Pfingstrosen-Tulpen: Fotos, Pflanzen und Pflege, Sorten

Pfingstrosen-Tulpen sind eine der beliebtesten Hybriden dieser Kulturpflanze. Ihr Hauptunterschied sind üppige und dichte Blüten mit einer großen Anzahl von Blütenblättern. Die äußerliche Ähnlichkeit mit Pfingstrosen gab dieser Kultur ihren Namen.

Sorten von Pfingstrosen-Tulpen

Derzeit gibt es eine große Anzahl von Tulpensorten, die von Züchtern in verschiedenen Teilen der Welt gezüchtet werden. Sie zeichnen sich durch den Reichtum an Schattierungen und Formen des Blütenstandes aus. Die meisten Pfingstrosen-Tulpen sind gefüllt. Am häufigsten werden sie nach der Blütezeit klassifiziert.

Exotischer Kaiser

Eine spät blühende Sorte mit einer großen Knospe (bis zu 7 cm Höhe und 10-12 cm Durchmesser). Die Stiellänge des Exotic Emperor (Tulipa Exotic Emperor) beträgt 35 cm, die äußeren Blütenblätter der Knospe sind stärker und haltbarer. Dadurch bleibt das Aussehen der Schnittblume langfristig erhalten.

Die Pfingstrosen-Tulpensorte Exotic Emperor hat eine der originellsten Farben: Die zartweiße Knospe an der Außenseite ist mit vielen grünen und gelben Streifen bedeckt

Die Art ist resistent gegen ungünstige Bedingungen: Wind und Regen, selbst bei bewölktem Wetter bildet die Pflanze in gewohnter Geschwindigkeit Knospen und Blüten. Die Hauptanwendung ist die Bepflanzung großer Blumenbeete, die Gestaltung von Rändern und das Schneiden.

Doppelte rote Lesehaube

Eine späte Sorte, die zu Greigs roten Pfingstrosen-Tulpen (Tulipa greigii Double Red Riding Hood) gehört. Die Höhe der Stiele beträgt 35 cm.

Die pfingstrosenförmige Tulpe der Sorte Double Red Reading Hood hat üppige und große Knospen von leuchtend roter Farbe.

Das Laub ist mit kleinen Flecken bedeckt. Die Hauptvoraussetzung für den Anbau ist ein sonniger Standort, da die Pflanze nicht im Schatten blüht. Wird zum Anlegen von Blumenbeeten und Mixborders verwendet.

Monte Carlo

Vertreter der gelben Pfingstrosen-Tulpen. Die frühe Sorte Monte Carlo hat eine Stielhöhe von etwa 40 cm.

Die Form der Blütenblätter der Monte-Carlo-Tulpe erinnert eher an Schwertlilien als an Pfingstrosen

In sonnigen Lagen kann die Farbe leuchtend zitronengelb sein, im Halbschatten kann sie sattes Gelb sein. Aufgrund seines kompakten Wurzelsystems wird es häufig beim Anbau in kleinen Behältern – Blumentöpfen und Töpfen – verwendet.

Königliche Acres

Diese Sorte ist ein Vertreter der frühen Tulpen, die Anfang Mai blühen. Royal Acres wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus der Sorte Murillo in Holland gewonnen. Stielhöhe – bis zu 35 cm.

Pfingstrosen-Tulpe Royal Acres – eine gefüllte hellrosa Sorte mit Blüten von 11 cm Durchmesser

Unprätentiös gegenüber den Wetterbedingungen. Es kann in einer Vielzahl von Klimazonen wachsen, von Wüsten bis hin zu feuchten Wäldern. Verwendung als Rabattenpflanze, Beetfüller oder Schnittblume.

Pfirsichblüte

Die frühe Sorte Peach Blossom hat einen 30-35 cm hohen Stiel, eine Knospenhöhe von 7 cm und einen Durchmesser von bis zu 12 cm. Die Blütenblätter sind weiß-rosa gefärbt und groß.

Aufgrund der charakteristischen weißen und rosa Farbe und Form des Strauchs werden Pfirsichblüten-Tulpen oft mit Pfingstrosen verwechselt

Die Blüte ist langanhaltend, beginnt Mitte Mai und dauert bis zu 1 Monat. Wird in Blumenbeeten, Mixborders und zum Schneiden verwendet. Kann im Boden überwintern.

Mount Tacoma

Bezieht sich auf weiße Pfingstrosen-Tulpen. Die Stängellänge erreicht 40 cm, die großen Knospen von Mount Tacoma sehen beim Schneiden ideal aus. Ihre Höhe beträgt 6 cm und ihr Durchmesser 11-12 cm.

Mount-Tacoma-Pfingstrosen-Tulpen haben weiße, leicht gefüllte Blätter mit gelben Staubgefäßen.

Die Blütezeit ist lang (bis zu 20 Tage), aber relativ spät, sie beginnt im Juni. Passt gut zu Narzissen.

Sinnliche Berührung

Der Stiel von Sensual Touch ist ziemlich hoch – bis zu 55 cm. Die Form und Struktur der Blütenblätter ermöglicht es uns, die Sorte als gefüllte Pfingstrosen-Tulpen einzustufen. Ihre Farbe ist tief orange, am Umfang gelblich.

Die pfingstrosenförmige Tulpe Sensual Touch hat eine interessante Form der Blütenblätter – sie haben keine glatten, sondern leicht zerzauste Kanten

Wird am häufigsten bei der Gestaltung von Blumenbeeten oder als Rabattenpflanze verwendet. Nicht schlecht zum Schneiden, da es mehr als eine Woche lang sein frisches Aussehen behält.

Kartusche

Die spätgefüllte Sorte Cartouche hat zweifarbige Blütenblätter. Sie sind weiß, haben aber in der Mitte und am Rand rosa Elemente. Die Stängelhöhe beträgt bis zu 40 cm, das Wurzelsystem ist klein, was neben Blumenbeeten auch die Verwendung der Ernte in Töpfen ermöglicht.

Die blühenden Knospen der pfingstrosenförmigen Tulpe der Sorte Cartouche haben eine leicht abgeflachte Form, wobei die äußere Blütenblattreihe von der Gesamtmasse getrennt ist

Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis zu 3 Wochen. Die Hauptverwendung ist als Rabattenpflanze.

La Belle Epoque

La Belle Epoque ist eine relativ junge Sorte, die erst vor nicht mehr als 10 Jahren in Holland angebaut wurde. Die Höhe der Stängel erreicht 40 cm, der Durchmesser der Blüte beträgt 10 cm. Es gibt nur wenige Blütenblätter (nicht mehr als 20 Stück), aber sie sind ziemlich groß. Es gibt kein Aroma.

Die Pfingstrosen-Tulpe La Belle Epoque hat große und schwere Blütenstände, die Unterstützung benötigen     

Empfohlen für den Einsatz in Gruppenpflanzungen, aber auch gut zum Schneiden geeignet. Für ein gutes Wachstum in der nächsten Saison ist das Entfernen verblasster Knospen erforderlich.

Pfingstrosen-Tulpen pflanzen und pflegen

Daher gibt es beim Anbau von Gewöhnlichen und Pfingstrosen-Tulpen keine Unterschiede. Alle Regeln der Agrartechnologie für diese Zierpflanze ähneln den Standardregeln. Auch Pflanztermine, Pflege und Krankheitsbekämpfung unterscheiden sich nicht.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Der Pflanzort für Pfingstrosentulpen sollte auf der Sonnenseite (bei manchen Kulturen im Halbschatten) gewählt werden. Der Standort muss entwässert und vor starken Winden geschützt werden. Es wird empfohlen, die Pflanze auf der Südseite großer Gebäude oder Bäume zu pflanzen. Die Drainage besteht aus einer 3 bis 5 cm hohen Schicht aus Sand oder kleinem Schotter und wird am Boden der Löcher oder in den Furchen platziert, in denen gepflanzt wird.

Säuregehalt des Bodens – neutral oder alkalisch. Pfingstrosen-Tulpen wachsen am besten auf sandigem Lehm. Schwere Böden sollten durch Zugabe von Sand oder Kompost aufgelockert werden. Es empfiehlt sich, vor dem Pflanzen von Pfingstrosen-Tulpen Holzasche in einer Menge von bis zu 200 g pro 1 Quadratmeter hinzuzufügen. M.

Landeregeln

Die Pflanzung kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst erfolgen. Es ist besser, die Kinder am Ende der Saison zu pflanzen. Ausgewachsene Blumenzwiebeln vertragen das Pflanzen zu jeder Jahreszeit gleich gut.Unmittelbar davor empfiehlt es sich, das Saatgut über Nacht im Kühlschrank bei einer Temperatur von + 8 °C aufzubewahren und anschließend mit einer 0,2 %igen Kaliumpermanganatlösung zu behandeln.

Große Pfingstrosen-Tulpenzwiebeln werden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 15 cm gepflanzt, Kinder werden bis zu einer Tiefe von 5-7 cm gepflanzt.

Beim Pflanzen werden die Zwiebeln leicht in den Boden gedrückt.

Als nächstes müssen Sie sie nur noch mit Erde bestreuen und diese leicht verdichten. Es empfiehlt sich, die oberste Schicht mit einem kleinen Rechen abzudecken. Die Bewässerung erfolgt in einer Menge von 500 ml pro Vertiefung. Um ein Aufplatzen und Austrocknen des Bodens zu vermeiden, legen Sie eine 3-5 cm dicke Mulchschicht darauf. Am besten verwenden Sie hierfür Torf, aber auch Kompost geht.

Gießen und düngen

Die rechtzeitige Bewässerung der Pfingstrosentulpen garantiert ihr schnelles Wachstum und ihre üppige Blüte. Sie entstehen meist beim Austrocknen des Mutterbodens. Die ungefähre Häufigkeit beträgt 3-4 Tage. Die Bewässerungsmengen betragen 10 bis 40 Liter Wasser pro Quadratmeter. M.

Wichtig! Beim Gießen darf keine Feuchtigkeit auf die Blätter und Knospen gelangen.

Das Füttern von Pfingstrosen-Tulpen erfolgt dreimal pro Saison:

  1. Die erste Düngung erfolgt im zeitigen Frühjahr, unmittelbar nach dem Auflaufen der Triebe. Verwenden Sie in diesem Fall eine Mischung aus Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger im Verhältnis 2:2:1. Aufwandmengen – nicht mehr als 50 g pro 1 m². M.
  2. Die zweite Fütterung der Pfingstrosen-Tulpen erfolgt während der Knospung. Es wird die gleiche Mischung verwendet, jedoch im Verhältnis 1:2:2. Die Anwendungsmengen sind ähnlich wie beim ersten.
  3. Die letzte Düngung der Saison erfolgt nach der Blüte. Hier werden ausschließlich Kalium- und Phosphatdünger im Verhältnis 1 zu 1 eingesetzt. Die Norm liegt bei nicht mehr als 30 g pro 1 m². M.

Die Anwendung wird immer mit dem Gießen von Pfingstrosen-Tulpen und dem Auflockern des Bodens kombiniert.

Manchmal wird anstelle von Mineraldüngern Holzasche als letzte Düngung verwendet.

Reproduktion

Die Vermehrung von Pfingstrosentulpen ist bei allen Knollentulpen üblich; Samen können von Kindern oder Samen gewonnen werden. Im ersten Fall werden aus der Hauptknolle Nachkommen gebildet. Am Ende der Saison wird es von der Mutterpflanze getrennt und an einem vorbereiteten Ort gepflanzt. Die Besonderheit der Kultur besteht darin, dass sie für die nächste Saison nur den vegetativen Teil bildet. Die Blüte kann in ein oder zwei Jahren erfolgen.

Wichtig! Es wird empfohlen, Kinder an Orten zu pflanzen, an denen seit mindestens 5 Jahren keine Tulpen mehr gewachsen sind, da der Boden noch nicht vollständig von dieser Kultur ausgeruht ist und noch nicht entgiftet wurde (die Pflanze vergiftet den Boden mit ihren Alkaloiden).

Die Vermehrung durch Samen ist komplexer und arbeitsintensiver. Es wird selten verwendet, ist aber bei der Gewinnung neuer Sorten die einzig mögliche Methode. Die Samen von Pfingstrosen-Tulpen reifen etwa zwei Monate nach der Blüte, werden aber am Ende des Sommers geerntet.

Die Pflanzung erfolgt im Herbst. In den nächsten 2–4 Jahren entwickelt die Pflanze einen schwachen vegetativen Teil und die Zwiebel formt und stärkt sich. Erst im 5. Jahr ist eine Blüte und die Bildung von Kindern möglich.

Krankheiten und Schädlinge

Wie jede Zierpflanze sind Pfingstrosen-Tulpen anfällig für eine Vielzahl von Krankheiten und Schädlingen. Fast alle werden recht schnell von einer Pflanze auf eine andere übertragen, da die Pflanzdichte meist hoch ist.

Graufäule ist eine der häufigsten Pilzkrankheiten bei Pfingstrosen-Tulpen. Die auslösenden Sporen befinden sich in der oberen Erdschicht und fallen leicht auf die Stängel, Blätter und Knospen der Pflanze.

Von Graufäule befallene Pflanzenteile beginnen zu welken und sich zu kräuseln

Der Kampf gegen diese Krankheit besteht darin, die betroffenen Teile der Pfingstrosen-Tulpen zu entfernen und zu zerstören. Manchmal werden die Zwiebeln ausgegraben und in eine Art „Quarantäne“ geschickt, in einen separaten Behälter gepflanzt und, wenn es keinen Rückfall gibt, im nächsten Jahr wieder in den Garten gebracht.

Wichtig! Grauschimmelsporen können bis zu 4 Jahre in der obersten Bodenschicht verbleiben. Daher ist es notwendig, potenziell gefährdete Bereiche jedes Jahr zu Beginn der Saison mit kupferhaltigen Präparaten zu behandeln.

Obwohl Pilzkrankheiten eine Gefahr für Pfingstrosen-Tulpen darstellen, sind ihre Behandlung und Vorbeugung im Allgemeinen einfach und wirksam. Sie können Bordeaux- oder Burgundermischungen, Kupfersulfat, Abiga-Pik, Oksikhom usw. verwenden. Noch schlimmer ist es, wenn Pfingstrosentulpen von Viruserkrankungen betroffen sind. Eine Behandlung gibt es in der Regel nicht und das Exemplar muss samt Zwiebel vollständig vernichtet werden. Um eine Desinfektion der Fläche zu gewährleisten, muss manchmal auch die oberste Erdschicht gewechselt werden.

Ein Beispiel für eine solche Krankheit ist die August-Krankheit. Es betrifft viele Nutzpflanzen der Familie der Liliengewächse, und Pfingstrosen-Tulpen bilden da keine Ausnahme.

An von der Augustkrankheit befallenen Stängeln und Zwiebeln erscheinen braune Streifen, die sich schnell in der Pflanze ausbreiten.

Eine weitere Viruserkrankung ist die Buntheit. Tatsächlich sind fast alle Lilienarten von dieser Krankheit betroffen, aber das Immunsystem der Pflanze kommt damit gut zurecht, aber wenn es auf Tulpen gelangt, kann es zu den unangenehmsten Folgen kommen.

Tulpenblütenblätter, von der Vielfalt betroffen, schmaler und länger

Viruserkrankungen können sehr unterschiedliche Symptome haben. Manchmal sind ihre Manifestationen sehr schwer zu bemerken, was zu den unangenehmsten Folgen führen kann. Insbesondere die Ausbreitung der Krankheit auf den gesamten Pflanzenbestand. Bei Pfingstrosen-Tulpen kommt es häufig zu einer Venennekrose. Seine äußeren Erscheinungsformen sehen sehr natürlich aus und beunruhigen den Gärtner in der Regel nicht.

Bei Nekrose erscheinen auf den Blättern helle, längliche Bereiche

Wie bereits erwähnt, gibt es keine Behandlung für Viruserkrankungen. Sie sollten so schnell wie möglich erkannt werden und mit der Zerstörung der betroffenen Kulturen begonnen werden. Es empfiehlt sich, Exemplare, die nicht von der Krankheit betroffen sind, an einen anderen Ort zu verpflanzen.

Es gibt nur wenige Tiere, die an den Stielen, Blättern und Blüten von Pfingstrosen-Tulpen parasitieren. Dies ist auf den hohen Gehalt an Alkaloiden im grünen Teil der Pflanze zurückzuführen. Aber die Zwiebeln von Pfingstrosen-Tulpen können für eine Vielzahl von Schädlingen von Interesse sein. Die häufigste davon ist die Zwiebelmilbe, die auch andere Pflanzen befällt – Lilien, Zwiebeln, Knoblauch usw. Es ist schwer zu bemerken, aber durch äußere Anzeichen (unvernünftiges Welken von Blättern und Blüten) werden erkrankte Exemplare recht schnell erkannt.

Zwiebelmilben sind kleine weiße Schädlinge mit einem Durchmesser von bis zu 1 mm, die auf der Oberfläche der Zwiebel leben.

Wenn Pfingstrosen-Tulpen beschädigt sind, können sie nicht gerettet werden. Daher sollten infizierte Exemplare vernichtet und der Rest der Bepflanzung mit einem wirksamen Akarizid behandelt werden. Sie können Actellik oder Aktara verwenden. In diesem Fall müssen Sie sowohl die Pflanzen als auch die oberste Erdschicht besprühen. Im nächsten Jahr empfiehlt es sich außerdem, die Zwiebeln vor dem Pflanzen mit dem Medikament zu behandeln und trocknen zu lassen.

Foto von Pfingstrosen-Tulpen

Nachfolgend finden Sie Fotos und Beschreibungen verschiedener Sorten von Pfingstrosen-Tulpen.

Am häufigsten werden Pfingstrosen-Tulpen als Rabattenpflanze verwendet.

Pfingstrosen-Tulpen passen gut zu Stauden mit niedrigem Bodendecker

Frottee-Pfingstrosen-Tulpen in leuchtenden Farben wirken als Monokultur besonders eindrucksvoll.

Blumensträuße aus Pfingstrosen-Tulpen ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich

Landschaftsarchitekten verwenden gerne Pfingstrosentulpen, um spektakuläre Mixborders zu schaffen

Pfingstrosen-Tulpen passen gut zu Stauden mit niedrigem Bodendecker

Pfingstrosen-Tulpen gehören zu den interessantesten Zierpflanzenarten. Sie haben eine üppige Blüte, die zwei bis drei Wochen hält. Sein spektakuläres Aussehen ermöglicht die Verwendung der Pflanze als Dekoration für Rabatten, Blumenbeete und Mixborders. Viele Sorten können in Töpfen und Blumentöpfen angebaut werden. Die Effizienz der vegetativen Vermehrung von Pflanzen ist recht hoch. Aber wie alle Zierpflanzen haben Pfingstrosen-Tulpen ihre Nachteile, insbesondere sind sie anfällig für Virusinfektionen.

Frottee-Pfingstrosen-Tulpen in leuchtenden Farben wirken als Monokultur besonders eindrucksvoll.

Blumensträuße aus Pfingstrosen-Tulpen ziehen immer die Aufmerksamkeit auf sich

Landschaftsarchitekten verwenden gerne Pfingstrosentulpen, um spektakuläre Mixborders zu schaffen

Abschluss

Pfingstrosen-Tulpen gehören zu den interessantesten Zierpflanzenarten. Sie haben eine üppige Blüte, die zwei bis drei Wochen hält. Sein spektakuläres Aussehen ermöglicht die Verwendung der Pflanze als Dekoration für Rabatten, Blumenbeete und Mixborders.Viele Sorten können in Töpfen und Blumentöpfen angebaut werden. Die Effizienz der vegetativen Vermehrung von Pflanzen ist recht hoch. Aber wie alle Zierpflanzen haben Pfingstrosen-Tulpen ihre Nachteile, insbesondere sind sie anfällig für Virusinfektionen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen