Inhalt
Zierschwingel (Festuca glauca) ist eine attraktive Staude, die sich durch Schlichtheit und hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen schädliche Faktoren auszeichnet. Gärtner praktizieren seinen Anbau schon seit langem und jedes Jahr erfreut er sich immer größerer Beliebtheit. Die ungewöhnliche Farbgebung, die es ihr ermöglicht, auf Blumenbeeten in jedem Stil großartig auszusehen, hat die Pflanze zu einem Liebling von Landschaftsarchitekten gemacht.
Meisenschwingel bleibt die ganze Saison über dekorativ
Geschichte des Aussehens
Die Meise ist eine Schwingelart, die auf Basis der bläulichen Art gezüchtet wurde. Es ist bekannt, dass Spezialisten bei der Herstellung vorhatten, die dekorative Wirkung der Staude zu verbessern und gleichzeitig die Unprätentiösität und Frostbeständigkeit der Pflanze beizubehalten, und dies ist ihnen gut gelungen.
Sinichka-Schwingel-Pflanzmaterial wird von dem bekannten Agrarunternehmen „Gavrish“ verkauft.
Beschreibung der Schwingelmeise mit Foto
Die Grauschwingelsorte Sinichka gilt als Zierpflanze aus der Familie der Poaceae, die wie ihr Vorfahre die gleiche ursprüngliche Blattfarbe aufweist. Diese Staude mit unprätentiösem Charakter ist ein dichter und eher üppiger Strauch mit einer maximalen Höhe von 40 cm. Er hat die Form einer regelmäßigen Halbkugel mit aufrechten Trieben und linearen schmalen Blattplatten, die in einem bläulich-grauen Ton bemalt sind. Sie sind ziemlich elastisch und etwas rau, wodurch die Pflanze die ganze Saison über ein schönes Aussehen behält.
Die Blüte des Zierschwingels erfolgt im Juni. Die Dauer dieses Zeitraums beträgt je nach Wetterlage zwei bis drei Wochen. Die Blütenstiele der Kulturpflanze sind kahl, ragen über das Laub hinaus und bilden bis zu 4 cm lange Rispen. Die Blütenstände sind im oberen Teil spitz und haben am Ende lange Staubblätter; im unteren Teil sind sie mit Adern und Schuppen bedeckt. Im Anfangsstadium hat die Blüte eine grünliche Farbe, aber mit der Zeit werden die Stiele heller und später braun. Die Früchte sind kleine Körner (0,5 cm) mit einer Rille auf der Vorderseite und einer konvexen Rückseite.
Zierschwingelsamen haben eine Keimdauer von fünf Jahren
Das Wurzelsystem der Meise ist faserig, ziemlich kräftig und kann bis zu einer Tiefe von 100 cm in den Boden eindringen, aber die meisten Wurzeln sind in der oberen Schicht konzentriert.
Sizaya Meise erfüllt die angegebenen Eigenschaften voll und ganz
Diese Kulturpflanze ist eine dürreresistente Pflanze. Ohne seine dekorativen Eigenschaften zu verlieren, verträgt es einen Feuchtigkeitsmangel zwei Wochen lang, doch nach dieser Zeit beginnen die Blattenden auszutrocknen. Zierschwingel gilt als wenig anfällig für Schadinsekten und erkrankt fast nie. Darüber hinaus verfügt es über eine gute Beständigkeit gegen negative Temperaturen und hält problemlos Temperaturen bis zu -25 °C stand.
Als Hauptlebensraum des Schwingels gelten die gemäßigten subtropischen Breiten, als Zierpflanze ist er jedoch auf der ganzen Welt verbreitet. Allerdings in Regionen, in denen der Frost im Winter unter -25 fällt ÖC, Flächen mit Bepflanzung müssen leicht abgedeckt werden.
Vorteile und Nachteile
Die Verwendung von Zierschwingelmeisen hat seine Vor- und Nachteile. Bevor Sie es auf der Baustelle anpflanzen, ist es wichtig, sich mit ihnen vertraut zu machen.
Die Kultur behält ihre dekorativen Eigenschaften ausschließlich an einem gut beleuchteten Ort
Vorteile:
- Trockenheitsresistenz;
- langanhaltende dekorative Wirkung;
- anspruchslos bei häufigen Haarschnitten;
- Fähigkeit, auf schlechtem Boden zu wachsen;
- Frostbeständigkeit;
- hohe Immunität;
- Pflegeleichtigkeit;
- schnelles Wachstum und Bildung einer gleichmäßigen Bedeckung;
- Gewährleistung des Bodenschutzes vor Austrocknung und Unkrautwachstum.
Nachteile:
- hohe Ansprüche an die Beleuchtung;
- schnelle Alterung der Büsche;
- die Fähigkeit, das Wachstum bestimmter Pflanzen zu unterdrücken.
Gletscherschwingel Sinichka pflanzen
Für das volle Wachstum und die Entwicklung einer Staude ist es notwendig, sie richtig zu pflanzen und einen geeigneten Platz auf dem Gelände auszuwählen. Zierschwingelmeise sollte in ein sonniges und offenes Blumenbeet gepflanzt werden, vorzugsweise auf der Süd- oder Ostseite.Der am besten geeignete Boden dafür ist ein sandiges Lehmsubstrat mit neutralem Säuregehalt und guter Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit. Die Platzierung ist in lehmigem Boden erlaubt, der zuvor mit Sand in einer Menge von ½ Eimer pro 1 Quadratmeter ausgegraben wurde. m Grundstück.
Beim Pflanzen von Schwingel orientieren sie sich an folgendem Aktionsalgorithmus:
- Einen Monat vor der Arbeit wird die Fläche mit Herbiziden behandelt, umgegraben und eingeebnet.
- Die Samen werden in einer Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt, gewaschen und getrocknet.
- Das Pflanzmaterial wird bis zu einer Tiefe von 1 cm gepflanzt.
- Bewässert durch Bewässerungsmethode.
An schattigen Plätzen wird Zierschwingel blass und unauffällig
Pflege der Schwingelmeise
Meisenschwingel erfordert keine aufwendige Pflege, aber damit er immer beeindruckend aussieht, müssen unter Berücksichtigung seiner Grundbedürfnisse Wachstumsbedingungen geschaffen werden. Diese beinhalten:
- Bewässerung. Gras mag keine übermäßige Feuchtigkeit, weshalb es bei längerer Trockenheit nur bei Bedarf angefeuchtet wird. Der Vorgang erfolgt im Streuverfahren.
- Entfernen getrockneter Elemente. Im Frühjahr und während der gesamten Saison werden trockene Stängel, Blätter und Blütenstände von Schwingelsträuchern abgeschnitten und die Fläche mit einem Rechen gereinigt. Beim Anbau von Ziermeise als Rasen gilt das monatliche Mähen als zusätzliche Pflegemaßnahme.
- Überweisen. Alle 2-3 Jahre werden die Meisenbüsche ausgegraben, geteilt und neu gepflanzt.
An einem günstigen Ort kann die Zierschwingelmeise ohne die Beteiligung eines Gärtners wachsen
Reproduktionsmethoden
Die Schwingelvermehrung erfolgt auf zwei Arten:
- vegetativ;
- Samen.
Zum ersten Mal wird die Pflanze normalerweise als Setzling angebaut, dann wird die Staude alle drei Jahre geteilt und gepflanzt.
Bei jeder Vermehrungsmethode behält die Meise ihre Sorteneigenschaften
Zierschwingelmeise aus Samen züchten
Die Staude wächst gut, wenn sie direkt ins Freiland gesät wird; das Pflanzenmaterial kann im Frühjahr (zweite Maihälfte) oder vor dem Winter gepflanzt werden. Einige Gärtner praktizieren die Züchtung von Meisenschwingel aus Samen zu Hause; in diesem Fall beginnen die Pflanzarbeiten im März. Das Verfahren wird nach der klassischen Sämlingsmethode durchgeführt. Die Sämlinge werden in Behälter mit Nährboden gesät und bis zum Auflaufen der Sämlinge unter Folie gehalten. Anschließend wird die Abdeckung entfernt. Wenn der Meisenschwingel wächst, wird er gepflückt; Ende Mai, wenn stabile Hitze einsetzt, wird die Ernte an einen festen Platz verpflanzt.
Foto der dekorativen Schwingelmeise im Landschaftsdesign
Der Anbau von Gletscherschwingelmeisen im Freiland wird am häufigsten als Rasen praktiziert. Die Sorte hat sich in folgenden Sorten bestens bewährt:
- Wiese;
- Erdgeschoss;
- Mauretanier;
- Gartenarbeit.
Als Sportrasen wird die Ziermeise nicht gepflanzt
Nicht weniger häufig findet sich Schwingel in der Landschaftsgestaltung von Gärten. Es wird zum Erstellen von Graten, Rändern und Mixborders verwendet.Es sieht in Steingärten, Steingärten und Containern sehr schön aus und wird zum Pflanzen von Teppichblumenbeeten und als Bodendecker verwendet.
Luftsträucher sind eine hervorragende Lösung zum Umranden von Wegen und Blumenbeeten und helfen, unansehnliche Stellen im Garten zu verdecken
Am besten passt die Meise zu Pflanzen, die nicht nur grünes, sondern auch burgunderrotes und rosafarbenes Laub haben.
Meisenschwingel wird oft in der Nähe von Skulpturen, Gartenmöbeln und Steinen gepflanzt
Abschluss
Zierschwingelmeise ist eine attraktive Getreidepflanze, die zu einer originellen Dekoration für jeden Standort werden kann und eine hervorragende Alternative zu Rasengras darstellt. Die Staude stellt keine besonderen Ansprüche an die Pflege, benötigt aber dringend geeignete Bedingungen für eine gesunde Entwicklung. Bevor Sie Meisen in den Garten pflanzen, müssen Sie sich mit der Agrartechnologie vertraut machen.
Bewertungen von Zierschwingel Sinichka