Inhalt
Scabiosa ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit etwa 100 Arten. In der Kultur werden zahlreiche Sorten angebaut, viele davon sind an die klimatischen Bedingungen Russlands angepasst. Scabiosa ist unprätentiös, gedeiht in der Sonne und im Halbschatten und blüht auch auf ausgelaugten Böden. Daher kommen sowohl erfahrene als auch unerfahrene Gärtner mit der Kultivierung zurecht.
Beschreibung und Foto von Scabiosa
Scabiosa ist eine krautige Staude aus der Familie der Kardengewächse. Die Pflanze ist in verschiedenen Gebieten verbreitet – vom gemäßigten Klima Eurasiens bis zu den Bergen Ost- und Südafrikas. Der Name ist mit dem lateinischen Wort „scabies“ verwandt, was übersetzt „rau“ bedeutet. Dies liegt an der charakteristischen Oberfläche des Blattwerks. Einer anderen Version zufolge verwendeten verschiedene Völker die Blätter dieser mehrjährigen Pflanze zur Behandlung von Krätze.
Die Stängel des Grases sind aufrecht, recht kräftig, die Höhe der Skabiose liegt je nach Art und Sorte zwischen 10 und 100 cm, die Blätter liegen einander gegenüber. Sie sind fest, gefiedert oder getrennt.
Mehrjährige Scabiosa-Blüten werden in kopfförmigen Blütenständen von kugelförmiger oder abgeflachter Form gesammelt. Sie sind ziemlich dicht und wachsen auf langen Stielen mit hochgezogenen Blättern. Die Blütenkrone ist trichterförmig und besteht aus fünf zusammenwachsenden Blütenblättern. Die Farbe der Scabiosa ist vielfältig: blauviolett, blau, reinweiß, purpurrot, burgunderrot, rot.
Die mehrjährige Scabiosa blüht hauptsächlich in der zweiten Sommerhälfte und im Frühherbst. Spezifische Bedingungen und Dauer hängen von den Merkmalen der Sorte und des Typs ab. Die Fruchtbildung erfolgt in der ersten Herbsthälfte. Es handelt sich um eine Achäne mit kleinen, hellbraunen, ovalen Samen.
Arten und Sorten von Scabiosa
Es sind etwa 100 Arten mehrjähriger Scabiosa bekannt. Basierend auf einigen wurden Sorten entwickelt, die im Anbau angebaut werden. In Russland sind folgende Sorten verbreitet:
- Taube (Scabiosa columbaria) – kommt hauptsächlich in den südlichen Regionen Russlands vor: Krim, Nordkaukasus. Wächst auf Wiesen, an Gewässerufern und auf feuchten Böden. Zweijährig, Höhe bis 100 cm, Stängel aufrecht, teilweise kurz weichhaarig, im oberen Teil verzweigt. Die Blütenstände sind rotviolett, die Blätter sind gefiedert. Die Blüte dauert von Mitte Juli bis zu den letzten zehn Tagen im September.
- Der Seestern (Scabiosa stellata) stammt aus Südeuropa. Einjährige, niedrige Stängel, nicht länger als 45 cm. Die Blätter stehen einander gegenüber, sind unten ganz und haben gezackte Ränder. Die Farbe der Blüten ist hellblau, die Blütenstände sind geköpft, die Form ist kugelförmig.Stiele sind lang und stark.
- Der Kaukasier (Scabiosa caucasica) kommt hauptsächlich im Nordkaukasus vor. Eine mehrjährige Blume, die in vielen Regionen einjährig (durch Setzlinge) angebaut wird. Sie erreicht meist eine Höhe von 70-80 cm, die Stängel sind aufrecht und kräftig, die Blätter sind lanzettlich, schmal und bläulich gefärbt. Die Blüten sind klein und haben eine unterschiedliche Farbe – blau, reinweiß, dunkelviolett, rosa. Die Blütenstände erreichen einen Durchmesser von 10 cm.
- Dunkelviolett (Scabiosa atropurpurea) – ein- oder zweijährig. Die Stängel verzweigen sich gut, sind gerade und kräftig, erreichen eine Höhe von 30 bis 100 cm und sind behaart. Farbe grün. Die Blüten sind klein, die Farbe kann unterschiedlich sein – von reinem Weiß und Rosa bis hin zu bläulichem, dunklem Lila. Sie befinden sich in einzelnen kopfförmigen Blütenständen und erreichen einen Durchmesser von 6–7 cm.
Scabiosa-Samen im Freiland pflanzen
Mehrjährige Scabiosa können durch Teilen des Busches vermehrt oder aus Samen gezogen werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, sie zu pflanzen:
- Direkte Aussaat in den Boden.
- Für Setzlinge mit wachsenden Setzlingen zu Hause.
Landetermine
Der Zeitpunkt der Aussaat der Samen der mehrjährigen Skabiose hängt von der Anbaumethode ab:
- Wenn Setzlinge benötigt werden, beginnen die Arbeiten Ende Februar oder Anfang März.
- Wenn Sie planen, im Freiland zu pflanzen, können Sie im Mai damit beginnen.
Es ist zu bedenken, dass die Sämlinge bei warmem Wetter ohne erneuten Frost wachsen müssen. Sollte der Mai voraussichtlich kalt sein, können die Termine um 1-2 Wochen verschoben werden. In Sibirien beginnt die Aussaat teilweise bereits Anfang Juni.
In welchen Boden sollte Scabiosa gepflanzt werden?
Scabiosa ist eine mehrjährige, unprätentiöse Pflanze; sie wächst auf einer Vielzahl von Böden, auch auf erschöpften. Für eine üppigere und langanhaltendere Blüte ist es jedoch besser, auf lockeren, fruchtbaren Böden, optimal lehmig, zu pflanzen.Wenn der Boden zu dicht ist, wird Sägemehl oder Sand hinzugefügt, Sie können auch Kompost oder Humus hinzufügen.
Der Pflanzort sollte sonnig sein, obwohl mehrjährige Scabiosa auch Halbschatten problemlos verträgt. Die Hauptanforderung besteht darin, dass der Standort nicht durch Regenwasser überschwemmt werden darf, da die Wurzeln der Pflanze einer längeren Einwirkung von Nässe nicht standhalten.
Aussaattechnik
Der Algorithmus zur Aussaat von Samen der mehrjährigen Skabiose lautet wie folgt:
- Es ist notwendig, das Blumenbeet zu reinigen und die Oberfläche sorgfältig zu nivellieren.
- Bereiten Sie Löcher mit einer Tiefe von 3 bis 5 cm im Abstand von 40 cm vor.
- Pflanzen Sie die Samen ein und bestreuen Sie sie mit Erde, ohne sie zu verdichten.
- Dann jeden Tag gießen, bis Triebe erscheinen.
- Sinkt die Temperatur nachts unter 10 Grad Celsius, mit Folie abdecken.
- Nach dem Auflaufen der Sämlinge genügt es, zweimal pro Woche zu gießen.
Wann und wie man Scabiosa-Setzlinge pflanzt
Ab Ende Februar werden mehrjährige Scabiosa-Samen für Setzlinge gepflanzt. Bereiten Sie dazu vorab fruchtbaren, lockeren Boden vor, zum Beispiel auf Basis von Gartenerde mit Humus, Torf und Sand im Verhältnis 2:1:1:1.
Samen der mehrjährigen Scabiosa werden Mitte Mai im Freiland gepflanzt.
Regeln für den Anbau von Setzlingen:
- Pflanzen Sie den Samen in einer geringen Tiefe von 2–3 cm und lassen Sie zwischen den Furchen einen Abstand von 5–7 cm.
- Mit Erde bestreuen.
- Mit einer Sprühflasche anfeuchten.
- Mit Folie abdecken und auf die Fensterbank legen. Bei Raumtemperatur wachsen lassen.
- Nach dem Erscheinen von zwei Blättern tauchen Sämlinge mehrjähriger Scabiosa-Sämlinge in verschiedene Behälter.
- Zwei Wochen vor der Transplantation beginnen sie zu verhärten.
- Mitte oder in der zweiten Maihälfte werden die Sämlinge ins Freiland gebracht.
- Gießen Sie großzügig, damit die Wurzeln möglichst schnell am neuen Standort Wurzeln schlagen.
Pflegen Sie Scabiosa im Freiland
Um eine schöne Scabiosa-Blume wie auf dem Foto und in der Beschreibung zu züchten, müssen Sie die Grundregeln der Pflege befolgen. Die Pflanze muss regelmäßig bewässert und gedüngt werden. Besonders in Regionen mit frostigem Klima sollten Sie die Pflanze außerdem beschneiden und auf den Winter vorbereiten.
Bewässerung
Mehrjährige Scabiosa braucht keine starke Bewässerung. Wenn es regelmäßig regnet, ist keine zusätzliche Feuchtigkeit erforderlich. Wenn sie nicht da sind, hat die Hitze eingesetzt, Wasser wird wöchentlich und bei heißem Wetter zweimal pro Woche gegeben. Die Flüssigkeit sollte warm und fest sein.
Top-Dressing
Die Scabiosa-Pflanze (im Bild) kann wunderschön und lange blühen. Dazu sollten Sie regelmäßig düngen.
Als Düngemittel gegen Skabiose verwenden Sie am besten Mineralmischungen.
Sie werden im April, dann während der Knospenbildung und während der Blütezeit alle 2-3 Wochen verabreicht. In diesem Fall kann organisches Material nur beim Pflanzen oder bei der Bodenvorbereitung verwendet werden. In der restlichen Zeit wird von der Verwendung abgeraten, da die Pflanze Königskerze und Kot nicht gut verträgt.
Den Boden lockern
Beim Anbau von Scabiosa-Blüten sollte auch darauf geachtet werden, den Boden aufzulockern. Die Oberflächenschicht muss mit einem Handrechen oder einem kleinen Spachtel 3-4 cm tief ausgegraben werden, besser nach starken Regenfällen oder Bewässerungen. Dadurch hat der Boden keine Zeit, sich zu stark zu verdichten und bleibt recht locker. Dadurch erhalten die Wurzeln Zugang zu Sauerstoff und die Blüte wächst besser.
Um sicherzustellen, dass sie möglichst wenig wachsen, empfiehlt es sich, den Boden rund um mehrjährige Scabiosa mit Sägemehl, Stroh, Grasschnitt oder anderen Materialien zu mulchen.
Damit die Ernte gut blüht, müssen Sie den Boden regelmäßig lockern.
Trimmen
Es reicht aus, mehrjährige Scabiosa erst in der zweiten Herbsthälfte zu beschneiden. Kurz vor dem Frost sollte der gesamte oberirdische Teil entfernt werden, indem man ihn bodenbündig abschneidet und 2-3 cm hohe Stümpfe übrig lässt. Es empfiehlt sich, die Abschnitte mit Holzkohlepulver oder einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat, einem Fungizid, zu behandeln.
Wenn die Blütenstiele verdorren, müssen sie abgeschnitten werden, um die Bildung von Samen zu verhindern. Scabiosa ist eine mehrjährige, produktive Pflanze. Es kann sich durch Selbstaussaat ausbreiten, viel Platz einnehmen und andere Pflanzen verdrängen.
Überwinterung
Nur in Regionen mit strengen Wintern muss die mehrjährige Scabiosa auf die Überwinterung vorbereitet werden. Es muss mit trockenem Mulch bedeckt werden – Stroh, Sägemehl, Kiefernnadeln. Die Schichthöhe sollte mindestens 10 cm betragen. Im zeitigen Frühjahr wird die Schutzschicht entfernt, damit die Pflanze nicht verrottet. Im Süden besteht keine Notwendigkeit, Scabiosa abzudecken. Den Winter im Freiland übersteht sie ganz normal.
Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
Um eine schöne Skabiose-Blume zu züchten, ist es wichtig, nicht nur die Pflanz- und Pflegeregeln zu berücksichtigen, sondern auch auf die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen zu achten. Wenn Sie regelmäßig gegen die Bewässerungsnorm verstoßen, kann die Pflanze an Mehltau oder Wurzelfäule leiden. Zur Vorbeugung und Behandlung werden Fungizide eingesetzt, beispielsweise „Topaz“, „Previkur“, „Fundazol“, „Maxim“, „Gamair“ und andere.
Von den Schädlingen für mehrjährige Blumen sind Mottenlarven besonders gefährlich. Zur Bekämpfung werden Insektizide eingesetzt: „Karbofos“, „Akarin“, „Bitoxibacillin“, „Fitoverm“.
Auch Pflanzen können durch Wühlmäuse geschädigt werden. Zur Vorbeugung ist es notwendig, Fallen zu installieren oder spezielle Gifte zu verwenden.
Samensammlung
Da die Samen der mehrjährigen Scabiosa recht leicht sind und vom Wind getragen werden, müssen Sie einen Mullbeutel über die reifenden Blütenstände stülpen. Sobald die Samen eine satte burgunderrote Farbe angenommen haben, können sie gesammelt und getrocknet werden. Dann legen Sie es in eine Schachtel oder Tasche aus Naturstoff. Tiefgekühlt lagern.
Abhängig von den Lagerbedingungen bleiben die Samen vier Jahre lang keimfähig. Sie können im Freiland gesät oder zum Züchten von Setzlingen verwendet werden.
Scabiosa in der Landschaftsgestaltung
Mehrjährige Scabiosa sieht in Einzelpflanzungen und Kompositionen wunderschön aus. Es wird in verschiedenen Blumenbeeten verwendet, entlang von Rabatten und Wegen gepflanzt und mit Alpenrutschen dekoriert. Nachfolgend finden Sie mehrere Möglichkeiten, diese interessante Pflanze zu platzieren:
- Felsiger Hügel.
- Einzelpflanzung von mehrjährigen Scabiosa
- Zusammensetzung verschiedener Sorten.
- Eine weitere Möglichkeit zur Solitärbepflanzung.
Abschluss
Die mehrjährige Scabiosa schmückt den Garten dank ihrer üppigen kugelförmigen Blütenstände in verschiedenen Farben - Weiß, Rosa, Blau, Lila - perfekt. Dies ist eine unprätentiöse Pflanze, die einjährig und mehrjährig angebaut werden kann. Reagiert auf stabile Bewässerung und Düngung. Die Einhaltung einfacher Pflegeregeln sorgt für eine lange Blüte.