Amaranth-Blume: Wie sie aussieht, Foto, Beschreibung, essbare Sorten, wo sie in Russland angebaut werden

Die Beschreibung der Amaranth-Pflanze und die Geschichte ihres Auftretens lassen darauf schließen, dass sie mehr als 5000 Jahre alt ist. Heute sind über 60 Sorten dieser Kulturpflanze bekannt, die sich in vielen Ländern verbreitet und zu einem vollwertigen Bestandteil der Flora geworden sind. Die Pflanze bevorzugt ein warmes Klima und strahlende Sonne, es gibt jedoch Sorten – Zier-, Nahrungs- und Futtermittel – die für die Anpflanzung im kalten Russland geeignet sind.

Breitenbeschreibung mit Foto

Amaranth ist eine mehrjährige oder einjährige Pflanze mit einer Größe von 40 cm bis 3 m Höhe. Die Amaranth-Familie hat viele Sorten, aber nur 15 % davon können in einem gemäßigten Klima Wurzeln schlagen.

Aufmerksamkeit! Der krautige Strauch ist eine Pflanze mit mehreren Namen. Amaranth wird im Volksmund Samt, Shirita, Hahnenkamm genannt; Botaniker nannten ihn wegen seiner ähnlichen Struktur und Pracht der Blütenstände „Fuchsschwanz“.

Nicht jede Sorte verträgt die Anwesenheit von Nachbarn.Eine zu dichte Bepflanzung kann zum Verdorren der Pflanzen führen, während der Amaranth selbst intakt bleibt (es sei denn, der Konkurrent ist ein Unkraut). Es empfiehlt sich, den Standort hinter einem Zaun zu platzieren – der Zaun dient als Schutz vor Zugluft.

Für die Heckenpflanzung eignen sich eher Zwergarten. Sie sehen in der Nähe von Häusern, Zäunen, Wegen und Veranden großartig aus. Sie müssen verstehen, dass die Wachstumsrate in diesem Fall verringert wird, da mehrere Pflanzen gleichzeitig um Nährstoffe konkurrieren.

Wie sieht eine Amaranthpflanze aus?

Amaranth hat aufrechte Triebe, die gerade nach oben wachsen und klein (Zwergsorten) oder groß (hohe Sorten) sein können. Die Farbe der Blätter variiert: Beispielsweise sind einige Pflanzen komplett rot, während andere eher grün sind. Der Unterschied liegt in der Anzahl der Töne.

Die Blätter wachsen wechselständig an den Stängeln und können eiförmig oder rautenförmig sein

Die Platten sind am Anfang breit und am Ende schmal. Die Länge beträgt bis zu 20 cm.

Wie Amaranth blüht

Mit Beginn der Vegetationsperiode sind alle Amaranth-Sorten mit dichten Blütenständen bedeckt. Es gibt so viele von ihnen, dass die Stängel unter dem Gewicht der Ohren zu hängen beginnen.

Die Blüten der Pflanze können rot, purpurrot, grün oder burgunderrot sein

Aufmerksamkeit! Trotz der großen Zahl sind die Blüten selbst klein. Jedes enthält zwei bis vier Staubblätter.

Nach dem Ende der Blüte bildet Amaranth Früchte – Kisten. Sie sind mit Kanälen übersät und enthalten jeweils bis zu mehrere Dutzend Samen.

Wo wächst Amaranthgras?

Im Laufe der jahrtausendealten Evolution gelang es der Pflanze, sich über den ganzen Globus auszubreiten. Wissenschaftler vermuten, dass Mexiko seine Heimat ist. Dort konnte anhand einiger Funde festgestellt werden, dass die Pflanze mehr als 5.000 Jahre alt ist.Es wurde wahrscheinlich von den alten Azteken und Inkas verwendet.

Als spanische Soldaten die indianischen Gebiete eroberten, wurde der Anbau von Amaranth verboten. Dies hing mit der Religion zusammen: Die Ureinwohner kultivierten die Pflanze nicht nur, sie war auch ein Attribut ritueller Riten.

Trotz des strikten Verbots konnte Amaranth nach Europa migrieren. Lange Zeit bestand kein Interesse an der Pflanze und erst im 20. Jahrhundert widmeten sich die Landwirte aufgrund des Bevölkerungswachstums wieder ihrer Aufmerksamkeit. Dies wurde auch durch die Entwicklung der Wissenschaft und das damals aufkommende säkulare Denken vorangetrieben.

Der Wissenschaftler N. I. Vavilov zeigte Interesse am Amaranth-Anbau in Russland. Die Idee starb jedoch mit ihm und wurde von anderen Botanikern nicht aufgegriffen. Die Situation hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert, als Züchter begannen, die Pflanze zu dekorativen Zwecken anzubauen. Immer mehr Menschen interessieren sich für Amaranth und sind überrascht, dass die Pflanze gegessen werden kann.

Heute wird Amaranth in fast allen Bundesstaaten Amerikas, in vielen europäischen Ländern, China, Afrika und Indien angebaut.

Große mit Pflanzensamen besäte Felder gibt es auf der Krim und in Kasachstan. In der Russischen Föderation lernen jedes Jahr immer mehr Menschen etwas über Amaranth, aber hierzulande erfreut es sich immer größerer Beliebtheit.

Beratung! Auch in den kalten Regionen Russlands können Amaranth-Nahrungs- und Futtersorten angebaut werden; Ziersträucher lassen sich am einfachsten anbauen. Die Vermehrung der Pflanze ist in Gewächshäusern und zu Hause sehr einfach.

Arten und beste Sorten von Amaranth

Experten unterteilen die Anlage nach ihren Betriebseigenschaften in Kategorien. Jede Amaranth-Sorte hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und eine Kategorie kann von wenigen Exemplaren bis hin zu Dutzenden Sorten umfassen.

Stern

Diese Kategorie ist für Landwirte und Kleinbauern relevant. Futteramaranth hat große Triebe, an denen sich Tiere gerne erfreuen. Auch die Wurzeln und Blüten liegen in der Größe nicht weit zurück. In der Agrarindustrie wird die Pflanze als Zusatz zum Hauptfutter verwendet.

Amaranth-Sorten, die als Futter für Schweine und Rinder geeignet sind:

  • Riese;

    Die Sorte kann eine Höhe von bis zu 1,9 m erreichen

  • Aztekisch;

    Die einjährige Pflanze wird etwa 80 cm hoch

  • Bernstein.

    Stängel der Sorte Yantar können bis zu 2 m lang werden

Die aufgeführten Pflanzen enthalten Öl, das zum Kochen verwendet werden kann.

Besonders wertvoll sind Amaranthsamen

Aufmerksamkeit! Manche Menschen mahlen die Triebe zu Mehl und bereiten daraus verschiedene Gewürze zu.

Gemüse

Gemüsesorten werden bereits vom Menschen verzehrt. Sowohl Samen als auch Stängel mit Blättern sind sehr nahrhaft. Sie können daraus Brei kochen, Tee aufbrühen und häufiger werden die Triebe zu Suppen und Salaten hinzugefügt.

Ein Blatt enthält bis zu 20 % Protein, daher ist der Verzehr dieses Gemüses für Sportler äußerst vorteilhaft.

Die meisten Sorten werden einjährig kultiviert und durch Samen vermehrt. Sie können bei Temperaturen bis +10 °C pflanzen. Amaranth wächst gut in Sibirien, im Ural und in der Region Moskau. Zu den beliebtesten:

  • Weißes Blatt;

    White Leaf gilt als Zwergsorte

  • Robust;

    Aufrechte Triebe der Sorte Krepysh können bis zu 1,4 m lang sein

  • Valentina.

    Valentina zeichnet sich durch eine schnelle Wachstumsrate und eine ungewöhnliche Blattfarbe aus.

Getreide

Triebe von Getreidesorten werden nicht oder nur im Extremfall verwendet – wenn die Tiere kein anderes Futter haben.

Amaranth wird zur Getreideernte angebaut, aus der Mehl, Öl und Getreide hergestellt werden.

Die Körner der Pflanze enthalten viel Fett, wodurch gekochte Speisen sehr kalorienreich sind. Getreidesorten sind in der landwirtschaftlichen Praxis am wertvollsten. Die Verwendung von Amaranth ist jedoch nicht auf diese Branche beschränkt.

Die Samen werden in der Küche, in der Medizin und in der Kosmetik verwendet. Kleine Bauernhöfe gedeihen dank Getreidepflanzen. Tiere werden aus gesundheitlichen Gründen durch Getreide ersetzt, um ihre übliche Nahrung zu ersetzen. Beste Sorten:

  • Charkowsky;

    Die Sorte zeichnet sich durch ihre gigantische Größe aus – bei geeigneten Bedingungen werden ihre Triebe bis zu 3 m lang

  • Helios;

    Die Vegetationsperiode der Ernte beträgt 120 Tage

  • Ultra.

    Die Sorte Ultra wird besonders wegen ihres hohen Ertrags geschätzt

Dekorativ

Obwohl es in den vorherigen Kategorien viele Sorten mit leuchtender Blüte gibt, sind sie weit von dekorativem Amaranth entfernt.

Pflanzen werden speziell für diesen Zweck gezüchtet und können friedlich mit Blumen koexistieren, ohne in Konkurrenz zu treten.

Sowohl eintönige als auch farbenfrohe Pflanzen werden in der Landschaft geschätzt. In Russland sind folgende Unterarten bekannt: dunkel, dreifarbig, panikförmig. Die Namen beziehen sich auf wichtige Pflanzenmerkmale.

Merkmale des Anbaus

Amaranth wird mit einem Unkraut verglichen, weil sein Anbau nur minimale Bedingungen erfordert. Die Ausnahme bilden dekorative Sorten. Sie wachsen in Gefangenschaft auf und können nicht ohne Aufsicht leben. Damit die Blütenstände üppig ausfallen, wird auf Jungpflanzungen geachtet. Im ersten Monat ist die Pflanze am anfälligsten.

Aufmerksamkeit! Der Ort ist sehr wichtig. Amaranth wächst auf hellen Wiesen, in Böden mit mittlerer Säure und Luftfeuchtigkeit.

Die einjährige Pflanze hat ein schwaches Wurzelsystem, das bei oberflächlicher Pflanzung aus dem Boden kriechen kann. Sobald die Wurzeln erscheinen, werden sie eingegraben und in kalten Gegenden auch gemulcht.Bei Einzelpflanzungen ist die Kultivierung einfacher. Amaranth ist nicht sehr anspruchsvoll, er kann auch auf kargen Böden wachsen.

Wenn eine Düngung möglich ist, sollte diese auch eingesetzt werden. Das Substrat, auf dem Amaranth wächst, sollte sein:

  • Licht;
  • neutral im Säuregehalt;
  • entwässert;
  • fruchtbar;
  • leicht angefeuchtet.

Die Bewässerung erfolgt beim Austrocknen des Bodens.

Krankheiten und Schädlinge

Hätte Amaranth ein schwaches Immunsystem gehabt, hätte er bis heute nicht überlebt. Aber es lohnt sich nicht, allein darauf zu wetten. Um Krankheiten vorzubeugen, raten Experten zum Einsatz von Prophylaxemitteln, beispielsweise Fitosporin. Wenn der häufige Einsatz von Chemikalien dem Besitzer nicht zusagt, können Sie sich auf traditionelle Lösungen beschränken – Seife, Knoblauch, Zwiebeln.

Aufmerksamkeit! Die größte Gefahr für die Pflanze stellen Pilzinfektionen dar, die bei längerem Regen auftreten. Um die Pflanzungen zu erhalten, wird der Boden mit Kupfersulfat und kolloidalem Schwefel behandelt.

Massive Angriffe von Insekten auf Amaranth sind bekannt. Unter ihnen sind die beiden schlimmsten Blattläuse und Rüsselkäfer. Blattläuse werden im ersten Lebensmonat aktiv und Rüsselkäfer können der Pflanze jederzeit schaden. Actellik und Karbofos arbeiten mit beiden.

Foto von Amaranth im Landschaftsdesign

Die Pflanze wird oft als „Wanddekoration“ verwendet

Die Hauptverwendung von Blumen in der Landschaft ist das Pflanzen in Blumenbeeten

Das Vorhandensein einer Pflanze trägt dazu bei, ausgewählte Bereiche hervorzuheben

Hecken sind bei Sommerbewohnern beliebt, während Designer Solitärbepflanzungen bevorzugen

Vergessen Sie nicht, dass Amaranth hell sein kann – Goldtöne eignen sich für den Anbau in der Nähe von Fassadenzäunen

Abschluss

Die Beschreibung der Amaranth-Pflanze ist nicht eindeutig, da es Dutzende Sorten mit einzigartigen Eigenschaften gibt. Manche Sorten sind eintönig, andere mehrfarbig, manche rot, andere grün, manche sind Futtermittel, wieder andere sind dekorativ – die Liste lässt sich lange fortsetzen. Der Hauptvorteil der Kultur ist ihre Unprätentiösität.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen