Honigpflanze Mordovnik mit kugeligem Kopf

Die landwirtschaftliche Technologie für die Honigpflanze Mordovnik sharogologos besteht in der Auswahl der geeigneten Bodenzusammensetzung, Zeit und Technologie für die Aussaat von Samen. Die anschließende Pflege der Pflanze, einschließlich Gießen und Düngen, beeinflusst die Keimung und Honigproduktivität von Spätsommerhonigpflanzen.

Beschreibung der Pflanze

Die krautige Pflanze Echinops globulus ist ein Vertreter der Familie Astrov, die in Westeuropa, im Nordkaukasus, im Süden und im europäischen Teil der Russischen Föderation verbreitet ist und in Sibirien und im Ural vorkommt. Die Pflanze blüht Anfang Juli. Der mehrjährige Echinops globulus ist eine Heilpflanze und wird als Honigpflanze kultiviert. In der Pharmakologie ist es die Grundlage des Arzneimittels „Echinopsin“. Wird in der Volksmedizin verwendet.

Äußere Beschreibung der Anlage:

  1. Mordovnik wird bis zu 2 m hoch.
  2. Der Stiel ist lang, dünn und nach oben verzweigt. Über die gesamte Länge bilden sich braune Trichome, die einem Haufen ähneln.
  3. Die Blätter von Mordovnik sharogologos sind gefiedert und weisen am Rand Formationen in Form kleiner Stacheln auf.Die Platte ist länglich (bis zu 20 cm), bis zu 8 cm breit, die Oberfläche ist rau, die Kanten sind geschnitzt. Die Farbe des oberen Teils ist sattgrün, der untere Teil der Blattspreite ist hellgrau. Die Blätter wachsen spiralförmig entlang des gesamten Stängels, an der Basis ist der Durchmesser größer, nach oben hin nimmt er ab, am Endpunkt des Wachstums sind die Blätter klein.
  4. Die Blüten befinden sich auf der Hauptachse und sind in einem kugelförmigen, stacheligen Blütenstand von bis zu 400 Stück gesammelt. Am Stängel bilden sich bis zu 35 Blütenstände mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm. Die Blüten sind je nach Sorte weiß, hellblau oder dunkelblau.
  5. Die Früchte werden in Form zylindrischer Achänen mit becherförmigem Pappus produziert.
  6. Das Wurzelsystem ist pfahlwurzelig und tief.

Echinops globulus trägt im 2. Jahr der Vegetationsperiode Früchte, in der ersten Saison bildet die Pflanze einen Korb aus langen Blättern, deren Durchmesser etwa 65 cm beträgt. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Mitte August. Die Kultur gehört zur zweiten Welle der Honigpflanzen und blüht nach den Honigpflanzen im Mai und Juni. Die Blüten von Echinops globulus sind für Bienen den ganzen Tag über zugänglich und schließen sich bei völliger Lichtlosigkeit.

 

Welche Arten gibt es?

Mordovnik hat mehr als 180 Arten. Die meisten von ihnen wachsen wie Unkraut an Straßenrändern, Brachen, Waldrändern und in der Steppe. Es werden drei Sorten Mordovnik angebaut.

Neben dem Kugelkopf wird auch Echinacea vulgaris kultiviert. Diese kompakte Honigpflanze ragt nicht weiter als 65 cm in die Höhe. Der Mittelstamm und die Unterseite der Blattspreite sind mit drüsigen Trichomen bedeckt. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, im gesamten Blatt gleich, Länge 15 cm. Sie blüht im Spätsommer mit weißen Blütenständen mit blauer Tönung und einem Durchmesser von 2,5 cm.

Die Höhe von Echinops latifolia beträgt etwa 80 cm.Der Stängel ist steif, dick, mit silbernen Trichomen bedeckt und sieht im Kontrast zum Laub weiß aus. Die Blätter sind bis zu 25 cm lang, 10 cm breit und grün gefärbt. Am Rand befinden sich breite Zähne, die in Stacheln enden. Blüht mit blauen oder violetten Blüten.

Aufmerksamkeit! Was die Blütezeit betrifft, ist die Kultur früh; Blütenstände erscheinen von den ersten zehn Tagen im Mai bis Mitte Juni.

Vorteile des Anbaus als Honigpflanze

Der Anbau der Mordovnik-Pflanze als Honigpflanze erfordert keine spezielle landwirtschaftliche Technologie. Die Pflanze verträgt Schwankungen der Lufttemperaturen bei Nacht und Tag gut; die Vegetationsperiode wird durch die Nähe von Unkräutern nicht beeinträchtigt. Nach der Aussaat benötigt Echinops globulus nur eine Fütterung. Die Pflanze ist dürreresistent und kann lange Zeit ohne Bewässerung auskommen, für eine höhere Produktivität im ersten Wachstumsjahr benötigt die Pflanze jedoch mäßiges Gießen. Dann dringt das Wurzelsystem tief in den Boden ein und die Bodenfeuchtigkeit wird irrelevant.

Der Vorteil des Echinops globulus ist die Abgabe von Nektar während der gesamten Beleuchtungszeit, unabhängig vom Wetter. Die Honigpflanze blüht relativ spät und ist der Hauptlieferant von Nektar. Die Blütezeit beträgt etwa 45 Tage. Die Frühjahrsernte dient hauptsächlich der Ernährung der Kinder und am Ende des Sommers erfolgt eine Massenernte von Honig für den Winter, sodass das Pflanzen der Pflanze wirtschaftlich gerechtfertigt ist. Kugelköpfiger Echinops wächst 10 Jahre lang an einem Ort, verteilt selbstständig Samen und füllt leere Räume.

Die Pflanze ist ästhetisch ansprechend, harmoniert mit den Blumenkulturen auf dem Gelände und ergänzt die Landschaftsgestaltung. Es ist ein Favorit unter den Honigpflanzen.Es hat medizinische Eigenschaften; die Früchte enthalten Wirkstoffe, die in der Alternativmedizin und Pharmakologie weit verbreitet sind.

Anwendung in der Landwirtschaft

Echinops globulus wird als Viehfutter angebaut. Der Schnitt erfolgt dreimal während der Sommer-Herbst-Saison. Die ersten beiden werden als Futter verwendet, die letzten werden in Silos gelagert. Im Winter versorgen Landwirte ihre Tiere mit Futterzusätzen, die eine große Menge nützlicher Mikroelemente enthalten.

Honigproduktivität

Der Hauptfaktor für die Zucht der Kulturpflanze ist die Honigproduktivität. In Russland kann während der aktiven Blütezeit nur Linde mit Mordovnik in der Nektarproduktion konkurrieren. Jeder Blütenstand von Mordovnik globulus enthält etwa 70 % Polysaccharid- und Disaccharidverbindungen.

Der Blütenstand ist groß und rund, so dass sich mehrere Bienen darauf niederlassen können. Bis zu 170 Personen können die Anlage in einer Stunde besichtigen. Nektar wird ständig produziert. Die Produktivität von Mordovnik sharogola beträgt unter günstigen klimatischen Bedingungen 0,5 bis 0,9 Tonnen Honig pro 1 ha. Niedrigwüchsige Sorten bringen auf derselben Fläche einen Ertrag von 350 kg. In stark trockenen Sommern sinkt die Produktivität um 35 %.

Nektarproduktivität

Nektar wird in der Blüte einer Honigpflanze durch Nektarien erzeugt und fließt durch einen konischen Durchgang an die Oberfläche, wobei er den gesamten Blütenstand vollständig bedeckt. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur nicht unter +250 C, eine Blüte von Echinops globulus kann bis zu 7 mg einer transparenten, farblosen Substanz mit säuerlichem Aroma produzieren.

Anbau von Mordovnik als Honigpflanze

Echinops globulus wird großflächig mit Samen bepflanzt. Auf einem persönlichen Grundstück können Sie Honigpflanzen vermehren, indem Sie einen erwachsenen 2-jährigen Busch teilen. Die Arbeiten werden im Frühjahr durchgeführt.Diese Methode ist arbeitsintensiv; das Wurzelsystem der Mordovnik ist pfahlwurzelnd und tief. Diese Züchtungsmethode hat ihre Vorteile: Am Ende des Sommers wird die Ernte blühen.

Auf welchen Böden wächst Honigpflanze?

Echinops globulus wächst überall, er kann auf unbehandelten Flächen gepflanzt werden, die Hauptvoraussetzung ist eine ausreichende Menge ultravioletten Lichts. Im Schatten verlangsamt sich die Vegetation. Die für die Bepflanzung ausgewählten Böden sind neutrale Chernozemböden oder mit organischer Substanz gedüngte Tonböden. Die beste Option sind Felder nach Weizen oder Mais. Feuchtgebiete mit dichtem Grundwasser sind nicht geeignet, da das Wurzelsystem unter solchen Bedingungen verrottet und die Honigpflanze absterben kann.

Bedingungen und Regeln der Aussaat

Sie können die Samen von Mordovnik sharogolova selbst sammeln oder kaufen. Die Aussaat erfolgt im Herbst von Mitte September bis Ende Oktober im Freiland. Die Frühjahrssaat wird selten durchgeführt, da die Kultur langsamer wächst.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Samen werden mit Sägemehl vermischt.
  2. Machen Sie Vertiefungen (2,5 cm) in Form von Furchen.
  3. Die vorbereitete Mischung verstreuen.
  4. Mit Erde bedecken.
  5. Der Reihenabstand beträgt mindestens 65 cm.
Beratung! Es wird empfohlen, die Samen von Echinops vor dem Pflanzen im Kühlschrank aufzubewahren. Durch die Schichtung kann sich das Pflanzmaterial an niedrige Wintertemperaturen anpassen.

In gemäßigten Klimazonen wird die Honigpflanze Mordovnik globulus auf kleiner Fläche im Setzlingsverfahren gepflanzt. Die Aussaatarbeiten werden Anfang März in Behältern mit Torf durchgeführt. In zwei Wochen wird die Kultur junge Triebe hervorbringen. Sie werden Anfang Mai auf dem Gelände gepflanzt.

Pflegeregeln

Die kugelköpfige Honigpflanze Mordovnik erfordert praktisch keine landwirtschaftliche Technologie.Im ersten Frühjahr nach der Pflanzung wird empfohlen, die Kultur mit Salpeter oder stickstoffhaltigen Düngemitteln zu versorgen. Für ein normales Wachstum reicht eine Fütterung aus, in den Folgejahren wird auf Düngemittel verzichtet. Nachdem das Wurzelsystem vollständig ausgebildet ist, zeigt die Pflanze eine gute Trockenresistenz. Im ersten Jahr, in einem heißen Sommer ohne Regen, muss die Honigpflanze mäßig gegossen werden; der Boden sollte nicht durchnässt werden.

Welchen Typ bevorzugen Sie?

Echinops latifolia wird für landwirtschaftliche Zwecke gepflanzt. Im ersten Wachstumsjahr bildet es eine kräftige Rosette aus langen Blättern. Die Stacheln am Ende der Blattspreite sind in Form von Rudimenten ausgebildet. Nach dem Schneiden erholt sich die Pflanze schnell und erreicht im Herbst vor der Silageernte eine Höhe von 20 cm.

Gewöhnlicher Echinops ist ein wild wachsendes Unkraut. Es wird hauptsächlich für die Gestaltung des Territoriums verwendet. Der aus dieser Sorte gewonnene Nektar ist im Kräuterhonig enthalten.

Für die kommerzielle Honigproduktion wird Echinacea globulus bevorzugt. Dies ist die produktivste Kulturart. Die Blütenstände sind groß und die im ersten Wachstumsjahr gebildeten Stacheln schützen die Honigpflanze vor Schäden durch pflanzenfressende Haustiere.

Welche Eigenschaften hat Mordovnik-Honig?

Das Bienenprodukt hat eine hell bernsteinfarbene Farbe, eine flüssige Konsistenz und ein zartes Aroma. Bildet über längere Zeit keine Kristalle. Nach der Kristallisation wird die Farbe beige mit einem weißlichen Schimmer. Es hat medizinische Eigenschaften, daraus werden Tinkturen hergestellt und in seiner natürlichen Form konsumiert. Mordovnik-Honig wird zur Behandlung verwendet:

  • Kopfschmerzen unterschiedlicher Lokalisation;
  • Infektionskrankheiten;
  • Pathologien des Verdauungssystems;
  • Gelenkanomalien, Rückenschmerzen;
  • altersbedingte Multiple Sklerose;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wichtig! Honig aus Mordovnik Sharogolova ist ein starkes Allergen und wird nicht für Personen empfohlen, die ungewöhnlich auf Bienenprodukte reagieren.

Abschluss

Die landwirtschaftliche Technologie für die Honigpflanze Mordovnik sharogolova erfordert keine nennenswerten Materialkosten; sie werden sich im nächsten Jahr, wenn die Ernte blüht, vollständig auszahlen. Die Pflanze ist mehrjährig; sie wächst lange Zeit auf einer Fläche und füllt die Hohlräume nach und nach durch Selbstaussaat. Das Feld in der Nähe des Bienenhauses versorgt die Bienen mit ausreichend Nektar, um marktfähigen Honig zu produzieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen