Bacopa ampelous: Fotos von Blumen, Wachstum aus Samen, Pflanzen und Pflege, Rezensionen

Ampel-Bacopa oder Sutera ist eine prächtige mehrjährige Blume aus der Familie der Wegerichgewächse, die natürlicherweise in den tropischen und subtropischen Sümpfen Australiens, Afrikas, Amerikas und Asiens wächst. Die Pflanze ist ein niedriger Zierstrauch mit einer dichten „Kappe“ aus Blättern und Blütenständen und einer breiten Basis. Die Blüte ampelartiger Bacopa-Sorten dauert den gesamten Sommer über in Wellen: Die Blüten blühen und verblassen; Die Pflanze verfärbt sich und beginnt nach einer kurzen Pause wieder zu blühen. Moderne Landschaftsarchitekten bevorzugen bei der Gestaltung von Balkonen, Terrassen, Blumenbeeten, Blumenbeeten und Mixborders ampelartige Bacopa-Sorten.

Am häufigsten ist die weiße Farbe der Sutera-Blütenstände, die die Briten wegen ihrer üppigen Blüte „Schneeflocken“ nennen

Beschreibung

Während der Blüte wird Ampel-Terry-Bacopa in Weiß-, Blau-, Lila- und Rosatönen bemalt.Eine in die Breite wachsende Art weist folgende Merkmale auf:

  • oberflächliches Wurzelsystem;
  • dünne, lagernde, kriechende, breite Stängel von 0,7–1 m Länge;
  • kleine, wechselständige Blätter mit linearer Anordnung;
  • Blattform - eiförmig, breit elliptisch, mit gezacktem Rand;
  • Blattfarbe - grün oder olivgrün;
  • Die Blütenstände haben eine glockenförmige Form mit fünf Blütenblättern.

Ein erstaunliches Merkmal der Sutera-Blüten ist die Tatsache, dass sich die Blütenstände nachts schließen.

Aus Samen wachsen: Wann man Ampel-Bacopa sät

Samen ampelartiger Bacopa-Sorten können als Setzlinge gepflanzt werden. Ampelöse Bacopa-Samen werden im März für Setzlinge gepflanzt. Die Vegetationsperiode der Pflanzen dauert ziemlich lange, was die frühe Aussaat erklärt. Für eine frühere Blüte von Bacopa können Setzlinge im Februar ausgesät werden, sofern für zusätzliche künstliche Beleuchtung gesorgt ist.

Beim Züchten von Sutera-Blüten aus gekauften Samen, die in Form von Dragees mit mehreren winzigen Körnern hergestellt werden, müssen Sie die strikte Regel einhalten, den Boden ständig mit den Pflanzen zu befeuchten. Lässt man während der Keimzeit auch nur eine leichte Austrocknung zu, härtet die Hüllhülle aus.

Wenn die Bodenmischung beim Keimen von Sämlingen aus gekauften Sutera-Samen nicht ausreichend angefeuchtet ist, können die Sprossen die harte Schale der Dragee-Kapseln nicht durchbrechen

Pflanzen und Pflege zu Hause

Das Pflanzen von Bacopa-Blumensämlingen zu Hause erfordert keine komplizierten Manipulationen. Es ist notwendig, den Behälter und die Bodenzusammensetzung richtig auszuwählen, für das richtige Mikroklima zu sorgen, zu gießen, zu düngen und zu beschneiden.

Sutera-Körner bleiben 2-3 Jahre lang lebensfähig

Aussaat

Die Aussaat von Ampel-Bacopa-Sorten kann durch die kleine Struktur der Körner erschwert werden. Es gibt keine besonderen Anforderungen an die Auswahl eines Behälters für Setzlinge. Es kann ein Holz- oder Kunststoffbehälter sein.

Samen der tropischen Bacopa-Pflanze in Form von Kapseln werden gleichmäßig über die Oberfläche des Behälters verteilt und leicht in gut angefeuchtete Erde gedrückt, ohne die Samen zu bedecken. Die Suter-Pflanzen werden mit Wasser aus einer Sprühflasche befeuchtet und dann mit Folie oder Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.

Nach 2-3 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Während Bacopa-Setzlinge wachsen, gewöhnen sich die Blüten allmählich an den fehlenden Schutz, sodass die jungen Triebe „lernen“, in einer weniger feuchten Umgebung zu leben.

Wenn die ersten 2-3 Blätter erscheinen, wird Bacopa zum ersten Mal zusammen mit einem Erdklumpen in große Behälter getaucht, um das Wurzelsystem nicht zu verletzen. Beim ersten Pflücken ist es notwendig, einen Abstand von 2 cm zwischen den einzelnen Bacopa-Sprossen einzuhalten und eine Oberflächenpflanzmethode ohne Vertiefung der Wurzeln zu verwenden.

Wenn die jungen Triebe merklich gewachsen sind, ist es notwendig, die Bacopa-Büsche in separate Töpfe mit guter Drainage umzupflanzen. Dies ist die zweite Ernte, bei der die Pflanze um einen Knoten in den Boden eingegraben wird.

In 1 g Samenmaterial von Bacopa-Blüten können bis zu 5000 Körner enthalten sein

Licht

Um einen Behälter mit Aussaatblüten von Ampel-Bacopa aufzustellen, sollten Sie helle Orte mit ausreichend natürlichem Tageslicht wählen. Bei der Aussaat von Sutera-Blumen für Setzlinge am Ende des Winters ist es notwendig, die Sprossen zusätzlich zu beleuchten. Die optimale Temperatur für das Wachstum und die Entwicklung tropischer Sämlinge beträgt + 20-23 ⁰С.

Nach der ersten Ernte ist für das effektive Wachstum der Bacopa-Sprossen ein spezielles Temperaturregime von + 23-26 ⁰C erforderlich.

Nach der zweiten Ernte „gewöhnen“ sich die Bacopa-Setzlinge allmählich an die Entwicklung bei niedrigeren Temperaturen von + 15–23 °C.

Bei ausreichender Beleuchtung erscheinen nach 2 Wochen die ersten Triebe der Sutera-Blüten

Grundierung

Um Sämlinge von Bacopa-Blüten zu säen, sollten Sie feuchtigkeitsdurchlässige, atmungsaktive, lockere Erde mit einem geringen Säuregehalt wählen. Sie können den Boden selbst vorbereiten:

  • Humus (2 Teile);
  • Torf (1 Teil);
  • Blatterde (1 Teil);
  • Flusssand (Teil 2).

Erfahrene Gärtner weisen darauf hin, dass es effektiver ist, Sutera-Samen in ein fertiges Torfsubstrat oder Torftabletten zu säen, die ständig und besonders gründlich angefeuchtet werden müssen.

Einige Gärtner empfehlen die Verwendung von gut angefeuchtetem Kompost zum Keimen von Sutera-Samen.

Düngemittel

Nach dem ersten Pflücken der Sämlinge ist die tropische Pflanze zum Füttern bereit. Um Bacopa-Setzlinge in diesem Stadium zu düngen, wählen Sie am besten komplexe Mineraldünger.

Nach dem zweiten Pflücken der Sämlinge in separate Töpfe oder Kulturbehälter ist eine Düngung mit stickstoff- oder phosphorhaltigen Präparaten erforderlich.

Verwenden Sie beim Füttern von Ampel-Bacopa-Sorten die halbe Dosis als bei anderen Kulturen

Bewässerung und Luftfeuchtigkeit

Um ein schnelles Wachstum der Sämlinge zu gewährleisten, müssen für Ampel-Sutera-Kulturen Gewächshausbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit geschaffen werden.

Da es sich bei der Pflanze um eine feuchtigkeitsliebende Wasserpflanze handelt, müssen Sutera-Sprossen sorgfältig, aber reichlich gegossen werden.

Am besten gießen Sie Bacopa-Setzlinge täglich mit einem Sprühgerät.

Trimmen

Sämlinge hängender Sutera-Sorten erfordern eine einfache Pflege. Damit die Blüten schön wachsen, müssen die Triebe beschnitten oder abgeklemmt werden.Der Schnitt erfolgt, wenn einzelne Stängel über ihre gesamte Länge 10 cm erreichen.

Der ampelartige Sutera-Strauch wird üppiger und dekorativer, wenn Sie die langen Wimpern kürzen

Bepflanzung und Pflege des Gartens

Erfahrene Blumenzüchter empfehlen, Ampel-Bacopa in hängenden Blumentöpfen oder Töpfen mit mehreren Büschen zu pflanzen (2-3 Pflanzen in einem Behälter, bis zu 5 Liter Volumen). Zusätzlich zu hängenden Strukturen können Sie Sutera-Blumen pflanzen:

  • in Bodenvasen, Töpfen, Behältern, Kisten;
  • in Weidenkörben;
  • in der Nähe eines Teiches oder Brunnens;
  • im Garten als Bodendecker neben Dahlien, Chrysanthemen oder Rosen;
  • zum Dekorieren von Bögen oder Terrassen;
  • um den visuellen Effekt „blühender vertikaler Wände“ zu erzeugen.

Bei richtiger Pflege wachsen Sutera-Blüten, die Wimpern hängen herab und bilden eine dekorative „Wolke“ aus Laub mit einer Vielzahl stilvoller kleiner Blüten in Weiß-, Rosa-, Lila- und Blautönen

Wo pflanzen

In der Landschaftsgestaltung sehen ampelartige Bacopa-Sorten in Beeten, Blumenbeeten, Mixborders, dekorativen Blumentöpfen, Behältern, Kisten, Körben, Töpfen und hängenden Blumentöpfen beeindruckend aus. Die Aussaat im Freien erfolgt, nachdem sich ein stabil warmes Wetter eingestellt hat.

Sutera-Blumensämlinge werden ins Freiland gebracht – in vorbereitete Löcher. Die Wurzeln werden zusammen mit einem Klumpen Erde vorsichtig in ein gut angefeuchtetes Loch gelegt, bestreut und verdichtet. An der Wurzel reichlich gießen.

Wolken aus Bacopa-Blüten in hängenden Blumentöpfen sehen üppig und stilvoll aus

Licht

Wählen Sie für tropische Kulturen Orte mit ausreichend natürlichem Licht. Geeignet sind auch leicht schattige, vor Wind und Zugluft geschützte Bereiche.Im Schatten strecken sich hängende Sutera-Sorten und bilden weniger attraktive Blatttriebe.

Hängende Töpfe mit Sutera sollten nicht in Zugluft gestellt werden

Die Erde

Der Boden für Ampel-Bacopa sollte leicht sauer und nährstoffreich sein. Eine zwingende Voraussetzung für den Boden für tropische Blumen ist eine hervorragende Wasser- und Atmungsaktivität.

Ampelartige Sutera-Blüten wachsen und entwickeln sich sehr gut in Torfböden

Düngemittel

Ampelförmige Bacopa-Blüten sollten nach dem Pflanzen gedüngt werden: im Mai und Juni. Der optimale Fütterungszeitraum ist die Wachstumsphase. Bacopa „bevorzugt“ flüssige Komplexdünger für Blütenpflanzen und natürliche organische Stoffe. Die Fütterung sollte in einer bestimmten Häufigkeit erfolgen: einmal alle 1-2 Wochen.

Düngemittel müssen an der Wurzel ausgebracht werden, wobei ein Kontakt mit dem Laub zu vermeiden ist.

Bewässerung

Da Ampel-Bacopa aus tropischen Sümpfen stammt, benötigt es ausreichend Wasser für Wachstum und Entwicklung. Das Gießen sollte häufig und reichlich erfolgen.

Der Boden um den Sutera-Strauch herum sollte nicht austrocknen.

Trimmen

Zu Beginn der ersten Blüte, wenn der Ampel-Bacopa-Strauch an Stärke gewinnt, sollten zu lange Stängel (mehr als 50-60 cm) abgeschnitten werden. Durch das Beschneiden wird der Sutera-Strauch lockiger und üppiger und verleiht ihm ein ästhetisches Aussehen. Die symmetrischen, kugelförmigen Büsche des Ampelbacopa sehen toll aus, was auch durch das Beschneiden der Triebe erreicht wird. Nach dem „Haarschnitt“ reagieren Sutera-Blüten mit dem schnellen Wachstum zusätzlicher Mitteltriebe.

Das korrekte und rechtzeitige Beschneiden von Ampel-Sutera-Trieben wird dazu beitragen, Meisterwerke der Landschaftsgestaltung in der Umgebung zu schaffen

Reproduktion

Bacopa-Blüten können im Wesentlichen auf zwei Arten vermehrt werden:

  • Samen (die Aussaat der Sämlinge erfolgt im Januar-Februar);
  • Spitzentriebe (Stecklinge werden im Januar-April durchgeführt).

Fotos und Videos der Samenmethode zum Pflanzen und Pflegen von Ampel-Bacopa ermöglichen es Ihnen, die relativ einfachen und verständlichen Regeln zu verstehen, die ein intensives Wachstum und eine prächtige Blüte einer exquisiten tropischen Pflanze gewährleisten können.

Zur vegetativen Vermehrung werden Sutera-Stecklinge (bis zu 10 cm lange Triebe mit zwei Hauptknoten) in feuchter Erde bewurzelt. Als Boden können Sie eine lockere Mischung auf Basis von Vermiculit und Sand wählen. Die geschnittenen Bacopa-Stecklinge werden bis zu einer Tiefe von 5 mm in eine gut angefeuchtete Bodenmischung gepflanzt. In diesem Fall muss ein gesunder Knoten in den Boden eingetaucht werden. Aus dem unterirdischen Knoten entwickeln sich Wurzeln. Oberirdische Triebe bilden sich aus einem Erdknoten, der sich über der Erdoberfläche befindet.

Nach 2-3 Wochen wurzeln Stecklinge von Sutera-Blüten

Krankheiten und Schädlinge

Die beliebtesten Bacopa-Sorten sind von Krankheiten wie Graufäule, Schimmelpilzen und Rußpilzen betroffen:

  1. Graufäule (Botrytis cinerea) erscheint auf ampelartigem Bacopa als braune Flecken auf der Oberfläche der Stängel und Blätter, die mit zunehmender Luftfeuchtigkeit an Größe zunehmen. Allmählich entwickelt sich die braune Nekrose zu einer flauschigen grauen Schicht aus Sporen und Myzel. Zur Bekämpfung der Krankheit werden fungizide Mittel und eine Lösung aus Bordeaux-Mischung eingesetzt.

    Zuvor wurden von Graufäule befallene Ampel-Bacopa-Büsche mit einer Seifenlösung besprüht

  2. Rußiger oder „schwarzer“ Pilz (Capnopodium) äußert sich durch einen schwarzen Belag in Form winziger Pilzsporen, der die Poren verstopft und den Stoffwechsel in Pflanzenzellen stört.Zur Behandlung der Ampel-Bacopa-Krankheit werden moderne Fungizide oder eine Lösung aus Waschseife und Kupfersulfat eingesetzt.

    Um rußige Pilze auf den Blüten der Ampel-Sutera loszuwerden, müssen Sie die Blattläuse „besiegen“.

Zu den häufigsten Schädlingen von Bacopa-Blüten gehören Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen:

  1. Blattlaus lebt in riesigen Kolonien von Bacopa-Blüten, deren Mitglieder den Pflanzen gnadenlos die Säfte entziehen und ihnen die Lebenskraft entziehen. Zur Bekämpfung von Blattläusen sollten Sie industrielle Insektizide oder Volksheilmittel (Seife, Tabak, Zwiebeln, Kiefernaufguss, ätherische Öle) verwenden.

    Durch das Pflanzen aromatischer Pflanzen (Dill, Ringelblumen, Lavendel, Minze) neben dem Gartenbeet können Sie dem Auftreten von Blattläusen vorbeugen

  2. Spinnmilben äußern sich durch die Bildung eines dünnen, transparenten Spinnennetzes im unteren Teil der Blätter. Aufgrund von Einstichen durch Spinnmilben in die Stängel und Blätter trocknet die Pflanze aus, verliert ihre Farbe und stirbt nach und nach ab. Um Schädlinge loszuwerden, sollten Sie die betroffenen Pflanzen mit einer Seifenlösung besprühen.

    Am häufigsten treten Spinnmilben auf, nachdem Bacopa im Freiland gepflanzt wurde. Die Ursache für ihr Auftreten kann jedoch kontaminierter Boden oder Saatgut sein.

Wachsende Schwierigkeiten

Da ampelartige Sorten von Bacopa-Blüten tropischen Ursprungs sind, haben viele europäische Gärtner beim Anbau der Pflanze mit einigen kleineren Schwierigkeiten zu kämpfen:

  • Das oberflächliche Wurzelsystem von Bacopa kann beschädigt werden, wenn Sie den Boden um den Strauch herum unachtsam lockern.
  • Sie können Bacopa-Büsche nicht mulchen, da dies zur Fäulnis der Stängel führen kann, die sich entlang der Bodenoberfläche ausbreiten.
  • Es besteht keine Notwendigkeit, verblasste Bacopa-Blütenstände abzupflücken, da die Pflanze ihre verblasste Farbe von selbst verliert.
  • Damit der Bacopa-Strauch den ganzen Sommer über lockig und üppig bleibt, ist es notwendig, die Triebe in bestimmten Abständen ständig zu beschneiden und einzuklemmen;
  • Wenn die unteren Stängel des Ampel-Bacopas zu verholzen beginnen, nimmt die Intensität der Blüte erheblich ab. Um die Blüte wiederherzustellen, müssen Sie die Stängel um 1/3 abschneiden und füttern.

Ausreichende Bodenfeuchtigkeit gilt als vorrangig bei der Pflege hängender Bacopa-Blütensorten, da diese tropische Pflanze in trockenen und gemäßigten Klimazonen stirbt

Medizinische Verwendung

Bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. entdeckten die Menschen die medizinischen Eigenschaften der Bacopa Monnieri-Pflanze oder des „Brahmi-Krauts“.

Das „goldene Kraut“ der indischen Medizin (Bacopa monnieri) zeichnet sich durch eine Vielzahl wohltuender Eigenschaften aus und ist als Nahrungsergänzungsmittel (Nahrungsergänzungsmittel) zum Verkauf zugelassen.

Medizinische Eigenschaften von Bacopa monnieri:

  • Antioxidans;
  • Schmerzmittel;
  • krampflösend;
  • neuroprotektiv;
  • nootropisch;
  • immunmodulatorische Wirkung.

Die medizinischen Rohstoffe sind die Stängel und Blätter von „Brahmi Herb“ von halbjährigen Pflanzen. Die Rohstoffe werden vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt getrocknet. Brahmi-Sprossenextrakt, Brahmi-Pulver (aus trockenen Blättern) und Brahmi-Öl (eine Mischung aus Blattsud und pflanzlichen Basisölen) werden im industriellen Maßstab hergestellt.

In der Volksmedizin werden Bacopa Monnieri-Blüten bei folgenden Beschwerden eingesetzt:

  • Zustand erhöhter Angst;
  • Depression;
  • Kopfschmerzen;
  • nervöse Störungen;
  • erheblicher psychischer Stress;
  • Krämpfe bei epileptischen Anfällen;
  • Husten, Mandelentzündung, Sinusitis, Sinusitis;
  • Genesung nach Schlaganfällen, Herzinfarkten, traumatischen Hirnverletzungen;
  • Tumore, Hautgeschwüre.

Bacopa Monnieri-Blüten sind eine Quelle von Alkaloiden, Flavonoiden, Phenolen, Saponinen und Betulinsäure und stabilisieren daher wirksam den Gehirnkreislauf

Foto von Ampel-Bacopa im Garten und Innenraum

Das herrlich grüne Laub ampelartiger Bacopa-Blüten mit kleinen, zahlreichen Blütenständen sieht in jeder Stilrichtung der Landschaftsgestaltung großartig aus.

Auch als einziger „Bewohner“ eines Blumentopfes oder hängenden Blumentopfes ist die Pflanze sehr beeindruckend.

Moderne Landschaftsarchitekten sind noch einen Schritt weiter gegangen: Der üppige Schaum der Bacopa-Blüten wird perfekt in einer Komposition mit Pflanzen wie Petunie, Pelargonie, Kapuzinerkresse oder Dichondra kombiniert. Jede Kultur ergänzt die andere perfekt, was es ermöglicht, stilvolle, moderne Lösungen für die Innen- und Gartendekoration zu schaffen.

Da sich die Linie der Ampel-Sutera-Sorten durch zarte Pastelltöne der Blütenblätter auszeichnet, lassen sich die Pflanzen wirkungsvoll mit hellen Flecken anderer Pflanzen kombinieren

Erfahrene Gärtner empfehlen, Bacopa-Blumen um den Umfang herum und Petunien oder andere Pflanzen mit bunten Blütenständen in der Mitte des Blumentopfs zu pflanzen.

Bacopa- und Petunienblüten sind in der Lage, magisch attraktive Skizzen zu schaffen, von denen man den Blick nicht abwenden kann

Weiße Bacopa-Blüten wirken stilvoll und harmonisch mit verschiedenen Lila- und Blautönen in einem strukturierten Weidenkorb

Üppige „Wolken“ aus Sutera-Blumen wirken in der Nähe künstlicher Mini-Reservoirs und Springbrunnen besonders romantisch und raffiniert

Abschluss

Ampel-Bacopa ist eine prächtige, üppig blühende Zierpflanze, die bei modernen Landschafts- und Innenarchitekten unglaublich beliebt ist. Diese vielseitige Pflanze gedeiht drinnen und im Garten.

Rezensionen

Carolina Kirilyuk, 38 Jahre alt, Saratow
Ich wohne in einem mehrstöckigen Gebäude, der Balkon zeigt zur Sonnenseite, deshalb pflanze ich jedes Jahr Hybridpetunien in langen Kisten. Vor zwei Jahren „infizierte“ mich ein Freund mit ampelösen Bacopa-Blüten. Ich nahm ihr die Setzlinge ab und pflanzte sie zusammen mit Petunien am Rand der Kiste. Das Ergebnis war einfach großartig. Erstens blühten die violetten Bacopa-Blüten den ganzen Sommer über in zwei Phasen. Zweitens war der Lockenhut mit den lila Blüten so riesig, dass ihn alle Nachbarn bewunderten. Ich rate jedem, Ampel-Bacopa anzubauen – eine unprätentiöse, pflegeleichte und überraschend üppig blühende Pflanze.
Maria Stadnik, 65 Jahre alt, Ravenskoje
Letztes Jahr habe ich beschlossen, ampelöse Bacopa-Setzlinge zu kaufen. Ich habe mehrere Muster gekauft: Weiß, zartes Rosa und Hellblau. Ich habe 3 Büsche in hängende Blumentöpfe gepflanzt, die ich auf der Veranda platziert habe. Es war ein einzigartiger Anblick. Meine Bacopas sind zu großen Kappen herangewachsen, die buchstäblich mit kleinen Blüten gefüllt sind. Die einzige Voraussetzung für sie ist reichliches Gießen. Da wir für zwei Tage das Haus verlassen haben, sind die Blumen merklich verwelkt, aber nach dem Gießen „erwachten sie wieder zum Leben“, verloren ihre Farbe und blühten ein zweites Mal mit noch üppigeren Locken.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen