Aussaat und Anbau von Petunien in Torftabletten

Petunie ist eine wunderbare Blume, die jedes Jahr beliebter wird. Dies ist vor allem auf die harte Arbeit der Züchter zurückzuführen, immer neue, attraktivere und teilweise völlig unwiderstehliche Sorten und Hybriden von Petunien zu schaffen. Und vor allem zeichnet sich die überwiegende Mehrheit der modernen Sorten durch große Widerstandsfähigkeit und Schlichtheit aus. Dies gilt insbesondere für vielblütige, üppig blühende Sorten. Blumen mit komplexen, gefüllten und kantigen Blütenblättern sind etwas kapriziöser, aber auch von außergewöhnlicher Schönheit.

So pflanzen Sie Petunien in Torftabletten

Deshalb lassen sich Blumenzüchter von dieser Schönheit verführen und kommen nicht an den Samenpackungen vorbei, die neue, bisher unbekannte Farben und Formen dieser Blume zeigen, die vielen aus der Kindheit bekannt sind. Aber selbst für einen erfahrenen Gärtner ist es keine leichte Aufgabe, gute, starke Petuniensetzlinge selbst zu züchten. Was sollten Anfänger also tun? Schließlich sind die Samen ziemlich teuer, sodass Sie möchten, dass beim ersten Mal etwas klappt. Hier helfen Torftabletten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern. Schließlich wachsende Petunie in Torftabletten vereinfacht viele Verfahren zur Pflege von Setzlingen so sehr, dass es selbst Liebhaber dieser Blumen mit umfangreicher Erfahrung nur erfreuen kann. Sie erhalten die Möglichkeit, problemlos viele, auch die wertvollsten und seltensten Sorten anzubauen, die bei regelmäßiger Aussaat nicht immer möglich sind.

So pflanzen Sie Petunien in Torftabletten

Torftabletten: Was sind sie und was sind sie?

Torftabletten sind zylindrische Scheiben, die durch Pressen aus verschiedenen Torfsorten hergestellt werden. Ihr Inhalt enthält in der Regel ein Starterset an Mikroelementen und Wachstumsregulatoren, um die Samenkeimung zu verbessern und junge Triebe zum ersten Mal mit allem zu versorgen, was sie brauchen. Jede Tablette ist außen in einem speziellen Zellulosenetz verpackt, das mit antibakteriellen Substanzen imprägniert ist, um die Samen vor verschiedenen Infektionen zu schützen. Darüber hinaus hilft es der Tablette, wenn sie angefeuchtet und gequollen ist, die Form eines tonnenförmigen Bechers beizubehalten.

Wie aus dem oben Gesagten leicht zu verstehen ist, besteht der Hauptvorteil von Torftabletten darin, dass sie in einer Person sowohl die Rolle eines Pflanzbehälters für die Entwicklung von Sämlingen als auch eines sterilen, vollständig vorbereiteten, atmungsaktiven Bodens mit vollem Set spielen von Elementen, die Pflanzen am Anfang ihres Lebens und ihrer Entwicklung helfen können. Genau das ist das Geheimnis von Torftabletten – warum es möglich ist, darin selbst die launischsten und anspruchsvollsten Nutzpflanzen anzubauen und zu konservieren.

So pflanzen Sie Petunien in Torftabletten

Zudem sind die Tablets sehr einfach zu bedienen, sie sparen viel Zeit und, was gerade bei kleinen Wohnungen wichtig ist, sie bringen keinen Müll oder Dreck mit sich.Ein unbestrittener Vorteil ihrer Verwendung ist schließlich die Tatsache, dass Sämlinge darin relativ lange wachsen können – abhängig von der Größe der Tabletten und der Art der gepflanzten Kultur – bis zu ein bis zwei Monaten. Und es ist kein Pflücken oder Umpflanzen erforderlich.

In dem Moment, in dem die Wurzeln beginnen, über das Papiernetz hinauszuragen, werden die Sämlinge entweder direkt zusammen mit der Tablette an einem festen Ort platziert oder in einen größeren Behälter gegeben, mit zusätzlicher Erde bedeckt und weitergezogen. Es gibt kein Trauma für das Wurzelsystem, keinen Stress und infolgedessen keine Wachstumsverzögerung.

So pflanzen Sie Petunien in Torftabletten

Der Hauptnachteil, der für viele von Bedeutung ist, sind die Kosten der Tablets. Beim Anbau großer Setzlingsmengen kann die Verwendung von Torftabletten sehr teuer sein. Aber wenn es sich um wertvolle und seltene Pflanzenarten handelt, zum Beispiel haben die gleichen pelletierten Samen doppelter Petuniensorten einen Preis, der durchaus mit den Kosten einer Tablette vergleichbar ist, dann ist die Verwendung von Tabletten zur Aussaat von Petunien natürlich sinnvoller als gerechtfertigt, insbesondere für Anfänger. Torftabletten haben noch einen weiteren Nachteil: Sie können sehr schnell und leicht austrocknen, daher sollten sie beim Züchten von Setzlingen nicht längere Zeit unbeaufsichtigt gelassen werden.

Torftabletten gibt es in verschiedenen Größen von 24 bis 90 mm. Selbst die kleinsten (24 oder 33 mm) eignen sich gut für den Anbau von Petuniensämlingen. Lesen Sie bei der Auswahl der Tabletten unbedingt alle auf der Packung angegebenen Informationen durch. Sie sollten Tabletten nicht ohne Verpackung oder ohne Schutznetz einnehmen; sie sind zwar billiger, aber die Einsparungen können zum völligen Verlust der wohltuenden Eigenschaften führen. Es ist notwendig, solche zu wählen, die aus Torf mit niedrigem Säuregehalt hergestellt werden.Es kommt vor, dass die Tabletten Kokosfasern enthalten; grundsätzlich eignen sie sich auch zum Pflanzen von Petuniensamen, sie erfordern nur noch mehr Aufmerksamkeit und Kontrolle der Luftfeuchtigkeit.

So pflanzen Sie Petunien in Torftabletten

Beschreibung des Prozesses des Pflanzens von Petunien in Torftabletten

Anfänger sind am meisten besorgt über das Problem, aber Wie man Petunien pflanzt richtig in Torftabletten verarbeiten. Das Verfahren selbst ist recht einfach und sollte auch Anfängern keine Schwierigkeiten bereiten.

Es ist notwendig, einen tiefen Behälter vorzubereiten, vorzugsweise mit oder ohne Deckel. Ideal sind transparente Kuchen- oder Gebäckschachteln. Im Angebot finden Sie auch fertige Kits zum Züchten von Setzlingen in Torftabletten, bei denen es sich um eine Schale mit Zellen in der Größe der Tabletten und einen Deckel handelt.

  • Legen Sie die erforderliche Anzahl Torftabletten auf den Boden des Behälters oder in spezielle Zellen, sodass sich die Aussparung auf der Oberseite befindet.
  • Befeuchten Sie die Tabletten nach und nach mit warmem, klarem Wasser, bis das Wasser sie vollständig bedeckt. Benutzen Sie zum Befeuchten der Tabletten kein kaltes oder chlorhaltiges Wasser. Gießen Sie nicht plötzlich Wasser in die Tablettenschale, um ein Auswaschen der Nährstoffe zu vermeiden.
  • Sie müssen etwa 20 bis 30 Minuten warten, die Tabletten sollten anschwellen, ihre Höhe um das 6- bis 8-fache erhöhen, die Breite bleibt nahezu gleich.
  • Wenn nicht genügend Wasser vorhanden ist, müssen Sie vorsichtig mehr hinzufügen. Nach 30 Minuten, wenn die Tabletten ihre endgültige Form angenommen haben, muss überschüssiges Wasser abgelassen werden.
  • Nehmen Sie den Petuniensamen vorsichtig mit der angefeuchteten Spitze eines Zahnstochers oder Streichholzes auf und legen Sie ihn in die Mitte der Vertiefung oben auf der Torftablette.Die pelletierten Samen halten in der Regel recht gut an der Spitze eines hölzernen Zahnstochers, wenn dieser feucht ist.
  • Beschichtete Samen haben normalerweise eine sehr dichte Schale und es ist ratsam, sie beim Auflösen zu unterstützen, um eine schnellere und schonendere Samenkeimung zu ermöglichen. Befeuchten Sie dazu den Petuniensamen mit einem Sprühgerät oder zumindest einer Pipette oder Spritze leicht und mit nur wenigen Tropfen Wasser. Nachdem Sie einige Sekunden gewartet haben, drücken Sie ihn mit der Spitze eines Zahnstochers vorsichtig auf die Torfoberfläche und verteilen Sie die Schale gleichmäßig auf der Oberfläche. Hier ist es sehr wichtig, es nicht zu übertreiben, alle Bewegungen sollten sehr leicht sein. Auf keinen Fall sollten Petuniensamen mit Erde bedeckt werden. Sie keimen nur im Licht.
  • Verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel oder decken Sie ihn, wenn Sie keinen haben, mit einer transparenten Folie ab und befestigen Sie ihn oben mit einem Gummiband oder einer Schnur.
  • Stellen Sie das gesamte Mini-Gewächshaus an einen hellen und warmen Ort mit einer Temperatur von +20°C-+25°C. Bei niedrigeren Temperaturen keimen Petuniensamen möglicherweise überhaupt nicht.

Damit ist das Pflanzen der Petunie in Torftabletten abgeschlossen. In naher Zukunft müssen Sie nur noch den Deckel des Gewächshauses jeden Tag für ein paar Minuten öffnen, um zu lüften und das sich auf dem Deckel ansammelnde Kondenswasser abzuwischen. Unter günstigen Umständen können Petunientriebe innerhalb von 5 Tagen erscheinen. Einige Samen bleiben jedoch länger, bis zu 10–15 Tage – das sollte Sie nicht beunruhigen.

Pflege von Petuniensämlingen nach dem Auflaufen

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Torftabletten besteht darin, dass Sämlinge sortiert werden können, indem bereits gekeimte Pflanzen unter helleres Licht gestellt werden. Wichtig ist nur, sie in die gleichen Schalen mit Deckel zu legen.Es empfiehlt sich, die entstehenden Petunientriebe in den ersten zwei Wochen rund um die Uhr anzuzünden. Dadurch können sie sich nicht ausdehnen. Eine weitere Technik, um eine Dehnung der Sämlinge zu vermeiden, besteht darin, die Temperatur im Vergleich zu den Keimbedingungen leicht zu senken. Das ist zwar nicht wirklich für jeden machbar, aber es macht Sinn, es zu versuchen. Es ist nur wichtig, es auch hier nicht zu übertreiben.

Aufmerksamkeit! Die Temperatur sollte in den ersten 3-4 Wochen der Kultivierung nicht unter +16°C -+17°C fallen, da es sonst zum Absterben der Sämlinge kommen kann.

In den ersten zwei Wochen nach der Keimung sollte der Deckel des Mini-Gewächshauses nicht abgenommen werden. Petuniensämlinge müssen nur täglich belüftet werden, beginnend mit 5–10 Minuten, und die Belüftungszeit täglich um 20–30 Minuten verlängern. Nach 2-3 Wochen kann der Deckel bzw. die Folie vollständig entfernt werden. Dies kann früher erfolgen, wenn die Oberseite der Sämlinge anfängt, daran anzuliegen.

Für Petuniensämlinge, die in Torftabletten gezüchtet werden, gibt es kein spezielles Bewässerungssystem.

Warnung! Sie müssen den Zustand der Tabletten selbst sehr sorgfältig überwachen, da sie dazu neigen, schnell auszutrocknen.

In den ersten zwei Wochen ist es unwahrscheinlich, dass etwas unter dem Deckel passiert. Später, wenn der Deckel vollständig entfernt ist, müssen Sie jedoch täglich den Feuchtigkeitsgehalt der Tabletten überprüfen.

Das Anfeuchten ist ganz einfach – Sie müssen nur etwas Wasser in die Pfanne geben und nach etwa einer halben Stunde das überschüssige Wasser vorsichtig abgießen. Um Wasser zu entfernen, ohne die Sämlinge zu stören, ist es sehr praktisch, eine große Spritze oder einen Einlauf zu verwenden.

Kommentar! Das Füttern von Petuniensämlingen in Torftabletten ist nicht notwendig – alles Notwendige ist bereits in den Tabletten selbst enthalten.

Sämlinge umpflanzen

In Torftabletten gewachsene Petuniensämlinge müssen nicht gepflückt werden. Für viele beginnende Blumenzüchter ist diese Tatsache bereits ein großer Vorteil.

Aufmerksamkeit! Wenn Sie bemerken, dass die Wurzeln der Sämlinge durch das Zellulosenetz hervortreten, ist es an der Zeit, die Sämlinge in große Behälter zu pflanzen.

Es ist besser, diesen Vorgang nicht aufzuschieben, da die jungen zarten Wurzeln der Petunie sehr empfindlich sind und an der Luft schnell austrocknen und absterben. Was natürlich die Entwicklung der Sämlinge verlangsamt und ihre Blüte verzögert.

Für die Neubepflanzung ist es notwendig, Töpfe mit einem Volumen von mindestens dem Doppelten des Torftablettenvolumens mit Setzlingen und lockerem, fruchtbarem Boden vorzubereiten. Es ist ratsam, es vor dem Pflanzen mit einer Lösung aus Phytosporin oder Gliocladin zu behandeln, um es vor Pilzinfektionen zu desinfizieren.

In den Topf wird eine 1-2 cm hohe Drainageschicht gelegt, etwas Erde darüber gegossen und dann eine Torftablette mit Setzlingen platziert. Von den Seiten und von oben etwas Erde hinzufügen, alles leicht verdichten und mit etwas Wasser übergießen. In den ersten Tagen nach der Transplantation ist es ratsam, Petuniensämlinge nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen.

Viele erfahrenere Gärtner pflanzen nicht nur einen, sondern mehrere Petuniensamen in jeden, um Tabletten zu sparen. Im Prinzip ist das durchaus akzeptabel, und in diesem Fall können die Pflanzen zu gegebener Zeit auch ohne Pflücken in große Gefäße umgepflanzt werden.

Sie müssen nur berücksichtigen, dass die Blätter beim Wachsen in einem Topf eng werden und miteinander um Licht kämpfen. Und beim Einpflanzen in die Erde müssen Sie die zusammengewachsenen Wurzeln auseinanderreißen, was natürlich die Blüte verzögert, aber einige Einsparungen bringen kann. In diesem Fall liegt die Wahl also bei Ihnen.Wichtig ist nur, es nicht zu übertreiben und nicht mehr als fünf Pflanzen auf eine kleine Tablette zu säen.

Abschluss

Wie Sie sehen, ist die Züchtung von Petuniensämlingen in Torftabletten überhaupt nicht schwierig und wird Ihnen viele interessante und angenehme Erfahrungen bescheren. Dadurch erhalten Sie garantiert luxuriöse, kompakte und blühende Petunienpflanzen der gewünschten Sorten. Laut Gärtnern erreicht der Ertrag gesund blühender Petuniensämlinge aus Samen bei Verwendung von Torftabletten 98-100 %.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen