Inhalt
Schick, königlich, luxuriös, entzückend... Keine Worte reichen aus, um die Schönheit und Pracht dieser Blume zu beschreiben! Wenn fast alle Pflanzen in die letzte Phase der Vegetationsperiode eintreten, gewinnt die unvergleichliche Gartenchrysantheme gerade an Farbe und ist bereit, den Gärtnern ihre ganze Schönheit und Anmut zu zeigen.
In fast jedem Gartengrundstück findet man mindestens 2-3 Büsche dieser schönen Blume. Und der Grund für die enorme Beliebtheit dieser Pflanze liegt in der Tatsache, dass mehrjährige Gartenchrysanthemen nach dem Pflanzen nur minimale Pflege erfordern, die Pracht und Helligkeit der Blüten jedoch wahre Freude bereiten.
Allgemeine Beschreibung der Anlage
Chrysantheme ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae oder Asteraceae.Aufgrund der Struktur der Blütenstände gehören einige Chrysanthemenarten zur Gattung Rainfarn oder Schafgarbe.
Das Wurzelsystem der Blüten ist stark, verzweigt und befindet sich in der oberen 25-Zentimeter-Erdschicht. Nachdem man eine mehrjährige Gartenchrysantheme gepflanzt und richtig gepflegt hat, wurzeln die Blüten (siehe Foto) und wachsen recht schnell. Während der gesamten Vegetationsperiode produziert das Wurzelsystem hervorragende Wurzelsprosse.
Die Blütenstände von Gartenchrysanthemen sind ein Blumenkorb. Der minimale Blütendurchmesser von mehrjährigen Gartenchrysanthemen beträgt nur 5 cm, bei großblumigen Sorten können Blüten einen Durchmesser von 18 bis 20 cm erreichen. Bei kräftiger Blüte können an einem Strauch bis zu 30-50 Blüten gleichzeitig blühen.
Die Höhe der Pflanzen kann zwischen 15 und 18 cm und eineinhalb Metern variieren. Eine solch starke Streuung ist auf die große Arten- und Sortenvielfalt der Chrysanthemen zurückzuführen. Einige Blumensorten werden ausschließlich zu Dekorationszwecken angebaut, andere werden zum Schneiden angebaut.
Derzeit gibt es keine strenge Klassifizierung von Chrysanthemen, da es sehr schwierig ist, die Blütenvielfalt, die sich in Blütezeit, Buschhöhe, Größe, Form und komplexer Struktur der Blütenstände unterscheidet, in Gruppen einzuteilen.
Denn auch die Blütenblätter mehrjähriger Chrysanthemen unterscheiden sich je nach Sorte stark. Sie können einfach, zungenförmig, löffelförmig oder röhrenförmig sein. Und manchmal überrascht diese Pracht nicht nur durch ihre leuchtenden Farben und Farbenpracht, sondern auch durch die unnachahmliche Form der Blumen.
Die Beliebtheit mehrjähriger Chrysanthemen nimmt aufgrund der folgenden Vorteile von Jahr zu Jahr zu:
- Blumen sind sehr widerstandsfähig gegen plötzliche Temperaturabfälle und Winterfröste, die für unser Land charakteristisch sind.
- Eine lange, üppige Blüte ist ein weiterer Vorteil von Gartenchrysanthemen.
- Dekorative Qualitäten. Sie können Chrysanthemen in jeder Ecke des Gartens, in einem Blumenbeet, anbauen, um mithilfe einer Landschaftskomposition die Schönheit der Gegend hervorzuheben und einen Balkon, Dachboden oder eine Veranda mit niedrigen, leuchtend blühenden Büschen zu dekorieren.
- Pflegeleichte Blumen.
- Unprätentiöse Bodenzusammensetzung.
- Sie vermehren sich einfach und schnell.
Helle, schöne und einzigartige Blumen haben keine Angst vor stechenden, kalten Winden oder Regen. Im Herbst, wenn die meisten Blumen bereits verblüht sind und sich auf den Winter vorbereiten, nehmen die Chrysanthemen gerade erst Farbe an und bereiten sich darauf vor, sich in ihrer ganzen Pracht zu zeigen.
Farbklassifizierung
Es gibt immer noch Streitigkeiten darüber, woher die Gartenchrysantheme gebracht wurde. Einige Quellen behaupten, dass die Blume aus China importiert wurde. Anderen Quellen zufolge ist Japan der Geburtsort der Chrysantheme. Einige Enzyklopädien sagen, dass sie in Korea mit dem Anbau begonnen haben. Daher wird die Gartenchrysantheme oft als koreanisch bezeichnet.
Anhand der Größe der Blütenstände werden Chrysanthemen in kleinblumige (Blütendurchmesser bis 10 cm) und großblumige (Durchmesser über 10 cm) unterteilt. Kleinblumige wiederum werden unterteilt in:
- Halbdoppelt
- Anemoiden
- Pompons
- Frottee.
Je nach Strauchhöhe lassen sich Gartenchrysanthemen einteilen in:
- niedrigwüchsig (oder Rabatten), Pflanzenhöhe nicht mehr als 30 cm. Sie können entlang von Wegen, in kleinen Blumentöpfen oder Kübeln gepflanzt werden.
- mittelgroß - die Höhe der Büsche liegt zwischen 30 und 50 cm
- hoch - Chrysanthemen erreichen eine Höhe von 1-1,2 m.
Die erste Gruppe der mehrjährigen Gartenchrysanthemen zeichnet sich nicht nur durch die relativ geringe Größe des Busches, sondern auch durch eine frühe Blütezeit aus. Zu den niedrigwüchsigen Sorten gehören meist Buschchrysanthemen oder Multifloras.
Eine kurze Beschreibung der Blüten dieser Gruppe: niedrige, dichte Büsche, bedeckt mit vielen kleinen Blüten in verschiedenen Farbtönen. Sie wachsen sehr schnell und erfordern die Einhaltung bestimmter Pflegeregeln. Es gibt viele Synonyme für diese Art von Gartenchrysanthemen. Kugelförmig, Busch, Rand.
Alle Arten von Gartenchrysanthemen können als mittelgroß eingestuft werden, die Höhe der Büsche variiert im Durchschnitt zwischen 30 und 50 cm. Die Farbpalette wird durch eine große Vielfalt an Farben und Schattierungen mit gefüllten, halbgefüllten und einfachen Blütenständen dargestellt. Die Sträucher wachsen gut und bilden innerhalb einer Saison gute Wurzeltriebe. Sie blühen hauptsächlich von der zweiten Augusthälfte bis Mitte Oktober.
Mittelgroße Sorten mehrjähriger Chrysanthemen werden am häufigsten in Gruppenpflanzungen, in Blumenbeeten und Blumenbeeten, in Gruppen gepflanzt. Wenn Randblumen Obwohl sie äußerst selten zum Schneiden angebaut werden, wird diese Chrysanthemenart häufig zur Herstellung von Blumensträußen verwendet.
Hohe Sorten von Gartenchrysanthemen zeichnen sich nicht nur durch ihre Höhe von 1 bis 1,2 m aus, sondern auch durch stärkere, dickere Stängel, die ausreichend große Blüten aufnehmen und später blühen können.
Blumen dieser Gruppe werden hauptsächlich zum Schneiden angebaut.Blütenstände in den unterschiedlichsten Farben können pompös, gefüllt, halbgefüllt, kugelförmig oder halbkugelförmig sein. Hohe Sorten werden hauptsächlich in Gewächshäusern oder in den südlichen Regionen angebaut.
Geheimnisvoll und einzigartig
Die Vielfalt der Arten und Sorten der mehrjährigen Gartenchrysanthemen begeistert die Fantasie der eifrigsten und anspruchsvollsten Gärtner. Großblütig und kleinblütig, hoch und niedrig, buschig und einzeln – da ist die Wahl sehr schwer.
Es ist auch schwierig, die Farbgebung der Blütenstände und die Struktur der Blütenstände in wenigen Worten zu beschreiben. Schauen Sie sich das Foto unten an, wie vielfältig die Sorten der mehrjährigen Gartenchrysanthemen sind.
- Annecy Dark
- Julia
- Wologda-Spitze
- Rot Anemone
- Fernöstlichen
- Santosh
- Tarantella
- H. Hanenburg
- Mischal
- Skiena
Welche Reproduktionsmethoden gibt es?
Gartenchrysanthemen können durch Stecklinge oder durch Teilen des Busches vermehrt werden. Beide Methoden sind recht einfach umzusetzen. Darüber hinaus bleiben in beiden Fällen alle Sortenmerkmale vollständig erhalten.
Seed-Methode
Chrysanthemen werden selten durch Samen vermehrt. Und dafür gibt es eine Reihe guter Gründe:
- Erstens haben Blumensamen aufgrund des Zeitpunkts der Blüte einfach keine Zeit zum Reifen.
- Zweitens können bei der Samenvermehrung mehrjähriger Chrysanthemen Sortenmerkmale teilweise verloren gehen. Dies gilt insbesondere für Hybridsorten von Gartenchrysanthemen.
- Drittens wird diese Vermehrungsmethode am häufigsten von Züchtern bei der Schaffung neuer, einzigartiger Sorten verwendet.
- Und schließlich sollte bei der Wahl dieser Vermehrungsmethode berücksichtigt werden, dass die Züchtung einer mehrjährigen Chrysantheme aus Samen ein mühsamer Prozess ist, der viel Zeit und Mühe erfordert, um eine vollwertige Pflanze mit einem leistungsstarken Wurzelsystem zu züchten.
Die Regeln für das Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen Chrysanthemen aus Samen unterscheiden sich nicht wesentlich von den landwirtschaftlichen Techniken für den Anbau anderer Blumen. Dennoch gibt es einige Unterschiede, über die es ratsam ist, sich vorab zu informieren:
- Um Setzlinge zu züchten, müssen Sie Behälter vorbereiten, die mit Drainage und lockerem, fruchtbarem Boden gefüllt sind.
- Es ist ratsam, mehrjährige Chrysanthemen im zeitigen Frühjahr zu säen, wenn die Massenaussaat beginnt. Der optimale Zeitpunkt ist Anfang bis Mitte März.
- Verteilen Sie die Chrysanthemensamen vorsichtig auf der Oberfläche und befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche. Sie müssen die Blumensamen mit einer dünnen Schicht Erde von 3-4 mm bestreuen. Samen brauchen viel Sonnenlicht und Wärme, um schnell zu keimen.
- Die Triebe sollten in etwa 7–10 Tagen erscheinen.
- Das Pflücken der Blumen erfolgt wie üblich im Stadium der Bildung von 2-3 Blättern.
- Vergessen Sie vor dem Umpflanzen nicht, die Chrysanthemensämlinge abzuhärten.
Samen mehrjähriger Chrysanthemen können direkt ins Freiland gepflanzt werden. Warten Sie, bis sich der Boden auf eine Temperatur von +15˚С +18˚С erwärmt hat. Der ideale Zeitpunkt ist Anfang bis Mitte Mai. Einige Gartenchrysanthemensorten können im Herbst, also vor dem Winter, mit Samen ausgesät werden.
Die Aussaat erfolgt in vorbereiteten Beeten, deren Mindestabstand mindestens 20-25 cm beträgt. Nach der Aussaat den Boden anfeuchten.Triebe erscheinen normalerweise nach 7-10 Tagen. Geben Sie den Blumen in Zukunft die nötige Pflege.
Ich möchte erwähnen, dass einige Sorten mehrjähriger Chrysanthemen, wenn sie aus Samen gezogen werden, erst im nächsten Jahr blühen.
So bewurzeln Sie Stecklinge
Um Chrysanthemen durch Stecklinge zu vermehren, müssen Sie einen gesunden, ursprünglichen Busch auswählen. Sie können Stecklinge von Pflanzen in Ihrem Garten nehmen oder mehrere Triebe von Nachbarn oder Freunden nehmen, um das Blumenangebot auf Ihrem Grundstück zu erweitern.
Das für Stecklinge geeignete Material muss im Frühjahr geschnitten werden, sobald sich die Luft auf eine Temperatur von +20˚С +26˚С erwärmt. Untersuchen Sie die Büsche sorgfältig und wählen Sie gesunde, kräftige Triebe mit einer Höhe von mindestens 15 bis 20 cm aus.
Die oberen und unteren Blätter der Stecklinge werden abgeschnitten. Das vorbereitete Material wird zur Bewurzelung in zuvor vorbereitete Behälter mit lockerer, fruchtbarer Erde gegeben.
Der Boden in Kisten und Behältern sollte stets feucht gehalten werden. Sie sollten den Boden nicht zu stark befeuchten, um den Verrottungsprozess der Stecklinge nicht zu provozieren. Der Behälter mit den Stecklingen sollte an einem relativ warmen, gut belüfteten Ort stehen.
Stecklinge mehrjähriger Gartenchrysanthemen wurzeln recht schnell, innerhalb von 2-3 Wochen. Sobald die ersten Anzeichen dafür sichtbar sind, dass die Triebe Wurzeln geschlagen haben und zu wachsen beginnen, können Sie die Blumen ins Freiland verpflanzen.
Wie teilt man einen Busch?
Ohne Transplantation können Chrysanthemenbüsche relativ lange an einem Ort wachsen. Um das Wurzelsystem zu erneuern und eine üppige Blüte zu gewährleisten, müssen sie jedoch mindestens alle 3-4 Jahre neu gepflanzt werden.
Normalerweise beginnen sie im Frühjahr mit der Teilung des Busches.In diesem Fall vertragen die Blüten den Transplantationsprozess ohne Komplikationen, wurzeln und wurzeln relativ schnell. Innerhalb weniger Wochen werden Sie das Erscheinen neuer, basaler Triebe bemerken.
Die Büsche werden vorsichtig mit einer Mistgabel ausgegraben, um das Wurzelsystem möglichst wenig zu verletzen. Überschüssige Erde abschütteln. Teilen Sie den Gartenchrysanthemenstrauch mit einem sauberen, scharfen Messer in mehrere kleine. Die Hauptsache ist, dass jede Abteilung mindestens 4-5 vollwertige Triebe und einen Teil eines gesunden Wurzelsystems hat.
Blumenstecklinge werden 2-3 Stunden lang in einer leichten Kaliumpermanganatlösung desinfiziert und in zuvor unter Einhaltung der Pflanznormen und -regeln vorbereitete Beete gepflanzt.
Auf diese Weise gepflanzte mehrjährige Chrysanthemen blühen Ende August bis Anfang September.
Merkmale des Anbaus
Wenn Ihnen jemand sagt, dass das Pflanzen und Pflegen mehrjähriger Chrysanthemen eine einfache Aufgabe ist, die jeder Gärtner bewältigen kann, dann glauben Sie es nicht. Chrysanthemen sind keine Blume für Faule oder Vielbeschäftigte. Und wenn das Pflanzen insgesamt keine Schwierigkeiten bereitet, ist die Pflege einer Chrysantheme eine mühsame Aufgabe.
Damit ein Blumenstrauch prächtig und leuchtend blüht, ohne die Sorteneigenschaften zu verlieren, müssen Sie sich viel Mühe geben.
So wählen Sie die richtige Sorte aus
Der Schlüssel zu einer üppigen und üppigen Blüte sind die richtig ausgewählten Sorten. In diesem Fall blühen auf Ihrem Standort unnachahmliche und luxuriöse mehrjährige Chrysanthemen, wie auf dem Foto beim Kauf von Setzlingen oder Samen.
Es ist jedoch zu bedenken, dass großblumige Blumensorten sehr anspruchsvoll in der Pflege und launisch sind. Am häufigsten werden sie in Gewächshäusern oder in Regionen mit warmem, mildem Klima angebaut.Kleinblumige Sorten mehrjähriger Gartenchrysanthemen eignen sich hervorragend für mittlere Breiten und Gebiete mit rauen klimatischen Bedingungen. Sie sind robuster und überstehen plötzliche Temperaturschwankungen und starke Winterfröste relativ gelassen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Blumen unbedingt die individuellen Eigenschaften jeder Sorte und Empfehlungen zum Pflanzen und Pflegen von Gartenchrysanthemen.
Welcher Ort soll für das zukünftige Blumenbeet bestimmt werden?
Um eine luxuriöse Blüte der mehrjährigen Chrysanthemen zu gewährleisten, ist es wichtig, einen ausreichend beleuchteten Bereich zu wählen. Hauptsache, die Blumen baden mindestens fünf bis sechs Stunden am Tag im Sonnenlicht.
Der Mangel an Sonnenlicht beeinträchtigt nicht nur die Blütenfülle. Das Aussehen der Pflanze wird bei schlechter Beleuchtung unvorstellbar. Die Triebe verlängern sich, die Belaubung der Stängel nimmt ab, die Blütezeit verschiebt sich um mehrere Wochen und die Blüten werden blass und klein.
Daher ist ein gut beleuchteter und erhöhter Bereich der beste Ort zum Pflanzen mehrjähriger Gartenchrysanthemen.
Welcher Boden eignet sich zum Wachsen?
Da schattige Bereiche für den Anbau mehrjähriger Chrysanthemen völlig ungeeignet sind, reagieren sie auch sehr schmerzhaft auf übermäßige Bodenfeuchtigkeit. Für ein gutes Wachstum müssen Sie den Wurzeln lockeren, gut belüfteten Boden bieten.
Zu nasser Boden, der die Feuchtigkeit nicht gut durchlässt, ist der erste Grund für das Absterben selbst frostbeständiger mehrjähriger Chrysanthemen. Um Blumen zu pflanzen, müssen Sie daher Gebiete mit fruchtbarem, lockerem und atmungsaktivem Boden mit einem Säuregehalt im Bereich von 5,5 bis 6,5 pH wählen.
Wenn Sie den Boden für das Pflanzen mehrjähriger Chrysanthemen vorbereiten, geben Sie beim Umgraben einen Eimer Kompost oder verrotteten Mist in den Boden. Blumen benötigen keinen weiteren organischen Dünger. Auf übermäßig fruchtbaren Böden „mästen“ Pflanzen, das heißt, es kommt zu einem aktiven Wachstum der grünen Masse, was zu Lasten einer üppigen Blüte geht.
Empfohlene Pflanzzeiten
Mehrjährige Gartenchrysanthemen können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst im Freiland gepflanzt werden.
Im Frühling werden die Blumen in der zweiten Maihälfte oder im Frühsommer gepflanzt. In den südlichen Regionen können Sie Chrysanthemen etwas früher, Ende oder Anfang April, pflanzen. Bis zum Herbst haben die Pflanzen genügend Zeit, Wurzeln zu schlagen.
Im Herbst ist es ratsam, Chrysanthemen vor Anfang Oktober zu pflanzen, damit die Blüten Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und sich vollständig auf den Winter vorzubereiten. Vergessen Sie jedoch nicht, dass das Pflanzen im Herbst für Gartenchrysanthemen unerwünscht ist. Wenn Sie also im Herbst mehrere Sträucher gekauft haben, pflanzen Sie diese in eine kleine Kiste oder einen Blumentopf und lagern Sie sie bis zum Frühjahr in einem trockenen, kühlen Keller.
Beginnen wir mit der Landung
Chrysanthemen sind recht unprätentiöse Blumen; sie lassen sich leicht verpflanzen und schlagen schnell Wurzeln. Daher wird Ihnen der Pflanzvorgang keine besonderen Komplikationen bereiten. Versuchen Sie, die folgenden Empfehlungen einzuhalten:
- Der Abstand zwischen den Pflanzen hängt von der Sorte ab. Bei großblumigen, hohen Sorten betragen diese Parameter mindestens 30 cm, bei Busch- und kleinblumigen Blüten können Sie den Abstand jedoch auf 40-50 cm erhöhen.
- Die Tiefe der Pflanzlöcher beträgt maximal 25-30 cm.
- Vergessen Sie nicht, 1-2 Handvoll Sand in jedes Loch zu geben.
- Beim Umpflanzen empfiehlt es sich, die Blüten zusammen mit einem Klumpen Erde in das Pflanzloch zu übertragen, um das Wurzelsystem möglichst wenig zu verletzen.
- Es besteht keine Notwendigkeit, das Wurzelsystem der Pflanzen zu vertiefen. Es reicht aus, dass die Wurzeln mit Erde bedeckt sind und nicht aus dem Boden ragen.
- Installieren Sie unmittelbar nach dem Pflanzen eine Stütze in der Nähe hoher Blumen.
Wenn nach der Pflanzung kurzzeitige Frühlingsfröste drohen, decken Sie die Pflanzungen mit Lutrasil oder anderem Vlies ab, um junge, empfindliche Triebe vor dem Einfrieren zu schützen.
Pflegegeheimnisse während der Saison
Jeder Gärtner weiß, dass mehrjährige Chrysanthemen nur dann mehrere Jahre lang mit ihren luxuriösen und entzückenden Blüten erfreuen können, wenn die Regeln der Pflege nach dem Pflanzen eingehalten werden.
Gießen, rechtzeitiges Düngen, Lockern, Buschbildung und Vorbereitung auf den Winter – das sind eine Reihe von Aktivitäten, die Sie die ganze Saison über durchführen müssen.
Bewässerungsregeln
Beim Anbau von Gartenchrysanthemen sollte besonders auf die Bewässerung geachtet werden. Die Fülle der Blüte und das Aussehen der Pflanze hängen vollständig von der Bodenfeuchtigkeit ab. Gießen Sie Ihre Blumen umgehend. Erhöhen Sie in Trockenperioden die Wassermenge. Sie sollten den Boden im Blumengarten nicht zu stark befeuchten, um das Auftreten von Krankheiten und den Tod von Gartenchrysanthemen nicht zu provozieren.
Wie, wann und womit
Der nächste Pflegeschritt nach dem Pflanzen mehrjähriger Chrysanthemen im Freiland ist die rechtzeitige und kompetente Fütterung. Im Frühling und Frühsommer müssen Sie Blumen mit Düngemitteln auf Stickstoffbasis düngen.Der erste Vorgang wird eine Woche nach dem Pflanzen durchgeführt, der zweite 2-3 Wochen später. Anschließend können Sie die Blüten mit einer flüssigen Lösung auf Basis von Vogelkot oder Königskerze düngen.
Chrysanthemen reagieren gut auf Mineral- und Mehrnährstoffdünger. Sobald sich die ersten Anzeichen einer beginnenden Blüte zeigen, sollte auf Stickstoffdünger verzichtet werden.
In der Knospungsphase werden Gartenchrysanthemen mit Düngemitteln auf Phosphor- und Kaliumbasis gefüttert.
So formen Sie einen Busch richtig
Das Formen eines Busches ist ein obligatorischer Vorgang beim Anbau von Busch- und niedrig wachsenden Sorten von Gartenchrysanthemen. Damit die Büsche im Herbst üppig sind und ordentlich und gepflegt aussehen, muss jeder Trieb rechtzeitig eingeklemmt werden.
Sobald die Haupttriebe eine Höhe von 10-12 cm erreichen, wird die Spitze abgeklemmt. Nach und nach wachsen Seitentriebe, deren Spitzen ebenfalls auf gleicher Höhe eingeklemmt werden müssen. So wird der Busch im Herbst wie eine gleichmäßige, ordentliche, eigenartige Kugel aussehen. Schon bald werden bunte Blumenkugeln das Auge erfreuen und Ihre Fläche mehrere Monate lang schmücken.
Das Kneifen der Spitzen erfolgt bis Ende Juni. Denken Sie jedoch daran, dass das Kneifen der Triebe einen Monat vor Beginn der Blüte gestoppt werden muss.
Einige Gärtner stellen fest, dass bei vielen Gartenchrysanthemenarten die ersten Knospen 1-2 Wochen nach dem Pflanzen erscheinen. Es empfiehlt sich, sie abzureißen, um Kraft und Nährstoffe direkt dem Pflanzenwachstum zuzuführen.
Bevor Sie mehrjährige Chrysanthemen züchten, sollten Sie wissen, dass verblasste Blüten von kleinblumigen Pflanzen umgehend entfernt werden müssen. Diese einfache Maßnahme wird dazu beitragen, die Blütezeit auf 2-3 Monate zu verlängern.
Lockern und Mulchen
Unmittelbar nach dem Pflanzen muss der Boden regelmäßig gelockert werden, um die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt erleben Chrysanthemen ein aktives Wachstum des Wurzelsystems.
Allerdings sollte 1–1,5 Monate nach dem Pflanzen auf die Lockerung verzichtet werden. In dieser Zeit können Sie leicht die Wurzeln von Gartenchrysanthemen beschädigen.
Chrysanthemen reagieren gut auf eine Pflegephase wie das Mulchen. Dieses Verfahren hilft, den Boden feucht zu halten. In einem gemulchten Blumengarten Unkraut wachsen langsamer und in kleineren Mengen.
Als Mulch können folgende Materialien verwendet werden:
- Tannennadeln;
- zerkleinerte Kiefernrinde;
- Gemähtes Heu.
Bei richtiger Pflege wachsen Gartenchrysanthemen sehr schnell. In nur einem Monat werden Sie feststellen, dass sich die Größe des kleinen Strauchs fast verdoppelt hat und sich im Herbst in einen üppigen, blühenden Strauch verwandelt.
Herbstarbeit im Blumengarten
Wenn Sie mehrjährige Gartenchrysanthemen für den Winter vorbereiten, müssen Sie im Blumengarten eine Reihe von Aktivitäten durchführen. Am Ende der Blüte sollten alle Blütenstiele auf eine Höhe von 7-10 cm zurückgeschnitten werden. Entfernen Sie Laub und Schmutz aus dem Blumengarten und sorgen Sie für eine gute Abdeckung.
Es ist unmöglich vorherzusagen, wie streng und frostig der Winter sein wird. Daher ist es unbedingt erforderlich, Gartenchrysanthemen abzudecken.
Vor dem Abdecken die Pflanzen anhäufen, die Mulchschicht erneuern und mit Fichtenzweigen oder abgefallenem Laub abdecken. Wenn die Temperatur in Ihrer Region häufig unter –30 °C –35 °C sinkt, sorgen Sie für zusätzlichen Schutz – bedecken Sie die Blumenbeete mit Lutrasil oder einem anderen atmungsaktiven Material. Es ist wichtig, dass der Unterstand eine gute Luftzirkulation ermöglicht.
Vor dem Wintereinbruch benötigen hohe und großblumige Gartenchrysanthemen mehr Pflege von Ihnen. Sie sind in dieser Hinsicht ziemlich launisch und haben Angst vor niedrigen Temperaturen. Daher ist es ratsam, sie auszugraben, in einen geeigneten Behälter umzupflanzen und sie zum Überwintern in einen trockenen Raum zu schicken, dessen Lufttemperatur unbedingt im Bereich von 0 °C + 5 °C liegen sollte.
Überprüfen Sie mindestens 1-2 Mal im Monat, wie es den Blumen geht, und gießen Sie die Erde in den Behältern mit etwas Wasser. Lassen Sie den Boden nicht austrocknen.
Wer oder was kann Blumen schaden?
Wenn Sie nach dem Pflanzen die Pflegeregeln befolgen, werden mehrjährige Chrysanthemen sehr selten krank. Und Schädlinge können Blumen selten bedrohen. Untersuchen Sie jedoch von Zeit zu Zeit sorgfältig das Laub und die Stängel der Pflanze, um sicherzustellen, dass niemand in Ihre Blumen eindringt.
Beim Anbau von Gartenchrysanthemen können folgende Probleme auftreten:
- Finden sich auf der Blattunterseite kleine Spinnweben, verfärbt sich das Blattwerk von seiner smaragdgrünen Farbe in graubraun, was bedeutet, dass sich eine Spinnmilbe in Ihren Blüten eingenistet hat. Es entzieht den Pflanzen Feuchtigkeit und Nährstoffe, und wenn nicht sofort gehandelt wird, sterben die Blüten ab.Wenn Insekten gefunden werden, behandeln Sie die Pflanzungen sofort mit Chemikalien.
- Verformungen und dunkles Laub weisen auf eine Blattnematodenkrankheit hin. Schneiden Sie alle beschädigten Teile der Blumen ab und entfernen Sie sie aus dem Bereich oder verbrennen Sie sie. Graben Sie die Blüten vorsichtig aus, behandeln Sie die Wurzeln mit einer Kaliumpermanganatlösung und pflanzen Sie sie an einer anderen Stelle wieder ein. Gartenchrysanthemen können nicht 4-5 Jahre lang am selben Ort gepflanzt werden.
- Die Blätter unten werden gelb und fallen anschließend ab. Dies deutet darauf hin, dass die Blüten mit Verticellose infiziert sind, einer Infektionskrankheit, die vor allem das Wurzelsystem von Pflanzen befällt. Im Anfangsstadium können Sie die Blumen noch retten, indem Sie sie mit speziellen Präparaten besprühen. In fortgeschrittenen Fällen stirbt die Pflanze ab.
- Ein heller, weißgrauer Belag auf den Blättern und Knospen weist darauf hin, dass in Ihrem Blumengarten Mehltau aufgetreten ist. Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, entfernen Sie die infizierten Blütenteile und behandeln Sie die Pflanzen mit Bordeaux-Mischung.
Im Allgemeinen sind Gartenchrysanthemen sehr resistent gegen viele Krankheiten und werden von Insektenschädlingen relativ selten als Unterschlupf oder Nahrung genutzt.
Der Autor des Videos informiert Sie über die Besonderheiten des Pflanzens und Pflegens mehrjähriger Chrysanthemen.
Abschluss
Mit der Ankunft des Herbstes sind diese anmutigen und einzigartigen Blumen auf dem Grundstück jedes begeisterten Gärtners zu finden. Hell und üppig, kapriziös und unprätentiös, schick und luxuriös – es ist unmöglich, die unwiderstehliche Schönheit und außergewöhnliche Attraktivität von mehrjährigen Gartenchrysanthemen auf den Punkt zu bringen.