Inhalt
Trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen dieser Region können Lilien in Sibirien sehr erfolgreich angebaut werden. Dazu müssen Sie lediglich die richtigen Staudenarten und -sorten auswählen und für eine Pflege sorgen, die die Lebensfähigkeit und Frostbeständigkeit der Pflanzen auf einem hohen Niveau hält. Dann können die Lilien trotz strenger Winter nicht nur erfolgreich überleben, sondern auch viele Jahre lang üppig blühen.
Diese Stauden bevorzugen nährstoffreichen Boden
Klimatische Merkmale der Region
Das Klima Sibiriens ist kontinental und stark kontinental, mit starken Unterschieden in den Jahres- und Tagestemperaturen. Das bedeutet, dass die Winter hier hart und schneereich sind und mindestens sechs Monate dauern und die Sommer kurz und heiß sind. Übergangszeiten wie Frühling und Herbst sind weniger ausgeprägt.
Der Hauptvorteil des sibirischen Klimas besteht jedoch darin, dass es eine ziemlich dicke Schneedecke von etwa 20 cm gibt, die die Zwiebeln vor dem Einfrieren schützt, sowie in der niedrigen Luftfeuchtigkeit, die ihre Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten erhöht.
Liliensorten für Sibirien mit Fotos und Namen
Unter Berücksichtigung der schwierigen Wetterbedingungen in der Region ist es notwendig, mehrjährige Sorten zu wählen, die nicht nur eine hohe Frostbeständigkeit, sondern auch eine frühe Blüte aufweisen. Denn obwohl viele Hybriden in Sibirien überleben können, haben sie aufgrund des späten Einsetzens des warmen Wetters während des kurzen Sommers keine Zeit zum Blühen.
Erfahrene Gärtner empfehlen, unprätentiösen asiatischen Lilien, Lilien oder lockigen Lilien sowie LA-Hybriden den Vorzug zu geben. Diese Arten erfordern keine aufwendige Pflege, überwintern gut im Freiland, blühen reichlich und vermehren sich leicht.
Unter der Vielfalt der Sorten gibt es einige, die von Gärtnern in Sibirien am häufigsten ausgewählt werden
Annemarie Traum
Die Höhe dieser asiatischen Lilie erreicht kaum 90 cm. Sie zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit bei -30 ° C und eine geringe Anfälligkeit für Pilzkrankheiten aus. Die Sorte Annemaries Dream hat gefüllte schneeweiße Blüten, bestehend aus 12 Blütenblättern mit gewelltem Rand, die in 2-3 Kreisen gesammelt sind. Im vollständig geöffneten Zustand beträgt der Durchmesser der Knospe 15 cm. Wenn diese Lilie in Sibirien angebaut wird, beginnt die Blütezeit Ende Juli und dauert zwei Wochen.
Während der Saison produziert die Sorte Annemaris Dream bis zu 12 Knospen
Fata Morgana
Asiatische Doppellilie. Die Farbe der Blüten ist leuchtend gelb. Gleichzeitig weist jedes rautenförmige Blütenblatt dunkle Flecken an den Staubbeuteln und einen gewellten Rand auf. Die Höhe der Fata Morgana-Lilie erreicht 1 m. An der Spitze des Triebs bilden sich 9-12 Knospen, deren Durchmesser im geöffneten Zustand 12-15 cm beträgt. Die Frostbeständigkeit der Sorte beträgt -34 ° C.Die Blütezeit unter sibirischen Bedingungen beginnt im dritten Julijahrzehnt und dauert etwa 20 Tage.
Die Sorte Fata Morgana ist regenbeständig
Landini
Eine original niederländische Sorte asiatischer Lilien. Eine Besonderheit ist die dunkle burgunderrote Farbe der Blüten. Die Höhe der Pflanze erreicht 100 cm, der Durchmesser der Knospen beträgt bei vollständiger Öffnung 16 cm, am Trieb bilden sich 7-8 Knospen.
Die Frostbeständigkeit der Sorte Landini liegt bei -30 °C. Seine Blüten verströmen ein zartes Aroma. Wenn die Art an einem schattigen Ort gepflanzt wird, wird der Schatten der Knospen fast schwarz.
Die Sorte Landini eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen mit hellen Lilien
Guybed
Diese Lilie gehört zur Saranka-Gruppe. Die Höhe der Pflanze erreicht 140-150 cm, an der Spitze eines kräftigen Triebs bilden sich bis zu 20 kleine Knospen. Die Blüten haben eine bunte Farbe. Der Farbton variiert von Himbeerrosa bis Hellgelb.
Die dunkelroten Flecken auf den Blütenblättern kommen gut zur Geltung, die Staubblätter sind orange. Unter sibirischen Bedingungen blüht die Sorte Gaybird Ende Juni und dauert vier Wochen.
Die Sorte Gaibed muss nicht häufig umgepflanzt werden
Arabischer Ritter
Eine andere Liliensorte. Die turbanförmigen Blüten haben einen Mahagoni-Farbton. An der Basis der Blütenblätter herrscht ein Gelbton vor, auf dem kleine dunkle Flecken deutlich hervorstechen.
Die Sorte Arabian Knigh blüht üppig, am Trieb bilden sich bis zu 50 Knospen. Die Blüte beginnt Ende Juni und dauert mehr als 20 Tage.
Lily Arabian Knight verträgt Fröste bis -40 °C
Arbatax
Diese Lilie gehört zur Kategorie der LA-Hybriden. Die Höhe der Triebe variiert zwischen 90 und 130 cm, an jedem Trieb bilden sich 3-6 Knospen. Der Durchmesser der Blüten erreicht 17 cm, sie haben eine leuchtend rosa Farbe mit einem weißen Fleck in der Mitte und verströmen ein angenehmes, zartes Aroma.
Die Frostbeständigkeit des Arbatax-Hybridflugzeugs beträgt -28 °C. Die Blüte erfolgt in Sibirien Anfang Juli und dauert 15-17 Tage.
Die Arbatax-Lilie hat seitlich gerichtete Blütenstände
Königlicher Sonnenuntergang
Eine bunte Kultursorte, die zur Gruppe der LA-Hybriden gehört. Ihre Blüten sind groß und haben einen Durchmesser von bis zu 17 cm. Die Höhe der Royal Sunset-Lilie erreicht 110 cm, die Triebe sind stark und halten der Belastung durch Knospen problemlos stand. Die Blüten sind becherförmig und bilden breite, spitze Blütenblätter. An der Spitze der Triebe bilden sich 5-7 Knospen. Die ersten von ihnen beginnen unter sibirischen Bedingungen Ende Juni zu blühen. Die Farbe der Lilie ist gelb mit rot-orangefarbenen Rändern der Blütenblätter und dunklen Flecken.
Lily Royal Sunset stellt hohe Ansprüche an die Bodenzusammensetzung
Wann man in Sibirien im Frühling und Herbst Lilien pflanzt
Das Pflanzen von Stauden kann im Frühjahr und Herbst erfolgen. Im ersten Fall empfiehlt es sich, Lilien bei einer Bodenerwärmung von +10 °C bis zu einer Tiefe von 10 cm zu pflanzen, jedoch vor Beginn der Trockenperiode. Daher ist der optimale Frühlingszeitraum Mitte Mai. Wenn sich die Fristen verzögern, wird die Anpassung der Pflanzen lange dauern.
Im zweiten Fall empfiehlt es sich, Stauden zu pflanzen, wenn die Lufttemperatur bereits merklich gesunken ist, aber noch mindestens drei Wochen bis zum Einsetzen stabiler Fröste verbleiben. Daher wird die Pflanzung Mitte September empfohlen. Wenn die Lilien in Sibirien im Herbst gepflanzt werden, schlagen sie erst Wurzeln und beginnen mit der Ankunft der Frühlingswärme mit der Vegetationsperiode. In diesem Fall blühen die Pflanzen in der nächsten Saison üppig.
So pflanzen Sie Lilien in Sibirien richtig
Wenn Sie wissen, wie man in Sibirien im Frühling und Herbst Lilien richtig pflanzt, können Sie sich darauf verlassen, dass sich Stauden schnell anpassen und zu wachsen beginnen. Daher lohnt es sich, sich vorab mit den Besonderheiten dieses Verfahrens vertraut zu machen.
Lilien bevorzugen leicht schattige Standorte, geschützt vor kalten Windböen. Wichtig ist, dass der Boden locker, nährstoffreich und säurearm ist. Zwei Wochen vor dem Pflanzen von Stauden muss die Fläche umgegraben, mehrjährige Unkräuter entfernt und pro Quadratmeter 10 kg Humus und 200 g Holzasche hinzugefügt werden. m. Danach muss der Boden sorgfältig geebnet werden.
Vor dem Pflanzen müssen die Zwiebeln vorbereitet werden. Dazu müssen Sie diese sortieren und alle beschädigten Kopien sofort aussortieren. Danach empfiehlt es sich, das Pflanzmaterial eine halbe Stunde lang in der Maxim-Lösung einzuweichen und anschließend leicht zu trocknen. Die Pflanztiefe der Zwiebeln sollte das Dreifache ihres Durchmessers betragen.
Für Lilien empfiehlt sich eine Streifenpflanzung. Es wird empfohlen, hohe Arten in Einzelreihen mit einem Abstand von 50 cm zwischen ihnen zu pflanzen. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte 15 cm betragen. Mittlere Lilien werden in Doppelreihen mit einem Abstand von 25 cm mit einem Abstand gepflanzt 25 cm Abstand zwischen den Zwiebeln. In diesem Fall sollte der Abstand der Bänder 70 cm betragen.
Niedrig wachsende Lilien in Sibirien müssen in einem dreizeiligen Streifenmuster gepflanzt werden. Pflanzen Sie die Zwiebeln alle 15 cm und achten Sie auf den gleichen Abstand zwischen den Reihen. Es wird empfohlen, Bänder in Schritten von 70 cm anzufertigen.
Lilien vertragen keine Feuchtgebiete
Pflegehinweise
Diese Staude erfordert keine komplexe Pflege. Es gibt jedoch einige Besonderheiten der Landtechnik, die beachtet werden müssen.Denn die Lebensfähigkeit von Stauden und ihre Blütenfülle hängen direkt von ihnen ab.
Lilien gehören zu den Pflanzen, die einen Feuchtigkeitsmangel besser vertragen als einen Feuchtigkeitsüberschuss im Boden. Daher empfiehlt es sich, Stauden nur bei längerer Niederschlagslosigkeit dosiert zu gießen. Die Befeuchtung muss an der Wurzel erfolgen, um zu verhindern, dass Wasser auf die Blätter gelangt.
Zur Pflege von Lilien in Sibirien gehört auch die rechtzeitige Entfernung von Unkraut und die Lockerung des Bodens. Dadurch bleibt der Luftzugang zu den Zwiebeln erhalten und die volle Entwicklung der Pflanzen wird gewährleistet. In besonders heißen Zeiten empfiehlt es sich, den Boden an der Triebbasis mit Torf zu mulchen.
Lilien brauchen die richtige Fütterung; dies muss dreimal pro Saison erfolgen. Es empfiehlt sich, Stauden Ende Mai erstmals zu düngen. Dazu können Sie Nitroammophoska in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser verwenden. Zukünftig ist eine Düngung im Stadium der Knospenbildung und nach der Blüte erforderlich. Für sie müssen Sie Kaliummonophosphat in einer Menge von 10 g pro Eimer Wasser verwenden.
Am Ende des Sommers, zu Beginn des Herbstes, wenn die Lilientriebe auszutrocknen beginnen, müssen sie auf eine Höhe von 15 cm geschnitten werden
Lilien bilden beim Wachsen Tochterzwiebeln. Sie vergrößern nach und nach ihren Durchmesser und benötigen ausreichend Freiraum. Daher wird empfohlen, in Sibirien alle 5-7 Jahre, je nach Art, im Herbst Lilien zu pflanzen. Dies sollte Mitte September erfolgen, damit die Teilungen vor dem Einsetzen des Frosts an einem neuen Ort Wurzeln schlagen können. Im Frühjahr wird dieses Verfahren nicht empfohlen, da es zu einer Wachstumsstörung der Gebärmutterknolle führt, was sich negativ auf deren Blüte auswirkt.
So bereiten Sie Lilien auf den Winter in Sibirien vor
Um zu verhindern, dass die Lilien in Sibirien im Winter Schaden nehmen, müssen sie auf eine lange Kälteperiode vorbereitet sein. Dazu ist es notwendig, Mitte Oktober den restlichen Triebstumpf vollständig zu entfernen und die Stauden mit trockenen Blättern oder Fichtenzweigen zu bestreuen. Sie müssen sie außerdem zusätzlich mit einer Folie abdecken, da Lilien in trockenem Boden besser überwintern.
Die Abdeckung muss im Frühjahr entfernt werden, sobald der Schnee schmilzt
Krankheiten und Schädlinge
Lilien, deren Anbau in Sibirien empfohlen wird, weisen nicht nur eine hohe Frostbeständigkeit, sondern auch eine geringe Anfälligkeit für Krankheiten auf. Allerdings führt eine Inkonsistenz der Pflegeregeln zu einer Schwächung ihrer Immunität. Daher können Stauden von Fusarium, Grauschimmel, Anthracnose, Cercospora und Rhizoctonia befallen sein.
Um Schäden vorzubeugen, wird empfohlen, die Triebe von Stauden mehrmals pro Saison mit Bordeaux-Mischung, Hom, Fundazol zu besprühen und sie auch mit Previkur Energy, Maxim, Fitosporin zu gießen.
Zu den Schädlingen, die Lilien belästigen können, gehören Blattläuse, Drahtwürmer, Seerosen und Quietschkäfer. Wenn daher alarmierende Anzeichen auftreten, müssen Sie Actellik, Fitoverm, Iskra zur Behandlung des oberirdischen Teils sowie Aktar zum Gießen verwenden.
Bei wiederholten Behandlungen wird empfohlen, die Medikamente zu wechseln
Abschluss
Trotz der schwierigen Wetterbedingungen in der Region entwickeln sich die Lilien in Sibirien voll und blühen üppig. Dafür ist jedoch eine verantwortungsvolle Auswahl der Sorten erforderlich. Ansonsten sind für deren Anbau keine komplexen Maßnahmen erforderlich. Daher können auch unerfahrene Gärtner diese Aufgabe bewältigen.