Inhalt
Die mittelgroße Glockentasse mit Untertasse oder „chinesisches Set“ ist eine originelle und exquisite Variante der Campanula Medium-Familie. Die Geschichte des Pflanzenanbaus reicht bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Die Kultur ist zweijährig und kann sich unter natürlichen Bedingungen erneuern. An einem Stiel können sich bis zu 50 ausgefallene Blütenstände von erstaunlicher Schönheit befinden.
Das Aussehen der Blumen ähnelt einer eleganten Porzellantasse auf einer exquisiten Untertasse
Beschreibung der mittleren Glockentasse und Untertasse
Die Sortengruppe der dekorativen mittelgroßen Blumen Cup and Saucer gilt als eine der attraktivsten. Im Gegensatz zu klassischen Gartenglocken verfügt diese Pflanze über zwei „Röcke“, die in Form eines Teepaares angeordnet sind. Die zweijährige Glocke der mittelgroßen Sorte Cup and Saucer zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Buschhöhe bis 0,8 m;
- Stängel aufrecht, hart, gerade, mit harten Haaren bedeckt;
- Die Blätter sind schmal, grundständig und in einer Rosette gesammelt.
- Blattfarbe ist hellgrün;
- Blütenstandtyp pyramidenförmig;
- die Farbe der Blütenstände ist weiß, blau, lila, rosa, violett;
- Anzahl der Knospen in einem Blütenstand - 45-50 Stk.;
- Knospenlänge bis 7 cm;
- doppelschichtige Blüten;
- Blütezeit - Juni-September;
- Fruchtzeit - August-September;
- Samen - kleine Samen von graubrauner Farbe;
- das Aroma ist dezent und angenehm.
Üppig blühende mittelgroße Blumentasse mit Untertasse bevorzugt behandelten und gedüngten fruchtbaren Boden mit niedrigem Säuregehalt
Die mittelgroße Glockenblume mit Untertasse ist eine licht-, feuchtigkeitsliebende, kälte- und frostbeständige Pflanze, die bestimmte Merkmale der Agrartechnologie ziemlich anspruchsvoll stellt:
- Die am meisten bevorzugte Bodenzusammensetzung ist neutraler oder leicht alkalischer Boden. Saurer Boden ist für die Anpflanzung von Sorten grundsätzlich ungeeignet.
- Anforderungen an die Beleuchtungsstärke. Die Kultur „bevorzugt“ gut beleuchtete Bereiche, kann sich aber auch in leicht schattigen Bereichen entwickeln. Im kleinen Schatten von Gebäuden, kleinen architektonischen Formen und anderen Pflanzen behält sie lange Blütenstiele.
- Voraussetzung für eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Gleichzeitig vertragen Pflanzen kein stehendes Wasser. Die bevorzugten Standorte für Glocken sind unter Zäunen, in der Nähe von Mauern auf der West- oder Ostseite.
- Das Saatgut keimt nicht im Licht. Damit die Sämlinge keimen können, ist Dunkelheit erforderlich.
- Beim Züchten von Sämlingen werfen junge Sträucher im ersten Lebensjahr Blütenstiele aus.
- Bei der Aussaat im Freiland bilden sich im ersten Jahr eine Blattrosette und ein Wurzelsystem, im zweiten Jahr werden Blütenstiele freigesetzt.
Farbpalette mittlerer Farben Tasse und Untertasse von Schneeweiß bis zu verschiedenen Rosa- und Blautönen
Anwendung im Design
In der Landschaftsgestaltung werden mittelgroße Glocken, Tasse und Untertasse aus verschiedenen Blickwinkeln verwendet:
- in Form einzelner Kompositionen;
- bei Gruppenpflanzungen in Fertigbeeten und Graten;
- vor dem Hintergrund von Rasenflächen;
- als Grenzpflanze vor dem Hintergrund hoher Kulturen.
Neben Landschaftsarchitekten erfreut sich die mittelgroße Tasse-und-Untertasse-Blume zu Recht auch bei Innenarchitekten großer Beliebtheit. Glockensträuße mit originellen Formen und kühlen Farben passen ideal zu bestimmten Stilrichtungen im Design und werden daher häufig zur Dekoration von Wohnzimmern verwendet.
Pflanzen werden zum Schneiden gezüchtet; anmutige Glocken sehen in Blumensträußen beeindruckend aus; sie behalten ihre dekorativen Eigenschaften etwa 2 Wochen lang
Reproduktionsmethoden
Bluebell-Tasse und Untertasse lassen sich auf verschiedene Weise reproduzieren:
- Wegweisend. Zu Hause im Frühherbst gesammeltes Material garantiert nicht vollständig die Wiederholung der Sortenmerkmale der Mutterpflanze. Mit in Fachgeschäften gekauften Samen können Sie die individuellen Eigenschaften einer Sorte vollständig nachbilden.
- Stecklinge (ermöglicht die Erhaltung der Sortenidentität) – Vermehrung durch Abtrennen eines Stecklings mit drei gesunden Internodien von 2 Jahre alten Pflanzen.
- Teilen eines Busches (ermöglicht die Übertragung von Sortenmerkmalen) – Vermehrung durch Teilen des Wurzelsystems einer erwachsenen Pflanze in 2-3 Teile, die mehrere lebensfähige Stängelknospen enthalten.
Die Samenmethode zum Pflanzen von Setzlingen wird von Gärtnern am häufigsten zur Vermehrung mittelgroßer Blumen verwendet. „Chinesischer Dienst“
Aussaat von Glockenblumen. Tasse und Untertasse für Setzlinge
Die Zeit für die Aussaat von Setzlingen ist März.
Der Boden für die Aussaat sollte locker und fruchtbar sein und bestehen aus:
- 6 Teile Rasenland;
- 1 Teil Flusssand;
- 2 Teile Humus.
Der Boden zur Samenkeimung sollte nicht sauer sein
Algorithmus zur Aussaat von Glockenblumensamen der Sorte Bowl and Saucer für Setzlinge:
- Der vorbereitete Behälter (kurzer Holz- oder Kunststoffbehälter, Kasten) wird mit Erdmischung gefüllt, desinfiziert und mäßig angefeuchtet.
- Die Samen werden in einen Behälter gesät und mit feinem Sand bestreut.
- Die Pflanzen werden mit einer Sprühflasche vorsichtig angefeuchtet.
- Um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, wird der Behälter mit Glas- oder Kunststofffolie abgedeckt.
- Die Pflanzen werden an einem dunklen Ort bei Temperaturen bis zu + 20 ° C gelagert.
2-3 Wochen nach der Keimung der Glockensamen wird der Unterstand entfernt und der Behälter mit den Sprossen an einen gut beleuchteten Ort gestellt
Wachsende Sämlinge
Die Pflege von Setzlingen umfasst folgende Tätigkeiten:
- periodische Befeuchtung durch Bewässerung, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet;
- tauchen, wenn die ersten Blätter 3 Wochen nach der Aussaat erscheinen;
- Düngung mit Mehrnährstoffdüngern für Setzlinge 5 Wochen nach der Aussaat.
2 Wochen vor dem Umpflanzen ins Freiland werden die Sämlinge im Freien nach und nach ausgehärtet
Landealgorithmus
Einen Monat nach der Ernte werden Setzlinge mittelgroßer Glocken „Chinese Service“ ins Freiland verpflanzt.
Junge Sträucher werden zusammen mit einem Erdklumpen in vorbereiteten kleinen Vertiefungen im Boden im Abstand von bis zu 40 cm voneinander gepflanzt. Die Erde wird um die Büsche gepresst und sorgfältig bewässert.
Das Umpflanzen von Glockensämlingen ins Freiland erfolgt am besten bei bewölktem Wetter.
Tasse und Untertasse mit wachsenden Glockenblumen
Malerische mittelgroße Glocken, Schüssel und Untertasse sind trotz ihrer äußeren Pracht unprätentiös und erfordern nur minimale und einfache Pflege:
- Bei trockenem Wetter gießen, da trockener Boden den Zustand der Pflanzen negativ beeinflusst.
- Den Boden mulchen, um ausreichend natürliche Feuchtigkeit zu bewahren.
- Unkraut entfernen, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.
- Lockerung des Bodens, um das Wurzelsystem mit Sauerstoff zu versorgen.
- Düngemittelanwendung nach Wachstumsphasen: im Stadium des Wachstums der grünen Masse (im März) - stickstoffhaltige Verbindungen; im Stadium der Knospenbildung (Anfang Juni) - Phosphor und komplexe Zusatzstoffe; in der Vorbereitungsphase für den Winter (im November) - Kalidünger.
- Das Entfernen verblühter Blütenstände trägt dazu bei, die Blütezeit der Kultur zu verlängern.
Im Herbst können Sie Büsche pflanzen oder Samenmaterial zur Vermehrung der Zierglocke „Chinesischer Dienst“ sammeln.
Vorbereitung auf den Winter
Bluebells Cup and Saucer sind eine frost- und kältebeständige Kulturpflanze. Es besteht keine Notwendigkeit, einen kompletten Unterschlupf für den Winter vorzubereiten. Im Rahmen der Vorbereitung der Pflanzen auf die Überwinterung sollten eine Reihe von Aktivitäten durchgeführt werden:
- Stängel bis zum Boden abschneiden;
- Düngung mit Kaliumdüngern, die die Frostbeständigkeit der Kultur erhöhen;
- Bedecken Sie die Wurzelzone mit trockenen Blättern oder Mulch.
Im Frühjahr wird der Unterstand entfernt und die Glocken mit Ammoniumnitrat gedüngt
Krankheiten und Schädlinge
Mittelgroße Glockenbecher und Untertassen sind Pflanzen mit stabiler Immunität gegen die Auswirkungen von Krankheitserregern und Schädlingen. Am häufigsten sind Zierblumen den negativen Auswirkungen von Krankheitserregern ausgesetzt, die lange Zeit an einem Ort wachsen.
Als vorbeugende Maßnahme können Sie eine Behandlung mit dem Medikament „Fundazol“ durchführen, das die Ausbreitung pathogener Flora im Boden verhindert.
Bei regnerischem Wetter können Schneckenkolonien entstehen, die die Stängel und Blätter der Glockenblumen schädigen und Pilzkrankheiten verbreiten.
Zur Schädlingsbekämpfung werden Superphosphat-Granulat (Bodenbehandlung) und Paprika-Tinktur (Sprühen von Büschen) eingesetzt.
Abschluss
Die prächtige, üppige Blüte mittelgroßer Glockenbecher und Untertassen schmückt Blumenbeete, Blumenbeete, Grate, Terrassen und Balkone mit einer Pastellpalette aus kühlen Tönen. Mehr als 50 ausgefallene zweistufige Glocken an einem Strauch sind ein atemberaubender Anblick, besonders wenn es viele davon gibt.
Die Menschen nennen die mittelgroße Blume „Balabolki“, „Schlüssel“, „Glocken“, „Schreier“.