Bienen im Herbst

Die Herbstarbeit im Bienenhaus ist für jeden Imker eine verantwortungsvolle Aufgabe. Der erste Herbstmonat ist in der Bienenzucht die Zeit, in der die Honigernte im Bienenhaus bereits zu Ende geht und die Insekten ihre Arbeit erledigen. Ab diesem Moment sollte mit der Vorbereitung auf den Winter begonnen werden. Viele unerfahrene Imker wissen noch nicht genau, welche Manipulationen an Bienen und Bienenstöcken im Herbst vorgenommen werden müssen.

Was machen Bienen im Herbst?

Für die meisten im Bienenhaus lebenden Bienenfamilien beginnt die Herbstperiode am Ende des Sommers. Das genaue Datum hängt von der Gegend ab, in der sich das Bienenhaus befindet, und von der Art der Nutzpflanzen, mit denen die Bienen arbeiten. Im Herbst verändert sich das Verhalten der Bienen und die Struktur des Bienenstocks erheblich. Folgende Veränderungen im Bienenhaus lassen sich unterscheiden:

  • Die Bienen arbeiten weiter daran, den letzten Nektar zu sammeln. Gleichzeitig beginnt die Rettung der Lebensmittelvorräte;
  • Drohnen werden aus dem Bienenvolk vertrieben. Dies geschieht, weil der Schwarmprozess bereits abgeschlossen ist und keine Notwendigkeit mehr besteht, Drohnen zu warten;
  • Im Herbst wird die Rahmenmitte für neue Larven freigegeben und die Haupthonigreserven wandern in den oberen Teil der Rahmen;
  • Der Prozess des Legens von Nachkommen durch die Königin verlangsamt sich erheblich;
  • Um den Diebstahl von Vorräten von anderen im Bienenhaus lebenden Familien zu verhindern, erhöhen die Bienen die Anzahl der Wachen, während der Eingang kleiner wird.

In der Herbstsaison nimmt auch der Bienenbestand ab und einige seiner Individuen werden müder. Während der Honigsammelzeit starben viele Individuen, und einige der verbliebenen Tiere werden den Winter nicht überleben können. Die ganze Hoffnung der Familie ruht auf der neuen Bienengeneration, von der die Stärke des gesamten Schwarms abhängt. Der Imker muss diesen Prozess überwachen und regulieren. Herbstarbeit kann das Massensterben von Bienen im Bienenhaus durch verschiedene Krankheiten und Parasiten verhindern.

Arbeiten Sie im Herbst im Bienenhaus

Die Pflege von Insekten wie Bienen im Herbst ist eine recht mühsame Arbeit, da eine ganze Reihe von Tätigkeiten erledigt werden müssen. Zunächst sollten Sie die Honigsammelzeit erfolgreich abschließen. Danach beginnen die Arbeiten zur Vorbereitung der Bienen und des Bienenstocks auf den Winter.

Wichtig! Eine qualitativ hochwertige Bienenpflege im Herbst ist eine sehr wichtige Aufgabe, von der die Menge des im nächsten Jahr erhaltenen Honigs abhängt.

Die Herbstperiode für Bienen dauert vom 1. September bis 15. Oktober. In dieser Zeit müssen folgende Prozesse durchgeführt werden:

  • Vom 5. bis 10. September erfolgt die Herbstdüngung. Die fortgesetzte Verwendung von Zuckersirup kann sich negativ auf die Überlebensfähigkeit der Bienen im Winter auswirken. Wenn keine natürlichen Pollenträger vorhanden sind, ist eine herbstliche Eiweißfütterung erforderlich;
  • Am 10. September sollte es in Bienenvölkern keine Drohnen geben;
  • Der 12. September gilt als der Zeitpunkt, an dem die letzten Jungtiere der Familie erscheinen;
  • Um den 14. September herum endet die Blüte der Nutzpflanzen, mit deren Hilfe die Bienen Vorräte für den Winter anlegen können;
  • Der 15. September gilt als der Tag, an dem die Brut fast beendet ist. Während dieser Zeit ist es notwendig, eine Herbstinspektion durchzuführen und mit dem Aufbau eines Bienennestes zu beginnen;
  • Zwischen dem 16. und 30. September beginnen die Arbeiten zur Bienenbehandlung;
  • Ab dem 25. September wechseln die Bienen in die winterliche Lebensweise;
  • Ungefähr Anfang Oktober machen die Insekten ihren letzten Flug über das Bienenhausgebiet und danach haben die Bienen eine fliegenfreie Zeit, die bis zu sechs Monate dauern kann.

Herbstinspektion von Bienenvölkern

Die Herbstkontrolle ist für jeden Imker eine äußerst wichtige Aufgabe, deren Durchführung es ermöglicht, folgende Prozesse im Bienenstand zu regulieren:

  • Verfügbarkeit und Qualität der für den Winter gelagerten Lebensmittel;
  • Anordnung des Bienenstocks für eine angenehme Überwinterung der Bienen;
  • Durchführung einer Bewertung der Bienenstockpopulation und ihrer Regulierung;
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten sowie medizinischer und sanitärer Behandlung von Personen und deren Wohnungen;
  • Ein Nest zum Überwintern zusammenbauen.

Die Anzahl der überlebenden Bienen im Bienenhaus nach dem Winter sowie die Stärke der Familie hängen von der erfolgreichen und rechtzeitigen Erledigung aller Aufgaben im Herbst ab. Die Arbeit mit Bienen im Herbst hat erheblichen Einfluss auf die Honigmenge, die für die nächste Saison gesammelt werden kann.

Herbstarbeit mit Bienen

Ein ziemlich wichtiger Schritt bei der Arbeit mit Insekten im Bienenhaus im Herbst ist das Ausmerzen des Bienenvolkes. Die Anzahl der Völker, die überwintern, wirkt sich direkt auf die Futtermenge aus, die an die Bienen verteilt werden muss.Es ist nicht ratsam, die Keulung im Herbst auszulassen, da Insekten aus der Nahrung Nahrungsreserven für den Winter bilden und es für die Bienen schwieriger wird, den gesamten Schwarm zu versorgen, wenn sich das Volk als schwach herausstellt. Wenn Sie im Herbst ein Bienenvolk in einen anderen Bienenstock verpflanzen müssen, sollte diese Arbeit im Voraus erledigt werden, da sich die Bienen an einem neuen Ort niederlassen müssen, was in kurzer Zeit nur sehr schwierig zu bewerkstelligen ist.

In folgenden Fällen sollte eine Herbstkeulung durchgeführt werden:

  • Anwesenheit schwacher Familien. In diesem Fall müssen die beiden Kolonien vereint oder in stärkere Familien überführt werden;
  • Geringe Produktivität einer einzelnen Familie. Die Ursache dieses Problems ist meist eine schwache Königin, die nicht genügend Brut produzieren kann. In einer solchen Situation besteht die Hauptaufgabe darin, die erforderliche Anzahl von Personen in der Familie aufrechtzuerhalten. Hier müssen Sie entscheiden, ob eine weitere Königin dazu beiträgt, die Anzahl der Insekten in der Kolonie zu erhöhen, oder ob der Schwarm in eine stärkere Kolonie verpflanzt werden muss.
  • Anwesenheit kranker Personen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig bemerkt, kann sie schnell fortschreiten. Es gibt oft Fälle, in denen es notwendig ist, ein ganzes erkranktes Volk zu vernichten, um die gesamte Bienenfarm vor einer Infektion zu bewahren;
  •  Die Anwesenheit einer großen Anzahl von Drohnen in der Kolonie. Insekten regulieren die Anzahl der Drohnen oft selbst. Wenn es noch viele davon in der Familie gibt, werden die Bienen in der nächsten Saison nur noch wenig Nektar sammeln. Eine große Anzahl von Drohnen schwächt die gesamte Familie, da Insekten im Winter viel Nahrung fressen.
Wichtig! Das Schlüpfen der Insekten sollte spätestens 30 Tage vor dem letzten Reinigungsflug erfolgen.

Wie man im Herbst ein Nest baut

Der Nestbau ist eine der wichtigsten Aufgaben im Herbst.Im Idealfall sollten Bienen selbst Nester bauen und der Imker sollte diesen Vorgang nur steuern.

Starke Bienenvölker überwintern in 8-12 Rahmen. Für diesen Vorgang ist es besser, eine bidirektionale Methode zur Nestorganisation zu verwenden. Rahmen mit der kleinsten Honigmenge (2 - 3 Kilogramm) sollten in der Mitte und mit der größten Honigmenge (4 oder mehr) an den Rändern platziert werden.

Für mittelgroße Kolonien empfiehlt sich die Eckmethode. Der am stärksten mit Honig gefüllte Rahmen sollte sich am Rand befinden. Wenn Sie sich der Mitte nähern, sollte die Honigmenge in den Rahmen abnehmen.

Wenn die Familie schwach ist, ist es besser, die „Bart“-Methode zu verwenden, bei der die Rahmen mit der größten Honigmenge in der Mitte konzentriert sind. In diesem Fall sollte die Gesamtfuttermenge etwa 16 Kilogramm betragen.

Futterplatzierung

Eines der besten Nahrungsmittel ist versiegelter Blütenhonig. Die Anzahl der vollständig mit Honig gefüllten Rähmchen hängt von der Größe der Kolonie ab. Wenn der Bienenstock mehrteilig aufgebaut ist, sollte das Futter oben platziert werden, da sich die Bienen unten befinden. Bei Sonnenbänken werden an den Rändern Rahmen mit Honig angebracht.

Bei einseitiger Platzierung sollte am Rand ein schwerer Rahmen montiert werden, dessen Gewicht 3 - 3,5 kg beträgt. Gegenüber dem Hahnloch sollten noch zwei bis drei Waben à 1,5 – 1,8 kg platziert werden. Dann gibt es Rahmen mit einem Gewicht ab 2 kg.

Ungefähre Futtermenge, die für den Winter gelagert werden muss:

  • Für ein starkes Nest - 16 - 18 Kilogramm (10 - 12 Frames);
  • Durchschnittliches Nest - 15 - 16 Kilogramm (7 - 9 Frames);
  • Mehrkörper-Bienenstöcke – bis zu 30 Kilogramm pro Körper.

Wann sollte der untere Eingang im Herbst geschlossen werden?

Die Erfahrung vieler Imker zeigt, dass es bei der Arbeit mit Bienen nicht nötig ist, den unteren Eingang zu schließen.Diese Empfehlung funktioniert nur, wenn sich im Bienenstock ein starkes Volk befindet. Durch einen offenen Eingang können Insekten den Winter besser überstehen.

Wichtig! Wenn die Familie schwach und nicht so zahlreich ist, muss der Eingang geschlossen werden.

Vorbeugende Arbeit im Bienenhaus im Herbst

Bei der Arbeit in einem Bienenhaus ist es nicht empfehlenswert, vorbeugende Maßnahmen zu vergessen, die das gesamte Bienenvolk schützen und den Flug von Insekten im Herbst verhindern können, der aufgrund der Unannehmlichkeiten des Lebens im Bienenstock auftreten kann.

Unangenehme Bedingungen können zu Krankheiten im Bienenstand führen, die zum Absterben der Insekten führen. Um solche Probleme zu vermeiden, ist eine Behandlung gegen Varroatose, Milben und andere Krankheiten erforderlich.

Die beliebtesten Medikamente sind:

  • Amipol;
  • Bipin;
  • Polisan.

Um die Bienenprävention im Herbst erfolgreich durchzuführen, müssen Sie eine bestimmte Abfolge von Maßnahmen einhalten. Zunächst sollte der Inhalt eines Arzneimittels mit zwei Litern Wasser verdünnt werden. Zur Durchführung des Verfahrens wird ein spezielles Sprühgerät oder eine spezielle Spritze verwendet.

Alle Aktivitäten im Bienenhaus sollten abgeschlossen sein, bevor die Insekten beginnen, einen Verein zu bilden. Dies liegt daran, dass eine Behandlung in diesem Zeitraum zum Absterben der Gebärmutter führen kann. Als optimaler Zeitpunkt für die Durchführung des Eingriffs gilt die Zeit nach dem Auftauchen der Brut sowie der Flug der Jungtiere. Während dieser Zeit tolerieren Insekten normalerweise die Behandlung mit Chemikalien. Um Infektionskrankheiten zu bekämpfen, ist es besser, das Produkt mit Dünger zu mischen und es dann den Bienen zu verabreichen.

Arbeit im Bienenhaus im Oktober

Damit Insekten die Kälte erfolgreich überstehen, ist es notwendig, eine Winterhütte für sie vorzubereiten.Zunächst müssen Sie es sorgfältig trocknen und auch das Belüftungssystem anpassen. Auch im Sommer ist es notwendig, die Tür der Winterhütte zu entfernen, die Luke und alle Lüftungsrohre zu öffnen. Alle Risse in dieser Struktur müssen sorgfältig abgedichtet werden. Wenn die Winterhütte oberirdisch oder halb unter der Erde steht, muss eine externe Hinterfüllung angebracht werden.

Einige Tage vor dem Aufstellen der Bienenstöcke in der Winterhütte muss diese mit einem Eisenofen erhitzt und mit Schwefel geräuchert werden. In diesem Fall sollte folgende Berechnung zugrunde gelegt werden: 30 Gramm pro 1 Kubikmeter Raum. Nach Abschluss dieser Arbeiten bleibt die Winterhütte für einen Tag geschlossen. Jeden zweiten Tag müssen Wände und Decke mit einer harten Bürste gefegt werden.

Wenn Sie Ihren Bienenstand auf den Winter vorbereiten, müssen Sie daran denken, das Bienenhaus vor Mäusen zu schützen. Auch die Isolierung der Bienenstöcke ist wichtig. Insektenhäuser müssen gut vor Frost, Wind und Tieren geschützt sein. Für solche Zwecke eignen sich verschiedene Boxen, Schilde und Barrieren. Wenn die Bienen den Winter drinnen verbringen, ist es notwendig, einen Omshanik zu bauen. Dazu müssen Sie das Moos trocknen und einen dicken Teppich aus Stroh, trockenem Schilf oder Seggen herstellen.

Wenn die Arbeit am Bienenhaus endet

Alle Arbeiten am Bienenhaus müssen bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Bienenhäuser sollten warm gehalten und alle Türen geschlossen sein.

Abschluss

Die Herbstarbeit im Bienenhaus erfordert ständige Aufmerksamkeit und Kontrolle. Die Hauptaufgabe der Imker im Herbst besteht darin, die Häuser für die Bienen und die Insekten selbst für die Überwinterung vorzubereiten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen