Mehrjähriges Pyrethrum: Wann man eine Blume für Setzlinge sät, die aus Samen wächst, Foto

Pyrethrum, im Volksmund auch Dalmatinische Kamille genannt, ist häufig auf Gartengrundstücken zu sehen. Die Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze und erfreut das Auge daher lange Zeit mit leuchtenden Farben, wenn sie im Garten gepflanzt wird. Es ist wichtig, den richtigen Zeitpunkt für das Pflanzen von Pyrethrum-Setzlingen zu wählen und einem einfachen Algorithmus zu folgen.

Pyrethrum stammt aus Subtropen mit mildem Klima – dem Kaukasus, dem Mittelmeerraum und Zentralasien

Wann sollten Pyrethrum-Setzlinge gepflanzt werden?

Pyrethrum kann aus unabhängig gesammelten Samen gezüchtet werden, die daraus entstehenden Blüten behalten jedoch nicht die gewünschten Sortenmerkmale. In diesem Zusammenhang empfehlen Agrartechniker den Kauf von Pflanzmaterial in Fachgeschäften. Dies ist eine Garantie für den Erhalt von Blumen einer bestimmten Farbe und Form. Beim Pflanzen von Pyrethrum-Samen für Setzlinge sollte das Klima der Region berücksichtigt werden:

  • in den südlichen Regionen - in den ersten Frühlingswochen;
  • in der mittleren Zone - in der zweiten Märzhälfte;
  • in nördlicheren und östlicheren Regionen - Anfang April.

Eine rechtzeitige, organisierte Aussaat ermöglicht die Bildung starker Büsche. Wenn die Frostgefahr vorüber ist, werden gesunde Blumensämlinge ins Freiland gebracht.

Wichtig! Viele Menschen glauben, dass Pyrethrum ein Verwandter der Kamille ist. Tatsächlich gehört die Zierpflanze zur botanischen Gattung Rainfarn.

Aussaat von Pyrethrumsamen für Setzlinge zu Hause

Selbst unerfahrene Gärtner können zu Hause Pyrethrum aus Samen züchten. Diese schöne Zierpflanze ist recht unprätentiös und anspruchslos in der Pflege.

Bodenvorbereitung

Um Pyrethrum-Setzlinge zu pflanzen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Die Kultur passt sich gut an die Zusammensetzung des Bodens an. Aber es braucht eine gute Drainage. Aufgrund dieser Eigenschaft benötigt Pyrethrum eine lockere Bodenmischung. Schwarzerde, sandiger Lehm und Lehm erfüllen den Anspruch am besten. Pyrethrum-Setzlinge sollten in Erde gepflanzt werden, die folgende Eigenschaften aufweist:

  • ziemlich fruchtbar;
  • lose;
  • relativ trocken;
  • mit alkalischem oder neutralem pH-Wert.

Auf angesäuerten Böden mit schlechter Zusammensetzung entwickeln sich die Sämlinge der dalmatinischen Kamille schlecht. Die Keimlingsbildung verzögert sich, die Büsche werden brüchig.

Für die Anpflanzung von Pyrethrum-Setzlingen eignet sich jeder Boden, der für Blütenpflanzen vorgesehen ist.

Saatgutbehandlung vor der Aussaat

Das Pflanzen von Pyrethrum-Samen für Setzlinge zu Hause wird im zeitigen Frühjahr organisiert. Zur besseren Keimung wird das Saatgut 3-5 Stunden lang bei Raumtemperatur in Wasser eingeweicht. Sie können ein paar Tropfen Epin oder ein anderes Biostimulans hinzufügen.Um sich entwickelnde Pflanzen vor Infektionen zu schützen, werden mehrere Körner Kaliumpermanganat in Wasser gelöst oder ein fungizides Mittel, beispielsweise Fitosporin-M, hinzugefügt.

Kommentar! Unter angenehmen Bedingungen bleiben Pyrethrumsamen drei Jahre lang lebensfähig.

Auswahl der Kapazität

Sie können Pyrethrum für Setzlinge zu Hause in verschiedenen Behältern säen. Für den Anbau der dalmatinischen Kamille eignen sich also:

  • Holzkisten;
  • Mini-Gewächshäuser aus Kunststoff;
  • Torftöpfe (Tabletten, Unterlegscheiben).

Viele Gärtner bevorzugen die letztere Aussaatmethode. Es ist nicht erforderlich, Setzlinge in Torfbehältern zu füttern. Darüber hinaus können Töpfe aus Naturmaterial zusammen mit jungen Büschen auf offenes Gelände gebracht werden, ohne dass die empfindlichen Wurzeln beschädigt werden.

Torftöpfe enthalten eine große Menge Kohlenstoff, der eine wichtige Rolle bei der Pflanzenbildung spielt

Regeln für das Pflanzen von Pyrethrum-Samen

Um eine gleichmäßige Keimung der Samen zu gewährleisten, empfehlen Agrartechniker, den Pflanzvorgang kompetent zu organisieren. Bei der Aussaat ist es wichtig:

  • befeuchten Sie den Boden gut;
  • Verteilen Sie kleine Samen gleichmäßig und nicht zu dick und vertiefen Sie sie 2 cm in den Boden.
  • Besprühen Sie den Boden leicht mit einer Sprühflasche.

Behälter mit Setzlingen sollten mit Glas oder Folie abgedeckt werden. Sie werden in einem warmen, hellen Raum aufgestellt.

Der Trick bei der Aussaat von Pyrethrum-Samen für Setzlinge besteht darin, dass Sie keine zu fruchtbare Bodenmischung wählen sollten. Eine übermäßige Gewichtszunahme führt dazu, dass sich beim Einpflanzen in den Boden nur wenige Blüten an den Büschen bilden.

Wie viele Tage dauert es, bis Pyrethrum-Samen keimen?

Bei angenehmer Temperatur erscheinen Pyrethrumsprossen in der Regel an den Tagen 12-14. Nach dem Pflücken der Sprossen empfiehlt es sich, die Folie von den Behältern zu entfernen.

Sämlingspflege

Die Pflege von dalmatinischen Kamillensämlingen ist einfach und umfasst mehrere grundlegende Vorgänge. Wenn Sie täglich nur 15 Minuten für landwirtschaftliche Arbeiten aufwenden, können Sie starke und gesunde Büsche bekommen.

Kommentar! Blumensämlinge müssen an die Außenbedingungen angepasst werden.

Zum Aushärten werden Behälter mit Setzlingen an die Luft gebracht, wodurch sich die Verweilzeit allmählich verlängert

Temperatur und Beleuchtung

Die optimale Temperatur für die Haltung von Pyrethrum-Sämlingen beträgt +18-21 0C. Es ist ratsam, Behälter mit Setzlingen in einem hellen Raum aufzubewahren, aber gleichzeitig direkte Sonneneinstrahlung auf die sich entwickelnden Blütensträucher zu vermeiden.

Bewässerung

Die dalmatinische Kamille liebt gutes Gießen. Gleichzeitig sollte der Boden in Behältern, in denen Setzlinge wachsen, nicht zu stark angefeuchtet werden.

Pflücken von Pyrethrum-Setzlingen

Bei der Anpflanzung von Pyrethrum mit Samen ist bei der Pflege das obligatorische Ausdünnungsverfahren zu berücksichtigen. Verdickte junge Büsche erhalten nicht genügend Licht und Nährstoffe.

Wenn 2-3 Blätter auf den Sämlingen erscheinen, planen sie, Pyrethrum-Setzlinge zu pflücken

Sämlinge im Freiland pflanzen

Sobald die Frostgefahr vorüber ist, werden die Sämlinge der Dalmatinischen Kamille ins Freiland gepflanzt. Je nach Region ist eine Übergabe an ein Privatgrundstück geplant:

  • in der subtropischen Naturzone werden die Sämlinge Ende April umgepflanzt;
  • in den zentralen Regionen Russlands - Mitte Mai;
  • in Gebieten mit ausgeprägtem Kontinentalklima - in den letzten Frühlingstagen oder Frühsommer.

Wählen Sie zum Pflanzen der dalmatinischen Kamille einen gut beleuchteten Bereich. An einem schattigen Ort fühlt sich die Pflanze unwohl, streckt sich nach oben und blüht schwach. Wichtig ist auch, einen Standort mit lockerem Boden und guter Entwässerung zu wählen.

Erfahrene Gärtner berücksichtigen bei der Wahl eines Pflanzortes neben den dekorativen Eigenschaften der Blumen noch eine weitere nützliche Eigenschaft der Pflanze. Pyrethrum ist ein starkes natürliches Insektizid. Der im Pflanzengewebe enthaltene Stoff ist für die meisten Insektenarten giftig. Dalmatinische Kamille, die in der Nähe von Kohlbeeten gepflanzt wird, hilft, Raupen loszuwerden. Pyrethrum neben Obstbäumen schützt die Ernte vor Apfelwicklern und Blattläusen.

Sie können Blumensämlinge sofort an einen festen Platz verpflanzen. Es ist zulässig, Büsche in einem temporären Bereich zu platzieren. Anschließend kann das gestärkte Pyrethrum problemlos in den Bereich übertragen werden, in dem der Blumengarten entstehen soll.

Vor dem Pflanzen von Setzlingen wird der Boden im vorgesehenen Bereich gereinigt, gründlich umgegraben und angefeuchtet. Der Landevorgang umfasst eine Reihe aufeinanderfolgender Vorgänge.

  1. Graben Sie flache Löcher für Büsche im Abstand von 30 cm.
  2. Blumensämlinge zusammen mit einem Erdballen in vorbereitete Löcher umsetzen, damit die Pflanzen besser Wurzeln schlagen. Beim Anbau von Büschen in Torfbehältern werden die Töpfe direkt in die Löcher gestellt.
  3. Beschattung gepflanzter Pflanzen vor hellem Sonnenlicht.

Anfänger sollten wissen, dass die dalmatinischen Kamillenblüten, wie die meisten mehrjährigen Pflanzen, erst im zweiten Jahr erscheinen. Während der ersten Vegetationsperiode nimmt die Pflanze lediglich an grüner Masse zu.

Beratung! Um das erneute Blühen der dalmatinischen Kamille anzuregen, werden verwelkte Stängel mit Kelchblättern vorsichtig aus den Büschen geschnitten.

Agrartechniker empfehlen, nur junge Pyrethrumbüsche zu jäten, da die erwachsene Pflanze selbst das Wachstum von Unkräutern unterdrücken kann

Abschluss

Wenn Sie die Pflanze nur in Gebieten mit gemäßigtem Klima kultivieren, müssen unbedingt Pyrethrum-Setzlinge gepflanzt werden.In den südlichen Regionen können die Samen der dalmatinischen Kamille direkt ins Freiland gesät werden. Die Einhaltung grundlegender agrartechnischer Regeln bei der Pflege bestimmt maßgeblich den Zustand der Pflanze nach der Überführung in das Gartengrundstück. In diesem Fall weist Pyrethrum die besten Sorteneigenschaften auf: Es bildet üppige Büsche und blüht üppig.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen