Inhalt
- 1 Welche Krankheiten der mehrjährigen Phlox gibt es?
- 2 Pilzkrankheiten von Phlox und wie man damit umgeht
- 3 Phlox-Viruserkrankungen und ihre Bekämpfung
- 4 Mykoplasmenkrankheiten von Phlox und ihre Behandlung
- 5 Andere Krankheiten der mehrjährigen Phlox und ihre Behandlung
- 6 Schädlinge der mehrjährigen Phlox
- 7 Präventionsmaßnahmen
- 8 Phlox-Sorten, die resistent gegen Krankheiten sind
- 9 Abschluss
Phlox-Erkrankungen mit Fotos und Methoden zu ihrer Behandlung sollten von allen Gärtnern untersucht werden, die an der Züchtung verschiedener Phlox-Sorten interessiert sind. Pflanzen können vor vielen Krankheiten und Schädlingen bewahrt werden, wenn das Problem rechtzeitig erkannt und mit der Behandlung begonnen wird.
Welche Krankheiten der mehrjährigen Phlox gibt es?
Krankheiten, die Phlox betreffen, können in mehrere Gruppen eingeteilt werden:
- Pilzkrankheiten entwickeln sich unter dem Einfluss von Sporen, verursachen großen Schaden, sprechen aber gut auf die Behandlung an;
- Eine besondere Gefahr stellen Viruserkrankungen dar, da es sehr schwierig ist, eine infizierte Pflanze zu retten;
- Krankheiten aufgrund unsachgemäßer Pflege, Phlox kann aufgrund eines Mangels oder Überschusses bestimmter Substanzen seine Farbe ändern oder sein Wachstum einstellen;
- Krankheiten, die durch Mykoplasmen verursacht werden, werden durch Organismen verursacht, die eine Zwischenverbindung zwischen Viren und Bakterien darstellen.
Schöne Garten-Phloxen sind anfällig für viele Krankheiten.
Pilzkrankheiten von Phlox und wie man damit umgeht
Pilzkrankheiten stellen die größte Gruppe dar. Ihre Erscheinungsformen sind oft ähnlich.
Fomoz
Bei Phoma-Befall verfärben sich zunächst die unteren Blätter gelb und die Triebe an der Basis braun. Die Blätter beginnen sich schnell an den Rändern zu kräuseln, werden mit schwarzen Flecken bedeckt und trocknen aus, der Stängel wird brüchig.
Phoma befällt die Pflanze von unten
Wenn im Frühstadium eine Phomose festgestellt wird, können Stauden durch die Behandlung mit Bordeaux-Mischung 1 % oder mit HOM gerettet werden. Gärtner wenden auch eine andere Methode an: Sie schneiden die noch gesunde Spitze der Pflanze ab, behandeln sie mit einer fungiziden Lösung und bewurzeln sie wie einen Steckling.
Knopffäule
Die Krankheit äußert sich darin, dass die unteren Blätter des Phlox verdorren und die Stängel an den Wurzeln dunkler werden. Allmählich wird die Ernährung irreparabel gestört und die Staude stirbt ab.
Die Knopffäule breitet sich vom Stängel bis zu den Wurzeln aus
Die Behandlungsmethode bei Auftreten von Symptomen ist wie folgt: Sie müssen den Phlox aus dem Boden graben, seine Wurzeln mit einer 0,5 %igen Bordeaux-Mischung behandeln und ihn an einem neuen Ort neu pflanzen.Wenn diese Methode nicht hilft, bleibt nur noch die Zerstörung der Pflanze.
Echter Mehltau
Ein charakteristisches Symptom der Krankheit ist das Auftreten weißer Flecken auf den Blättern, ähnlich dicken Spinnweben oder Schimmel. Die Krankheit breitet sich von der Blattoberseite zur Blattbasis aus. Wenn sich die Krankheit entwickelt, wird die Plaque grau, es erscheinen sichtbare Myzelflecken darin und der Phlox verblasst schnell.
Echter Mehltau hinterlässt einen weißen Belag auf den Blättern
Mit Kupferpräparaten – HOM-Lösung oder Kupfersulfat – können Sie Mehltau bekämpfen. Wenn die Staude nicht zu stark betroffen ist, ist die Behandlungsmethode wirksam.
Rost
Wenn die Krankheit auftritt, erscheinen auf grünen Blättern rotbraune Flecken. Mit fortschreitender Krankheit nimmt ihre Zahl zu, die Flecken verschmelzen miteinander und die betroffenen Stellen trocknen aus.
Rost verfärbt die Blätter reichlich mit rotbraunen Punkten.
Die beste Behandlung gegen Phlox ist das Besprühen mit kupferhaltigen Präparaten. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht nur auf die Pflanze, sondern auch auf den Boden gelangt.
Septoria
Der Septoria-Pilz breitet sich von unten nach oben in den Pflanzen aus. Zunächst erscheinen auf den Blättern an der Unterseite graue und braune Flecken. Mit der Zeit beginnen die Flecken zu wachsen und die Krankheit breitet sich auf die oberen Triebe aus.
Bei Septoria wird Phlox fleckig und braun.
Die Behandlung von Septoria erfolgt mit Präparaten, die Kupfervitriol und HOM-Lösung enthalten. Befindet sich die Krankheit im Anfangsstadium der Entwicklung, hilft diese Methode, Stauden zu retten.
Verwelken
Welke oder Verticilliumwelke ist eine sehr gefährliche und häufige Krankheit. Der Pilz befällt das Wurzelsystem und verhindert, dass sich die Pflanze normal ernährt.Zuerst werden die Blätter der Staude gelb, dann beginnen die Stängel selbst braun zu werden und auszutrocknen.
Welke ist eine Krankheit, die die Wurzeln einer Pflanze befällt und dazu führt, dass die Triebe verdorren
Es ist schwierig, Welke zu heilen, aber in den frühen Stadien hilft diese Methode – Sie müssen den Phlox ausgraben, seine Wurzeln waschen und ihn in einer biofungiziden Lösung einweichen. Anschließend wird die Staude an einen neuen Ort verpflanzt, nachdem dem Boden Trichodermin zugesetzt wurde.
Wenn es zu spät ist, den Phlox zu retten, muss er sofort vernichtet werden. Der Boden sollte mit Fungiziden behandelt werden und an dieser Stelle sollten, zumindest bis zum nächsten Jahr, keine anderen Pflanzen gepflanzt werden.
Phlox-Viruserkrankungen und ihre Bekämpfung
Viren sind gefährlich, weil sie schwer zu bekämpfen sind, sich aber schnell auf benachbarte Pflanzungen ausbreiten. Wenn bei einer der Pflanzen charakteristische Symptome auftreten, müssen Sie sofort handeln.
Nekrotische Fleckenbildung
Die nekrotische Fleckenkrankheit äußert sich durch braune Flecken auf den Blättern. Die Flecken sind zunächst nicht größer als 1 mm, wachsen aber schnell.
Nekrotische Schmierblutungen können nicht behandelt werden
Nekrotische Flecken werden durch das Gurkenmosaikvirus verursacht. Das Virus kann aus dem Boden, auf dem früher Gurken wuchsen, oder zusammen mit Insekten auf Phlox gelangen. In diesem Fall wird die Krankheit nicht behandelt – der betroffene Phlox wird einfach entfernt, der Boden wird gründlich desinfiziert und es werden während der gesamten Saison keine Pflanzen darin gepflanzt.
Ringfleck
Die Viruserkrankung wird durch Nematodenschädlinge übertragen und äußert sich durch ringförmige Flecken auf den Blättern. Bei Befall mit der Krankheit verformen sich die Blätter, kräuseln sich und fallen ab. Das Virus kann nicht behandelt werden; die Staude wird einfach zerstört und der Boden wird gegen Nematoden behandelt.
Den Ringelfleck erkennen Sie an den charakteristischen Kreisen und Streifen.
Vielfalt
Es erscheint als symmetrische radiale Streifen in einem hellen Farbton, die auf den Blütenblättern der Staude erscheinen. Die Pflanze verliert ihre Sorteneigenschaften und wird degradiert.
Das Auftreten leichter Striche auf den Blütenblättern weist auf Buntheit hin
Wenn der Phlox Anzeichen von Buntheit zeigt, muss die Staude entfernt werden. Eine vollständige Behandlung ist nicht möglich, das Virus kann sich jedoch schnell auf benachbarte Pflanzen ausbreiten.
Fadenhaftigkeit
Threading ist eine Viruserkrankung, bei der die Blätter sehr dünn und schmal werden und an den Rändern der Blattspreiten gezackt werden. Phlox hört auf zu blühen und zu wachsen, seine Triebe und Stängel werden schwach und brüchig
Wenn das mehrjährige Laub fadenförmig ist, wird es dünner und die Stängel werden schwächer
Treten charakteristische Symptome auf, wird die erkrankte Staude beseitigt. Die Krankheit ist nicht behandelbar und ihre Ansteckungsgefahr ist recht hoch.
Mosaik
Die Krankheit äußert sich durch unregelmäßig geformte helle Flecken auf Phloxblättern. Ganz am Anfang sieht das Mosaik vielleicht noch schön aus, doch der Gesundheitszustand des Phlox verschlechtert sich sehr schnell. Die Blätter beginnen gelb und dünn zu werden, die Stängel werden brüchig und schließlich stirbt der geschwächte Phlox ab.
Mosaik befällt die Blätter mit hellgelbgrünen Flecken
Wenn die Pflanze nicht stark befallen ist, können Sie sie mit einer Bordeaux-Mischung behandeln. Erfolgt keine Reaktion auf die Behandlung, muss der Phlox vernichtet werden, bevor er benachbarte Pflanzungen infiziert.
Rassel
Rassel ist eine Viruserkrankung, die dazu führt, dass auf den Blättern hellgelbe Streifen, Flecken, Ringe und Halbringe erscheinen.Das Virus breitet sich schnell aus, Phlox verlangsamt seine Entwicklung, beginnt schwächer zu werden und zu verblassen.
Rassel hinterlässt leichte, ungleichmäßige Muster auf dem Laub
Da es sich beim Rasselwurm um eine Art Mosaikvirus handelt, ist die Behandlungsmethode dieselbe. Phlox kann mit Bordeaux-Mischung behandelt werden, wenn die Staude keine großen Schäden erlitten hat. Es ist besser, eine stark befallene Pflanze auszugraben und zu verbrennen.
Lockig
Zunächst zeigt sich das Virus in Form von gelblichen oder schwarzen ungleichmäßigen Flecken auf den Blättern und einer Bräunung der Blattadern. In späteren Stadien beginnen sich die Blattplatten zu verformen und spiralförmig zu verdrehen. Dadurch hört der Phlox auf zu blühen und zu wachsen.
Wenn sich das Phlox-Blatt kräuselt, verformt es sich und verfärbt sich gelb.
Methoden zur Behandlung von Curling schlagen vor, die betroffenen Blätter vollständig von der Pflanze zu entfernen und die Staude mit Bordeaux-Mischung zu behandeln. Die Behandlung führt jedoch nur dann zu Ergebnissen, wenn das Virus keine Zeit hatte, sich richtig zu entwickeln.
Mykoplasmenkrankheiten von Phlox und ihre Behandlung
Mykoplasmen-Erkrankungen sind gefährlich, da sie die Pflanze auf zellulärer Ebene beeinträchtigen. Pathogene Mykoplasmenorganismen sind eine Kreuzung zwischen einem Virus und Bakterien, entwickeln sich sehr schnell und führen zum Tod von Phloxen.
Gelbsucht
Die Krankheit Gelbsucht wird von Insektenschädlingen übertragen und befällt den Phlox von innen. Unter dem Einfluss des Erregers hört die Pflanze auf zu wachsen, die Blätter werden gelb und kräuseln sich und die Blüten werden blass oder grün. Bei Gelbsucht kann Phlox zahlreiche, aber schwache Seitentriebe bilden; Blütenblätter und Staubblätter verlängern sich oft.
Gelbsucht ist eine Mykoplasmenerkrankung, für die es keine Heilung gibt.
Es gibt keine Möglichkeit, Gelbsucht zu behandeln, die Pflanze kann nur prophylaktisch davor geschützt werden. Treten Krankheitssymptome am Phlox auf, bleibt nur noch die Vernichtung der Staude.
Andere Krankheiten der mehrjährigen Phlox und ihre Behandlung
Nicht alle Krankheiten werden durch Pilze und Viren verursacht. Manchmal werden Pflanzen aufgrund unsachgemäßer Pflege krank. Beispielsweise wird die Gesundheit von Phloxen durch Staunässe oder Feuchtigkeitsmangel, durch schlechten Boden oder einen Überschuss an Mineralien geschwächt.
Der Stiel bricht
Die Krankheit ist durch vertikale Risse im unteren Teil des Stiels gekennzeichnet. Mit der Zeit werden sie größer und ragen nach oben, und auf der Wundoberfläche bilden sich korkige Wucherungen.
Das Aufbrechen des Stängels verhindert nicht das Wachstum der Staude, sondern schwächt ihre Stärke
Die Krankheit entsteht durch Staunässe im Boden, dessen Versauerung und übermäßigen Stickstoffgehalt im Boden. Daher reicht es zur Behandlung aus, die Anzahl der Bewässerungen zu reduzieren und den Mineraliengehalt im Boden anzupassen.
Chlorose
Die Krankheit entwickelt sich auf zu kargen, sumpfigen und versauerten Böden. Blätter und Triebe verlieren ihre Farbe und werden gelb oder weiß. An den Blattspreiten erscheint oft ein heller Rand. Die Farbe verändert sich, weil die Pflanze nicht die erforderliche Menge an Chlorophyll erhält und die Photosynthese nicht richtig durchführen kann.
Um Chlorose zu behandeln, müssen Sie Phlox ausreichend gießen und füttern.
Eine zuverlässige Methode zur Behandlung von Chlorose besteht darin, das Bewässerungsregime zu überprüfen und Düngemittel auszubringen.Typischerweise wird dem Boden Dünger zugesetzt, der Zink, Kalk, Eisen und Magnesium enthält.
Schädlinge der mehrjährigen Phlox
Neben Krankheiten sind Schädlinge für Gartenphlox gefährlich. Normalerweise ist es einfacher, mit ihnen umzugehen, aber es ist wichtig, die Schadenssymptome rechtzeitig zu bemerken.
Schnecken
Schnecken ernähren sich von frischen Blättern. Am häufigsten befallen sie Blumenbeete nach längeren Regenfällen. In nassen Sommern empfiehlt es sich, die Blätter der Stauden regelmäßig zu inspizieren, den Boden um den Phlox herum zu lockern und Unkraut zu beseitigen.
Schnecken können die grüne Masse einer Pflanze ernsthaft fressen
Wenn Schnecken auftauchen, ist die beste Methode, sie loszuwerden, das Einsammeln der Schädlinge mit der Hand. Um Schalentiere abzuwehren, können Sie Asche oder Kalk entlang der Wege oder zwischen Phloxbüschen streuen.
Kreuzblütiger Flohkäfer
Kleine schwarze Parasiten, die in den oberen Schichten des Bodens leben, wandern im zeitigen Frühjahr zu den Stängeln und Blättern von Phloxen. Kreuzblütler sind Allesfresser und fressen nicht nur Blätter, sondern auch Triebe, Knospen und Blüten.
Der Kreuzblütlerflohkäfer ernährt sich von allen Teilen des Phlox
Eine beliebte Behandlungsmethode ist die Behandlung der Büsche und des sie umgebenden Bodens mit Holzasche oder gelöschtem Kalk. Sie können das Blumenbeet auch mit Tabakpulver besprühen.
Nematoden
Am häufigsten befallen Schädlinge die Blätter von Stauden, manchmal können sie sich auch in den Wurzeln vermehren. Nematoden sind sehr dünn und fast farblos; mit bloßem Auge sind sie kaum zu erkennen.
Das Vorhandensein von Nematoden wird durch indirekte Symptome festgestellt – durch geschwollenes Neuwachstum an Blättern und Stängeln, durch langsameres Wachstum und Zerreißen der Blüten sowie durch erhöhte Brüchigkeit der Triebe. Es gibt keine Behandlung für Phlox, der von Würmern befallen ist; die einzige Möglichkeit besteht darin, die Pflanze zu zerstören.
Die Symptome eines Nematodenbefalls treten erst spät auf und es gibt keine Behandlungsmöglichkeiten.
Schlabberiger Penny
Der Schädling ernährt sich von den Säften der Phloxblätter und stört die Entwicklung der Pflanze. Die Pennitsa sondert reichlich Sekret ab, bedeckt die Blätter und stört die Prozesse der Photosynthese weiter. Schädlingsbefall tritt am häufigsten bei trockenem Wetter auf.
Das Vorhandensein von Pfennigen können Sie anhand ihres charakteristischen Zeichens erkennen.
Die Behandlungsmethode für das Auftreten von Pfennigen besteht darin, die Staude mit Insektiziden oder Hausmitteln zu behandeln. Es ist wichtig, mehrmals in kurzen Abständen zu sprühen, da dadurch sowohl der Schädling selbst als auch seine Larven zerstört werden.
Bronzovki
Einen großen Käfer erkennen Sie an seinem schönen goldgrünen Panzer. Im Allgemeinen gilt die Bronze als nützliches Insekt, das an der Verarbeitung von Pflanzenresten beteiligt ist. Gleichzeitig ernährt sich das Insekt jedoch von den Blütenblättern, Trieben und Stielen der Phlox und schädigt so die Staude.
Bronzovka ist im Allgemeinen ein nützliches Insekt, aber gefährlich für Phlox
Bronzevögel fliegen die ganze warme Jahreszeit hindurch – von Mai bis Ende August. Um sie loszuwerden, können Sie die manuelle Methode anwenden und Insekten sammeln oder Blumen und Erde mehrmals mit Insektiziden besprühen.
Raupen
Die Gefahr für die Blätter und Blüten von Phloxen geht von Raupen aus – hauptsächlich von verschiedenen Arten von Schmetterlingsfaltern. Sie legen Eier an den Stängeln ab, aus denen Larven schlüpfen und sich von den Pflanzensäften ernähren.
Zahlreiche Raupen ernähren sich vom Laub der Zierphlox
Das Vorhandensein von Raupen erkennen Sie an den charakteristischen Löchern in den Blättern.Bei näherer Betrachtung fallen die Schädlinge selbst auf. Die Behandlung erfolgt mit den Medikamenten Karate, Fastak und anderen Chemikalien, erwachsene Raupen werden von Hand gesammelt.
Präventionsmaßnahmen
Nicht alle Phlox-Erkrankungen sind behandelbar. Der zuverlässigste Weg, Blumenbeete zu schützen, ist eine qualitativ hochwertige Prävention und Infektionsprävention.
Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören:
- Bei der jährlichen Herbstreinigung des Gartens müssen alle Pflanzenreste auf dem Gelände gesammelt und verbrannt werden, damit die Reste alter Triebe und Blätter nicht mit Phlox in den Blumenbeeten verfaulen.
- Einhaltung des Bewässerungsregimes, obwohl Phlox Feuchtigkeit liebt, entwickeln sich Pilze häufig in sumpfigen Böden;
- richtige Fütterung der Pflanzen, damit Phloxen nicht unter Chlorose oder Rissbildung leiden; es ist wichtig, sie nicht mit Stickstoff zu überfüttern und den Boden nicht zu versauern.
Eine der wichtigsten vorbeugenden Maßnahmen ist die Reinigung des Gartens von Pflanzenresten.
Das Besprühen mit Spezialpräparaten spielt bei der Vorbeugung eine wichtige Rolle. Treten Pilzsporen oder Parasitenlarven im Boden auf, helfen chemische Mittel bei der Bekämpfung, noch bevor Symptome auftreten.
Vorbeugende Behandlung von Phlox gegen Krankheiten und Schädlinge
Die vorbeugende Behandlung von Phlox wird mehrmals pro Saison durchgeführt, beginnend im zeitigen Frühjahr. Es wird nach folgendem Algorithmus durchgeführt:
- Zu Beginn der Vegetationsperiode, Ende März oder im April wird der Boden im Blumenbeet mit Phlox und in den angrenzenden Bereichen mit einer 0,2 %igen Fundazol-Lösung, einer 0,5 %igen Bordeaux-Mischungslösung oder einer 3 %igen Lösung besprüht Lösung von Eisensulfat;
- nach einer Woche wird die Behandlung erneut wiederholt, wobei nicht nur die Phlox-Pflanzstelle, sondern auch angrenzende Gebiete abgedeckt werden;
- 10 Tage danach erfolgt eine dritte Behandlung mit den gleichen Medikamenten.
Eine Frühlingsbehandlung durch Gießen oder Besprühen hilft, die Sporen der meisten Pilzkrankheiten zu beseitigen.
Um Phloxen vor Pilzen zu schützen, können Sie die systemischen Medikamente Skor und Topaz verwenden. In diesem Fall werden die Behandlungen zweimal vor Beginn der Blüte der Pflanzen durchgeführt, im Mai und Anfang Juni, und noch einmal nach Ende der Blüte – im August oder September. Der Abstand zwischen den Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen.
Blumenbeete mit Phlox müssen mit Pausen 3-4 Mal pro Saison besprüht werden
Phlox-Sorten, die resistent gegen Krankheiten sind
Keine einzige Phlox-Sorte ist absolut unverwundbar. Einige Sorten sind jedoch krankheitsresistenter als andere. Unter ihnen:
- Sternenfeuer;
Starfire ist eine Sorte, die gegen die meisten Pilzkrankheiten resistent ist
- Nebel;
Die Fliedersorte Fog wird selten von Krankheiten befallen
- Erfolg;
Der dekorative Sortenerfolg zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz gegen Pilze aus
- Sandro Botticelli;
Lila Sorte Sandro Botticelli – winterharte und krankheitsresistente Sorte
Auch wenn die Phlox-Sorte als äußerst resistent gegen Pilzkrankheiten gilt, müssen beim Anbau dennoch landwirtschaftliche Praktiken befolgt werden. Unregelmäßigkeiten in der Pflege gefährden die Gesundheit winterharter, bewährter Sorten.
Abschluss
Phlox-Erkrankungen mit Fotos und Methoden zu ihrer Behandlung helfen, die zahlreichen Krankheiten der Kultur zu bewältigen.In vielen Fällen kann die Gesundheit von Phlox erhalten werden, wenn die Krankheit im Anfangsstadium erkannt und bewährte Behandlungsmethoden angewendet werden.