Inhalt
Die Melkmaschine MDU-7 und ihre anderen Modifikationen helfen Landwirten, eine kleine Anzahl von Kühen automatisch zu melken. Die Ausrüstung ist tragbar. Die MDU-Modellreihe weist geringfügige Unterschiede im Design auf. Jede Einheit ist für eine bestimmte Anzahl Kühe ausgelegt.
Merkmale von Melkmaschinen für MDU-Kühe
Für einen kleinen Haushalt ist die Anschaffung einer teuren Melkmaschine wirtschaftlich nicht sinnvoll. Es ist schwierig, Geräte selbst zusammenzubauen. Zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich. Darüber hinaus wirken selbstgemachte Produkte nicht immer effektiv und schädigen das Euter der Kuh. Die MRL-Modellreihe wurde entwickelt, um Besitzern einer kleinen Anzahl von Rindern die Arbeit zu erleichtern. Dank der Rollen ist das Gerät leicht zu transportieren. Die Ausrüstung ist kompakt, leicht und einfach zu warten.
Als produktivstes Modell gilt MDU 36.In Haushalten werden Maschinen verwendet, bei denen das Buchstabenkürzel mit Zahlen von 2 bis 8 gekennzeichnet ist. Von der gesamten Linie basiert nur die Melkmaschine für Kühe MDU 5 auf dem Trockenprinzip. Andere Modelle verfügen über einen geschlossenen Schmierkreislauf. Diese Geräte zeichnen sich durch einen minimalen Motorölverbrauch aus.
MDU-Installationen bestehen aus folgenden Komponenten:
- Elektromotor;
- Vakuumpumpe;
- Startgerät;
- Lüfter- oder Ölkühlsystem;
- Kollektor;
- Druck-Regler;
- Pulsator
Als zusätzliche Ausrüstung ist jede Einheit mit Schläuchen zum Transport von Milch und einer Dose ausgestattet. Behälter bestehen meist aus Aluminium.
Alle MDU-Modelle sind nach dem gleichen Prinzip konzipiert und funktionieren:
- Die Pumpe erzeugt im System ein Vakuum, pumpt Milch aus dem Melkbecherkörper und transportiert sie über Schläuche in die Dose.
- Der Pulsator gleicht den Druck periodisch mit der gleichen Frequenz aus. Durch seine Veränderungen werden die Gummieinlagen im Inneren der Melkbecher zusammengedrückt und gelöst. Dabei handelt es sich um eine Nachahmung des Saugens an den Brustwarzen mit den Lippen eines Kalbes.
Durch maschinelles Melken wird das Euter des Tieres nicht verletzt. Nachdem die Dose mit Milch gefüllt ist, gießt die Melkerin diese in einen großen Behälter.
Die gesamte MDU-Ausrüstung befindet sich auf einem robusten Stahlrahmen aus leichtem Profil. Bevor mit dem Melken begonnen wird, wird die Maschine auf eine horizontale, feste Unterlage gestellt. Halten Sie bei Motoren mit geschlossenem Schmiersystem den Ölstand über der roten Markierung.
Melkmaschine MDU-2
Die MDU 2-Ausrüstung weist mehrere Modifikationen auf. Die Geräte dieser Linie sind für das Melken von Kühen und Ziegen konzipiert.Am beliebtesten ist die Melkmaschine MDU 2a, deren Bewertungen oft positiv sind. Modell 2a ist für das Melken von sechs Kühen ausgelegt. Zum Auffangen der Milch wird ab Werk ein Aluminiumkanister mit einem Fassungsvermögen von 19 Litern mitgeliefert. Auf Wunsch können Sie einen Edelstahlbehälter mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern bestellen. Das Gerät ist fertig montiert, nach dem Auspacken ist es betriebsbereit. Das Melken kann in der Nähe der Kuh oder in einer Entfernung von bis zu 10 m erfolgen.
Mit Modell 2b können Sie zwei Kühe gleichzeitig verbinden. Das Gerät ist mit einer Flüssigkeitsringpumpe mit einem 1,1 kW starken Elektromotor ausgestattet. Produktivität – 20 Kühe pro Stunde.
Das Modell 2k wird zum Melken von Ziegen verwendet. Ein Gerät ist für 15 Tiere ausgelegt, jedoch wird jedes Tier einzeln angeschlossen.
Technische Eigenschaften
Die MDU 2a-Installation weist folgende Merkmale auf:
- Elektromotorleistung – 1,1 kW;
- Anschluss an eine 220-Volt-Stromversorgung;
- maximale Produktivität – 180 l/min;
- Gewicht ohne Verpackung – 14 kg.
Der Hersteller garantiert eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Die durchschnittlichen Kosten betragen etwa 21.000 Rubel.
Anweisungen
Bei der ersten Benutzung des Gerätes werden die Kühe an die Bedienung des Motors gewöhnt. Mehrere Tage hintereinander wird die Installation einfach im Ruhezustand gestartet. Wenn die Kühe keine Angst mehr vor dem Lärm haben, versuchen sie zu melken. Das Euter wird gründlich gewaschen und massiert. Auf die Brustwarzen werden Melkbecher aufgesetzt. Die Silikon-Saugnäpfe sollten fest am Euter haften. Nach dem Starten des Motors wird im System Betriebsdruck aufgebaut. Der Melkbeginn lässt sich leicht am Milchfluss in den transparenten Schläuchen erkennen. Am Ende des Melkens wird der Motor ausgeschaltet.Der Druck wird aus dem System abgebaut, so dass die Brille leicht entnommen werden kann. Sie können die Saugnäpfe nicht mit Gewalt abreißen, da das Euter leicht verletzt werden kann.
Der detaillierte Ablauf der Verwendung der Melkmaschine wird im Video gezeigt:
Bewertungen der Melkmaschine MDU-2
Melkmaschine MDU-3
Der Hersteller präsentierte die Melkmaschine für MDU 3-Kühe in drei Modellen mit den Buchstabenkürzeln „b“, „c“, „TANDEM“. Die ersten beiden Modelle haben ähnliche Eigenschaften. Die häufigsten Bewertungen beziehen sich auf die Melkmaschine MDU 3b, die für zehn Rinder bestimmt ist. Ab Werk ist das Gerät mit einem Aluminiumkanister mit einem Fassungsvermögen von 19 Litern ausgestattet. Gegen eine Zuzahlung bestellen sie separat einen Edelstahlbehälter mit 20 oder 25 Litern. Einheit 3b ermöglicht das Melken in der Nähe der Kuh oder in einer Entfernung von bis zu 20 m.
Die Melkmaschine MDU 3v hat ähnliche Parameter, aber die Melkmaschine 3v-TANDEM ermöglicht das Melken von 20 Kühen. Darüber hinaus können zwei Tiere gleichzeitig an das Gerät angeschlossen werden.
Technische Eigenschaften
Die Modelle MDU 3b und 3v verfügen über folgende Eigenschaften:
- Elektromotorleistung – 1,5 kW;
- Der Motor wird mit 220 Volt Strom betrieben;
- maximale Produktivität – 226 l/min;
- Gewicht ohne Verpackung – 17,5 kg;
- Ölverbrauch – maximal 1,5 l/Jahr.
Das Gerät ist mit einem Notventil ausgestattet. Der Durchschnittspreis beträgt etwa 22.000 Rubel.
Anweisungen
Die Arbeit mit MDU 3-Geräten unterscheidet sich nicht von der Verwendung von 2a-Modellen. Die Nuancen der Arbeit mit der Melkmaschine sind in den mitgelieferten Herstelleranweisungen beschrieben.
Bewertungen der Melkmaschine MDU-3
Melkmaschine MDU-5
Bei der Melkmaschine MDU 5 handelt es sich um ein luftgekühltes Modell. Das Gerät ist mit zwei Ventilatoren ausgestattet. Ausgestattet mit MDU 5 Aluminiumkanister für 19 Liter. Edelstahlbehälter mit 20 und 25 Litern sind separat erhältlich. Das Melken erfolgt in der Nähe des Tieres oder in einer Entfernung von 5-10 m. Die Anlage ist für drei Kühe ausgelegt. Es gibt ein Analogon der Melkmaschine – Modell MDU 5k. Die technischen Eigenschaften sind ähnlich, lediglich die Anzahl der Melkbecher unterscheidet sich.
Technische Eigenschaften
Das Gerät verfügt über folgende Eigenschaften:
- Elektromotorleistung – 1,5 kW;
- Ventilatoren – 2 Stück;
- Betrieb am 220-Volt-Netzteil;
- der Motor ist mit einem Flüssigkeitsschutzventil ausgestattet;
- maximale Produktivität bis zu 200 l/min;
- Rotorgeschwindigkeit des Elektromotors – 2850 U/min;
- Gewicht ohne Verpackung – 15 kg.
Der Hersteller garantiert eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, vorbehaltlich der Nutzungsregeln. Die durchschnittlichen Kosten für die Ausrüstung betragen etwa 20.000 Rubel.
Anweisungen
Für die Melkmaschine MDU 5 werden vom Hersteller zusammen mit der Ausrüstung Anleitungen mitgeliefert. Das Funktionsprinzip eines luftgekühlten Geräts ist einfach:
- Ein laufender Motor pumpt Luft aus dem System. Im Schlauch entsteht ein Vakuum. Der Druckunterschied in den Milchschläuchen wird durch Vakuumleitungen erzeugt, die mit dem Dosendeckel verbunden sind.Zusätzlich wird im Pulsator und in den Schläuchen, die mit dem Verteiler und den Melkbechern verbunden sind, Vakuum erzeugt.
- Eine Brille wird auf die Brustwarzen des Tieres gesetzt. Der elastische Einsatz umschließt sie durch das entstehende Vakuum.
- Zwischen dem Einsatz und der Glaswand befindet sich eine Kammer, in der ebenfalls ein Vakuum erzeugt wird. Wenn der Pulsator zu arbeiten beginnt, beginnt das Vakuum in der Kammer bei einer bestimmten Frequenz durch einen Druck ersetzt zu werden, der dem Atmosphärendruck entspricht. Der Gummieinsatz komprimiert und öffnet sich und damit auch die Brustwarze. Das Melken beginnt.
Das Anhalten der Bewegung durch die transparenten Milchschläuche signalisiert den Abschluss des Vorgangs. Der Motor ist ausgeschaltet. Nach dem Druckausgleich im System werden die Gläser aus dem Euter der Kuh entfernt.
Bewertungen der Melkmaschine MDU-5
Melkmaschine für Kühe MDU-7
Das Modell MDU 7 ist für das Melken von drei Kühen ausgelegt. Das Gerät ist ebenfalls mit einem 19-Liter-Aluminiumkanister ausgestattet. Gegen Aufpreis können Sie beim Hersteller einen 20-Liter-Edelstahlbehälter bestellen. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, ohne Pulsator und mit Pulsator zu arbeiten. Die leise Funktionsweise des Motors schreckt die Kühe nicht ab. Das Melken erfolgt direkt in der Nähe des Tieres oder in einer Entfernung von bis zu 10 m. Bei der zweiten Option ist der Einsatz einer verlängerten Rohrleitung erforderlich. Dem Verbraucher stehen Melkbecher aus Kunststoff oder Aluminium zur Auswahl. Der Pulsator kann als Push-Pull oder paarweise bestellt werden.
Technische Eigenschaften
Das Modell MDU 7 verfügt über die folgenden Indikatoren:
- Motorleistung – 1 kW;
- Rotorgeschwindigkeit – 1400 U/min;
- maximale Produktivität – 180 l/min;
- das Vorhandensein eines Ventils zum Schutz des Elektromotors vor Flüssigkeit;
- Anwesenheit von Fans;
- Behältervolumen 2 l;
- Gewicht ohne Verpackung – 12,5 kg.
Das Gerät ist für einen Betrieb von bis zu 10 Jahren ausgelegt. Durchschnittspreis ab 23.000 Rubel.
Anweisungen
Hinsichtlich der Nutzung unterscheidet sich die Melkmaschine MDU 7 nicht von ihren Vorgängern. Eine Nuance kann das Vorhandensein von Lüftern zur Kühlung des Motors sein.
Bewertungen der Melkmaschine für Kühe MDU-7
Tatjana Iwanowna Kozhedub, 48 Jahre alt
Um meine beiden Kühe zu melken, habe ich MDU 7 gekauft. Besondere Unterschiede bei den Modellen kenne ich nicht, sie wurden nur von den Managern empfohlen. Der Kauf hat mir gefallen. Ich benutze es seit über einem Jahr. Der Motor läuft ruhig. Ich melke Kühe immer im Abstand von 5-6 m. Ich habe das Euter noch nie mit einer Brille beschädigt.
Melkmaschine MDU-8
Leistungsmäßig ist das MDU 8-Gerät identisch mit seinem Vorgänger MDU 7. Allerdings ist das Modell neu und weiter verbessert. Für den Transport ist die Ausrüstung auf einem praktischen Trolley mit Rollen montiert. Darüber hinaus ist die Melkmaschine mit einer Fernbedienung ausgestattet, die die Steuerung des Melkvorgangs erleichtert. Die Einheit ist für drei Kühe ausgelegt. Die Dose kommt ab Werk in Aluminium mit einem Fassungsvermögen von 19 Litern, kann aber auch in Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern erworben werden.
Das Gerät arbeitet mit und ohne Pulsator. Melkbecher aus ungiftigem Kunststoff oder Aluminium. Auf Wunsch kann der Pulsator paarweise oder Push-Pull bestellt werden.
Technische Eigenschaften
Die Melkeinheit MDU 8 weist folgende Eigenschaften auf:
- Motorleistung – 1 kW;
- Rotorgeschwindigkeit – 1400 U/min;
- es gibt einen transparenten Behälter mit einem Volumen von 2 l;
- maximale Produktivität – 180 l/min;
- Gewicht ohne Verpackung – 25 kg.
Das MDU 8-Gerät ist aufgrund des Trolleys schwerer als sein Vorgänger, lässt sich aber einfacher transportieren. Die Lebensdauer beträgt ca. 10 Jahre. Der Durchschnittspreis beträgt 24.000 Rubel.
Anweisungen
Das Gerät MDU 8 lässt sich bequem an das maschinelle Melken ohne Pulsator anpassen, da es einem manuellen Vorgang ähnelt. Wenn sich die Kühe daran gewöhnt haben und beginnen, das Geschehen ruhig zu verstehen, können Sie den Pulsator verwenden. Alle anderen Betriebsregeln sind identisch mit den Modellen früherer Modifikationen.
Bewertungen der Melkmaschine MDU-8
Abschluss
Die Melkmaschinen MDU-7 und 8 sind ideal für Besitzer von 2-3 Kühen. Für größere Herden lohnt es sich, andere Modelle mit höherer Produktivität in Betracht zu ziehen.