Inhalt
Lilie Scheherazade ist eine leuchtende Blume, von der viele Menschen träumen, sie im Garten wachsen zu lassen. Die Pflanze bevorzugt warmes Klima, wächst aber problemlos in nördlichen Klimazonen, wenn man sie pflegt. Dies ist eine Ziersorte und wird im Landschaftsbau verwendet. Designer platzieren sie in Gruppen mit anderen Lilien.
Geschichte des Aussehens
Die Pflanze ist eine Hybride, die durch Kreuzung von Black Beauty und Thurderbold gewonnen wurde. Die Sorte wurde 1952 gezüchtet, ihr Urheber ist Levern Freeman, ein berühmter Wissenschaftler, der der Welt Dutzende Sorten geschenkt hat.
Trotz des sagenhaften Namens sind die USA der Geburtsort der Scheherazade-Lilie
Beschreibung der Scheherazade-Lilie
Die Sorte wird 1,5–1,9 m hoch. Kräftige Stängel können Knospen ohne Strumpfband halten. Sie nehmen eine aufrechte Position ein, die Triebe zeichnen sich durch eine mäßige Verzweigung aus.
Je nach Beleuchtung und Alter kann der Strauch hell- oder dunkelgrün sein
Die faserigen Wurzeln der Scheherazade-Lilie sind in der Lage, Nährstoffe schnell aufzunehmen, die Pflanze mit allem zu versorgen, was sie braucht, und das Wachstum zu beschleunigen. Ihre Blätter sind wie die anderer Lilien groß, glatt, einfarbig und haben eine glänzende Oberfläche. Die Platten befinden sich näher am Boden und sind fast nie oben zu finden.
Scheherazade ist eine Staude, die vier Jahre lang ohne Umpflanzen kultiviert werden kann. Jeder Stiel produziert etwa 35 Knospen. Jeder erreicht einen Durchmesser von bis zu 18 cm. Die Blüten sind nach unten oder zur Seite gerichtet. Ein interessantes Merkmal waren ihre Farben – ungewöhnlich und hell. Vor dem Hintergrund der Blütenblätter blitzen kontrastierende Punkte auf.
Die Sorte zeichnet sich durch eine durchschnittliche Blütezeit aus. Gleichzeitig verblassen einige Blüten, andere beginnen sich gerade erst zu öffnen. Der Austrieb erfolgt im Juli, endet im August und seltener im September.
Gärtner freuen sich, dass die Scheherazade-Lilie mit zunehmendem Alter prächtiger wird. Dies ist durch die jährliche Pflanzung neuer Knospen möglich. Ein wichtiger Faktor für eine intensive Blüte ist die Beleuchtung und Bodenfruchtbarkeit.
Vorteile und Nachteile
Die Pflanze bringt Abwechslung in jeden Garten – auch einzeln gepflanzt. Die Scheherazade-Lilie hat sich nicht nur wegen ihrer Blüten, sondern auch wegen anderer Vorteile weit verbreitet.
Die Kultur wird selten von Schädlingen befallen
Vorteile:
- Resistenz gegen häufige Krankheiten;
- Beständigkeit gegen negative Temperaturen;
- Blumen müssen im Winter nicht abgedeckt werden;
- einfache Pflanztechnik;
- Anspruchslosigkeit;
- Trockenheitsresistenz.
Nachteile:
- Anfälligkeit gegenüber Winden.
Pflanzen der Scheherazade-Lilie
Die Pflanzarbeiten sind für Mitte bis Ende Frühjahr geplant. Manche Leute pflanzen die OT-Hybride Scheherazade im Frühherbst. Viel hängt von den Wetterbedingungen und dem Klima ab. Einen Monat vor dem Pflanzen wird der Boden umgegraben und organische Mischungen aus Torf und Kompost hinzugefügt.
Wenn es Zeit zum Pflanzen ist, graben Sie ein 20 cm tiefes Loch und gießen Sie Flusssand und zusätzlichen Dünger (vorzugsweise im Laden gekauft) in den Boden.Lilienwurzeln werden in einer Manganlösung aufbewahrt und erst dann in die Erde gelegt. Sie müssen vor dem Vergraben begradigt werden.
Pflege der Scheherazade-Lilie
Die Pflege der Pflanze besteht lediglich darin, die agrotechnischen Regeln zu befolgen. Lily OT-hybrid Scheherazade wird abends mit warmer Flüssigkeit (evtl. mit Nahrungsergänzungsmitteln) gegossen. Die Kultur reagiert nicht gut auf Überwässerung und wird daher im Frühjahr und Sommer etwa dreimal im Monat angefeuchtet. Wenn die Blumen vollständig verwelkt sind, hören Sie mit dem Gießen auf.
Manchmal muss der Boden gejätet werden – eine einfache Maßnahme, aber äußerst nützlich. Im Herbst wird ein Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem die Stängel um 80 % der aktuellen Höhe abgeschnitten werden.
Abschnitte, die nicht länger als 20 cm sind, sollten über dem Boden bleiben
Vorbeugende Behandlungen werden mehrmals pro Saison durchgeführt. Das Gleiche gilt für die Ausbringung von Düngemitteln. Im Frühjahr werden stickstoffbasierte Mischungen verwendet und zu Beginn der Blüte auf Kalium-Phosphor-Komplexe umgestellt.
Reproduktion
Die Vermehrung erfolgt durch Teilung oder durch Stecklinge. Die erste wird häufiger praktiziert, da Sie mit dieser Methode eine Lilie erhalten, die im nächsten Jahr blühen kann. Der Nachteil besteht darin, dass nur eine erwachsene Pflanze vermehrt werden kann – und zwar auch nur, wenn diese verpflanzt wird.
Lily Scheherazade mag es nicht, wenn ihre Blumenzwiebeln berührt werden. Es wird empfohlen, die Nester höchstens alle vier Jahre zu trennen. In dieser Hinsicht ist es für Kinder schwierig, die Blume zu vermehren.
Im Herbst müssen die Zwiebeln eingesammelt und in einen Topf gegeben werden. Dort bleiben sie bis zum Sommer. Sie werden in den Garten verpflanzt, wobei zwischen den Exemplaren ein Freiraum von 25 bis 30 cm verbleibt.
Fotos im Landschaftsdesign
Die Pflanze wird neben dem Haus angebaut, um die helle Fassade hervorzuheben
Die Pflanze heißt Nachbarn nicht immer willkommen, häufiger wird sie separat gepflanzt
Schnell wachsende Pflanzungen sehen vor dem Hintergrund von Bäumen großartig aus, werden aber nicht im Schatten der Kronen platziert
Abschluss
Lily Scheherazade ist eine lichtliebende Pflanze, die sehr einfach zu züchten ist. Der Gärtner muss die Häufigkeit des Gießens sorgfältig überwachen. Überschüssige Feuchtigkeit ist mit dem Auftreten von Fäulnis und dem Welken der Blumen behaftet. Um die Bepflanzung vor Infektionen zu schützen, werden die Beete mehrmals pro Saison mit einem Fungizid besprüht.
Bewertungen der Scheherazade-Lilie