Inhalt
- 1 Beschreibung und Eigenschaften des Geflügelzüchters
- 2 Arten und Sorten von Geflügelgras
- 3 So pflanzen Sie einen Geflügelgarten
- 4 Wie man einen Geflügelvogel pflegt
- 5 Geflügelzucht
- 6 Warum blüht die Vogelaugenpflanze nicht?
- 7 Wie man Geflügel im Garten loswird
- 8 Geflügelzüchter im Landschaftsdesign
- 9 Abschluss
Birdwort ist eine wunderschöne Pflanze mit weißen sternförmigen Blüten. Unprätentiös, schattentolerant, erfordert keine besondere Pflege. In diesem Artikel finden Sie ein Foto und eine Beschreibung der Geflügelpflanze sowie Empfehlungen für deren Anpflanzung und Anbau.
Beschreibung und Eigenschaften des Geflügelzüchters
Ornithogalum ist eine mehrjährige Blume aus der Familie der Spargelgewächse. In der Natur kommt es hauptsächlich in warmen Regionen des Mittelmeerraums, Asiens und Afrikas vor. Einige Sorten wachsen auch in der gemäßigten Klimazone Russlands.
Der Name der Blume ist mit einer Kombination griechischer Wörter verbunden, die als „Milch“ und „Vogel“ übersetzt werden.Höchstwahrscheinlich hängt es mit der charakteristischen milchig-weißen Farbe der Blütenblätter zusammen, die an „Vogelmilch“ erinnert.
Es gibt einen anderen Namen für den Vogelvogel, der häufig in englischsprachigen Quellen vorkommt. Es wird als „Stern von Bethlehem“ übersetzt. Tatsache ist, dass die Blüten der Pflanze aus sechs identischen länglichen Blütenblättern bestehen, die im Aussehen einem sechseckigen Stern ähneln.
Wie sieht ein Vogelbeobachter aus?
Die Geflügelpflanze ist eine krautige Pflanze mit einer Höhe von 30 bis 90 cm. Die Wurzel hat die Form einer runden oder eiförmigen, oft länglichen Knolle. Die Deckschuppen sind dicht und erreichen einen Durchmesser von 2 bis 5 cm. Das Wurzelsystem der Blüte erneuert sich regelmäßig und stirbt nicht ab.
Die Blätter sind grundständig, dunkelgrün gefärbt und haben eine weißliche Ader in der Mitte. Sie bilden sich zuerst, danach erscheinen Blütenstiele. Es gibt auch Geflügelgrasarten, bei denen sich erst im September Blätter bilden, die dann den Winter überleben und im Gegenteil im Frühjahr absterben.
Geflügelblüten sind milchig weiß oder leicht gelblich gefärbt.
Auf der Außenseite der Blütenhülle ist ein grüner Streifen zu erkennen. Sie bestehen aus sechs länglichen Blütenblättern mit scharfen Kanten und einem Durchmesser von weniger als 5 cm. Sie sind in Blütenständen in Form von Bürsten oder Rillen angeordnet, die auf den Spitzen der Stiele erscheinen.
Wann blüht die Vogelaugenblume?
Die Blütezeit der Geflügelpflanze liegt in der Mitte und in der zweiten Maihälfte und dauert 15 bis 20 Tage (abhängig von den Eigenschaften der Sorte, den Wetterbedingungen und der Pflege). Im Sommer erscheinen anstelle verwelkter Blüten Früchte in Form trockener Kisten. Die Samen sind rund, schwarz und flach.
Die Geflügelpflanze ist eine der ersten, die blüht
Eigenschaften und Anwendung
Die Zwiebeln einiger Arten von Geflügelblumen, beispielsweise der Pyrenäenblume, sind essbar.Sie werden wie normale Zwiebeln gebraten und eingelegt gegessen. Auch Sprossen werden verwendet und daraus Gerichte zubereitet, ähnlich wie Spargel (Einlegen, Backen im Ofen).
Auch die Verwendung von Geflügelblättern in der Volksmedizin ist bekannt. Der Saft der Pflanze enthält viele nützliche Substanzen, die schmerzstillende, antimikrobielle und wundheilende Wirkung haben. Die Pflanze wird als zusätzliche Behandlung bei verschiedenen Krankheiten eingesetzt:
- Radikulitis;
- Hämorrhoiden;
- Venenpathologien;
- Gicht;
- Gelenkschmerzen;
- Myositis;
- Osteochondrose;
- Prellungen;
- Herpes;
- kocht;
- kocht;
- Warzen
Arten und Sorten von Geflügelgras
Insgesamt gibt es etwa 150 Arten in der Gattung der Geflügelvögel. Einige von ihnen wurden in der Züchtungsarbeit zur Gewinnung von Kultursorten eingesetzt. Sie werden sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern angebaut. Nachfolgend werden die beliebtesten Blumensorten beschrieben.
Arabisches Geflügel
Die arabische Sorte (Ornithogalum arabicum) kommt in Israel und den Nachbarländern vor. Produziert hohe Stiele von 80–85 cm. Die Blüten sind weiß und erreichen einen Durchmesser von 5 cm. Der Kern ist schwarz.
Die Sorte zeichnet sich durch relativ große Blüten aus.
Geflügelzüchter Boucher
Boucheanum (Ornithogalum boucheanum) ist nach dem berühmten deutschen Botaniker P.K. benannt. Boucher. Sie bildet 40-45 cm hohe Stiele, die Blätter sind linealisch und erreichen eine Breite von nur 1,5 cm. Die Blüten sind zahlreich und grau gefärbt.
Blütenstände werden in Quasten dargestellt
Regenschirmgeflügelpflanze
Fast alle Arten von Geflügelkraut sind frühe Primeln, und die Regenschirmsorte (Ornithogalum umbellatum) bildet da keine Ausnahme.Die Pflanze bringt bereits Anfang Mai schneeweiße Blüten hervor und wird den Primeln zugerechnet. Die Höhe der Stiele beträgt nur 25 cm, die Blütenstände sind klein, bis zu 2,5 cm im Durchmesser und zahlreich.
Der Name ist mit Regenschirmblütenständen verbunden
Orivory von Narbonne
Die Sorte Narbonne (Ornithogalum narbonense) kommt in Mittelmeerländern vor. Sie erreicht eine Höhe von 50-80 cm. Das Laub ist linealisch mit einem bläulichen Farbton. Die Blütenblätter sind reinweiß, klein und in der Mitte (außen) ist ein dünner grüner Streifen sichtbar.
Diese Sorte blüht Anfang Juni.
Geflügel hängt herab
Die hängende Sorte (Ornithogalum nutans) bildet 50 cm hohe Blütenstiele. Das Laub ist graugrün, auf der Innenseite ist ein weißlicher Streifen sichtbar. Der Name ist auf die herabhängenden Blütenstände zurückzuführen.
Die Pflanze bringt attraktive weiße Blüten hervor
Geflügel plantar bogenförmig (bogenförmig)
Die bogenförmige Sorte (Ornithogalum arcuatum) zeichnet sich durch hohe Stängel (bis zu 8 cm) und lineare, schmale Blätter (nur 1 cm breit) aus. Die Blütenstände sind groß, mehrblütig und erreichen eine Länge von 45 cm. Sie sind zunächst dichter, pyramidenförmig und werden dann locker.
Die Blüten dieser Sorte sind klein, kommen aber in großen Mengen vor.
Ornithischium thyrsiformes
Die Thyrsodien-Sorte (Ornithogalum thyrsodien) produziert Triebe mit einer Höhe von 30–85 cm. Die Blüte beginnt im April, obwohl sie in einigen Regionen im Mai und sogar im Juni stattfindet. Die Farbe ist reinweiß, klassisch.
Die Sorte wird häufig für den Topfanbau verwendet
Saunders Geflügelzüchter
Die Saunders-Sorte (Ornithogalum saundersiae) produziert sehr hohe Blütenstiele (bis zu 1 m) mit langen graugrünen Blättern (bis zu 60 cm). Die Farbe der Blütenblätter ist weiß oder cremefarben. Ideal sowohl für die Gartendekoration als auch für die Herstellung von Blumensträußen.
Diese Sorte ist nicht winterhart und benötigt Schutz.
Pyrenäen-Orchidee
Auch die Pyrenäensorte (Ornithogalum pyrenaicum) ist hoch – die Triebe erreichen eine Höhe von 80–100 cm, das Laub ist grün mit einer bläulichen Tönung, Länge bis 40 cm, Breite bis 5–7 cm.
Jeder Busch bringt bis zu 100 weiße Blüten hervor
Geflügel in Pyramidenform
Auch die Pyramidensorte (Ornithogalum pyramidale) ist sehr hoch – Stiele können 30 cm bis 1 m hoch werden, das Laub ist bläulich gefärbt. Die Blüten sind in traubenförmigen Blütenständen angeordnet, die jeweils 200 bis 100 Blüten enthalten.
Die Blütenstände sind groß und bis zu 50 cm lang
So pflanzen Sie einen Geflügelgarten
Der einfachste Weg, Ornithogalum zu pflanzen, ist die Verwendung von Blumenzwiebeln, da in diesem Fall die Blüte bereits in der nächsten Saison erfolgt. Pflanzmaterial wird am Ende des Sommers in Fachgeschäften gekauft. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist Ende August und Anfang September.
Sie können einen beliebigen Ort zum Pflanzen der Pflanze wählen, da sie Schatten gut verträgt und in der hellen Sonne normal wächst. In diesem Fall sollte der Boden möglichst fruchtbar und locker sein und das Wasser gut durchlassen, damit es nicht stagniert. Optimal ist sandiger oder sandiger Lehmboden.
Der Prozess des Pflanzens einer Geflügelpflanze sieht folgendermaßen aus:
- Im Abstand von 15-20 cm werden mehrere Pflanzlöcher mit einer Tiefe von 5-10 cm gebildet.
- Auf den Boden wird eine kleine Schicht Sand gegossen.
- Geflügelzwiebeln platzieren und mit Erde bedecken.
- Gut gießen und bis zum Frühjahr stehen lassen. Für den Winter empfiehlt sich das Mulchen mit Stroh, Sägemehl oder anderem Material.
Wie man einen Geflügelvogel pflegt
Die Pflege einer Geflügelpflanze ist sehr einfach. Es kommt auf regelmäßiges Gießen an – etwa einmal pro Woche (doppelt so oft bei Trockenheit).Um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten, empfiehlt es sich, eine Mulchschicht aufzutragen. In regelmäßigen Abständen wird der Boden gelockert und gejätet.
Es empfiehlt sich, die Geflügelpflanze während der Blüte zu füttern. Wenn sich Anfang Mai Knospen bilden, wird ein komplexer Mineraldünger verabreicht. Stattdessen können Sie es mit einer Lösung aus Superphosphat (40 g pro 10 l) und Kaliumsulfat (30 g pro 10 l) gießen.
Nach 10-15 Tagen erfolgt eine ähnliche Düngung, damit die Geflügelpflanze möglichst viele Blüten hervorbringt. Am Ende des Sommers können Sie mit jeder Zusammensetzung füttern, die keinen Stickstoff enthält. Es ist sinnvoll, die Pflanzen mit einem Aufguss aus Holzasche (150-200 g pro 10 l) zu gießen.
Der Busch sollte regelmäßig kontrolliert werden, da er Blattläuse oder Spinnmilben beherbergen kann. Wenn eine Insektenkolonie oder charakteristische Anzeichen (z. B. Spinnweben auf den Blättern) festgestellt werden, sollten Sie sie sofort mit Insektiziden behandeln. Hierzu können Sie beispielsweise die Medikamente „Decis“, „Inta-Vir“ oder „Colorado“ verwenden.
Geflügeltransplantation
Die Geflügelanlage sollte alle 4 Jahre neu gepflanzt werden. Die Blüte kann durchaus länger an derselben Stelle wachsen, doch ein langer Zeitraum ohne Umpflanzen wirkt sich negativ auf ihr Aussehen aus. Die Arbeiten können Mitte des Frühlings oder ganz am Ende des Sommers beginnen.
Es wird empfohlen, die Pflanze alle vier Jahre neu zu pflanzen.
Beim Umpflanzen einer Blume wird empfohlen, die folgenden Anweisungen zu befolgen:
- Sie graben von allen Seiten Büsche aus.
- Nehmen Sie es vorsichtig heraus und schütteln Sie es vom Boden ab.
- Trennen Sie die Kinder (kleine Zwiebeln) und setzen Sie sie in ein neues Blumenbeet um oder zerstören Sie sie.
- Der Mutterstrauch wird an seinem ursprünglichen Platz gepflanzt und gründlich bewässert.
Geflügelzucht
Am besten vermehren Sie die Pflanze durch Kinder. Nehmen Sie dazu Ihr eigenes Pflanzmaterial mit oder kaufen Sie es im Laden. Es ist besser, die Pflanzung am Ende des Sommers zu planen.
Es gibt auch eine Methode zur Samenvermehrung. Es kann mit zwei Technologien umgesetzt werden – dem Züchten von Setzlingen oder der direkten Aussaat in den Boden. Im letzteren Fall werden die Samen einer langfristigen Schichtung unterzogen – sie werden vor dem Winter gepflanzt und gemulcht. Im Frühjahr erscheinen Sprossen, die regelmäßig gegossen werden müssen.
Die direkte Aussaat in den Boden ist für wärmeliebende Geflügelblütensorten sowie für den Anbau in Regionen mit frostigem Klima, beispielsweise im Ural und in Sibirien, nicht geeignet. Daher praktizieren sie auch die Setzlingsmethode – die Aussaat der Samen erfolgt Anfang März. Standardanweisungen:
- Stellen Sie eine fruchtbare Mischung aus Gartenerde, Kompost oder Humus, Schwarztorf und Sand im Verhältnis 2:1:1:1 her.
- Reichlich Feuchtigkeit spenden.
- Die Samen werden in einer geringen Tiefe von 0,5–1 cm ausgesät.
- Mit Folie abdecken und warten, bis Triebe erscheinen.
- Anschließend wird der Unterstand entfernt und regelmäßig bewässert.
- Nachdem 2-3 Blätter erschienen sind, wird gepflückt.
- Sie werden Anfang Mai ins Freiland verpflanzt.
Diese Vermehrungsmethode ist arbeitsintensiver und die Blüte beginnt erst nach 3-4 Jahren. Daher wird es in der Praxis äußerst selten verwendet.
Warum blüht die Vogelaugenpflanze nicht?
Die Geflügelpflanze ist unprätentiös und bedarf keiner besonderen Pflege. Manchmal bringt sie jedoch keine Blüten hervor, was hauptsächlich auf unsachgemäße Pflege zurückzuführen ist. Die Pflanze verträgt keine Staunässe im Boden. Wenn Sie daher regelmäßig gegen die Bewässerungsnorm verstoßen, werden keine Blumen mehr produziert.
Damit die Geflügelpflanze blüht, sollte sie nicht zu viel gegossen werden.
Außerdem blüht die Pflanze nicht, wenn sie im Tiefland gepflanzt wird. Hier fließen regelmäßig Schmelz- und Regenwasser.Wenn der Boden durchnässt wird, kann dies zur Fäulnis der Zwiebeln führen.
Wie man Geflügel im Garten loswird
Die Blume ist widerstandsfähig, weil sie unprätentiös ist und sich gut an verschiedene Bodenarten anpasst. Beim Graben fallen oft kleine Zwiebeln ab und breiten sich dann im Garten aus. Es gibt Fälle, in denen sie sogar in Kompostgruben keimten.
Daher ist für viele Sommerbewohner die Frage relevant, wie man mit Geflügelschädlingen umgeht. Wenn Sie vorhaben, eine Blume zu züchten, können Sie dies in speziellen Netzen tun oder die Blumenbeete mit Dachpappe, Schiefer oder anderem dichten Material umzäunen.
Es dürfen auch allgemeine Methoden zur Unkrautbekämpfung angewendet werden:
- regelmäßig jäten;
- die Wurzeln ausgraben und hacken;
- Mulch mit einer großen Schicht Grasschnitt ohne Samen, Kompost und Gartenerde („würgen“);
- als letzten Ausweg mit Herbiziden behandeln, zum Beispiel Hurricane Forte, Roundup Max, Lintur.
Geflügelzüchter im Landschaftsdesign
Die Blume wächst normal auf verschiedenen Böden und verträgt Schatten gut. Daher kann es an einem schattigen Ort gepflanzt werden, beispielsweise unter einem Baum oder neben einem Zaun. Das Schirm-Vogelkraut sieht auf einem alpinen Hügel oder Steingarten großartig aus, und hohe Sorten können in Mixborders verwendet werden. Zur Dekoration des Rasens werden weniger hohe Sorten verwendet.
Nachfolgend sind einige Möglichkeiten für den Einsatz von Nutzpflanzen in der Gartengestaltung aufgeführt:
- Einzellandung.
- Komposition mit verschiedenen Pflanzen.
- Pflanzen Sie im Schatten eines Busches.
- Verwendung als Bodendecker.
Abschluss
Fotos und Beschreibungen der Vogelaugenpflanze zeigen, wie attraktiv diese Blume ist. Die Pflanze produziert sehr schöne Blütenstände, die zu den ersten gehören, die erscheinen.Die Kulturpflanze ist pflegeleicht, sodass auch ein unerfahrener Gärtner mit dem Anbau zurechtkommt.