Inhalt
Der Anbau von Ampeldiascia aus Samen ist zu Hause möglich. Als Geburtsort der Pflanze gelten die Bergregionen im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Ampelöse Diascia gehört zur Familie Norichnikov und wird in europäischen Ländern einjährig angebaut. Professionelle Landschaftsarchitekten und Floristen bemerken seit langem die hervorragenden dekorativen Eigenschaften der unprätentiösen Diassie. Die Kultur verfügt über eine große Farbpalette: von stilvollem Lachs, Orange, rosa Blüten bis hin zu kontrastierendem Weiß und verschiedenen Lilatönen.
Mehrfarbige Blüten der Ampel-Diaszie, die in ihrer Form an Muscheln erinnern, sehen in hängenden Blumentöpfen, einzelnen dekorativen Behältern und Behältern großartig aus
Die Nuancen der wachsenden Diascia aus Samen
Erfahrene Gärtner bemerken einige Merkmale des Anbaus von Ampeldiaszien aus Samen. Von allen bekannten Methoden zur Vermehrung südafrikanischer Nutzpflanzen ist die Saatgutvermehrung die ertragreichste. Sie können vorbereitete Samen auf zwei Arten säen:
- im Freiland;
- für Setzlinge.
Bei der Aussaat im Freiland blüht Diascia recht spät – im August. Darüber hinaus können instabile klimatische Bedingungen tagsüber und nachts im Frühjahr zum Absterben der Samen führen.
Aus Setzlingen gezogene Pflanzen erfreuen sich schon deutlich früher (Ende Juni) an ihrer üppigen und zahlreichen Blütenpracht. In diesem Fall kontrolliert und passt der Gärtner selbstständig die Wachstums- und Entwicklungsbedingungen an, was das Überleben der Kulturpflanze garantiert.
Die Aussaattechnik selbst weist einige Nuancen auf. Da die Samen der Pflanze sehr klein sind, mischen viele Gärtner vor der Aussaat der Setzlinge Samen und Sand und verteilen die Mischung dann gleichmäßig auf der Oberfläche des Behälters mit der vorbereiteten Bodenmischung.
Bei der Aussaat von Setzlingssamen in Einwegbehältern können Sie mit nassen Zahnstochern abwechselnd 1-2 Samen in den Boden stecken.
Junge Pflanzen, die aus Diascia-Setzlingen gewonnen werden, blühen bis Juni üppig
So säen Sie Diascia für Setzlinge
Wenn Sie Diascia aus Samen züchten, sollten Sie das Material am Ende des Winters pflanzen. Wenn Sie einige einfache Regeln für die Aussaat afrikanischer Pflanzen kennen, können Sie häufige Fehler vermeiden.
Wann sollten Diascia-Setzlinge gepflanzt werden?
Erfahrene Gärtner empfehlen, Ende Februar oder Anfang März Samen für Setzlinge zu pflanzen. Dadurch ist es möglich, die Arbeit des Umsetzens der Setzlinge ins Freiland oder in hängende Blumentöpfe bereits Ende Mai abzuschließen und einen Monat später spektakulär blühende Pflanzen auf Ihrem Gartengrundstück zu haben.
Ende Juni können Sie das Aufblühen exotischer Blumen genießen, wenn Sie im Februar Setzlinge säen
Auswahl der Behälter- und Bodenvorbereitung
Fotos und Rezensionen von wachsenden Ampel-Diascia aus Samen ermöglichen die Überprüfung, dass Sie für die Keimung von Sämlingen jeden Behälter mit geringer Höhe (Kassettenbehälter, breite Schüssel, Kunststoff- oder Holzkiste) wählen können. Für die Einzelaussaat (stückweise) eignen sich alle Einwegbehälter.
Vor der Aussaat wird der Behälter desinfiziert, mit einer Mischung aus leicht saurer Erde und Sand gefüllt und gut angefeuchtet.
Für die afrikanische Kultur eignen sich leicht saure, mäßig gedüngte Böden unter Zusatz von Flusssand und Erde
Aussaatregeln
Da die Samen der Pflanze klein sind, verwenden Gärtner verschiedene praktische Aussaatmethoden. Die folgenden Methoden werden in der Praxis am häufigsten verwendet:
- Mit feinem Sand vermischte Samen werden in einem Behälter gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt und leicht in den Boden gedrückt.
- Die Samen werden mit einem feuchten Holzzahnstocher in einen separaten Behälter mit der Erdmischung gegeben und leicht in die Erde gedrückt.
Der Aussaatalgorithmus besteht aus folgenden Schritten:
- Vorbefeuchtung der Bodenmischung im Behälter für Setzlinge;
- Übertragen von Pflanzensamen auf den Boden unter leichtem Eindrücken der Samen in den Boden;
- Bewässerung von Pflanzen mit warmem Wasser mithilfe eines Sprühgeräts;
- einen Treibhauseffekt erzeugen (Behälter mit Feldfrüchten mit Plastikfolie, Glas, durchsichtigen Plastikbechern oder Flaschen abdecken).
Kleine Samen können mit einer Pinzette oder einem angefeuchteten Holzzahnstocher oder -spieß „gegriffen“ werden
Diascia aus Samen zu Hause anbauen
Um gesunde, lebensfähige Setzlinge zu züchten, benötigen die zarten Triebe afrikanischer Zierpflanzen die richtige Pflege. Es ist wichtig, ein für die Triebe angenehmes Mikroklima zu schaffen und für eine rechtzeitige Bewässerung und Düngung zu sorgen.
Vergessen Sie nicht das obligatorische Pflücken und Kneifen der Sämlinge
Mikroklima
Es dauert etwa 3 Wochen, bis die Samen sprießen. Der Pflanzbehälter mit Setzlingen afrikanischer Zierpflanzen muss an einem warmen und hellen Ort aufgestellt werden. Die angenehmste Umgebung für die Keimung von Saatgut ist eine Umgebungstemperatur von bis zu 20 ⁰C.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird der Unterstand entfernt und der Behälter mit den Sämlingen an einen hellen Ort mit niedrigerer Temperatur (bis zu 15 °C) gestellt.
Für die Samenkeimung benötigt die wärmeliebende afrikanische Pflanze eine recht hohe Temperatur (bis zu 20 ⁰C)
Bewässerungs- und Düngeplan
Die richtige Bewässerung ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für den Anbau gesunder Setzlinge zu Hause. Der Boden mit Nutzpflanzen muss ständig angefeuchtet werden, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Es ist unmöglich, zukünftige Sämlinge auf die übliche Weise zu gießen, da die Samen durch den Wasserfluss weggespült werden können. Die Befeuchtung der Pflanzen ist nur mit einer Sprühflasche erforderlich.
Komplexe Flüssigdünger in reduzierter Dosierung stimulieren das Wachstum der Sämlinge und sorgen für eine zukünftige üppige Blüte. Sie sollten wissen, dass afrikanische Zierpflanzen keine organischen Düngemittel benötigen.
Eine übermäßige Düngung kann zu einem künftigen Wachstum üppiger grüner Vegetation und einer verringerten Blührate führen.
Kommissionierung
2 Wochen nach der Aussaat werden Diascia-Setzlinge in separate Behälter gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt haben die Sämlinge 2-3 Hauptblätter. Um die Pflanzen beim Pflücken nicht zu verletzen, säen erfahrene Gärtner die Samen sofort in getrennte Behälter aus. Das Pflücken sollte sorgfältig erfolgen und darauf achten, die empfindlichen Pflanzenteile nicht zu beschädigen.
Vor dem Pflücken können die Sämlinge ausgedünnt werden, sodass gesunde und kräftige Triebe zurückbleiben
Belag
Gleichzeitig mit dem Pflücken ist es notwendig, zum ersten Mal die Spitzen der Pflanzen einzuklemmen. Mit dieser Technik können Sie mit der Bildung eines spektakulären Zierstrauchs beginnen. Um eine schöne Verzweigung zu stimulieren, wird der Busch mehrmals gepflückt (während die Sämlinge wachsen).
Vor dem Umpflanzen ins Freiland werden Diascia-Sämlinge gehärtet, indem sie 0,5 bis 1 Stunde lang der Luft ausgesetzt werden.
Umpflanzung ins Freiland
Durch die allmähliche Aushärtung der Sämlinge kann sich die Pflanze an Veränderungen der Nacht- und Tagestemperaturen anpassen und sich an Sonnenlicht, Wind und Niederschlag gewöhnen. Die Zeit für „Straßenspaziergänge“ sollte ständig verlängert werden: beginnend mit 1-2 Stunden Aufenthalt im Freien, bis zu 1 Tag.
Ende Mai werden Setzlinge der Ampel-Diascia im Freiland gepflanzt (vorgefertigte Blumenbeete, Mixborders, einzelne Blumentöpfe, hängende Blumentöpfe). Als dauerhafter „Wohnort“ werden felsige, lockere, leicht saure oder neutrale Böden gemischt mit feinem Kies und grobem Sand gewählt.
Die afrikanische Kultur „liebt“ sonnige und geschützte Gebiete. An Stellen, an denen sich Wasser ansammeln kann (niedrige Bereiche), sollte für eine wirksame Entwässerung gesorgt werden, um einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern. Im Schatten von Bäumen und Gebäuden verliert die Pflanze ihren dekorativen Reiz und wird schwach.
In Blumenbeeten werden Pflanzen in kleine Löcher gepflanzt, etwas angedrückt, mit Erde bestreut und mit gemähtem Gras gemulcht. Halten Sie in den Beeten einen Abstand zwischen einzelnen Sämlingen von bis zu 15 cm ein.
Wenn die Pflanze in Hängetöpfe oder Blumentöpfe umgepflanzt wird, sollten Entwässerungslöcher vorgesehen werden, um einen Wasserstau zu verhindern. Bis zu 4 Sprossen werden in hängende Dekogefäße gesteckt.
Pflanzen lieben reichlich Wasser, vertragen aber kein stehendes Wasser.
Abschluss
Der Anbau von Ampeldiascia aus Samen zu Hause ist eine einfache Möglichkeit, gesunde und lebensfähige Sämlinge einer erstaunlichen, üppig blühenden südafrikanischen Pflanze zu erhalten. Üppiger Schaum aus mehrfarbigen Diascia-Blüten, ähnlich kleinen Muscheln, wird zu einer spektakulären Dekoration für jeden Bereich der Umgebung. Unerwartete Farbvariationen modischer Farbtöne werden einzelne Elemente der Landschaftsgestaltung positiv hervorheben.