Inhalt
Es ist nicht notwendig, Narzissen nach der Blüte so regelmäßig auszugraben wie beispielsweise die gleichen Frühlingsblumen, Tulpen. Im Gegensatz dazu ist der Reifungs- und Bildungsmechanismus dieser Pflanze etwas anders. Nach der Blüte benötigt die Narzisse mehr Zeit, um die Knolle wachsen zu lassen; in den ersten drei Jahren nach der Pflanzung legt sie die Ansätze von Tochterköpfen und jungen Blütenknospen ab. Damit die Ernte gesund ist und üppige Knospen produziert, ist es daher wichtig, die Nuancen der Pflege zu kennen, die Knollen rechtzeitig auszugraben und zu versuchen, die Agrartechnologie nicht zu verletzen.
Bestimmte Arten von Narzissen und in Behältern gewachsene Narzissen sollten Sie jedes Jahr zum Treiben ausgraben.
Muss ich Narzissen nach der Blüte ausgraben?
Viele Gärtner, insbesondere diejenigen, die neu in diesem Geschäft sind, interessieren sich für die Regeln für die Pflege von Narzissen, um ihre gute Entwicklung sicherzustellen. Eine der Hauptfragen, die sie stellen, ist, ob es notwendig ist, die Knollen der Pflanze nach der Blüte auszugraben oder nicht, und wenn ja, wie oft dieser Eingriff durchgeführt werden muss. Schließlich wissen viele Menschen, dass die Blume, wenn sie nicht gestört oder neu gepflanzt wird, jedes Jahr stärker wird, die Zwiebeln überfüllt werden, kleiner werden und dies das Aussehen der Pflanze spürbar beeinträchtigt.
Laut erfahrenen Blumenzüchtern kann es sein, dass eine Narzisse, wenn sie längere Zeit an einem Ort wächst, überhaupt keine Knospen mehr bildet. Aus diesen Informationen geht klar hervor, dass das Umpflanzen von Pflanzen notwendig ist, um sie gesund zu halten und ihnen im Blumenbeet keine Unannehmlichkeiten zu bereiten. Aber was die Häufigkeit des Eingriffs angeht, gelten hier für verschiedene Blumenarten individuelle Regeln. Beispielsweise müssen Zierpflanzensorten nicht lange (10–12 Jahre) ausgegraben werden, einfache Narzissen wachsen bis zu sieben Jahre an einem Ort, einige Hybridsorten erfordern jedoch ein jährliches Ausgraben nach der Blüte.
Muss ich jedes Jahr Narzissen ausgraben?
Erfahrenen Blumenzüchtern zufolge besteht keine Notwendigkeit, jedes Jahr nach der Blüte viele Narzissen auszugraben. Es wird empfohlen, das Fell etwa alle 5–8 Jahre zu trennen. Dabei handelt es sich um recht empfindliche Pflanzen, die es nicht besonders mögen, wenn sie oft gestört werden.
Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer von Büschen in einem Blumenbeet ohne Umpflanzung vier Jahre, sie werden also nicht jedes Jahr nach der Blüte ausgegraben. Ausnahmsweise wird das Pflanzmaterial 36 Monate nach der Pflanzung entnommen, es wird jedoch berücksichtigt, dass es Sorten gibt, die nach der Transplantation eine oder sogar zwei Vegetationsperioden „schlafen“ können.
Jedes Jahr nach der Blüte sollten nur Hybridsorten mit großen Doppelknospen gepflanzt werden, deren Anbau einen hohen landwirtschaftlichen Hintergrund erfordert. Dazu gehören Ice King, Androcles, Atholl Palace, Berkeley Court, Dunkin und Christmas Valley.
Warnung! Narzissenknollen hören auch nach dem Absterben des oberirdischen Teils nicht auf zu atmen, weshalb sie innerhalb weniger Monate ausgegraben und neu gepflanzt werden sollten.
Narzissen werden für den Winter nicht vom offenen Boden entfernt.
Wann man Narzissen ausgräbt
Nach der Blüte werden Narzissen ausgegraben, wenn alle Blätter der Pflanze herabhängen und trocknen. Dieser Moment tritt etwa anderthalb Monate nach dem Erscheinen der ersten Knospen ein. Der genaue Zeitpunkt, zu dem der Eingriff durchgeführt werden muss, hängt von der Sorte und der Region ab, in der die Kultur angebaut wird.
Frühe Narzissen müssen etwas früher ausgegraben werden, späte später. In der Regel geschieht dies jedoch im Hochsommer, von der letzten Juniwoche bis zu den ersten Augusttagen. Die Arbeiten werden auch wetterabhängig durchgeführt: Wenn es draußen heiß und trocken ist, trocknen die Blattplatten früher und in der Regenzeit später aus.
Die Anzeichen, die die Pflanze zeigt, helfen zu verstehen, wann eine Neupflanzung erforderlich ist:
- die Narzissenknospen waren merklich zerfetzt;
- der Busch ist kleiner geworden, seine Höhe ist im Vergleich zu den Vorjahren geringer geworden;
- die Blattspitzen trocknen ständig aus und brechen ab;
- die Gesamtzahl der Blattplatten hat abgenommen;
- die Blüten begannen fast unmittelbar nach der Blüte auszutrocknen;
- die Knollen sind stark gewachsen;
- Krankheitszeichen werden beobachtet;
- der Busch beginnt sich hinzulegen.
Nach dem Mondkalender
Eine große Anzahl erfahrener Gärtner führt alle Arbeiten vor Ort durch und konzentriert sich dabei auf den Mondkalender. Sie können Narzissen auch nach der Blüte ausgraben, beginnend mit den Phasen des Nachtsterns. Es wird angenommen, dass der zunehmende Mond eine günstige Zeit für das Umpflanzen und Pflanzen von Pflanzen mit oberirdischen Trieben ist, für die diese Blumen gelten.Wenn die Knollen daher nach dem Graben sofort an einen neuen Ort gebracht werden, dürfen in dieser Phase Arbeiten durchgeführt werden. Für den Fall, dass die Pflanze jedoch ausgegraben und dann gelagert wird, ist die Zeit des Schwindens des Himmelskörpers besser geeignet. Da dieser Moment besonders zum Ausgraben von Blumenzwiebeln günstig ist.
Dem Mondkalender für 2022 nach zu urteilen, ist es am besten, die Ernte nach der Blüte am 2., 3., 7.-16., 20., 21., 30. und 1., 4., 5., 8.-10., 12.-14., 18. Juni auszugraben , 21.-23., 26., 31. Juli. Von Arbeiten am 6., 17., 27., 28. Juni und 15., 29. und 30. Juli wird abgeraten. Die restlichen Termine gelten als neutral.
Wenn die Gesundheit von Narzissen gefährdet ist, können Sie sie unabhängig von Vegetationsperiode und -terminen ausgraben
Abhängig von der Region
Narzissen sollten nach der Blüte ausgegraben werden, wobei der Schwerpunkt auf der Region liegt, in der sie wachsen, d. h. bei der Wahl des Erntetermins werden die Klimazonen berücksichtigt. Abhängig vom Wachstumsort sieht die Grafik wie folgt aus:
- im südlichen Teil Russlands - Ende Juni;
- in der mittleren Zone - Anfang und zweite Julihälfte;
- im Ural und im sibirischen Bezirk - Ende Juli, erste Augusttage.
Regeln zum Ausgraben von Narzissen
Nach der Blüte wird die Staude nur bei sonnigem und trockenem Wetter ausgegraben. In diesem Fall werden saubere, desinfizierte Geräte verwendet. Für diese Arbeit eignen sich am besten kleine Gabeln, die dabei helfen, Verletzungen an den Lampenfassungen zu vermeiden.
Die Technologie zum Extrahieren einer Pflanze aus dem Boden ist wie folgt:
- Warten Sie, bis alle Narzissenblätter gelb werden.
- Entfernen Sie den Strauch mit einem großen Erdklumpen aus der Erde.
- Schneiden Sie die restlichen Blattspreiten ab.
- Reinigen Sie die Knollen leicht von der Erde.
- Die Zwiebeln vorsichtig trennen.
- Untersuchen Sie das gesamte Material sorgfältig und entfernen Sie faule, trockene und beschädigte Proben.
- Ganze Zwiebeln waschen.
- Eine Viertelstunde in einer schwachen Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fungizid einweichen.
- Zum Trocknen an einen kühlen, belüfteten und dunklen Ort stellen.
Als nächstes empfiehlt es sich, saubere und gesunde Zwiebeln wieder in das Blumenbeet zu pflanzen oder an einem geeigneten Ort aufzubewahren.
Speichermethoden
Es ist wichtig, Narzissenknollen nicht nur richtig auszugraben, sondern auch zu lagern. Obwohl es am besten ist, Blumen direkt am Tag des Grabens an einen neuen Ort zu pflanzen, damit ihre Zwiebeln keine wertvolle Feuchtigkeit verlieren, ist dies manchmal nicht möglich. In diesem Fall werden die Zwiebeln nach der Blüte, wenn sie vom Boden entfernt werden, an der Luft getrocknet und dann in einen belüfteten Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als +20 ° C gebracht. Außerdem kann Pflanzmaterial in geräumigen Kisten untergebracht und im Keller gelagert werden. Manche Gärtner legen die Köpfe in Schichten, jede mit Zeitungspapier ausgelegt oder in eine Leinentasche gesteckt und aufgehängt. Wenn es nur wenige Narzissen gibt, werden diese in Blumentöpfe gepflanzt und bis zum Frühjahr im Keller aufbewahrt.
Lagern Sie das Material nicht länger als zwei bis drei Monate im Kühlschrank oder in einem fest verschlossenen Beutel.
Abschluss
Narzissen müssen nach der Blüte nicht jedes Jahr, sondern im Abstand von etwa fünf Jahren ausgegraben werden. Da diese Blumen empfindlich sind, bewegen sie sich nur ungern von einem Ort zum anderen. Es gibt sogar Staudensorten, die zehn Jahre oder sogar länger sicher in einem Blumenbeet wachsen. Bevor Sie eine Narzisse nach der Blüte ausgraben, sollten Sie sich mit den Besonderheiten dieses Verfahrens vertraut machen.Wenn Sie dies gemäß den Regeln tun, wird die Blume im nächsten Jahr nach der Transplantation in Schönheit und Gesundheit erstrahlen.