Späte Pfingstrosen: die besten Sorten mit Fotos und Namen

Pfingstrosen gehören zu den beliebtesten und schönsten Blumen, die Gärten und Blumensträuße perfekt schmücken. Unter den vielen Sorten nehmen späte Pfingstrosensorten einen besonderen Platz ein, die eine zarte und luxuriöse Schönheit haben; ihre Blütenstände überraschen mit leuchtenden Farben und einzigartigen Formen. In diesem Artikel werden die Blütezeit später Pfingstrosensorten sowie deren Vor- und Nachteile erörtert und außerdem eine Liste der interessantesten Sorten für die Region Moskau vorgestellt.

Blütetermine für späte Pfingstrosensorten

Späte Pfingstrosensorten unterscheiden sich von frühen und mittleren Vertretern durch ihre späten Blütezeiten. Am häufigsten erfreuen sie das Auge im Juli mit Blumen und erfreuen das Auge bis Ende August oder sogar Anfang September.

Wichtig! Der genaue Zeitpunkt der Blüte kann je nach Wetterbedingungen und Pflanzenpflege variieren, die neuesten Pfingstrosensorten blühen jedoch normalerweise im Spätsommer.

Vorteile und Nachteile

Spätblühende Pfingstrosensorten haben gegenüber anderen Sorten zahlreiche Vorteile. Wenn Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten richtig pflanzen, bleibt das Blumenbeet in der warmen Jahreszeit nicht leer.

Spätblühende Pfingstrosen können ein alternativer Ersatz für Rosen sein

Vorteile:

  • elegant und elegant aussehen;
  • leiden Sie nicht unter wiederkehrenden Frühlingsfrösten;
  • blühen über einen langen Zeitraum;
  • beständig gegen widrige Wetterbedingungen;
  • Tarnen Sie Blumenbeete perfekt mit früh blühenden Knollenfrüchten, die zu diesem Zeitpunkt in die Ruhephase eintreten.

Nachteile:

  • Aufgrund der Herbstblüte haben sehr späte Pfingstrosensorten möglicherweise keine Zeit, sich vollständig zu öffnen, wenn der Frühherbst oder kühles Wetter eintrifft.
  • begrenzte Farbpalette, die hauptsächlich nur helle und rosa Farbtöne umfasst.

Sorten von Pfingstrosen mit später Blüte

Wenn Sie Blumen mit später Blütezeit pflanzen möchten, müssen Sie auf Pfingstrosen achten. Sie schmücken den Garten perfekt und erfreuen Sie auch als Schnittblumen. Nachfolgend sind die beliebtesten Sorten aufgeführt.

Chiffon-Parfait

Chiffon Parfait wurde 1981 in den Vereinigten Staaten von einem Züchter namens Roy Klem entwickelt.

Die Knospen sind üppig, frotteebeschaffen, Stempel und Staubblätter fehlen. Die Blütenstandspalette ist pastellrosa mit einer leichten Lachstönung. Die Form der Blütenstände ist kugelförmig, in der Mitte rosa. Die Blüten haben ein leichtes und angenehmes Aroma. Die Knospen erreichen einen Durchmesser von 19 cm.

Die hohen, aufrechten Stängel der späten Sorte halten einer großen Anzahl großer Blüten problemlos stand und benötigen keine Unterstützung. Der Pfingstrosenstrauch hat ein ausladendes Aussehen, bedeckt eine Fläche von bis zu 1 m. Seine Blüte beginnt Anfang Juli und dauert etwa 20-25 Tage.

Nachdem sich der Blütenstand vollständig geöffnet hat, ist auf den gewellten Blütenblättern der Chiffon-Parfait-Pfingstrose ein silbriger Rand sichtbar

Elsa Sass

Der Züchter Hans Peter Sass entwickelte 1930 in den USA die späte Pfingstrosensorte Elsa Sass.

Die Knospen der Pflanze erreichen einen Durchmesser von 18 cm, die Blütenform ist doppelt rosa. Velveteen-Blütenblätter sind cremeweiß mit einer leichten rosa oder gelblichen Tönung.

Der Blütenstrauch erreicht eine Höhe von 80 bis 90 cm, seine aufrechten Stängel sind meist kräftig und dick und die Blätter sind sattgrün gefärbt. Die Pfingstrose Elsa Sass blüht in den letzten Junitagen oder Anfang Juli. Die Blüte dauert durchschnittlich bis zu 4-5 Wochen.

In der Mitte der Elsa-Sass-Blüte befinden sich leuchtend gelbe Staubblätter

Emma Klehm

Die Sorte Emma Klem wurde vom Erfinder Carl J. Klem zu Ehren seiner Großmutter benannt. 1951 in den USA eingeführt.

Dies ist ein klassischer gefüllter Vertreter an einem kräftigen Busch mit einer Höhe von 60 bis 70 cm. Die Blütenblätter der Blüte sind in leuchtend rosa Kugeln mit einem lila Farbton gesammelt, die sich wirkungsvoll vom Hintergrund des dunkelgrünen Laubs abheben. Die Knospen haben ein angenehmes Aroma.

Die Pfingstrose blüht sehr spät, eine der letzten – nach dem 1. Juli.

Die Fülle zahlreicher Reihen großer Blütenblätter verleiht der Emma Clem-Blume die Form einer üppigen Halbkugel

Feentraum

Fairy Dream ist eine späte Hybrid-Pfingstrose mit einer einzigartigen Kombination aus Farben und Blütenform. Ihre großen, gefüllten, rosafarbenen Blütenstände haben einen kräftigen, cremigen rosa Farbton, der von der Mitte bis zu den Rändern der Blüte allmählich weiß wird. Die Knospen von Fairy Dream erreichen einen Durchmesser von 15–18 cm und überraschen mit ihrer Harmonie der Farbübergänge. Die großen, leicht nach außen gebogenen Blütenblätter haben gezackte Kanten. Ihr Aroma ist mäßig süß.

Die Sorte wurde 1959 in den Vereinigten Staaten von Amerika gezüchtet. Züchter: Nicholls-Wild & Son.Blüht Ende Juni.

Der Strauch mit grünen Blättern und kräftigen Stielen wird ziemlich hoch – etwa 90 cm

Jacorma

Der Gärtner De Time produzierte 1969 in den Niederlanden die Spätsorte Jacorma. Der Name Jacorma kommt von den drei niederländischen Namen Ja(n), Cor und Ma(rie).

Charakteristisch sind kompakte Sträucher mit aufrecht wachsenden Trieben. Die Stängel sind gut beblättert und bilden eine üppige Krone. Die Blattspreiten sind dunkelgrün, mittelgroß und eingeschnitten. Mit Beginn des Herbstes verfärben sie sich lila.

Wenn sich die Blüten öffnen, nehmen sie eine satte rosa Farbe an, aber unter dem Einfluss der Sonne werden sie allmählich merklich heller. Beim Öffnen verströmen die Knospen einen angenehmen Duft. Sie blühen nach dem 1. Juli.

Runde, große Blütenblätter bilden eine große gefüllte Knospe

James Kissen

Die gleichnamige Sorte wurde 1936 von James Pillow in den USA gezüchtet.

Diese späte Pfingstrose zeichnet sich durch ihre Form und die saisonal wechselnde Farbe aus. Die Blüten sind blassrosa, mit einem gelben Schimmer an der Basis der Blütenblätter, der einen warmen inneren Glanzeffekt erzeugt. Sie sind frotteefarben und rosa und haben ein angenehm süßes Aroma.

Die Höhe des Blütenstrauchs beträgt 90-100 cm, die Stängel sind gerade und kräftig. Die Knospen der Sorte blühen in der vierten Juniwoche.

Das Pfingstrosen-James-Kissen hat die Wirkung einer Sonnenbeleuchtung von innen

Joseph Christie

Der Züchter Rosefield entwickelte 1939 in den USA die Sorte Joseph Christie.

Der exquisite Blütenstand hat eine rosa Frotteeform. Die Farbe ist weiß mit einer zarten grünlich-cremefarbenen Tönung auf der Innenseite. Verströmt ein weiches, angenehmes Aroma.

Das grüne Laub ist gut auf kräftigen Stielen verteilt. Busch 70 cm hoch. Die Sorte ist sehr spät, blüht nach dem 1. Juli.

Joseph Christie von perfekter rosa Form mit einer Knospe in der Mitte

Marie Lemoine

Marie Lemoine wurde 1869 in Frankreich ausgewählt. Der Urheber ist Auguste Calot.

Der Durchmesser der Blütenstände beträgt maximal 20 cm, die Farbe der Blütenblätter ist weiß mit einer leichten Zitronentönung. Einige Blumen haben Blütenblätter mit einem purpurroten Rand. Ihre Form ist Frottee-, Kronen- und Rosenförmig. Sie verströmen ein angenehmes, aber dezentes Aroma.

Der kräftige Strauch erreicht eine Höhe von 70 cm und seine dreiblättrigen, spitzen Blattplatten haben eine satte smaragdgrüne Farbe. Erfreut mit seiner Blüte Ende Juni. Es dauert etwa vier Wochen.

Der Sorte fehlen Staubblätter und Stempel

Die Wahl der Mutter

Mathers Choice erschien erstmals 1950 in den Vereinigten Staaten. Auswahl von Lyman D. Glasscock.

Die Knospen der späten Pflanze sind gefüllt, rosafarben, mittelgroß und haben einen Durchmesser von bis zu 16 cm. Die Blütenblätter liegen sehr eng beieinander. Sie sind außen weiß und werden zur Mitte hin cremiger. Diese Sorte hat ein starkes süßes Aroma.

Pfingstrosenblätter sind klein, mit dünnen Lappen geschnitzt und dunkelgrün. Die Stängel sind stark und benötigen keine Unterstützung. Die Höhe von Mathers Choice ist nicht sehr groß – die Pflanze erreicht eine Höhe von 80 cm über dem Boden. Die Knospen blühen etwa vom 24. bis 27. Juni. Die maximale Blütezeit beträgt drei Wochen.

Die Form der Mathers' Choice-Blumen ähnelt Rosen

Lalebay (Wiegenlied)

Lalebai ist eine sehr späte Sorte mit weißen, gefüllten rosa Blüten. Wenn es blüht, hat es eine leicht errötende Farbe und verblasst allmählich zu Weiß. Der Durchmesser der duftenden Blüte beträgt 18 cm, sie hat weder Staubblätter noch Stiele.

Der Strauch dieser interspezifischen Hybride wird bis zu 1,2 m hoch. Das dunkelgrüne Laub ist glänzend und sehr dicht.

In den USA blühte sie erstmals 1967.

Allmählich ändert sich die Farbe der Blütenblätter von Lalebai – sie wird heller und die Blütenfarbe wird fleischrosa und verschwindet dann in Weiß

Junior-Miss

Der Erfinder der Sorte Junior Miss ist Person-Seidl. Es wurde 1989 in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.

Die Blüten wachsen groß und sehr dicht und erreichen einen Durchmesser von 18 bis 20 cm. Die Textur der Blütenstände ist Frottee, die Form ist rosa. Ihre Farbe ist rosa, aber mit der Zeit wird die Mitte heller und es kann eine cremige Rüsche entstehen. Eine dichte Knospe öffnet sich langsam, nicht immer vollständig. Das Aroma ist ziemlich reichhaltig.

Starke Stängel behalten auch bei Regen ihre Form. Die großen Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe und schöne geschnitzte Ränder. Die Höhe des Busches beträgt 1 m. Die Knospen beginnen erst im Juli zu erscheinen und können bis August an den Büschen bleiben. Die Blüte dauert etwa einen Monat.

Die Knospen von Junior Miss bestehen aus vielen Blütenblättern, ohne Staubblätter und ohne Samen

Abschluss

Späte Pfingstrosensorten sind eine echte Dekoration für Gärten und Grundstücke in der Region Moskau. Ihre schöne Blüte und ihr einzigartiges Aroma machen sie bei Gärtnern und Blumenliebhabern sehr beliebt. Bei der Auswahl später Sorten für den Garten sollten Sie jedoch das Klima und die Pflege berücksichtigen, was möglicherweise einen gewissen Aufwand erfordert. Unter Berücksichtigung der Blütezeit und der Eigenschaften jeder Sorte können Sie einen einzigartigen Garten gestalten, der Sie mit seiner Schönheit und seinem Aroma begeistern wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen