Inhalt
Wenn Sie nach einer hellen und ungewöhnlichen Blume suchen, sollten Sie auf das Foto des Malopa (Loch) achten. Die Kultur ist in nördlichen Breiten selten und gilt als exklusive Art. Es kann zu Hause oder auf einem Landgrundstück angebaut werden.
Wie sehen Malopa-Blüten aus?
Die Höhe der einjährigen Pflanze beträgt 0,4 bis 1 Meter. Seine Größe hängt von den Eigenschaften der jeweiligen Sorte ab. Die Stängel sind verzweigt, die resultierenden Blätter sind herzförmig.
An den Rändern der Kante bilden sich kleine Kerben
Blumen wachsen einzeln. In den meisten Fällen besteht die Blütenkrone aus fünf Blütenblättern, in deren Inneren sich etwa 50 kleine Samen befinden.
Malopa zieht die Aufmerksamkeit von Liebhabern ungewöhnlicher und seltener Pflanzen auf sich. Unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ist der Anbau einer Blume zu Hause möglich.
Große trichterförmige Blüten gelten als das attraktivste Merkmal
Arten und beste Sorten
Herkömmlicherweise wird die Pflanze in drei Arten unterteilt. Es gibt Malope anatolica, Malope trifida und Malope malacoides. Darunter sind mehrere beliebte Sorten:
- Diamantrose. Gekennzeichnet durch wunderschöne Blumen. Erregt Aufmerksamkeit durch seine Höhe von ca. 0,9 Metern.
Unter günstigen Bedingungen entwickelt sich die Diamantrose schnell
- Purpurea. Die Malopa-Sorte ist wegen ihrer ungewöhnlichen Knospen beliebt.
Die Blütenblätter der Sorte Purpurea sind in bläulich-roten Tönen bemalt.
- Belyan. Die Blütenblätter haben schneeweiße Lilatöne.
Die Sorte Belyan ähnelt im Sommer Schneebällen
- Lila Malopa. Erregt Aufmerksamkeit durch seine Größe. Die Stängelhöhe erreicht 120 cm, die Blüten sind groß. Ihr Durchmesser beträgt etwa 12 cm.
Lila Malopa-Blütenblätter haben eine einheitliche rosa Farbe
- Glaser. Diese Sorte gilt als Hybride. Die Farbe des Malopa ist heterogen.
Bei der Sorte Glaser können Weiß-, Rosa-, Schwarz- und Burgundertöne auftreten
- Wunderschön. Sie unterscheidet sich von anderen Sorten durch ihre Größe.
Der Durchmesser der Blütenblätter von Beauty erreicht 10 cm
Alle Sorten zeichnen sich durch große Blüten mit großen Blütenblättern aus. Daher werden sie oft als zentrales Element eines Blumenarrangements gewählt.
Malopa-Setzlinge aus Samen züchten
Malopa wird zu Hause oft aus Samen gezogen. Pflanzmaterial muss im Voraus vorbereitet werden. Es ist ratsam, Saatgut in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen, da die Ernte recht selten ist.
Wann sollten Malopa-Setzlinge gepflanzt werden?
Wie alle einjährigen Pflanzen vermehrt sich die Blüte durch Samen.Das aufbereitete Material behält seine Keimfähigkeit für vier Jahre nach der Sammlung. Bei der Wahl eines geeigneten Pflanzzeitpunkts orientieren sie sich an den klimatischen Bedingungen. Die Pflanze wird von April bis Mai im Freiland gepflanzt. Die Hauptbedingung ist, dass es keine Nachtfröste geben darf.
Sie können Malopa-Setzlinge selbst zu Hause züchten:
- Die gesammelten Samen werden in einen Behälter mit lockerem Torfboden gesät. Die Körner werden nur leicht in den Boden gedrückt, sie werden nicht darüber gestreut.
- Der Boden wird mit Wasser besprüht und mit Folie oder Glas abgedeckt.
- Beim Wachsen müssen Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Der Film wird erst entfernt, nachdem die ersten Aufnahmen erscheinen. Die Bewässerung sollte mäßig sein; Pflanzen benötigen für ihre Entwicklung eine gute Beleuchtung.
Nach einiger Zeit, wenn 2-3 Blütenblätter erscheinen, tauchen die Sämlinge in separate Becher
Landeregeln
Erst wenn warmes Wetter einsetzt, wird Malopa an einen festen Platz im Garten verpflanzt. Damit die Sämlinge gut Wurzeln schlagen, werden zuvor organische Düngemittel ausgebracht.
Für das Pflanzmaterial werden kleine, etwa 10 cm tiefe Löcher vorbereitet, deren Mindestabstand 30-35 cm betragen sollte.
Aussaat im Freiland
Bei günstigem Klima ist es möglich, Malopa direkt im Freiland zu pflanzen. Befolgen Sie dazu mehrere Empfehlungen:
- Vor dem Pflanzen werden im ausgewählten Bereich Rillen in Abständen von 30 cm angelegt;
- das Getreide wird in die Aussparung gelegt und mit etwas bestreut;
- die Keimung dauert etwa zwei Wochen;
- Nach der Keimung wird die Pflanzstelle regelmäßig ausgedünnt.
Die Bewässerung erfolgt nach Bedarf. Wenn die Malopa ein wenig wächst, wird der Boden leicht gelockert. Die Bewässerungshäufigkeit wird reduziert.
Pflege von kleinem Gras im Freiland
Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Die Anwendung von Dünger führt jedoch zum Auftreten einer großen Anzahl von Blumen. Es wird empfohlen, die Pflanze an einem sonnigen Ort im Garten anzupflanzen. Nur bei minimaler Beschattung entwickelt sich der Sämling sicher. Normalerweise bereitet das Pflanzen und Pflegen von Malopa im Freiland keine Schwierigkeiten.
Bewässerung
Malopa gilt als unprätentiöse Pflanze. Eine Bewässerung ist nur bei trockenem Wetter erforderlich. Die empfohlene Häufigkeit beträgt dreimal pro Woche.
An regnerischen Tagen ist keine Bewässerung erforderlich.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit führt zur Entstehung von Pilzkrankheiten
Top-Dressing
Wenn der Boden erschöpft ist, werden komplexe Düngemittel ausgebracht. Empfohlene Häufigkeit: 2–4 Wochen während der Vegetations- und Blütezeit. Von der Zugabe organischer Verbindungen wird abgeraten.
Trimmen
Sie sollten den Malopus abklemmen, um überschüssige Triebe zu entfernen. Der Schnitt wird durchgeführt, um einen ordentlichen Busch zu bilden. Die Blumen werden oft geschnitten, um Blumensträuße herzustellen.
Die Knospen blühen regelmäßig. Damit neue schneller erscheinen, müssen verwelkte Blüten abgeschnitten werden.
Reproduktionsmethoden
Einjährige Pflanzen werden ausschließlich durch Samen vermehrt. Jede Blüte bringt etwa 50 kleine Samen hervor. Sie müssen sorgfältig eingesammelt werden, da starkes Pressen das Pflanzmaterial beschädigen kann.
Krankheiten und Schädlinge
Eine attraktive einjährige Blume, die sich durch Langlebigkeit auszeichnet. Einige Schadorganismen können jedoch zum Absterben der Pflanze führen. Am häufigsten wird Malopus befallen durch:
- Spinnmilbe. Es greift die Malopa an und entzieht ihr alle Nährstoffsäfte. Die Blätter beginnen sich gelb zu färben und deformieren sich.
Die Behandlung von Spinnmilben besteht im Besprühen mit insektiziden Lösungen, beispielsweise Actellik
- Nematoden. Sie befallen den unterirdischen Teil der Blüte.
Um den Fadenwurm loszuwerden, werden die Medikamente Karbofos und Nemagon eingesetzt
- Blattlaus. Es befällt ganze Kolonien, wodurch die Pflanze fast sofort geschwächt wird. Sie können den Schädling auf der Rückseite der Blätter erkennen. Zuerst werden die Insekten von den Stängeln abgeschüttelt und auf ein kleines Blatt Papier unter dem Busch gelegt. Anschließend wird die Blüte mit Insektiziden behandelt.
Ein wirksames Mittel gegen Blattläuse - Aktara
Bei Verstößen gegen die Pflanz- und Pflegeregeln kann die Blume krank werden. Als gefährliche Krankheiten gelten:
- Rost. Diese Krankheit ist an den Flecken auf den Blättern zu erkennen. Die Behandlung beinhaltet die Verwendung einer Bordeaux-Mischung oder Fitosporin.
Durch Rost beschädigte Blätter werden entfernt
- Echter Mehltau. Die Krankheit tritt bei Verstößen gegen Pflegevorschriften auf, meist bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Sie können die Krankheit durch den Einsatz von fungiziden Medikamenten beseitigen – Bordeaux-Mischung, Fitosporin usw.
Malopie sollte während der Blütezeit beobachtet werden. Wenn die ersten Anzeichen eines Schädlingsbefalls oder einer Krankheit auftreten, wird die Pflanze behandelt.
Malopa im Landschaftsdesign
Malopa wird in letzter Zeit häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Abhängig von den Eigenschaften der gewählten Sorte eignet sich die Blume für die Gestaltung verschiedener künstlerischer Kompositionen.
Malopa wird vor dem Hintergrund von Weidenzäunen und Lattenzäunen gepflanzt; Sie können einen Platz in der Nähe des Fußgängerwegs wählen
Sie können Kompositionen aus verschiedenen Malopa-Sorten erstellen.
Sie können die Kultur mit anderen Pflanzen kombinieren. Hierfür eignen sich Kamillen, Zinnien, Dahlien und viele andere. Die Hauptsache ist, das Farbschema, das Größenverhältnis und die Geschmackseigenschaften zu berücksichtigen.
Abschluss
Fotos von Malopa ziehen viele Besitzer von Vorstadtgebieten an. Diese Blume ist aufgrund ihrer großen Blütenblätter und ihrer unprätentiösen Wachstumsbedingungen beliebt geworden. Pflanzmaterial können Sie selbst vorbereiten, die Samen verlieren vier Jahre lang nicht ihre Keimfähigkeit.
Bewertungen zum Anbau von Malopa