Pfingstrosenfest Maxima: Fotos und Beschreibung, Rezensionen

Die exquisite Pfingstrose des Festival Maxim wird zu einer echten Dekoration für jeden Garten. Die Sorte besticht durch ihre dekorativen Eigenschaften. Seine zarten schneeweißen Blütenstände faszinieren nicht nur durch ihre Schönheit, sondern verströmen auch ein duftendes Aroma. Die Sorte wurde 1851 von französischen Züchtern gezüchtet. Seitdem hat sich die Pfingstrose des Festival Maxima in vielen Ländern verbreitet und erfreut sich bei Gärtnern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Die Pfingstrose Festival Maxima fasziniert mit ihren großen gefüllten Blüten und ihrem duftenden Aroma

Beschreibung der krautigen Pfingstrose Festiva Maxima

Pfingstrose Lactiflora Festava Maxima ist eine mehrjährige, hohe krautige Pflanze. Eine Blume kann an einem Ort etwa 20 bis 30 Jahre lang wachsen. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze erreicht durchschnittlich 1 m, einige Exemplare können jedoch bis zu 1,2 bis 1,3 m hoch werden. Der Strauch breitet sich aus, mit kräftigen Trieben, die mit breiten, durchbrochenen Blättern von dunkelgrüner Farbe bedeckt sind. Das Laub verleiht der Pflanze im Herbst ein dekoratives Aussehen. Die Blätter vergilben in dieser Zeit nicht, sondern nehmen eine ursprüngliche burgunderrote Farbe an.

Dank der kräftigen Stängel behält die Pflanze auch bei üppiger Blüte ihre Form.Aus diesem Grund muss die Pfingstrose Festival Maxima vor allem in den ersten Jahren nach der Pflanzung nicht an eine Stütze gebunden werden. Aber manchmal brauchen Büsche Unterstützung, wenn sie in Regionen mit häufig böigen Winden wachsen.

Spreizbüsche müssen nicht an einer Unterlage befestigt werden

Die Pfingstrose Festival Maxima ist für den Anbau in einer gemäßigten Klimazone geeignet, kann aber auch in nördlichen Breiten kultiviert werden, da sie recht frostbeständig ist. Diese Kultur kann erheblichen Temperaturabfällen bis zu -40 °C standhalten.

Merkmale der Blüte

Die Pfingstrose Festival Maxima zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus, die im Mai-Juni beginnt. Es dauert 14-20 Tage. Die Sorte gehört zur Gruppe der großblumigen krautigen Pflanzen. Ein Strauch trägt eine große Anzahl großer Blütenstände, deren Größe 20 cm erreicht. Die Blüten sind gefüllt und bestehen aus vielen eng anliegenden Blütenblättern.

Grundsätzlich sind alle Blütenstände der Pfingstrose Festiva Maxima weiß, manchmal mit einem rosa Farbton. Gleichzeitig sind aber auch rosa oder rote Streifen auf den zentralen Blütenblättern zu erkennen. Dies ist ein einzigartiges Highlight der Festival Maxim Pfingstrose, das ihre milchige Farbe auf besondere Weise hervorhebt. Zusätzlich zu ihrer faszinierenden Schönheit haben die Blumen auch ein sehr angenehmes und ziemlich starkes Aroma.

Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind die charakteristischen roten Markierungen an den Spitzen der zentralen Blütenblätter

Kommentar! Manchmal sind die Blütenstände der Pfingstrose Festival Maxima nicht schneeweiß, sondern zartrosa.

Die Hauptblütephase der Pfingstrosensorte Festiva Maxima beginnt 2-3 Saisons nach dem Pflanzen. Die Sträucher blühen zunächst prächtig und duften unglaublich duftend. Aber jedes Jahr nehmen die Anzahl der Knospen und die Größe der Blüten ab.Regelmäßige Fütterung und richtige Kronenbildung helfen, das Problem zu bewältigen. Seitenstiele und Knospen müssen eingeklemmt werden, wobei besonders auf den Mittelstiel zu achten ist.

Anwendung im Design

Die Pfingstrose Festival Maxima ist eine der beliebtesten Blumen unter Gärtnern. Es wird häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt – in Einzel- und Mischbepflanzungen, in Gruppenkompositionen.

Die Pfingstrose Festival Maxima kann unter anderen Gartenpflanzen eine zentrale Stellung einnehmen, Hauptsache, sie steht nicht zu nah daneben

Sehr oft werden Pfingstrosen der Sorte Festiva Maxima entlang des Umfangs von Zäunen und Zäunen gepflanzt.

Reproduktionsmethoden

Der effektivste Weg, die Pfingstrose Festiva Maxima zu vermehren, ist die Teilung der Rhizome. Auf diese Weise gewonnene Sämlinge werden Stecklinge genannt. Sie können in spezialisierten Baumschulen oder Geschäften gekauft werden. Sie können die Pfingstrose Festiva Maxima auch selbst vermehren, indem Sie Zweige vom Mutterstrauch abtrennen. Jeder sollte mindestens 2-3 gut entwickelte Knospen haben. Es wird empfohlen, diesen Vorgang im August oder Anfang September durchzuführen.

Es empfiehlt sich, Setzlinge in einer bewährten Gärtnerei zu kaufen

Landeregeln

Als beste Pflanzzeit für die Pfingstrose Festival Maxima gilt der Herbst. Es wird empfohlen, die Sämlinge so früh wie möglich in den Boden zu verpflanzen, damit sie vor dem Einsetzen des Frosts Zeit haben, Wurzeln zu schlagen. Die Pfingstrose Festiva Maxima verträgt eine Neupflanzung im Frühjahr schlechter. Pflanzen brauchen viel länger, um sich anzupassen, und blühen möglicherweise nicht einmal. Die Knospen blühen sehr früh und können daher abfallen.

Die Pfingstrose Festival Maxima liebt Platz und Sonnenlicht, was bei der Pflanzung berücksichtigt werden sollte.Der Strauch wird länger als ein Jahr an einem Ort wachsen, daher muss man sich im Voraus Gedanken darüber machen, ob er irgendwann genug Platz und Sonne haben wird. Sie sollten Setzlinge nicht in der Nähe von Häusern und anderen Gebäuden platzieren. Von den Dächern abfließendes Regenwasser zerstört im Frühjahr die jungen Triebe, die den Boden durchbrechen. Der Abstand zwischen ihnen muss mindestens 2 m betragen.

Es wird nicht empfohlen, Pfingstrosen neben großen Sträuchern und Bäumen zu pflanzen, da sie die Blüte der Büsche unterdrücken und dem Boden Mikronährstoffe entziehen können. Auch Zugluft kann der Maxim-Maxima-Pfingstrose schaden.

Die Pfingstrosensorte Festiva Maxima bevorzugt neutrale oder leicht saure Böden mit einem Säuregehalt von nicht mehr als 6,0-6,5. Der Boden sollte ausreichend nährstoffreich und locker sein. Es wird nicht empfohlen, Büsche in sandigen und sumpfigen Gebieten zu pflanzen. Das Vorhandensein von überschüssiger Feuchtigkeit führt zu Wurzelfäule, die anschließend zum Absterben der Pflanze führt. Sie können den pH-Wert des Bodens senken, indem Sie Holzasche oder Kalk hinzufügen.

Regeln für die Vorbereitung des Pflanzlochs:

  1. Graben Sie zunächst ein mindestens 70 cm tiefes Loch. Die Wurzel der Pflanze wird bis zu 60 cm lang und benötigt daher Platz für die spätere Entwicklung.
  2. Entwässerung unten mit Blähton, grobem Sand oder Kies ausstatten.
  3. Mischen Sie die oberste Erdschicht mit Humus und Torf. 1 EL hinzufügen. Superphosphat oder Holzasche.
  4. Geben Sie die vorbereitete Erdmischung wieder in das Pflanzloch zurück.
  5. Lassen Sie das vorbereitete Loch mindestens 14 Tage ruhen.

Jeder Sämling muss vor dem Pflanzen sorgfältig untersucht werden. Sie müssen absolut gesund sein. In diesem Fall ist es notwendig, alle trockenen, beschädigten oder faulen Stängel, Blätter und Wurzeltriebe zu entfernen.

Die Setzlinge der Festival Maxima-Pfingstrosen müssen in einem Abstand von 1 m voneinander platziert werden.Vertiefen Sie die Pflanze beim Pflanzen nicht zu sehr. Die obere Knospe sollte nicht mehr als 3–5 cm unter der Bodenoberfläche liegen. Ein tief gepflanzter Strauch hat schwache Triebe. Auch der Knospenansatz wird deutlich reduziert.

Beim Pflanzen die oberen Knospen der Pflanze nicht zu sehr vertiefen.

Kommentar! Wenn die Pfingstrose Festiva Maxima zu hoch gepflanzt wird, kann ihr Wurzelsystem im Frühjahr an der Oberfläche landen. In diesem Fall muss im Herbst neu gepflanzt und bis dahin mit Erde bedeckt werden.

Nachbehandlung

Die Pfingstrose Festival Maxima ist eine ziemlich feuchtigkeitsliebende Kulturpflanze, daher müssen die Büsche unmittelbar nach dem Pflanzen reichlich gegossen werden. Um die Feuchtigkeit möglichst lange im Boden zu halten, kann der Baumstammkreis mit Torf oder Heu gemulcht werden.

Im ersten Jahr nach dem Pflanzen ist es unwahrscheinlich, dass die Festival Maxima-Pfingstrose blüht. Während dieser Zeit nimmt die grüne Masse des Busches zu. Blumen benötigen in den ersten Jahren keinen Dünger. Beim Pflanzen werden den Sämlingen genügend Nährstoffe in den Boden gegeben. Die Hauptsache ist, den Boden rechtzeitig zu lockern und Unkraut zu entfernen.

Beratung! Es wird nicht empfohlen, die Festival Maxima-Pfingstrose in der ersten Vegetationsperiode nach dem Pflanzen blühen zu lassen. Alle etablierten Knospen sollten entfernt werden.

Vorbereitung auf den Winter

Am Ende der Sommersaison müssen auf jeden Blumenstrauch Mineraldünger und Humus ausgebracht werden. Die Pfingstrose Festival Maxima ist eine ziemlich frostbeständige Sorte, daher brauchen die Büsche für den Winter keinen Schutz. Zur Vorbereitung auf den Winter gehört das Beschneiden der Triebe. In diesem Fall sollte die Höhe der Stümpfe 1-2 cm über den Blattknospen liegen. Der Schnitt erfolgt im Herbst bei stabilem Frost. Es ist unmöglich, Büsche mit geschnittenen Blättern zu bedecken, da dies die Entwicklung von Graufäule hervorrufen kann.Sie können die Büsche mit einer Schicht unreifem Kompost oder Torf bestreuen.

Im Oktober werden die Triebe verblühter Pfingstrosen beschnitten

Schädlinge und Krankheiten

Pfingstrose Festival Maxima zeichnet sich durch eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge aus. Aber manchmal greifen Ameisen Blumensträucher an. Sie klettern in die Knospen und schädigen dadurch die Pflanze. Zur Bekämpfung von Ameisen werden insektizide Präparate eingesetzt.

Bei zu viel Feuchtigkeit können Blumen verfaulen. Wenn die ersten Symptome auftreten, ist es notwendig, den Boden gründlich zu lockern und trockene Erde hinzuzufügen.

Abschluss

Die Pfingstrose Festival Maxima ist eine unprätentiöse Pflanze mit großen und duftenden Blüten, die von vielen Gärtnern geliebt wird. Diese wunderschönen Büsche erfordern keine aufwendige Pflege oder viel Sonnenlicht. Gleichzeitig kann die Pflanze mit ihrer Blüte viele Jahre lang Gärten und Blumenbeete schmücken.

Rezensionen von Peony Festival Maxima

Svetlana Kosogorova, 60 Jahre alt, Belgorod
Ich habe ein Gartengrundstück, auf dem ich viele blühende und immergrüne Pflanzen anbaue. Die Pfingstrose Festival Maxima nimmt im Blumenbeet einen besonderen Platz ein. Wenn dieser prächtige und ausladende Strauch blüht, ist es schwierig, den Blick von seinen schneeweißen gefüllten Blüten abzuwenden. Zu dieser Zeit breitet sich im Garten ein zarter, angenehmer Duft aus, der niemanden gleichgültig lässt. Mir gefällt auch, dass diese Pfingstrosensorte pflegeleicht ist.
Olga Smirnova, 42 Jahre alt, Podolsk
Ich habe mich für die Peony Festival Maxima entschieden, weil sie ein prächtiges Aussehen hat. Seine schneeweißen Blüten mit roten Spritzern sind einfach faszinierend. Darüber hinaus ist es unprätentiös im Anbau, was für Gärtner wichtig ist, die nicht viel Zeit für die Pflege haben. Dies wurde für mich zu einem wichtigen Kriterium bei der Auswahl der Blumen für mein Sommerhaus. Praktisch ist, dass Pfingstrosen nicht oft gegossen werden müssen.Ich werde mein Blumenbeet auf jeden Fall erweitern und noch ein paar Büsche mit Pfingstrosen der Sorte Festiva Maxima pflanzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen