.
Wichtig! Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Clematis in einen Tonbrei getaucht und auf Wunsch mit einem Wachstumsstimulator versetzt.

Bodenanforderungen

Clematis wächst gut auf leichten, lockeren und fruchtbaren Böden mit einer nahezu neutralen Säurereaktion.

  • Um sauren Boden im Herbst zu alkalisieren, graben Sie die Fläche um und geben Sie 200-300 g Kalk pro 1 Quadratmeter hinzu. M;
  • Auf schweren Böden eine hohe Drainage von bis zu 10-15 cm am Boden des Pflanzlochs anordnen.

So pflanzen Sie

Bereiten Sie für die kräftige Clematis Cardinal Vyshinsky ein geräumiges Loch von 60 x 60 cm und einer Tiefe von 60 cm vor.

  • Die Entwässerung erfolgt unten;
  • Die fruchtbare Schicht wird mit Humus oder Kompost, Holzasche und 60 g Superphosphat vermischt;

Die Wurzelkragen junger Reben werden um 8–12 cm vertieft, die Teilungen eines alten Busches um bis zu 20 cm. Bei dieser Bepflanzung bilden die Wurzeln der Pflanze einen großen Lappen und entwickeln Triebe. Buschige Clematis mit kräftigen Wurzeln vertragen Hitze und Frost besser.

Kommentar! Clematis treibt viele Triebe aus, wenn der Wurzelkragen auf 10 cm vertieft wird.

Pflege

Die Pflege einer unprätentiösen Pflanze ist nicht schwierig, aber für eine gute Entwicklung und eine kräftige Blüte erfordert die Clematis Cardinal Vyshinsky etwas Aufmerksamkeit.

Top-Dressing

Im ersten Wachstumsjahr benötigt die Rebe nur die Düngemittel, die in das Loch gegeben wurden. In den Folgejahren werden Clematis ab dem zeitigen Frühjahr gefüttert.

  • Es ist bequemer, komplexe Düngemittel zu verwenden, 1-2 Esslöffel pro Eimer Wasser;
  • Anschließend werden vor und nach der Blüte zwei weitere Pflanzenstützen durchgeführt;
  • Für den Hybrid wird auch organischer Dünger verwendet;
  • Kaliumdünger werden im Frühjahr und Herbst eingesetzt.

Lockern und Mulchen

Der Wurzelbereich der Pflanze wird nach dem Gießen gelockert und entfernt Unkraut und Mulch. In den zentralen Regionen werden zu diesem Zweck Humus, Kompost und Torf entnommen. In den südlichen Regionen wird auch Sägemehl verwendet. Mulch schützt den Boden und den Wurzelballen der Clematis vor Überhitzung. Am Fuße der Hybride werden zum Schutz vor der Sonne auch niedrig wachsende Pflanzen gepflanzt: Alyssum, Arabis, Petunie.

Bewässerung

Der Cardinal Vyshinsky-Hybrid wird regelmäßig und reichlich gegossen. Der Strahl wird nur auf die Basis der Pflanze gerichtet, ohne die Blätter der Clematis zu benetzen. Bei einer jungen Rebe reichen 10-20 Liter für eine Bewässerung, bei alten Büschen bis zu 40 Liter.

Trimmen

Großblumige Hybride einjährige Rebe Kardinal Vyshinsky wird im Oktober vor der Überwinterung beschnitten. Es bleiben 3 Knospen übrig, die Höhe der abgeschnittenen Triebe beträgt bis zu 30 cm.

Schutz für den Winter

Der beschnittene Hybridstrauch wird mit Humus gemulcht und mit Fichtenzweigen oder Agrotextilien bedeckt. Sie können es für den Winter nicht mit Sägemehl bedecken, da sich die Wurzeln sonst verfangen könnten.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Ein auf schwerem Boden gepflanzter Busch kann unter Welke leiden, die durch Sporen übertragen wird. Die betroffenen Teile werden entfernt.

  • Als vorbeugende Maßnahme sollte die Pflanze im März oder April mit einer Mischung aus 200 g Kalk- oder Dolomitmehl, verdünnt in einem Eimer Wasser, vergossen werden.
  • Mit einer 1 %igen Kupfersulfatlösung oder einer Mischung aus 1 Teelöffel Harnstoff und 10 Liter Wasser besprühen;
  • Wenn Clematis während der Vegetationsperiode an Welke erkrankt, verwenden Sie das Medikament „Trichoflor“ gemäß den Anweisungen.
  • Zur Bekämpfung von Echtem Mehltau und Grauschimmel auf der Hybride werden Fungizide eingesetzt.

Reproduktion

Clematis wird durch Stecklinge vermehrt, wobei der Busch geteilt und geschichtet wird.

  • Grüne Stecklinge werden so geschnitten, dass sich auf einem Sprossfragment ein Knoten befindet. Im Substrat verwurzelt, im Herbst oder Frühjahr gepflanzt;
  • Die Wurzeln des Busches werden mit einem scharfen Instrument abgeschnitten;
  • Graben Sie einen gesunden Trieb ein und lassen Sie die Spitze frei. Bereits kräftige Sprossen werden verpflanzt.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Clematis ist ein fruchtbares Material für die Gartengestaltung. Der prächtige Rankenmantel wird für einen vertikalen und horizontalen Farbtupfer genutzt. Sie werden in der Nähe von Zäunen und unansehnlichen Mauern gepflanzt und schmücken Baumstämme und Büsche. Auch als Kübelpflanze ist die Liane beliebt.

Rezensionen

Stella, 48 Jahre alt, Podolsk
Ich züchte drei Clematis auf der Veranda, darunter Kardinal Wyschinski. Ich liebe seine auffälligen, leuchtenden Blüten. Besonders satte Farbtöne in den Sonnenstrahlen. Der Wartungsaufwand ist minimal. Ich füttere sie mit speziellem Blumendünger und gieße sie regelmäßig. Im Frühjahr wechsle ich den Boden. Meine Pflanzen überwintern in einem kalten Raum, aber ohne Nulltemperaturen. Ich habe keine Krankheiten bemerkt.
Vika, 31 Jahre alt, Bogoroditsk
Ich habe Mitte Mai eine wunderschön blühende Hybride von einem Online-Shop erhalten und sie sofort gepflanzt. Die Knospen an den Trieben waren geschwollen, die Wurzeln waren elastisch. Die Pflanze wurzelte erfolgreich, begann sogar ein paar Knospen zu bilden, aber sie brach ab. Sie bedeckte es für den Winter mit den Trieben, ohne sie zu schneiden. Sie haben sich ein wenig verschlechtert. Gerade habe ich herausgefunden, dass es besser ist, die Reben dieser Clematis im Herbst zu beschneiden. Jetzt entwickelt sich die Pflanze gut, junge Triebe sind aus dem Boden geschossen – mehr als zehn Ranken, sie werden bald blühen.
Anya, 34 Jahre alt, Region Rostow
Ich habe diese Clematis im Nordwesten gepflanzt. Die Sonne scheint am Nachmittag und ein wenig am Morgen. Blüht reichlich. Im Allgemeinen habe ich den Ort richtig erwischt.

Abschluss

Eine unprätentiöse großblumige Hybride der 3. Schnittgruppe blüht bei richtiger Pflanzung reichlich. Der Standort wird unter Berücksichtigung der wachsenden Klimazone ausgewählt. Durch regelmäßiges Gießen entsteht ein lebendiger Vorhang aus einer wunderschön blühenden Rebe.

Kommentare
  1. So pflanzen Sie Clematis-Sprossen aus der Packung vor dem Sommer richtig.

    31.03.2021 um 12:03 Uhr
    Glaube
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen