Schafschwingel für den Rasen: Foto und Beschreibung

Schafschwingel (Festuca ovina) ist ein mehrjähriges Gras aus der Gattung Schwingel und der Familie der Poaceae. Die Pflanze zeichnet sich durch eine beschleunigte Wachstumsrate, geringen Wartungsaufwand und eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen aus. Die Ernte wird als Futtermittel verwendet und wird auch häufig als Rasengras und als Element der Landschaftsgestaltung verwendet. Damit die Pflanze eindrucksvoll aussieht und sehr dekorativ bleibt, ist eine korrekte Aussaat und eine den Anforderungen der Kultur entsprechende Pflege erforderlich.

Zur Verstärkung von Straßenrändern empfiehlt sich Schwingel

Beschreibung des Schafschwingels mit Foto

Diese Pflanze ist locker grasig. Er erreicht eine Höhe von 30-60 cm, die Stängel des Schafschwingels sind dünn mit einer dreieckigen Spitze, ihr Wachstum beginnt unter der Erde. Sie tragen borstenartige, längliche, dünne Blätter mit einem Durchmesser von 0,4–0,5 mm. Die Platten fühlen sich rau an.

In der obersten Bodenschicht des Schafschwingels befinden sich kurze Internodien, aus denen Triebe und Blätter zu wachsen beginnen, wenn sie aus dem Boden auftauchen. Darüber hinaus wachsen an der Basis der Hauptbestockungsstelle seitliche Stängel, wodurch der Grasbusch deutlich voluminöser wird.

Die Rispenblütenstände von Schwingel sind länglich, locker und haben abgelenkte, oft herabhängende Zweige. Ährchen sind ellipsoid oder länglich. Dazu gehören drei bis sechs kleine, hellgrüne Blüten. Die Länge der Ährchen beträgt 4–6 mm.

Die Pflanze verfügt über ein gut entwickeltes faseriges Wurzelsystem. Seine Hauptmasse konzentriert sich in der oberen Bodenschicht in einer Tiefe von 30 cm, einzelne Triebe dringen bis zu 50 cm in den Boden ein.

Wichtig! Während die Büsche wachsen, sammeln sich abgestorbene Blätter und Triebe in der Mitte an, wodurch ihre dekorativen Eigenschaften beeinträchtigt werden. Daher muss Schwingel regelmäßig mit einem Rechen gut ausgekämmt werden.

Diese Kultur zeichnet sich durch schnelles Wachstum und Raumfüllung aus

Anwendungsmethoden

Schwingel wird häufig als Weidegras verwendet. Es wird gut von Ziegen und Pferden gefressen, etwas schlechter von Rindern. Aufgrund der dichten Grasnarbe und der satten hellgrünen Farbe ist die Pflanze auch als Rasengras sehr gefragt.

Die Pflanze verträgt niedrige Temperaturen gut und beginnt ihre Vegetationsperiode daher im zeitigen Frühjahr. Schwingel kann zur Gestaltung von Rasenflächen, Sport- und Spielplätzen verwendet werden, da er trampelfest ist und sich schnell erholt.

Schwingel kann auch als Element der Landschaftsgestaltung verwendet werden. Darüber hinaus ermöglicht die Unprätentiösität der Pflanze gegenüber der Bodenzusammensetzung die Verwendung zur Dekoration erschöpfter Gebiete, in denen sich andere Gartenfrüchte nicht gut entwickeln. Gras kann zum Anlegen von Mixborders, Steingärten oder Steingärten, in der Nähe von Gebäuden, in der Nähe eines Teiches, zum Einrahmen von Wegen und zur Zoneneinteilung eines Gebiets verwendet werden.

Wichtig! Schwingel dieser Art ist langlebig und behält bei richtiger Pflege mehrere Jahre lang sein dekoratives Aussehen.

Vor- und Nachteile der Rasenqualität

Schafschwingel als Rasen hat gewisse Vor- und Nachteile. Daher müssen Nutzpflanzen vor dem Anbau im Voraus untersucht werden.

Schwingel bleibt in der offenen Sonne und im Halbschatten dekorativ

Hauptvorteile:

  • beschleunigte Wachstumsrate;
  • erholt sich bei häufigem Mähen gut;
  • gekennzeichnet durch weiche Stiele;
  • geeignet zur Aussaat zwischen Obstbäumen;
  • Haltbarkeit;
  • erfordert kein häufiges Gießen;
  • pflegeleicht;
  • resistent gegen Trampeln;
  • anspruchslos gegenüber der Bodenzusammensetzung;
  • verhindert Bodenerosion;
  • geringe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen;
  • hohe Frostbeständigkeit.

Mängel:

  • es ist notwendig, den Rasen im Frühjahr auszukämmen;
  • erfordert das Pflanzen von Büschen alle 3-4 Jahre.

Landeregeln

Die Aussaat von Schafschwingel empfiehlt sich im Frühjahr, also Anfang bis Mitte April. Wichtig ist in diesem Fall, dass der Boden bereits ausreichend locker ist und sich bis zu einer Tiefe von 5 cm erwärmen konnte. Vor der Pflanzung muss die Fläche von Pflanzenresten und eventuellen Steinen befreit werden. Und wenn es stark mit Unkraut verstopft ist, empfiehlt es sich, es einen Monat im Voraus mit dem Herbizid Roundup zu behandeln.

Nach Ablauf der Wartezeit muss die Fläche bis zu einer Tiefe von 30 cm umgegraben werden. Anschließend wird die Erdoberfläche mit einer Spezialwalze geebnet, um Unebenheiten und mögliche Hohlräume zu beseitigen.

Unmittelbar vor der Aussaat muss die Oberfläche der Fläche mit einem Fächerharken bis zu einer Tiefe von 1-2 cm leicht gelockert werden. Danach ist es notwendig, die Samen des Schafschwingels in einem gewissen Abstand auszustreuen. Am Ende der Pflanzung empfiehlt es sich, noch einmal durch die Walze zu gehen und im Berieselungsverfahren zu bewässern.

Wichtig! Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, die Samen in einem Beutel gründlich zu vermischen.

Schafschwingel verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut

Aussaatmenge

Um einen dichten Rasen auf der Bodenoberfläche zu erhalten, wird empfohlen, dieses Gras in einer Menge von 300-500 g pro 1 m² zu säen. Diese Rate wird bei Verwendung von reinem Schwingel empfohlen. Und im Falle der Anpflanzung einer Kulturpflanze als Teil einer Grasmischung auf derselben Landfläche wird empfohlen, 100-120 g Samen zu verwenden.

Die ersten Schwingeltriebe erscheinen nach der Aussaat bei einer Lufttemperatur von +23-25 ​​°C an den Tagen 7-10. Und im Falle eines starken Kälteeinbruchs verschieben sich die Termine um mehrere Tage.

Pflegehinweise

Schafschwingel erfordert keine aufwendige Pflege. Dennoch müssen bestimmte Regeln der Landtechnik strikt eingehalten werden, damit das Gras gepflegt und schön aussieht.

Schafschwingel braucht für den Winter keinen Unterschlupf

Hauptphasen der Pflege:

  1. Im Frühjahr. Harken Sie das Gras gut zusammen, um vertrocknete Triebe und Blätter zu entfernen. Vergilbte Büsche, die älter als vier Jahre sind, müssen ausgegraben, in mehrere Teile geteilt und an einem neuen Ort gepflanzt werden. Es wird empfohlen, den Schwingel im Frühjahr bei Bedarf alle zwei Wochen zu gießen. Im April muss das Gras mit einem Spezialdünger gefüttert und im Mai mit einem Rasenmäher gemäht werden.
  2. Im Sommer. Mähen Sie in dieser Zeit den Rasen alle zwei Wochen. Sollen die Sträucher nicht beschnitten werden, empfiehlt es sich, nach der Blüte die Rispen auf Stängelhöhe zu entfernen. Es wird empfohlen, den Schwingel im Sommer alle zwei Wochen zu gießen.
  3. Im Herbst. Füttern Sie das Gras in der ersten Septemberhälfte. In dieser Zeit muss der Schwingel nur dann gegossen werden, wenn es längere Zeit nicht regnet; dies sollte alle 2-3 Wochen erfolgen.Auch im Herbst ist es notwendig, den Rasen von getrockneten Trieben und Blättern zu befreien.

Abschluss

Schafschwingel gehört zu den mehrjährigen Gräsern, die in der Lage sind, einen dichten, gleichmäßigen Rasen auf der Bodenoberfläche zu bilden. Gleichzeitig erfordert die Kultur keine aufwendige Pflege und kann sich auch in erschöpften und dunklen Gebieten voll entfalten. Daher gilt es als eines der besten Produkte für die Rasengestaltung, da es nicht nur eine gleichmäßige Abdeckung bietet, sondern auch die ganze Saison über einen satten, leuchtenden Grünton behält.

Bewertungen von Schwingel

Oksana Semina, 35 Jahre alt, Podolsk
Ich verwende Schafschwingel, um Gartenwege einzurahmen. Ihre Büsche sind üppig, ordentlich und behalten ihre Form gut. Die Pflege der Pflanzen ist minimal, und dieses Gras hält Trockenheit stand und bleibt dekorativ. Büsche müssen regelmäßig neu gepflanzt werden; dies geschieht am besten im Frühjahr, bevor die aktive Vegetationsperiode beginnt.
Svetlana Kuznetsova, 40 Jahre alt, Kasan
Als Rasengras verwende ich Schafschwingel. Ich mag den satten Farbton der Stängel und Blätter, dessen Intensität bei hoher Luftfeuchtigkeit und Trockenheit nicht abnimmt. Im zeitigen Frühjahr kämme ich die Büsche gut, dünge und gieße sie. Und schon im Mai sieht der Rasen perfekt aus. Der einzige Nachteil dieses Grases besteht darin, dass es regelmäßig alle vier Jahre neu gepflanzt werden muss.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen