Wie man Petunien auf dem Balkon anbaut

Petunie ist eine einjährige Pflanze, die aufgrund der unterschiedlichsten Pflanzenkonfigurationen, Blütenformen, Blütenblattfarben sowie der Dauer und Fülle der Blüte, des geringen Pflegeaufwands und der erfolgreichen Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge stets „gefragt“ ist. Es kann nicht nur im Freiland angebaut werden: Petunien auf einem Balkon, einer Veranda oder in einem Pavillon sehen nicht weniger beeindruckend aus als in einem Blumenbeet. Die Hauptsache besteht darin, eine geeignete Sorte auszuwählen und einige Nuancen der Agrartechnologie aufgrund der „Geschlossenheit des Raums“ zu berücksichtigen.

Welche Petunie pflanzt man am besten auf dem Balkon?

Petunien, die zum Pflanzen auf dem Balkon geeignet sind, werden herkömmlicherweise aufgrund ihrer Aussehensmerkmale in mehrere Gruppen eingeteilt:

  1. Busch. Die besten Petuniensorten für Balkonkästen oder Töpfe. Die Pflanzen sind kompakt, niedrig (25–50 cm) und haben aufrechte, stark verzweigte Stängel. Sie müssen praktisch nicht beschnitten werden, der Busch nimmt „spontan“ eine nahezu kugelförmige Form an. Die Blüten der Buschsorten sind einfach und gefüllt.Diese Sortengruppe wird in vier Untergruppen unterteilt: Multiflora (vielblütig), Milliflora (kleinblütig), Grandiflora (großblütig) und Floribunda (großblütig, reichlich blühend). Alle von ihnen eignen sich für die Landung auf dem Balkon.

    Nach starken Regenfällen und Winden verlieren Buschpetunien auf dem Balkon stark ihre dekorativen Eigenschaften

  2. Ampelös. Petunien mit langen (1,2-1,5 m), eher zerbrechlichen, dünnen Stielen. Auf Balkonen werden sie in hängende Blumentöpfe oder Blumentöpfe auf einem hohen Ständer gepflanzt, sodass sich die kaskadierenden Triebe in eine Art Wasserfall verwandeln. Die Blüten sind mittelgroß (5–6 cm). Es gibt hängende Sorten, bei denen ihr Durchmesser auf 8-10 cm zunimmt, gleichzeitig aber die Blütenfülle „leidet“.

    Ampelartige Petunien auf dem Balkon sind besser als Buschpetunien, sie vertragen negative äußere Einflüsse, stellen aber höhere Ansprüche an Bewässerung und Düngung

  3. Kaskade. Sie bilden einen dichten Busch mit langen (ca. 1 m), kräftigen, sich intensiv verzweigenden Stielen. Sie können sich sowohl nach unten als auch nach oben „dehnen“, was die Einsatzmöglichkeiten bei der Dekoration eines Balkons erweitert. Die Blüten sind groß und sehr groß (8-12 cm).

    Kaskadenpetunien lassen sich, auch wenn sie auf dem Balkon wachsen, leicht durch Stecklinge vermehren

Landetermine

Petunien, die zur Dekoration eines Balkons bestimmt sind, werden im Alter von 12 bis 14 Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem die Triebe aus den Samen schlüpfen, in ausgewählte Behälter umgepflanzt. In diesem Fall hängt der Aussaatzeitpunkt nicht nur von den Eigenschaften des örtlichen Klimas ab, sondern auch von der „Landschaft“ des Balkons sowie seiner „Ausrichtung“ relativ zu den Himmelsrichtungen.

Der früheste Zeitpunkt, zu dem Sie Petunien für Setzlinge säen können, ist die zweite Februardekade. Solche Setzlinge sind für verglaste Balkone und Loggien mit Ausrichtung nach Süden, Südwesten oder Südosten gedacht.Bei ungünstigeren Bedingungen müssen Sie bis Anfang oder sogar Mitte März warten. Blumen sind wärmeliebend und überstehen daher selbst kurzzeitige Fröste auf einem offenen Balkon nicht.

So pflanzen Sie Petunien in Töpfen auf dem Balkon

Petunienblüten, die für die Pflanzung auf dem Balkon geeignet sind, entfalten ihr dekoratives Potenzial optimal, wenn die entsprechende Sorte ausgewählt wird und die Anforderungen an das Pflanzgefäß und die Qualität des Substrats berücksichtigt werden. Auch das Verfahren zum Züchten von Setzlingen hat seine eigenen Nuancen: Wenn Sie sie im Voraus studieren, werden die Setzlinge gesund und stark.

So pflanzen Sie Petunien auf dem Balkon

Je nach Aussehen der ausgewählten Sorte oder Hybride werden Petunien auf dem Balkon in Blumentöpfe, hohe Blumentöpfe, Kübel oder Kästen gepflanzt. Das Wurzelsystem der Pflanze ist faserig und wächst schnell. Jedes Exemplar einer Buschpetunie benötigt 2-3 Liter Erde, Ampel- und Kaskadenerde - 4-5 Liter. Die „großformatigsten“ Sorten stammen aus den Serien Tornado und Typhoon: Hier benötigen Sie 8-10 Liter Erde pro Pflanze.

Es besteht keine Notwendigkeit, Behälter zu kaufen, die zu geräumig für den Balkon sind: Die Petunienwurzeln beginnen, „den Platz zu beanspruchen“.

Das Material ist im Allgemeinen nicht besonders wichtig. Die Hauptkriterien bei der Auswahl eines Behälters sind das Vorhandensein von Drainagelöchern und ein ausreichendes Volumen. Besser ist es jedoch, Petunien auf dem Balkon in Keramik-, Ton-, Holztöpfen oder Blumentöpfen zu pflanzen. Solche Materialien sorgen für eine gute Belüftung der Wurzeln.

Wichtig! Für die Blumenpflanzung auf dem Balkon empfiehlt es sich, helle Gefäße zu wählen. Bei Dunkelheit (insbesondere in der Sonne) überhitzt das Wurzelsystem, was zu ihrem Nachteil ist.

Bodenvorbereitung

Das Substrat für den Petunienanbau auf dem Balkon sollte fruchtbar, aber gleichzeitig „leicht“ und locker sein. Böden, in denen Wasser stagniert, sind absolut nicht geeignet.

Am einfachsten ist es, ein spezielles Substrat im Laden zu kaufen, aber es ist auch nicht schwierig, es selbst zu mischen, indem man gewöhnliche Gartenerde (oder Universalerde für Setzlinge), Humus, Torfspäne und groben Sand im Verhältnis 2:2:2 mischt: 1 Verhältnis. Letzteres kann durch jedes „Backpulver“ ersetzt werden.

Für die Kultur ist leicht saurer Boden (pH 5,5-5,7) optimal, er kann aber auch neutral sein

„Selbstgemachter“ Boden muss auf jede verfügbare Weise desinfiziert werden:

  • „Braten“ im Ofen;
  • „Ausfrieren“ auf der Straße im Winter;
  • Ätzen mit einer Lösung eines Fungizids oder Kaliumpermanganats (dunkelrosa);
  • kochendes Wasser verschütten.

Saatgutvorbereitung

Petuniensamen sind extrem klein. Um den Gärtnern die Arbeit mit ihnen zu erleichtern, verarbeiten die meisten Hersteller sie daher zu mehrfarbigen „Granulat“ oder „Pellets“. Dieses Pflanzmaterial erfordert vor der Aussaat keine zusätzliche Verarbeitung.

Die Granulathülle enthält normalerweise Antimykotika und Düngemittel.

Aufgrund der Größe ist es äußerst problematisch, vorbereitende Maßnahmen mit Saatgut in „reiner Form“ durchzuführen. Das einzige, was Blumenzüchter praktizieren, ist das Mischen mit desinfiziertem Feinsand oder Holzasche, um eine gleichmäßigere Aussaat zu gewährleisten.

Aussaatregeln

Die Aussaat der Samen kann in allgemeine Behälter oder „Tabletts“ aus Kunststoff (niedrig, aber breit) oder in Torftabletten, „Kassetten“, bestehend aus einzelnen Zellen mit einer Seitenlänge von 2-3 cm, erfolgen. „Einzelaussaat“ ist natürlich möglich bevorzugt. Mit Torftabletten können Sie das Pflücken ganz vermeiden, indem Sie die Setzlinge sofort in Töpfe oder Pflanzgefäße für den Balkon umpflanzen.

Es ist bequemer, die Sämlinge aus einzelnen Zellen zu entfernen, wodurch der Prozentsatz der „Verluste“ beim Pflücken verringert wird

Die Aussaat von Petunien für den Anbau auf dem Balkon als Setzlinge erfolgt nach dem Standardalgorithmus:

  1. Wenn die Behälter keine Löcher zum Ablassen von überschüssigem Wasser haben, machen Sie diese. Tragen Sie die Drainage in einer Schicht von ca. 1 cm auf den Boden auf.
  2. Füllen Sie die Behälter zu etwa 2/3 mit Erde. Bewässern Sie den Boden mäßig und lassen Sie das Wasser einwirken. Lösen Sie es leicht und nivellieren Sie es.
  3. Streuen Sie granulierte Samen in Abständen von 5-6 cm auf die Bodenoberfläche. Andere Samen möglichst gleichmäßig aussäen. Sie bleiben an der Oberfläche und werden nicht mit irgendetwas bedeckt.
  4. Mit Wasser aus einer feinen Sprühflasche besprühen. Decken Sie den Behälter mit transparentem Glas, Plastik oder Frischhaltefolie ab, um einen „Treibhauseffekt“ zu erzeugen.
Wichtig! Manchmal üben sie die Aussaat auf Schnee. Es wird in einer dünnen Schicht (bis zu 1 cm) auf der Erdoberfläche verteilt, dann werden die Samen ausgelegt oder gesät: Der schmelzende Schnee „zieht“ sie unter die Erde.

Triebe aus Petuniensamen erscheinen innerhalb von 10-15 Tagen

Kommissionierung

Das Pflücken von Petunien für den Anbau auf dem Balkon, gepflanzt in gemeinsamen Behältern, erfolgt in der Phase des 2. bis 3. Blattes. Sämlinge werden einzeln in Plastikbecher mit einem Volumen von etwa 200 ml umgefüllt.

Die Transplantation erfolgt im Umschlagverfahren, wobei ein Erdklumpen an den Wurzeln verbleibt. Es ist praktisch, die Sämlinge mit einem Teelöffel oder Zahnstocher aus einem gemeinsamen Behälter zu entfernen.

Etwa eine Stunde vor dem Eingriff empfiehlt es sich, den Boden gut zu wässern

Wichtig! Wenn Sie kleine Behälter (ca. 100 ml) zum Pflücken von Petunien für den Anbau auf dem Balkon verwenden, muss der Vorgang in der Phase des 6. bis 7. echten Blattes wiederholt werden.

Durch das Einpflanzen von Samen in Torftabletten wird das Pflücken vermieden

So pflegen Sie Petunien auf dem Balkon

Damit Petuniensorten auf dem Balkon hell und üppig blühen, müssen Sie ihnen 10-12 Stunden Tageslicht, eine Temperatur von mindestens 18 °C und freie Frischluftzirkulation bieten. Dabei wird auch berücksichtigt, dass einige Sorten negativ auf äußere Einflüsse reagieren, insbesondere auf Niederschläge, kalte Zugluft und starke Windböen.

Wichtig! Verglaste Balkone und Loggien mit Petunien, die nach Süden ausgerichtet sind, müssen so oft wie möglich belüftet werden. Und wenn der Sommer sehr heiß ist, dauert die Blüte mit dieser Anordnung nicht besonders lange, unabhängig von der Qualität der Pflege.

Zur Pflege von Petunien auf dem Balkon gehört:

  1. Bewässerung. Wenn die Straße klar und warm ist, werden die Petunien täglich morgens oder abends gegossen, wenn die Pflanze keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Bei extremer Hitze wechseln sie dazu, zweimal täglich zu gießen. Wenn es kühl genug ist, werden die Intervalle auf 3-5 Tage verlängert. Abends, bei Hitze, ist es sinnvoll, mit einer feinen Sprühflasche die Luft auf dem Balkon neben den Petunien zu besprühen, nicht aber die Pflanzen selbst – auf die Blütenblätter fallende Wassertropfen wirken sich negativ auf das dekorative Erscheinungsbild der Blüten aus.
  2. Füttern. Es ist leicht zu erraten, dass Petunien auf dem Balkon aufgrund der üppigen Blüte und des begrenzten Bodenvolumens regelmäßig gefüttert werden müssen. Die Ausbringung von Düngemitteln beginnt ab dem Zeitpunkt der Knospenbildung, der Abstand zwischen den Eingriffen beträgt 12-15 Tage. Für blühende einjährige Pflanzen empfiehlt es sich, im Laden gekaufte Spezialprodukte zu verwenden. Petunien reagieren auch positiv auf natürliche organische Stoffe und Volksheilmittel, aber ihre regelmäßige Anwendung kann dazu führen, dass auf dem Balkon ein anhaltender unangenehmer Geruch entsteht oder Insekten angezogen werden.
  3. Trimmen.Um das dekorative Aussehen von Petunien auf dem Balkon zu erhalten, müssen Sie verblassende Knospen und trocknende Triebe umgehend entfernen. Für mehr „Üppigkeit“ und eine Anregung der Verzweigung wird außerdem empfohlen, jeden Stiel im Stadium des 5.-6. echten Blattes einzuklemmen.

Die Pflanze ist feuchtigkeitsliebend, verträgt aber keinen Wasserstau im Boden: Dies führt sehr schnell zur Fäulnisentwicklung.

Wichtig! Zum Gießen von Petunien auf dem Balkon verwenden Sie ausschließlich enthärtetes Wasser mit Zimmertemperatur. Wenn es zu kalt ist, ist ein „Massenabfall“ an Knospen und Blüten fast unvermeidlich.

Dekoration von Petunien auf dem Balkon mit Foto

Die Hauptanforderung an Kompositionen besteht darin, dass Pflanzen sich nicht gegenseitig stören, beschatten oder die Luftzirkulation behindern dürfen. Auf dem Foto der Balkonpetunie ist zu erkennen, dass sie ausnahmslos hell und elegant aussieht und es viele Gestaltungsmöglichkeiten gibt.

Zur Dekoration der Balkonbrüstung werden Hängekästen oder Gefäße mit Petunien verwendet

Ampelartige Sorten werden in Blumentöpfe und Blumentöpfe mit hohen Beinen gestellt, die an der Decke oder an den Wänden hängen

Kaskadenförmige Petunien sehen auf Spalieren, in langen Kästen und Blumentöpfen an den Enden des Balkons gut aus

Eine spektakuläre Lösung - eine mehrstufige „blühende Ecke“, die vom Boden bis zur Decke mit Petunien dekoriert ist

Wenn Sie Petunien für einen Balkon auswählen, müssen Sie im Voraus über die Kombination von Blütenblättern, Formen und Farben nachdenken. Sie müssen zudem mit dem gestalterischen Gesamtkonzept des Balkons (sofern vorhanden) harmonieren.

Wichtig! Petunien können das ganze Jahr über auf einem beheizten und beleuchteten Balkon gezüchtet werden – im Winter sehen sie noch spektakulärer aus als im Sommer. Bei guter Pflege behält die Pflanze ihr dekoratives Aussehen bis zu 3-4 Saisons.

Abschluss

Petunien auf dem Balkon werden dem Züchter bei minimaler Pflege mit einer leuchtenden, üppigen und lang anhaltenden Blüte „danken“.Es ist nicht schwer sicherzustellen, dass es buchstäblich in Blumen „ertrinkt“, auch wenn keine umfangreiche Erfahrung im Anbau von einjährigen Gartenpflanzen vorhanden ist. Die Hauptsache besteht darin, eine geeignete Sorte auszuwählen und die Nuancen in Bezug auf den Anbau von Setzlingen und die Agrartechnologie im Voraus zu studieren.

Bewertungen von Petuniensorten für Balkone

Arina Reshetnikova, Chabarowsk
Auf meinem verglasten Balkon (5. Etage, Südseite) blühen meine Petunien sehr üppig. Ich achte darauf, wann immer möglich die Fenster zu öffnen: Die Luftzirkulation ist für sie ein großes Plus. Generell kommt es vor allem darauf an, Töpfe mit ausreichend Volumen zu kaufen. Bei Platzmangel endet die Blüte schnell.
Valentina Tolmacheva, Tscheljabinsk
Petunien wachsen gut auf dem Balkon. Bis vor kurzem habe ich Setzlinge gekauft, aber jetzt züchte ich sie selbst: Wenn die Samen granuliert sind, ist das nicht kompliziert. Ich pflanze es in Universalerde unter Zusatz von Vermiculit um. Während der Saison füttere ich sie auf jeden Fall mit Dünger für eine üppige Blüte.
Daria Tarasenko, Nowosibirsk
Ich pflanze seit mehreren Jahren in Folge Petunien auf dem Balkon. Für mich ist dies die am besten geeignete Option zum Dekorieren: Die Pflege erfordert ein Minimum an Zeit und Mühe, sie blühen vom Frühsommer bis zum Mittherbst. Für eine größere Wirksamkeit kombiniere ich Hänge- und Buschsorten und entferne regelmäßig verwelkte Knospen und getrocknete Triebe.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen