Inhalt
- 1 Vorteile des Anbaus rosa Pfingstrosen
- 2 Die besten Sorten rosa Pfingstrosen
- 2.1 rosa Wolke
- 2.2 Susie Q
- 2.3 Rosa Doppel
- 2.4 Rosa formell
- 2.5 Pfirsich unter dem Schnee
- 2.6 August-Dessert
- 2.7 Florenz
- 2.8 Pinke Limonade
- 2.9 Karl Rosenfeld
- 2.10 Rosengarten
- 2.11 Felix Supreme
- 2.12 Julia Rose
- 2.13 Berühmtheit
- 2.14 Rosa Avantgarde
- 2.15 Sorbet
- 2.16 Himbeersonntag
- 2.17 Prinzessin Margaret
- 2.18 Perlenplatzierer
- 2.19 Nancy Nora
- 2.20 Rosa Freude
- 2.21 Schüssel der Schönheit
- 3 Rosa Pfingstrosen im Landschaftsdesign
- 4 Regeln für Pflanzung und Pflege
- 5 Krankheiten und Schädlinge
- 6 Abschluss
Rosa Pfingstrosen sind eine beliebte Zierpflanze mit vielen Sorten. Blumen können groß und klein, gefüllt und halbgefüllt, dunkel und hell sein; die Auswahl für einen Gärtner ist praktisch unbegrenzt.
Vorteile des Anbaus rosa Pfingstrosen
Rosa Pfingstrosen erfreuen sich nicht umsonst wachsender Beliebtheit. Zu ihren Vorteilen gehören:
- Reichhaltige und leuchtende Blüte vom Früh- bis Hochsommer, Stauden werden zu einer Zierde für jede Komposition;
- unprätentiöse Wachstumsbedingungen, Blumen sind kältebeständig und erfordern keine besondere Pflege;
- Einfache Vermehrung, die Kultur reagiert gut auf Stecklinge und Teilung, sodass es nicht notwendig ist, neue Setzlinge zu kaufen.
Die besten Sorten rosa Pfingstrosen
Die mehrjährige Pflanze ist in Dutzenden verschiedener Sorten vertreten. Unter ihnen sind die beliebtesten und beliebtesten bei Gärtnern.
rosa Wolke
Chinesische weiße und rosa Pfingstrose kommt auch unter dem Namen Zhong Sheng Feng vor. Als erwachsene Pflanze wächst sie bis zu 90 cm über dem Boden und blüht Ende Juni mit großen, zarten Blüten, die an den Rändern fast schneeweiß sind. Trägt bis zu 5 Knospen an jedem Stiel und verströmt ein angenehm leichtes Aroma.
Pfingstrose Pink Cloud verträgt Fröste bis - 40 °C
Susie Q
Die rosa gefüllte Pfingstrose Susie Q wird 70 cm hoch und blüht Mitte Juni. Die Knospen dieser Sorte sind kugelförmig, groß und leuchtend gefärbt. Die starken Stängel halten die Blüten gut und brechen nicht, können aber unter ihrem Gewicht leicht durchhängen.
Die rosafarbenen Blüten von Susie Q können bis zu 17 cm groß werden
Rosa Doppel
Die Sorte Pink Double Dandy ist eine Hybride und vereint die Vorteile von Baum- und Kräutersorten. Die Stängel der Pflanze sind bis zu 60 cm hoch, die gefüllten Blüten sind zunächst dunkel und werden dann etwas heller. Auf dem Foto einer blassrosa Pfingstrose sind die leuchtend goldenen Staubblätter in der Mitte deutlich zu erkennen. Die Sorte blüht Mitte Juni und kann etwa 3 Wochen lang attraktiv bleiben.
An rosafarbenen Doppelstielen können 2-3 Blüten erscheinen
Rosa formell
Kompakter Frotteetyp bis 65 cm Höhe. Die Sorte Pink Formal blüht in der Mittelperiode vom 15. bis 20. Juni und trägt sehr große Knospen mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm, blassrosa mit einer dunkleren lila Mitte.
Pink Formal zeichnet sich durch seine gepflegten Formen und starken Stiele aus.
Pfirsich unter dem Schnee
Die Sorte ist unter den Namen Xue Ying Tao Hua oder Peachblossom Covered with Snow zu finden. Die Pflanze gilt als eine der schönsten in der Gruppe.Seine Knospen sind an den Rändern schneeweiß, aber näher an der Mitte werden sie rosa und gewinnen allmählich an Farbsättigung. Sie blüht gegen Mitte Juni und blüht sehr hell und üppig.
Die Höhe eines Pfirsichs unter dem Schnee kann 2 m erreichen
August-Dessert
Die Sorte Auguste Dessert blüht Ende Juni und trägt tiefrosa Blüten mit einem schmalen weißen Rand um den Rand der Blütenblätter. Sie wird bis zu 120 cm hoch, hält die Blütenstände gut an den Stielen und hängt nicht herab. Es ist frostbeständig und übersteht Trockenheit gut; nach dem Schnitt verblüht es lange Zeit nicht.
Die rosa Pfingstrose August Dessert wächst am liebsten in der Sonne oder im Halbschatten
Florenz
Die Sorte Florence Nicholls oder Florence Nicholls wird bis zu 80 cm groß und zeichnet sich durch ihre kompakte Buschform aus. Ein Foto einer blassrosa Pfingstrose zeigt, dass ihre Knospen fast weiß, gefüllt und ziemlich groß sind. Die Sorte erreicht Ende Juni ihren höchsten dekorativen Wert, verströmt ein angenehmes Aroma und hält sich nach dem Schnitt lange in einer Vase.
Der rosa Farbton von Florence ist sehr hell
Pinke Limonade
Die Sorte Pink Lemonade oder Pink Lemonade blüht mit wunderschönen korallenrosa Knospen mit einer „flauschigen“ gelblichen Mitte, die aus reichlich langen Staminodien besteht. Sie wird bis zu 80 cm groß, die Blüten sind groß, aber der Strauch hängt unter ihrem Gewicht nicht durch. Die Sorte blüht um den 20. Juni herum und bleibt etwa 3 Wochen lang dekorativ.
Was bei Pink Lemonade-Blüten besondere Aufmerksamkeit erregt, ist ihr ungewöhnlicher Kern.
Karl Rosenfeld
Die Sorte Karl Rosenfield mit sehr leuchtend rosa-himbeerfarbenen Knospen entfaltet sich nach dem 25. Juni in voller dekorativer Form. Der Durchmesser der Blüten kann 20 cm erreichen und der Strauch selbst ist durchschnittlich 85 cm hoch.
Karl Rosenfeld ist eine frostbeständige Sorte, die ohne besonderen Schutz überwintern kann
Rosengarten
Zhao Yuan Fen, oder Rosengarten, ist eine wunderschöne mehrjährige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 90 cm. Die Blüten der Sorte sind kugelförmig und haben einen sehr zarten Farbton. Auf dem Foto der weiß-rosa Pfingstrose wirken sie wie luftige Wolken. Sie blüht spät, Anfang Juli, und kann den Garten bis August schmücken. Die Knospen der Pflanze sind mittelgroß, bis zu 13 cm, erscheinen aber sehr reichlich an den Büschen.
Zarte Pfingstrosenblüten im Rosengarten wirken kontrastreich vor dem Hintergrund sattgrüner Blätter
Felix Supreme
Felix Supreme trägt rubinrote, dichte Knospen mit einer Breite von bis zu 17 cm. Sie verströmt ein starkes Hagebuttenaroma, wird 90 cm hoch und breitet sich weit aus. Die Blüte erfolgt Anfang Juni und kann bei guter Pflege sehr üppig ausfallen.
Die Stängel von Felix Supreme können unter dem Gewicht kugelförmiger Blüten leicht durchhängen
Julia Rose
Die halbgefüllte Sorte Julia Rose ist eine hohe Hybride und wächst 90 cm über dem Boden. Die Knospen sind groß, zunächst himbeerrosa, dann heller und gegen Ende der Blüte pfirsichgelb. Die dekorative Periode beginnt sehr früh, Ende Mai oder Anfang Juni, und die Sorte behält ihre Attraktivität bis Juli.
In der Mitte der Knospen der Julia Rose befinden sich dichte gelbe Staminodien.
Berühmtheit
Die Celebrity-Pfingstrose blüht Anfang Juni mit wunderschönen rosa-himbeerfarbenen Knospen mit weißen Spritzern. Die Strauchhöhe beträgt 95 cm, die Pflanze ist frostbeständig und verwelkt lange nicht. Im Herbst verfärben sich die grün geschnitzten Blätter violett, sodass die Staude auch nach der Blüte noch dekorativ bleibt.
Im Celebrity-Garten blüht sie etwa 20 Tage lang
Rosa Avantgarde
Die hohe Pfingstrose Pink Vanguard oder Pink Vanguard wächst bis zu 1 m über dem Boden und trägt Mitte Juni große Knospen in einem zarten Rosaton.Während der Blüte wird es etwas heller und die Blütenblätter an der Basis werden rötlich. Durch die seitlichen Knospen am Stiel behält es lange seine dekorative Wirkung, hängt nicht herab und bricht nicht.
Im Kern von Pink Vanguard sind leuchtend gelbe Staubblätter sichtbar
Sorbet
Die mittelgroße Sorte Sorbet erreicht eine Höhe von 70 cm und produziert große Knospen mit einer cremeweißen Schicht in der Mitte. Im Aussehen ähnelt Sorbet einer orientalischen Süße, während der Blüte verströmt es ein leichtes Aroma. Die cremerosa Pfingstrose blüht im Frühsommer und kann einen Monat lang attraktiv bleiben.
Pfingstrosensorbet ist leicht an der cremigen Schicht im mittleren Teil der Knospe zu erkennen
Himbeersonntag
Das schöne Aussehen des Himbeereisbechers fällt durch seine ungewöhnliche Farbgebung auf. Pfingstrosenblüten sind im unteren Teil zartrosa, in der Mitte befindet sich eine cremige Schicht und oben werden die Blütenblätter leicht purpurrot. Der Durchmesser der Knospen erreicht 18 cm, der Strauch selbst kann bis zu 70 cm hoch werden, die Blüte erfolgt um den 20. Juni.
Die Knospen des Himbeersonntags sind in mehreren Farbtönen gleichzeitig bemalt
Prinzessin Margaret
Die hohe gefüllte Pfingstrose Princess Margaret blüht Anfang Juni und wird normalerweise 80 cm hoch. Die Blüten der Sorte sind groß, dunkelrosa, mit freistehenden Blütenblättern.
Trotz der schweren Blüten benötigt die Sorte Princess Margarita keine Unterstützung
Perlenplatzierer
Die Pfingstrose Zhemchuzhnaya Rossyp hat eine japanische becherförmige Blüte. Blüht im Frühsommer und trägt perlmuttrosa Knospen mit leuchtend gelblichen Staminodien in der Mitte. Sie wird bis zu 80 cm hoch, die Stängel der Sorte sind gerade und stabil, die Blätter sind sattgrün und klein.
Der dekorative Haupteffekt der Perlmutt-Pfingstrose entsteht durch die dichten Staubblätter in der Mitte der Blüte.
Nancy Nora
Die Sorte Nancy Nora wächst fast 1 m über dem Boden und trägt ab dem 15. Juni riesige, dicht gefüllte Blüten in einem zartrosa Farbton. In der Mitte sind die Knospen heller. Pfingstrosen verströmen einen frischen Duft und sehen in sonnigen Bereichen des Gartens sehr schön aus.
Die rosa Pfingstrose Nancy Nora hat eine gute Schnittfestigkeit
Rosa Freude
Die hellrosa Pfingstrose Pink Delight zeichnet sich durch lockere Knospen in einem einheitlichen, zarten Farbton aus. In der Mitte ist die Blüte aufgrund der zahlreichen Staubblätter goldgelb. Die Höhe der Art überschreitet in der Regel nicht mehr als 70 cm, ab den ersten Junitagen beginnt sie üppig zu blühen.
Pink Delight – eine Sorte mit schalenförmigen Knospen
Schüssel der Schönheit
Die rosafarbene Sorte Bowl of Beauty blüht mit riesigen, bis zu 20 cm großen Knospen in einem lila Farbton. In der Mitte der becherförmigen Blüten befinden sich „Pom-Poms“ aus langen, blassgelben Staubgefäßen. Die Sorte erreicht ihren maximalen Zierwert gegen Juli und wächst bis zu 90 cm über dem Boden.
Bowl of Beauty ist resistent gegen Kälte und Krankheiten
Rosa Pfingstrosen im Landschaftsdesign
Bei der Gartengestaltung spielen Pfingstrosen stets die Rolle eines leuchtenden Akzents. Am häufigsten werden diese mehrjährigen Blumen in „vorderen“ Bereichen gepflanzt, zum Beispiel:
- vor der Veranda des Hauses oder an den Seiten des Hauptwegs;
Mittelgroße und hohe Pfingstrosen rahmen den Weg im Garten wunderschön ein
- neben Gartenbögen und Pavillons;
Pfingstrosendickichte betonen Bereiche des Gartens
- in großen Blumenbeeten an einem gut beleuchteten Ort;
Pfingstrosen schmücken erfolgreich den Raum in der Nähe von Zäunen in zusammengesetzten Blumenbeeten
- unter den Hauswänden - immer dort, wo blühende Büsche deutlich sichtbar sind.
Pfingstrosen sehen unter der Hauswand wunderschön aus und sind zudem windgeschützt
Gute Nachbarn für Stauden sind Gartengeranie und Weißer Rainfarn. Die Kultur passt auch gut zu Lilien und Astern, Veilchen und Katzenminze. Sie sollten jedoch keine Rosen in der Nähe pflanzen, da sie in der Blütenstruktur rosa Pfingstrosen zu ähnlich sind und die Pflanzen miteinander verschmelzen.
Regeln für Pflanzung und Pflege
Schöne Stauden sind unprätentiös und können daher in jedem Garten angebaut werden, sowohl in der Mittelzone als auch in Sibirien. Bei der Standortwahl müssen Sie berücksichtigen, dass die Pfingstrose:
- wächst gut an sonnigen Standorten mit hellem, durchlässigem Schatten;
- bevorzugt windgeschützte Orte;
- liebt lehmige Böden mit einem pH-Wert bis 6,6.
Vor dem Pflanzen der rosa Pfingstrose wird der Boden vor Ort mit Humus und Torf verdünnt und für eine gute Entwässerung mit Sand versetzt. Es wird ein etwa 60 cm tiefes Loch gegraben, in das dann Kalium-Phosphor-Dünger und eine vorbereitete Bodenmischung eingebracht werden. Der Sämling wird in das Loch abgesenkt, bis zum Ende gefüllt und reichlich bewässert.
Das Loch für die Pfingstrose sollte 2-3 mal größer sein als ihre Wurzeln.
Die weitere Pflege der Kultur besteht aus regelmäßiger Bewässerung, während der Boden trocknet. Die Staude wird dreimal pro Saison gedüngt – Stickstoff wird im zeitigen Frühjahr hinzugefügt, Kalium und Phosphor werden zu Beginn der Blüte hinzugefügt und nach dem Welken wird sie erneut mit Kalium und Superphosphat gefüttert.
Mit Beginn des Herbstes werden rosa Pfingstrosen beschnitten; dies sollte Mitte Oktober erfolgen. Ein paar Zentimeter des Stängels mit 3-4 Blättern bleiben über dem Boden, damit die Pflanze Ersatzknospen bildet.Vor dem kalten Wetter wird das Blumenbeet mit Stauden dicht mit Kompost und Torf gemulcht und bei kalten Wintern in der Region oben mit Fichtenzweigen bedeckt.
Krankheiten und Schädlinge
Rosa Pfingstrose ist ziemlich resistent gegen Krankheiten, kann aber unter folgenden Pilzen leiden:
- Botrytis;
Die Botrytis-Krankheit verursacht Blatttrocknung und Wurzelfäule
- Echter Mehltau;
Echter Mehltau einer rosa Pfingstrose ist leicht an einem weißlichen Belag auf den Blättern zu erkennen.
- grauer Schimmel.
Wenn sie von Grauschimmel befallen sind, verfaulen rosa Pfingstrosenknospen, ohne zu blühen
Zu den Schädlingen, die eine Gefahr für Nutzpflanzen darstellen, gehören:
- Wurzelknotennematoden;
Es ist fast unmöglich, den Wurzelknotennematoden zu heilen, er zerstört die Wurzeln der rosa Pfingstrose
- Bronzekäfer;
Der Bronzekäfer ernährt sich von Pfingstrosenknospen und kann Blüten zerbrechen
- Ameisen.
Ameisen fressen den süßen Saft der Knospen und stören die Blüte
Wenn Pilzkrankheiten auftreten, werden rosa Pfingstrosen mit Kupfersulfat oder Fundazol behandelt, wobei sowohl auf die Blätter als auch auf den Boden um den Strauch geachtet wird. Die Behandlungen werden dreimal im Abstand von 10 Tagen durchgeführt. Hilft die Behandlung nicht, wird die Staude von der Stelle entfernt. Im Kampf gegen Schädlinge haben die Insektizide Karbofos und Actellik eine gute Wirkung, im Anfangsstadium kann eine Seifenlösung ausreichend sein.
Abschluss
Rosa Pfingstrosen schmücken Sommerhäuser im Früh- und Hochsommer. Unter den zahlreichen Sorten finden Sie sowohl dunkle als auch sehr helle Sorten der Kulturpflanze, und selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit der Pflege zurecht.