Inhalt
Gladiolen Gagarins Lächeln (Ulybka-Gagarina) sind eine der vielen Vertreter dieser krautigen Pflanze aus der Familie der Schwertlilien. Die Sorte ist ziemlich berühmt, sie wurde zu Ehren des ersten russischen Kosmonauten gezüchtet und wurde wiederholt zum Champion vieler Ausstellungen, auch in Bulgarien. Gladiolus Ulybka Gagarina eignet sich für den Anbau in vielen Regionen, hauptsächlich im Freiland, und sieht in einem Blumenbeet und in Blumenarrangements großartig aus.
Der zweite Name der Zierpflanze ist Spieß
Geschichte der Selektion
Das Erscheinen der Gladiole „Gagarin's Smile“ verdanken Blumenzüchter dem russischen Züchter Andrei Nikolaevich Gromov. Die Sorte wurde 1980 gezüchtet und fünf Jahre nach ihrem Erscheinen in das staatliche Register eingetragen. Die Sorte ist in allen Regionen zum Anbau zugelassen.
Beschreibung der Gladiole Gagarins Lächeln
Die Gladiolensorte Gagarin's Smile ist eine Riesenpflanze, die unter günstigen Bedingungen eine Höhe von 190 cm erreichen kann, im Durchschnitt jedoch eine Länge von 150 bis 180 cm. Die Stängel der Kultur sind einzeln, gerade, die Blattplatten sind reichhaltig grün, schwertförmig. Die Stiele sind kräftig und bis zu 70 cm lang.Die Blüten sind ziemlich groß, haben einen Durchmesser von bis zu 16 cm, präsentieren sich in einer hellen Farbpalette, rosa oder lachsfarben (pfirsichfarben), mit einem satten roten Fleck im Inneren des Halses und verblassen in der Sonne nicht. Die Knospen sind dicht, gewellt, es können bis zu 25 Stück an einem Stiel sein und bis zu 11 offene Blüten gleichzeitig. Die Blütenstände sind zweireihig und können nicht nur einseitig, sondern auch doppelseitig oder spiralförmig sein.
Die Sorte Gagarin's Smile kann in fast allen Regionen Russlands angebaut werden. Die Pflanze verfügt über eine hohe Immunität gegen viele häufige Krankheiten und Schädlingsbefall und ist resistent gegen widrige Wetterbedingungen. Die Gladiolenblüte beginnt Anfang August und dauert zwei Wochen. Nach dem Anschneiden hält sich die Blüte im Wasser etwa zehn Tage. Die Kultur muss 5-6 Jahre lang nicht umgepflanzt werden.
Laut botanischer Beschreibung gilt die Blütezeit der Gladiole Gagarin's Smile als früh-mittel
Vorteile und Nachteile
Wie jede Zierpflanze hat auch die Gladiole „Gagarin's Smile“ Vor- und Nachteile. Die Mängel der Anlage sind jedoch gering.
Bei sparsamer Bepflanzung wächst aus einem Gladiolenkopf eine vollwertige Blüte
Vorteile:
- hervorragende externe Daten;
- gute Immunität;
- Beständigkeit gegen schlechtes Wetter;
- kein Sonnenbrand;
- schnelles Wachstum;
- Eignung zum Schneiden.
Mängel:
- benötigt eine Stützstruktur oder ein Strumpfband;
- wählerisch hinsichtlich des Landeplatzes;
- wirkt im unteren Teil unästhetisch, weshalb es kurze Begleiter braucht.
Landeregeln
Gladiolus Gagarin's Smile sollte im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden, wenn sich der Boden auf +10 °C erwärmt.Dies ist je nach Anbaugebiet etwa Ende April, Anfang Mai. Die Zwiebeln werden einen Monat vor dem Pflanzen vorbereitet:
- Sie sortieren.
- Entfernen Sie vorsichtig die dichten Schuppen.
- Legen Sie sie einige Wochen lang mit den Sprossen nach oben an einen warmen und hellen Ort.
- Vor dem Pflanzen zwei Stunden in einer Kaliumpermanganatlösung oder 60 Minuten in Fundazol einweichen.
Der Standort für die Anpflanzung der Gladiole Gagarin's Smile wird als heller, windstiller und gut durchlässiger Boden gewählt. Der Säuregehalt des Bodens sollte im Bereich von 5,6 bis 5,8 liegen.
Am Tag der Pflanzung werden in das für Gagarins Lächeln vorbereitete Blumenbeet Löcher mit einer Breite von 10 cm und einer Tiefe von 20 cm mit einem Abstand zwischen den Reihen von etwa 0,5 m gebohrt, der Boden wird mit einer kleinen Sandschicht bedeckt und bewässert. Kleine Zwiebeln werden bis zu einer Tiefe von 15 cm gepflanzt, große bis zu 20 cm. Anschließend wird das Beet mit einer Mischung aus Erde und Sand gefüllt und bewässert.
Pflegehinweise
Die richtige Pflege von Gladiolen Gagarins Lächeln umfasst die Durchführung einer Reihe von Verfahren:
- Bewässern Sie die Pflanze alle zehn Tage reichlich mit warmem Wasser.
- Im Juni fraktioniert düngen - mit Kalium und Stickstoff, im Juli mit dem gleichen Dünger unter Zusatz von Phosphor, im August mit der gleichen Zusammensetzung, jedoch ohne Stickstoff. Einmal im Jahr ist es sinnvoll, Kompost oder Humus hinzuzufügen.
- Vorbeugende Behandlungen gegen Insekten werden zweimal pro Saison mit Insektiziden oder Volksheilmitteln durchgeführt. Im Sommer 1-2 Mal mit Fungiziden besprühen.
- Die Zwiebeln werden gegen Mitte September ausgegraben, die Stiele entfernt, gewaschen, mit Insektiziden behandelt, mit Wasser gespült, getrocknet und in einem Keller oder Keller gelagert.
Wenn Gladiolen wachsen, wird der Busch mehrmals gehügelt
Abschluss
Gladiolen Gagarins Lächeln sind wunderschöne Blumen in einem zarten Farbton, die sich perfekt in jede Landschaftskomposition einfügen, Blumensträuße perfekt ergänzen und im geschnittenen Zustand lange halten. Die Pflanze stellt keine besonderen Ansprüche an die Pflege, für eine gute Entwicklung und ein gutes Wachstum beim Anbau sollten Grundregeln der Landtechnik beachtet werden. Ein großer Vorteil der Kultur besteht darin, dass sie mehrere Jahre an einem Ort wachsen kann, ohne ihre dekorativen Eigenschaften zu verlieren.
Bewertungen von Gladiolen Gagarins Lächeln