Wann man Alyssum für Setzlinge zu Hause sät

In der Welt der Blumen gibt es kommerziell nutzbare Sorten, die immer und überall gefragt sind und sich bei Blumenzüchtern und Landschaftsarchitekten einer konstant hohen Nachfrage erfreuen. Alyssum ist eine solche Blume – eine Bodendeckerpflanze mit sehr üppiger Blüte und unprätentiösem Charakter. Die Schattierungen von Alyssum können sehr unterschiedlich sein; seine Büsche sind kompakt und können schnell wachsen und eine große Fläche bedecken; ein weiterer Vorteil dieser Pflanze ist das Honigaroma, das die Büsche umhüllt. Der Anbau von Alyssum ist kein Problem, denn die Pflanze passt sich nahezu jedem Klima perfekt an.

Wie man Alyssum aus Samen züchtet, wann man seine Setzlinge in die Erde pflanzt und welche anderen Pflanzmethoden es gibt, wird in diesem Artikel besprochen.

Eigenschaften von Blumen

In der Natur wächst eine Pflanze namens Alyssum in Asien, Nordafrika und Europa. Die Blume gehört zur Familie der Kreuzblütler (oder Kohlgewächse) und hat etwa hundert Sorten.

Wichtig! Im Volksmund wird Alyssum oft als Alyssum oder Sea Lobularia bezeichnet.

Charakteristische Merkmale von Lobularien:

  • niedrig wachsende Bodendeckerpflanze;
  • Alyssums werden nur 8 bis 40 cm hoch;
  • Triebe stark verzweigt, an der Basis halb verholzt;
  • Blätter sind klein, verkehrt eiförmig, leicht kurz weichhaarig;
  • Die Blütenstände sind klein und in Trauben gesammelt.
  • die Farbe der Blüten kann beliebig sein (weiß, gelb, rosa, rot, lila oder lila);
  • Die Blüte des Alyssum beginnt Ende Mai und endet im Spätherbst;
  • Frucht – eine Schote mit Samen, deren Keimung drei Jahre lang anhält;
  • Die Pflanze ist eine Honigpflanze und zieht daher Bienen und andere Insekten gut an.
  • In der Natur ist Lobularia eine mehrjährige Pflanze. Zu Hause kann diese Pflanze sowohl als einjährige als auch als mehrjährige Pflanze angebaut werden.
  • die Blüte verträgt niedrige Temperaturen gut (bis zu -1 Grad);
  • Einige Alyssum-Sorten können auch ohne Schutz in einem Blumenbeet überwintern, während die Blumen das ganze Jahr über ihr Grün behalten.

Beratung! Alyssums werden in Blumenbeeten, Rabatten usw. gepflanzt RabatteSie sehen in Blumentöpfen und Kästen großartig aus. Eine beliebte Praxis besteht darin, Lobularien in Blumenbeete mit Zwiebelblüten zu säen, um leere Räume zu füllen.

Sortenauswahl

In den Blumenbeeten des Landes finden Sie sowohl die ursprünglichen Alyssum-Sorten (die in der Natur wachsen) als auch solche, die von Züchtern gezüchtet wurden. Gleichberechtigt werden auch Pflanzen mit mehrjährigem und einjährigem Lebenszyklus kultiviert. Fotos von Blumen und ihre kurze Beschreibung helfen Ihnen, die Sorten zu verstehen:

  • Schneeteppich - Eine einjährige Bodendecker-Alyssum-Sorte, die eine Höhe von 8 cm erreicht. Die Büsche sind ausladend, kompakt und mit vielen grünen Blättern und schneeweißen kleinen Blüten bedeckt.
  • Aphrodite - ebenfalls eine einjährige, niedrig wachsende Lobularie, die bis zu zehn Zentimeter hoch wird. Die Blütenfarbe kann rot, lila oder rosa sein.
  • Goldene Welle - eine Pflanze mit einem mehrjährigen Lebenszyklus.Es handelt sich um kompakte Büsche mit einer Höhe von bis zu 20 cm, die mit silbrigen Blättern übersät sind, die mit feinem Flaum bedeckt sind. Diese Sorte blüht in leuchtendem Gelb. Blüht im zweiten Jahr nach der Pflanzung.
  • Lila Königin ist einjährig. Die Blätter dieses Alyssums sind lang und silbriggrün. Die Blütenstände am Rand sind in einem satten Lilaton gefärbt, während die Innenseite heller oder weiß ist.
  • Palette - ein weiteres niedrig wachsendes einjähriges Exemplar, das sich durch Samen vermehrt. Sie wird bis zu 15 cm groß und hat Blütenstände in verschiedenen Farbtönen (gelb, creme, lila, rosa, braun).
Aufmerksamkeit! Absolut alle Alyssum-Sorten sind äußerst unprätentiös und können durch Samen vermehrt werden. Bei der Auswahl der Pflanzen ist die Höhe und Üppigkeit des Busches sowie der Schatten der Blütenstände zu berücksichtigen.

Lobularien pflanzen

Der Anbau von Alyssum aus Samen ist auf verschiedene Arten möglich: Sämlinge, Aussaat in den Boden, Aussaat vor dem Winter. Bei jeder Methode müssen Sie zunächst festlegen, wann die Samen ausgesät werden sollen. Ebenso wichtig ist die Wahl eines geeigneten Standortes, denn obwohl die Blume anspruchslos in der Pflege ist, stellt sie eigene Ansprüche an die Beschaffenheit des Bodens und den Pflanzort.

Einen Standort auswählen

Grundsätzlich ist Lobularia in der Lage, auf den unterschiedlichsten Böden und unter fast allen klimatischen Bedingungen zu wachsen. Der Florist muss jedoch verstehen, dass die Blüte der Büsche üppiger und üppiger ausfällt, wenn die Blume an einem geeigneten Ort gepflanzt wird.

Alyssums bevorzugen sonnige Bereiche im Garten, die die meiste Zeit des Tages von warmen Strahlen beleuchtet werden. Auch Halbschatten eignet sich für diese Pflanze, allerdings kann es sein, dass eines der Farbpolster der Lobularien lockerer ausfällt als die anderen.

Blumen vertragen niedrige Temperaturen gut und haben daher keine Angst vor Tiefland und Gebieten mit Zugluft und starkem Wind.Alyssum hat auch keine Angst vor trockener Luft; es kann neben Steinen auf einem Hügel gepflanzt werden.

Wichtig! Auf jeden Fall sollte der Bereich mit Lobularien gut belüftet sein – diese Pflanze mag keine stehende Luft.

Auch der Boden unter Alyssum muss bestimmte Kriterien erfüllen:

  • leicht sein;
  • fruchtbar;
  • mäßig nahrhaft;
  • Luft und Wasser gut durchlassen (Entwässerung);
  • haben eine neutrale Säure.

Wenn sich ein Gärtner für die Anpflanzung in seinem eigenen Garten für eine der Pyrenäen-Alyssum-Sorten entschieden hat, muss er auf eine große Menge Kalzium im Boden achten – nur so blüht die Pflanze üppig.

Sämlinge säen

Die Sämlingsmethode zur Vermehrung von Lobularien gilt als die zuverlässigste. Mit Hilfe von Setzlingen ist es bequemer, ein Blumenbeet zu bilden, Büsche über die gesamte Fläche zu verteilen und die Zwischenräume zwischen anderen Blumen mit Alyssum zu füllen.

Zunächst müssen Sie entscheiden, wann Sie Alyssum-Setzlinge pflanzen möchten. Wenn man bedenkt, dass vom Keimen der Samen bis zum Beginn der Blüte der Lobularien sechs bis acht Wochen vergehen und das Alyssum-Blumenbeet bereits im Juni mit einem dichten Teppich bedeckt sein sollte, dann ist die beste Zeit für die Aussaat der Samen Ende März.

Beratung! Es wird empfohlen, Steinkrautsamen für Setzlinge in den letzten zehn Tagen des März oder in der ersten Aprilhälfte auszusäen.

Die Pflanze hat keine Angst vor Kälte, daher können die Sämlinge Anfang Mai an einem festen Platz gepflanzt werden. Dadurch haben die Lobularien genügend Zeit zum Wachsen und bedecken den Boden mit einer flauschigen Matte.

Die Regeln für den Anbau von Alissum-Setzlingen lauten wie folgt:

  1. Wählen Sie einen flachen Behälter mit Ablauflöchern (Lebensmittelbehälter aus Kunststoff mit durchsichtigem Deckel eignen sich gut).
  2. Das Substrat für Setzlinge sollte leicht, nährstoffreich und neutral (idealerweise leicht alkalisch) sein. Der Boden sollte sehr locker sein, damit die Wurzeln der Sämlinge gut belüftet sind und die Feuchtigkeit nicht um sie herum stagniert.
  3. Alyssum-Samen sind sehr klein. Sie müssen sorgfältig und möglichst gleichmäßig auf dem feuchten Boden verteilt werden. Danach genügt es, die Samen leicht auf den Boden zu drücken. Es ist besser, sie nicht mit Erde zu bestreuen, da die Samen für eine gute Keimung helles Licht benötigen.
  4. Die Aussaat im zeitigen Frühjahr erfordert eine zusätzliche Beleuchtung der Alyssum-Sämlinge mit Leuchtstofflampen.
  5. Decken Sie den Behälter unmittelbar nach dem Pflanzen mit einem transparenten Deckel oder einer Folie ab und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Nach 4-5 Tagen sollten die Samen schlüpfen und nach einer Woche erscheinen freundliche Triebe mit den ersten Keimblattblättern. Zu diesem Zeitpunkt wird der Unterstand entfernt.
  6. Sämlinge sollten mäßig gegossen werden; in der Phase eines echten Blattpaares wird Alyssum mit einem Mineralkomplex gefüttert. Wenn die Sämlinge 3-4 echte Blätter haben, werden die Blüten in separate Töpfe oder Tassen gepflanzt.

Alyssum wird im Mai auf den Boden übertragen, wenn sich die Temperatur normalisiert und sich der Boden gut erwärmt. Die Sämlinge werden zusammen mit einem Erdklumpen in vorbereitete Löcher überführt. Der Abstand zwischen den Büschen hängt von der Art der Blüte ab und beträgt normalerweise 20–35 cm.

Für den Sommer in die Erde pflanzen

Das Pflanzen von Setzlingen ist nicht die einzige Möglichkeit, Blumen zu vermehren. Es ist durchaus möglich, Alyssum direkt in den Boden zu pflanzen, aber solche Pflanzen blühen anderthalb Monate später – etwa Mitte Juli.

Lobularia-Samen können von Mitte April bis Anfang Mai gesät werden. Der Bereich sollte gut beleuchtet und der Boden warm sein. Zunächst wird der Boden im Blumenbeet gelockert, bei Bedarf werden Mineraldünger hinzugefügt und eine Kalkung durchgeführt.

Die Samen werden in kleine Löcher gelegt, die nicht tiefer als eineinhalb Zentimeter sind. Bestreuen Sie die Samen mit trockener Erde und bewässern Sie die Pflanzungen sorgfältig. Wenn die Triebe erscheinen, müssen sie ausgedünnt werden, indem schwächere Triebe entfernt und die Blüten gleichmäßig im Blumenbeet verteilt werden.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie den Steinpilz nicht ausdünnen, kann es leicht zu einer Pilzinfektion kommen – die Pflanze sollte gut belüftet sein.

Jetzt muss der Blumengarten nur noch gelegentlich bewässert, der Boden gelockert und der Zustand der Lobularien überwacht werden.

Aussaat vor dem Winter

Lobularia-Samen vertragen niedrige Temperaturen gut, sodass diese Blume vor dem Winter gesät werden kann. Normalerweise wird Alissum im November gesät, wenn sich konstant kaltes Wetter eingestellt hat (damit die Samen nicht zu keimen beginnen).

Der Pflanzvorgang selbst unterscheidet sich nicht vom Sommerpflanzvorgang. Im Winter haben die Samen Zeit, unter natürlichen Bedingungen auszuhärten und geschichtet zu werden, sodass sie im Frühjahr kräftige, gesunde Sämlinge hervorbringen.

Wichtig! Wenn die Triebe im Frühjahr zu früh erscheinen, müssen Sie den Steinpilz mit Folie abdecken, damit die Blüten nicht gefrieren.

Lobularia ist so widerstandsfähig, dass sie sich durch Selbstaussaat gut vermehrt. Damit die Aussaat vor dem Winter gute Sämlinge hervorbringen kann, benötigen Sie lediglich lockeren Boden, mäßiges Gießen und Sonnenlicht.

Blumenpflege

Alyssum gehört zu den Pflanzen, die ohne fremde Hilfe wachsen können. Damit die Blüte jedoch üppig und die Matte gleichmäßig ist, müssen Sie sich um den Blumengarten kümmern. Die Pflege von Lobularien ist wie folgt:

  1. Bei Bedarf mäßig gießen. Sie müssen die Blumen gießen, wenn die Erde in einer Tiefe von drei Zentimetern trocken ist. Besonders während der Blütezeit benötigt die Pflanze Feuchtigkeit. Aber auch überschüssiges Wasser schadet Lobularien – die Büsche können verfaulen und verderben.
  2. Mehrjährige Alyssum-Sorten werden nur einmal im Jahr gefüttert - im Frühjahr.Blumen mit einem jährlichen Zyklus müssen viermal pro Saison mit einem Mineralstoffkomplex mit Schwerpunkt auf Kalium, Phosphor und Stickstoff gefüttert werden.
  3. Es wird empfohlen, die Lobularien um 3-5 cm zu kürzen und die länglichen trockenen Blütenstände vollständig abzuschneiden – dies regt die Bildung neuer Blüten an. Staudensträucher werden unmittelbar nach der Blüte auf ein Drittel ihrer Höhe zurückgeschnitten, um die Blütenknospenbildung für die nächste Saison anzuregen.
  4. Die Schädlinge von Alyssum sind die gleichen wie die von gewöhnlichem Gartenkohl, da sie zur gleichen Gattung gehören. Sie können Insekten und Krankheiten mit Volksheilmitteln wie Bordeaux-Mischung bekämpfen oder Chemikalien verwenden.

Beratung! Alyssum-Samen werden aus verblühten Knospen gewonnen. Dazu werden trockene Blütenstände mit den Händen über ein sauberes Blatt Papier gerieben. Es ist besser, dies im Herbst zu tun.

Abschluss

Alyssum hat sich als unprätentiöse und sehr widerstandsfähige Pflanze erwiesen. Ein dicker Teppich mit zarten Blumen sieht in jedem Blumenbeet, Blumentopf oder Blumentopf gut aus. Lobularia wird oft in Paaren mit Primeln verwendet: Wenn Tulpen und Krokusse verblassen, tritt Alyssum auf den Plan und schmückt den Blumengarten bis zum Spätherbst.

Lobularien aus Samen zu züchten ist überhaupt nicht schwierig: Sie können die Samen für Setzlinge oder direkt in den Boden säen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen