Wenn Bienen Honig versiegeln

Bienen verschließen leere Waben, wenn nicht genügend Rohstoffe für die Honigproduktion vorhanden sind. Dieses Phänomen wird beobachtet, wenn Honigpflanzen aufgrund der Wetterbedingungen (kalter, feuchter Sommer) schlecht blühen. Seltener sind innere Probleme des Schwarms die Ursache (unbefruchtete Königin, Krankheiten der Arbeitsbienen).

Wie entsteht Honig?

Im zeitigen Frühjahr, wenn die ersten Honigpflanzen blühen, beginnen die Bienen, Nektar und Bienenbrot zu sammeln, um Honig zu produzieren. Es ist das Hauptnahrungsmittel erwachsener Insekten und Brut. Bis zum Spätherbst wird an der Beschaffung der Rohstoffe gearbeitet. Für den Winter gelagerter Nektar wird zur Reifung durch Insekten in Waben gelegt. Nach einer gewissen Zeit werden die gefüllten Zellen dann verschlossen.

Prozess der Honigbildung:

  1. Beim Umfliegen von Honigpflanzen orientiert sich eine Biene an Farbe und Geruch. Mit seinem Rüssel sammelt es Nektar von Blüten und der Pollen setzt sich auf den Beinen und dem Hinterleib des Insekts ab.
  2. Der Nektar gelangt in die Ernte des Erntegeräts; die Struktur des Verdauungssystems ermöglicht es, den Nektar mithilfe einer speziellen Trennwand vom Darm isoliert zu halten.Das Insekt kann den Tonus der Klappe regulieren; wenn es entspannt ist, wird ein Teil des Nektars zur Ernährung des Individuums verwendet und der Rest wird an den Bienenstock abgegeben. Dies ist die Anfangsphase der Honigproduktion. Bei der Gewinnung werden die Rohstoffe zunächst mit einem Enzym aus den Drüsen angereichert, das Polysaccharide in leichter verdauliche Stoffe spaltet.
  3. Der Sammler kehrt zum Bienenstock zurück, übergibt das Rohmaterial an die empfangenden Bienen und fliegt los, um die nächste Portion zu holen.
  4. Der Empfänger entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Nektar, füllt die Zellen und beginnt zu einem bestimmten Zeitpunkt, sie zu drucken. Zunächst lässt das Insekt mehrmals einen Tropfen Rohmaterial durch die Ernte laufen und reichert es dabei ständig mit Sekret an. Dann in die unteren Zellen gelegt. Individuen bewegen kontinuierlich ihre Flügel und sorgen so für Luftzirkulation. Daher das charakteristische Geräusch im Inneren des Schwarms.
  5. Nachdem überschüssige Feuchtigkeit entfernt wurde, wenn das Produkt dicker wird und keine Gärungsgefahr besteht, wird es in die obere Wabe gelegt und beginnt mit der Versiegelung zur Reifung.
Wichtig! Erst wenn die restliche Feuchtigkeit verdunstet ist und das Produkt fertig ist (17 % Feuchtigkeit), versiegeln Insekten die Wabe mit Wachs.

Warum versiegeln Bienen Rahmen mit Honig?

Wenn der Nektar die gewünschte Konsistenz erreicht hat, wird er mit einem Riegel in Zellen verschlossen. Bienen beginnen mit dem Drucken von Rahmen aus den oberen Zellen, wobei sie luftdichte Wachsscheiben verwenden. Dadurch schützen sie das Produkt vor überschüssiger Feuchtigkeit und Luft, sodass organische Stoffe nicht oxidieren. Erst nach der Versiegelung reift das Rohmaterial in den erforderlichen Zustand und kann lange gelagert werden.

Wie lange brauchen Bienen, um einen Honigrahmen zu versiegeln?

Der Honigproduktionsprozess beginnt mit der Sammlung des Nektars. Nachdem die Sammelbiene die Rohstoffe an den Bienenstock geliefert hat, wird die Verarbeitung mit einem jungen, nicht fliegenden Individuum fortgesetzt.Bevor es beginnt, den Nektar zu versiegeln, durchläuft das Produkt mehrere Phasen. Nach und nach wird es von den unteren Waben in die obere Reihe verlagert und die Hydrolyse setzt sich dabei fort. Vom Zeitpunkt der Sammlung bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Bienen beginnen, gefüllte Wabenzellen zu drucken, vergehen 3 Tage.

Die Zeit zum vollständigen Füllen und Verschließen des Rahmens hängt von der Blüte der Honigpflanzen, den Wetterbedingungen und den Fähigkeiten des Schwarms ab. Bei Regenwetter fliegen Bienen nicht aus, um Nektar zu sammeln. Ein weiterer Faktor, der die Zeit beeinflusst, die zum Füllen und anschließenden Verschließen des Rahmens benötigt wird, ist die Flugweite der Futterbiene. Unter günstigen Bedingungen und guten Bestechungsgeldern können Bienen einen Rahmen in 10 Tagen versiegeln.

So beschleunigen Sie die Versiegelung von Honig durch Bienen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bienen dazu anzuregen, schneller mit dem Drucken von Waben zu beginnen:

  1. Damit überschüssige Feuchtigkeit aus dem Nektar verdunstet und die Bienen beginnen, ihn zu drucken, verbessern Sie die Belüftung im Bienenstock, indem Sie an einem sonnigen Tag den Deckel leicht öffnen.
  2. Der Bienenstock ist isoliert, junge Insekten schaffen durch intensive Arbeit mit ihren Flügeln das nötige Mikroklima, was auch zur Verdunstung von Feuchtigkeit und zur schnellen Versiegelung der Zellen beiträgt.
  3. Bieten Sie der Familie eine gute Basis für die Honigsammlung.
Beratung! Sie können die Koffer so verschieben, dass zwischen ihnen nur minimaler Abstand bleibt.

Die Temperatur steigt, die Feuchtigkeit verdunstet schneller und Insekten beginnen, das Produkt schneller zu versiegeln.

Wie lange dauert es, bis Honig im Bienenstock reift?

Die Bienen verschließen die Zellen mit Rohstoffen, aus denen mit einem Riegel überschüssige Flüssigkeit entfernt wurde. Damit das Produkt gut haltbar ist und seine chemische Zusammensetzung nicht verliert, reift es in verschlossener Form. Nach dem Verschließen der Zellen dauert es mindestens 2 Wochen, bis das Bienenprodukt den gewünschten Zustand erreicht. Wählen Sie beim Auspumpen Rahmen, die mit 2/3 des Balkens bedeckt sind.Sie enthalten ein fertiges Produkt von guter Qualität.

Warum drucken Bienen leere Waben?

Ein in der Bienenhaltung häufig vorkommendes Phänomen ist, dass die Waben stellenweise verschlossen sind, sich aber kein Honig darin befindet. Zellen werden von jungen Individuen gedruckt; diese Aktion ist ihnen auf genetischer Ebene inhärent. Der gesamte Lebenszyklus von Insekten zielt darauf ab, Nahrung für die Überwinterung vorzubereiten und die Brut zu füttern. Eine starke Familie mit einer vollwertigen Gebärmutter druckt bis zum Herbst alle Waben aus, sodass sie in der kalten Jahreszeit weniger Energie und Nahrung für die Beheizung des Nestes aufwenden.

Liste möglicher Gründe

Die Ursache für versiegelte leere Waben kann eine Königin sein, die aufgehört hat, Eier zu legen. Die Bienen drucken in einem bestimmten Zeitraum Rahmen mit Brut, unabhängig davon, ob sich darin Babys befinden. Vielleicht ist die Larve aus mehreren Gründen gestorben; nach ein paar Tagen wird sie auch mit einer Wachsscheibe versiegelt.

Der Hauptgrund, warum Rezeptionisten leere Waben drucken, ist schlechte Bestechung. Es gibt nichts, was das gezogene Fundament füllen könnte, die Bienen beginnen, leere Zellen auszudrücken, dies wird näher am Herbst vor der Überwinterung des Volkes beobachtet. Bei einer guten Honigernte drucken Bienen leere Waben, wenn der Schwarm mit einer großen Anzahl von Rähmchen ausgestattet ist und das Volk das Volumen nicht bewältigen kann. Wenn die Anzahl der Leerrahmen die für einen Schwarm erforderliche Anzahl nicht übersteigt, das Wetter zum Sammeln von Nektar geeignet ist, die Waben schlecht gefüllt sind und die Empfänger sie ohne Bienenprodukt verschließen, kann die Ursache eine Krankheit der sammelnden Bienen sein oder ein großer Abstand zu den Honigpflanzen.

Wie repariert man

Um das Problem zu beheben, muss der Grund ermittelt werden, warum die Insekten begannen, leere Rahmen zu verschließen:

  1. Wenn die Königin keine Eier mehr legt, legen die Bienen als Ersatz Königinnenzellen.Es ist unmöglich, die alte Königin zu verlassen, da der Schwarm den Winter möglicherweise nicht überlebt. Sie sollte durch eine junge Königin ersetzt werden.
  2. Das Hauptproblem im Sommer ist die Nosematose; mit Milben infizierte Bienen werden schwächer und können nicht die erforderliche Menge an Rohstoffen produzieren. Die Familie muss behandelt werden.
  3. Bei ungünstigen Wetterbedingungen oder bei Mangel an Honigpflanzen wird die Familie mit Sirup gefüttert, wenn sich herausstellt, dass die Rezeptionisten begonnen haben, leere Zellen zu verschließen.

Wenn zu viele Rahmen mit Fundament vorhanden sind, beschäftigen sich sowohl junge als auch alte Menschen mit dem Wabenziehen und die Produktivität beim Sammeln von Rohstoffen nimmt ab. Es wird empfohlen, einige der Rahmen mit leerem Fundament zu entfernen, da sonst Insekten anfangen, leere Zellen zu drucken.

Warum drucken Bienen keinen Honig?

Wenn die Bienen die mit Honig gefüllten Waben nicht verschließen, ist das Produkt von schlechter Qualität (Honig), für die Ernährung ungeeignet oder kristallisiert. Kandiertes Bienenprodukt, Insekten drucken nicht, es wird vollständig aus dem Bienenstock entfernt, Honig ist nicht für die Winterernährung von Bienen geeignet. Bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit im Bienenstock während der Überwinterung schmilzt und fließt der kristallisierte Nektar, Insekten bleiben hängen und können sterben.

Liste möglicher Gründe

Honig, den Rezeptionisten nicht drucken, kann aus mehreren Gründen ungeeignet sein:

  1. Schlechte Wetterbedingungen, kalter, regnerischer Sommer.
  2. Falscher Standort des Bienenhauses.
  3. Unzureichende Anzahl an Honigpflanzen.

Der aus Kreuzblütlern oder Weintrauben gewonnene Nektar kristallisiert. Die Ursache können Sedimente aus der Honigschleuder sein, die der Imker den Bienen gegeben hat. Ein solcher Rohstoff härtet schnell aus, junge Leute werden ihn nicht drucken.

Der Grund für den Honigtau-Rohstoff ist ein Mangel an Honigpflanzen oder die Nähe eines Waldes.Bienen sammeln süße organische Stoffe aus Blättern oder Trieben, ein Abfallprodukt von Blattläusen und anderen Insekten.

Der Faktor, der dazu führt, dass Bienen keine Waben mehr drucken, ist die hohe Wasserkonzentration im Produkt.

Wie repariert man

Zwingen Sie die Rezeptionisten, die Zellen zu versiegeln, indem Sie die Familie mit hochwertigen Rohstoffen versorgen. Wenn das Bienenhaus stationär ist und es nicht möglich ist, es näher an blühende Honigpflanzen zu bringen, werden in der Nähe des Imkereihofs Buchweizen, Sonnenblumen und Raps gesät. Mobile Bienenstände werden mit blühenden Kräutern näher an die Felder transportiert. Eine ausreichende Anzahl von Gegenständen zum Sammeln von Honig lenkt Insekten vom Honigtau-Rohstoff ab. Das resultierende Produkt wird von guter Qualität sein. Der Hydrolyseprozess kann durch die Isolierung der Bienenstöcke beschleunigt werden. Um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, bewegen Bienen ihre Flügel aktiver und erzeugen so Luftströme warmer Luft.

Ist es möglich, Honig aus unversiegelten Waben zu gewinnen?

Als Signal dafür, dass der primäre Reifungsprozess abgeschlossen ist, beginnen die jungen Individuen, Waben zu drucken. Unreife Bienenprodukte werden in der Regel nicht abgepumpt, da sie zur Gärung neigen. Insekten verschließen unreifen Nektar nicht. Wenn die Rahmen voll sind und die Honigproduktion in vollem Gange ist, werden die versiegelten Rahmen zum Sammeln des Honigs entfernt und leere Waben in den Bienenstock gelegt. Das Bienenprodukt reift unter künstlich geschaffenen Bedingungen, seine Qualität ist jedoch etwas geringer als die von Bienen versiegelten Waben.

Lebensmittel von schlechter Qualität bleiben den Bienen im Winter nicht überlassen. Es wird entfernt und die Insekten werden mit Sirup gefüttert. Kristallisiertes Bienenprodukt ist lebensgefährlich. Honigtau enthält keine antibakteriellen und antibiotischen Elemente, die die Entwicklung pathogener Mikroflora verhindern.Honigtaunektar wird anhand seines Aussehens, Geschmacks und Geruchs identifiziert. Es hat eine braune Farbe mit einem grünen Schimmer, ohne Aroma und mit einem unangenehmen Nachgeschmack. Junge Menschen werden niemals Rohstoffe dieser Qualität drucken.

Abschluss

Wenn Bienen leere Waben verschließen, muss die Ursache gefunden und beseitigt werden. Leere Zellen können Sie an der Farbe des Balkens erkennen; er ist heller und nach innen leicht konkav. Damit ein Schwarm den Winter überstehen kann, benötigt er ausreichend Nahrung. Es empfiehlt sich, leer verschlossene Rahmen durch gefüllte zu ersetzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen