Inhalt
An den Tagen des Altweibersommers, wenn das Thermometer hohe Temperaturen anzeigt, fragt man sich, ob es möglich ist, Rosen im Herbst zu gießen, denn die Bedingungen ähneln denen im Sommer: Trockenheit, strahlende Sonne, Hitze. Dies ist normalerweise der beste Zeitpunkt, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten. In 1-2 warmen Wochen können Sie viel erreichen, ohne auf den Einbruch der Kälte und anhaltende Regenfälle warten zu müssen.
Sollten Rosen im Herbst vor dem Winter gegossen werden?
Im Sommer müssen Pflanzen regelmäßig, aber mäßig gegossen werden. Doch wie sieht es mit der Situation im Herbst aus, wenn die Niederschlagswahrscheinlichkeit zunimmt? Überschüssige Feuchtigkeit ist eine gefährliche Angelegenheit, insbesondere für eine so anspruchsvolle Pflanze wie eine Rose. Und obwohl die Wurzeln Wasser benötigen, um Wachstumsprozesse zu unterstützen, sollte die Menge reduziert werden, um die Pflanzungen auf den Winter vorzubereiten.
Beratung! Wenn es häufiger regnet, sollten Sie die Rosen mit Folie abdecken. Im Herbst ist dies ein notwendiger Vorgang.
Einige Experten sagen, dass es besser ist, im September nicht zu gießen – die Rosen sollten aufhören, sich zu entwickeln und in die Ruhephase gehen. Andere behaupten das Gegenteil und berufen sich dabei auf persönliche Untersuchungen. Wieder andere nehmen eine Zwischenposition ein: Sie empfehlen, Rosen nur im Frühherbst und nur dann mit Feuchtigkeit zu versorgen, wenn kein Niederschlag zu erwarten ist. Die meisten Gärtner stimmen letzterem zu.
Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, Rosen im Herbst feuchtigkeitsspendend zu gießen
Um die Pflanzungen vor Frost zu schützen, wird eine feuchtigkeitsauffüllende Bewässerung durchgeführt. Wenn Sie im Herbst mit der Bewässerung der Pflanzen aufhören und sich das Wetter plötzlich verschlechtert, gefriert der trockene Boden in großen Schichten. Dies führt zu einer Verschlechterung der Gesundheit der Pflanzungen und möglicherweise zu deren Absterben.
Wenn der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt (aber nicht überfüllt) ist, gefriert bei plötzlicher Kälte nur der obere Teil. Es wird mit einer Eiskruste bedeckt, die verhindert, dass Frost tief in den Boden eindringt.
Es ist möglich – und sogar notwendig –, Rosen im Winter zu gießen. Aber seien Sie äußerst vorsichtig.
Zeitpunkt der Herbstbewässerung von Rosen
Mit Beginn des Septembers ist es wichtig, den Zustand des Bodens, auf dem die Pflanzungen wachsen, zu prüfen. Insbesondere im Herbst sollte der Standort nicht sumpfig sein. Überschüssiges Wasser führt zu einer Übersättigung und stimuliert das Wachstum von Trieben, die sich nicht schnell anpassen können und bei plötzlich einsetzender Kälte absterben.
Überschüssige Feuchtigkeit führt nicht nur zur Bildung grüner Knospen, sondern auch zum Wachstum von Oberflächenwurzeln. Und da sie nahe an der Oberfläche wachsen, können sie die Kälte einfach nicht überleben. Solche Wurzeln sterben zuerst ab.
Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, den Feuchtigkeitsverbrauch zu kontrollieren und die Wettervorhersagen zu überprüfen. Im verregneten Herbst müssen Rosen nicht gegossen werden, im Gegenteil, die Pflanzungen sollten durch einen speziellen Schutz geschützt werden. Dazu können Sie Bögen mit Polyethylen verwenden.
Niemand kann Ihnen den genauen Zeitpunkt zum Gießen von Rosen sagen. Das hängt von der Region und der Prognose für den kommenden Monat ab. In der Region Moskau wird empfohlen, dies im September oder Anfang Oktober zu tun.
In der mittleren Zone erfolgt die Bewässerung in den ersten zehn Septembertagen
So gießen Sie Rosen im September
Der optimale Zeitraum zum Gießen von Rosen ist der September. In diesem Monat sind 10-15 Tage für die Bewässerung vorgesehen, tatsächlich der gesamte Altweibersommer. Während dieser Zeit sind die Büsche ausreichend gesättigt, um die ungünstige Zeit zu überstehen.
Vor dem Einsetzen der ersten Kälte sollten die Pflanzungen reichlich bewässert werden. Für eine Pflanze werden bis zu 15 Liter Flüssigkeit verbraucht. Klettersorten - mindestens 30 Liter. Die zur feuchtigkeitsaufladenden Bewässerung eingesetzte Technologie unterscheidet sich je nach Art. Es wird nicht empfohlen, Zwergrosen zu viel zu gießen; 5 Liter reichen ihnen aus.
Wenn der Frost kommt, sollten die Blumen abgeschnitten und gehäutet werden und nach ein paar Tagen im Schutz überwintern
Wann sollte man im Herbst mit dem Gießen von Rosen aufhören?
Bei einsetzendem Frost muss das Bewässerungsregime geändert werden. Zu Beginn des Herbstes wird es reduziert und gegen Oktober ganz eingestellt. Das Gießen von Rosen im Hochherbst ist kontraindiziert, wenn der Gärtner in kalten Regionen, der Mittelzone und der Region Moskau lebt. Im Süden ist das erlaubt. Dies tun sie jedoch nur, wenn es ein trockener September ist.
Abschluss
Sie können Rosen im Herbst gießen, dies sollte jedoch unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen und der Eigenschaften der Sorte erfolgen. Erfahrene Gärtner vernachlässigen nie die Vorhersagen der örtlichen Wettervorhersager. Sie liefern genaue Informationen über das bevorstehende Wetter, sodass Sie sich im Voraus auf die Folgen vorbereiten können. Nach dem Gießen müssen die Rosen beschnitten, bestäubt und mit Spinnvlies abgedeckt werden.