Inhalt
- 1 Geschichte des Aussehens
- 2 Beschreibung der milchigen Pfingstrose Honey Gold mit Foto
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Landeplan und Regeln
- 5 Pflegehinweise
- 6 Reproduktionsmethoden
- 7 Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
- 8 Anwendung im Querformat
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen von Blumenzüchtern über die Honey Gold Pfingstrose
Pfingstrose Honey Gold ist eine der originellsten Blumen mit einer weißen und gelben Farbe. Sie blüht von Ende Mai bis Mitte Juni, die Blütenstände sind recht groß. Im geschnittenen Zustand sind sie lange haltbar und eignen sich daher zur Herstellung von Blumensträußen. Die Regeln für den Anbau dieses Strauchs sind einfach – sie werden im vorgestellten Material ausführlich beschrieben.
Geschichte des Aussehens
Zur Auswahl der Sorte Honey Gold liegen keine genauen Daten vor. Es ist jedoch bekannt, dass sie zur Gruppe der milchblumigen Pfingstrosen gehört. Sie alle stammen von einem gemeinsamen Vorfahren ab, der noch immer in der Natur vorkommt. Darüber hinaus verfügt die Wildsorte über reinweiße, milchige Blütenblätter, womit der Name der Art verbunden ist.
Viele andere Sorten mit vielfältigeren Farben wurden aus Milchblumen gewonnen, darunter auch gelb-weiße, wie im Fall von Honey Gold. Aus dem Englischen übersetzt, Honey Gold, bedeutet der Name dieser Sorte „goldener Honig“.
Beschreibung der milchigen Pfingstrose Honey Gold mit Foto
Die Sorte Honey Gold ist ein mehrjähriger Strauch mit durchschnittlich 80 bis 100 cm hohen Stielen. Die Stängel sind recht kräftig und gut beblättert.Die Teller sind dunkelgrün, schmal geformt und bilden einen schönen Hintergrund.
Die Blüten der Honey Gold-Pfingstrose sind recht groß und erreichen einen Durchmesser von 15 cm. Die Farbe ist sehr interessant, weiß und rosa, und der Kern ist leuchtend gelb, was wirklich an Blütenhonig erinnert. Die Blütenblätter sind anmutig geformt, die Oberfläche ist stark gewellt.
Die Blüten erscheinen in der ersten Junihälfte
Blütenstände der Honey Gold Pfingstrose verströmen ein angenehmes Aroma und halten beim Schneiden lange. Daher können sie nicht nur zur Dekoration des Geländes, sondern auch zur Herstellung von Blumensträußen verwendet werden.
Dadurch können Sie die Ernte nicht nur in der Mittelzone, sondern auch in Sibirien und den nördlichen Regionen anbauen.
In der Mitte des Blütenstandes der Honey Gold-Pfingstrose können mehrere Blütenblätter verbunden sein. Dadurch entsteht eine Art gedrehtes Wappen, das sehr originell aussieht.
Zeitpunkt und Dauer der Blüte
Die Pfingstrose Honey Gold blüht von Ende Mai bis Mitte Juni. Die Blütezeit beträgt normalerweise 2-3 Wochen. Knospen werden in großen Mengen gebildet, aber vieles hängt von der Pflege, dem Wetter und insbesondere der Anwesenheit von Sonnenlicht ab. Wenn der Frühling kalt war, kann die Blüte 7–10 Tage später beginnen.
Vorteile und Nachteile
Peony Honey Gold hat nicht nur eine originelle Farbe, sondern auch eine interessante Blütenform. Es besteht aus zahlreichen in Reihen wachsenden Blütenblättern. Darüber hinaus sind die inneren Exemplare klein und kräuseln sich oft zu einem Büschel, während die äußeren größer sind und eine zarte weiße Farbe mit einem Hauch von Rosa haben. Dadurch wirken selbst mittelgroße Blütenstände voluminös und recht üppig.
Blumen haben eine interessante Form und zweifarbige Farbe
Vorteile:
- Blüten im ursprünglichen Farbton;
- ausgefallener Look mit Büschel;
- angenehmes Aroma;
- wenn es geschnitten ist, bleibt es lange stehen;
- der Busch hält Frost gut stand;
- anspruchslos in der Pflege;
- Stiele sind stark und benötigen keine Unterstützung;
- Der Busch ist kompakt und nimmt nicht viel Platz ein.
Nachteile:
- mögliche Ansteckung mit Infektionskrankheiten;
- Die Blütenstände sind nicht die größten.
Landeplan und Regeln
Da sich der Pfingstrosenstrauch Honey Gold nicht ausbreitet, kann er sogar in ein kleines Blumenbeet gepflanzt werden. Beim Erstellen einer Komposition werden die Sämlinge schachbrettartig angeordnet, wobei ein Abstand von 1,2 bis 1,5 m oder etwas weniger verbleibt. Der Standort ist so gewählt, dass er sonnig ist und nicht in einer Tiefebene liegt.
Die Arbeiten sollten von Ende April bis in die ersten zehn Tage des Monats Mai beginnen. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Boden einen Monat vorher vorzubereiten. Es wird ausgegraben und mit komplexem Dünger oder organischem Material (Kompost, Humus) gedüngt. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Honey Gold-Pfingstrose wie viele andere Blumen auf fruchtbarem und lockerem Boden gut wächst. Bei dichtem und lehmigem Boden kommen auch Sägemehl, Vermiculit oder grober Sand zum Einsatz.
Der Prozess des Pflanzens der Honey Gold-Pfingstrose ist Standard – es wird empfohlen, die folgenden Anweisungen zu befolgen:
- Es bilden sich mehrere Löcher mit einer Tiefe und Breite von 60–70 cm.
- Legen Sie eine 10 cm hohe Schicht aus Kieselsteinen oder anderen kleinen Steinen auf den Boden.
- Füllen Sie die fruchtbare Bodenmischung ein und bewurzeln Sie die Sämlinge so, dass der Wurzelkragen nur bis zu einer geringen Tiefe von 5 cm reicht.
- Verdichten Sie den Boden etwas.
- Mit abgesetztem Wasser gießen.
- Nach einigen Tagen wird Stroh oder anderer Mulch ausgelegt.
Pflegehinweise
Peony Honey Gold ist nicht skurril, wie viele andere Sorten. Es verträgt normalerweise kurzfristige Trockenheit, verträgt jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit, die zu Wurzelfäule, Pilz- und Bakterienkrankheiten führen kann.
Erfahrene Blumenzüchter empfehlen die Einhaltung folgender Regeln:
- Bewässern Sie die Büsche wöchentlich mit klarem Wasser. Wenn das Wetter heiß ist, machen Sie es doppelt so oft und überprüfen Sie dabei ständig den Boden. Es sollte nur leicht feucht sein, aber gleichzeitig nicht austrocknen.
- Jedes Frühjahr zu Beginn, in der ersten Aprilhälfte, werden Stickstoffdünger verabreicht. Wenn sich die Knospen zu bilden beginnen, wird eine komplexe Komposition hinzugefügt. Eine ähnliche Fütterung wird noch 2-3 Mal im Abstand von zwei Wochen verabreicht.
- Wenn die Blüten der Honey Gold-Pfingstrose zu verblassen beginnen, werden sie abgeschnitten.
- Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden zu lockern. Jäten Sie bei Bedarf Unkraut. Damit möglichst wenig Unkraut entsteht und der Boden feucht bleibt, sollten die Pflanzungen gemulcht werden.
Dank regelmäßiger Fütterung erscheinen Blumen in großen Mengen.
Vorbereitung auf den Winter
Da die Honey Gold-Pfingstrose selbst extremen Temperaturen standhält, ist die Vorbereitung auf den Winter minimal. Am Vorabend des ersten Frosts wird ein vollständiger Rückschnitt an der Wurzel durchgeführt (wobei 2-3 cm Stümpfe übrig bleiben) und mit Holzasche bestreut. Zur Vorbeugung empfiehlt sich außerdem das Einsprühen mit einer Fungizidlösung. Anschließend mit einer kleinen Schicht Heu, Sägemehl, trockenen Blättern oder anderem Mulch bedecken. Es muss im zeitigen Frühjahr entfernt werden, damit die Knospen rechtzeitig zu wachsen beginnen.
Reproduktionsmethoden
Peony Honey Gold kann im Wesentlichen auf drei Arten vermehrt werden:
- den Busch teilen;
- Stecklinge;
- Schichtungen erhalten.
Die Büsche werden im Herbst, im September, geteilt. Damit die Pflanzen ihr dekoratives Aussehen nicht verlieren, empfiehlt es sich, diesen Vorgang alle 4-5 Jahre zu wiederholen. Die Büsche werden sorgfältig ausgegraben, das Rhizom in mehrere Fragmente geschnitten und in ein neues Blumenbeet verpflanzt.
Die Stecklinge der Honey Gold Pfingstrose beginnen gleich zu Beginn des Sommers. Grüne Triebe werden 10-15 cm lang geschnitten, schräg geschnitten und mehrere Stunden in eine Lösung eines Wachstumsstimulators gelegt.Dann werden sie in eine 1:1 feuchte Mischung aus Torf und Sand gepflanzt und mit einem Glas abgedeckt. Regelmäßig gießen und lüften, und nach einem Monat wird der Unterstand entfernt. Zu Beginn des Herbstes werden sie an einen festen Standort gebracht, beschnitten und gemulcht.
Sie können die Honey Gold-Pfingstrose auch durch Schichtung vermehren. Im Mai werden mehrere Triebe in Gräben vergraben, die zuvor beispielsweise mit Metallklammern festgesteckt wurden. Die Spitze sollte an der Oberfläche bleiben; die Triebe sollten die ganze Saison über bewässert und gefüttert werden. Im September werden sie vom Mutterstrauch abgeschnitten und an einem neuen Ort gepflanzt. Am Vorabend des ersten Frosts beschneiden und mit Mulch bedecken.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Peony Honey Gold ist nicht anfällig für Krankheiten, kann aber durch zu feuchte Sommer und übermäßiges Gießen beeinträchtigt werden. Wenn auf den Blättern Plaque oder Flecken auftreten, müssen Sie diese dringend mit Fungiziden behandeln:
- „Maksim“;
- „Abiga Peak“;
- "Profitieren";
- „Ordan“.
Zur Bekämpfung der Invasion von Blattläusen, Spinnmilben und anderen Schädlingen werden Insektizide eingesetzt:
- "Colorado";
- „Fufanon“;
- „Karbofos“;
- „Vertimek“.
Es ist besser, das Besprühen der Pfingstrosenbüsche mit Honey Gold am späten Abend oder frühen Morgen zu planen. Darüber hinaus sollte das Wetter ohne Niederschlag und starken Wind sein. Bei der Verarbeitung empfiehlt es sich, an die grünen Teile, nicht aber an die Blüten zu gelangen.
Anwendung im Querformat
Peony Honey Gold fällt durch seine ungewöhnliche Farbe und den charakteristischen Büschel auf. Die Blüten sind nicht so groß, dafür aber weitläufig, sodass sie auch aus der Ferne gut sichtbar sind. Der Strauch wird oft an prominenter Stelle gepflanzt, zum Beispiel neben einem Pavillon, einer Bank oder einem anderen Erholungsgebiet. Nachfolgend sind einige Anwendungen für die Gartengestaltung aufgeführt:
- Komposition mit Gastgebern.
- Komposition mit Blumen.
- Einzellandung.
- Eine weitere Option für ein Blumenarrangement.
Abschluss
Peony Honey Gold ist eine ausgezeichnete Option für Gärtner, die den Anbau origineller Blumen ausprobieren möchten. Die Blütenstände sind wirklich attraktiv und sogar skurril. Darüber hinaus sind die Pflegeregeln recht standardisiert und sowohl erfahrene als auch unerfahrene Sommerbewohner kommen damit zurecht.
Bewertungen von Blumenzüchtern über die Honey Gold Pfingstrose