Inhalt
Derzeit nehmen Trockenfutter und Mischungen einen bedeutenden Platz in der Ernährung von Haustieren ein und ersetzen teilweise oder vollständig traditionelle pflanzliche Lebensmittel. Die Verwendung solcher Konzentrate hat ganz große Vorteile. Die Zusammensetzung von Futtermitteln für Rinder umfasst alle für die Entwicklung von Tieren notwendigen Stoffe, und es ist viel bequemer, mit solchen Futtermitteln zu arbeiten.
Was ist Viehfutter?
Mischfutter ist eine Mischung aus Futtermitteln pflanzlichen und tierischen Ursprungs, die den gesamten für die Entwicklung von Tieren notwendigen Nährstoffkomplex in einer bestimmten Konzentration enthält. Durch die Verwendung dieser Futterart wird die Ernährung möglichst ausgewogen gestaltet.
Kombinierte Futtermittel werden je nach Verwendungszweck in mehrere Gruppen eingeteilt, abhängig von folgenden Faktoren:
- Rinderart;
- Alter;
- Anbaurichtungen (Fleisch, Milchprodukte);
- Produktivität der Herde.
Vor- und Nachteile von Futtermischungen für Rinder
Der Einsatz von Mischfutter in der Rinderernährung hat eine Reihe positiver Aspekte. Diese beinhalten:
- Einfache Bedienung, Lagerung und Transport.
- Kostengünstig im Vergleich zu herkömmlichen Futtermitteln.
- Balance, die Fähigkeit, die notwendigen Elemente einzubeziehen.
- Umweltfreundlichkeit, Sicherheit hinsichtlich der Einhaltung sanitärer und hygienischer Standards.
- Möglichkeit, Futter in jede beliebige Form zu geben (Pellets, Pulver, Briketts).
Die Fütterung von Rindern mit Mischfutter führt zu besseren Ergebnissen im Vergleich zu herkömmlichem Futter; die Produktivität der Herde steigt um durchschnittlich 10–15 %. Dank einer ausgewogenen Ernährung wachsen kräftige Tiere und es entstehen gesunde Nachkommen mit guter Immunität. Die Verwendung von Futtermitteln für Rinder hat folgende Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu herkömmlichem Futter.
- Es ist notwendig, die Tiere schon in jungen Jahren an eine solche Ernährung zu gewöhnen, da ausgewachsene Nutztiere eine solche Ernährung nach der herkömmlichen Ernährung möglicherweise nicht mehr akzeptieren.
- Die Komplexität der Eigenproduktion, die Notwendigkeit des Einsatzes spezieller Ausrüstung.
- Die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung der Futterdosierung.
Arten von Futtermitteln für Rinder
Es wird ziemlich viel Futter für Rinder produziert. Sie werden je nach Verwendungszweck in folgende Typen unterteilt:
- Für Kälber.
- Für Kühe.
- Für Deckbullen.
Kombinierte Futtermittel unterscheiden sich in der Form der Freisetzung.Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit wird Viehfutter in folgender Form hergestellt:
- homogene körnige Masse;
- gepresstes Granulat;
- Briketts
Massenfutter wird nicht gepresst oder wärmebehandelt und ist daher am kürzesten haltbar. Solche Lebensmittelmischungen werden unmittelbar vor der Verwendung zubereitet, indem alle notwendigen Komponenten hinzugefügt und gemahlen werden.
Granulatfutter für Rinder und seine Bestandteile werden bei der Zubereitung Temperatur und Druck ausgesetzt, wodurch die einzelnen darin enthaltenen Nährstoffe in einfachere und leichter verdauliche Nährstoffe zerfallen. Gleichzeitig werden auch pathogene Mikroflora und Krankheitserreger zerstört. Granulatfutter kann lange gelagert werden. Mischfutter in Briketts unterscheidet sich von Granulatfutter nur durch größere Freisetzungsformen. Vor der Verwendung werden die Briketts auf die gewünschte Konsistenz zerkleinert und anschließend an Tiere verfüttert.
Futtermischungen unterscheiden sich auch in ihrer Zusammensetzung. Vollrationsfuttermittel (CR) enthalten eine vollständige Palette an Nährstoffen, Vitaminen und Mineralzusätzen, so dass bei ihrer Verwendung auf andere Futtermittel verzichtet werden kann. Kraftfutter (K) wird als Ergänzung zur Ernährung von Raufutter und Sukkulentenfutter verwendet und ist ein Produkt der Getreideverarbeitung. Vormischungen (P) und Protein-Vitamin-Ergänzungsmittel (PVS) dienen zur Ergänzung der Nahrung mit den notwendigen Mikroelementen und werden dem Futter in kleinen Mengen zugesetzt.
Zusammensetzung des Futters für Rinder
Je nachdem, für welche Rindergruppen das Futter bestimmt ist, ändert sich auch seine Zusammensetzung. Dies liegt daran, dass Tiere in verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedliche Mengen bestimmter Nährstoffe benötigen.Der Hauptbestandteil aller Mischfuttermittel ist Getreide und seine verarbeiteten Produkte. Darüber hinaus kann das Rezept für granuliertes Viehfutter Folgendes enthalten:
- Mehl und Kuchen aus verschiedenen Ölsaaten;
- Raufutter (Stroh, Heu);
- Hülsenfrüchte;
- VTM (Vitamin-Kräutermehl);
- Kiefernmehl;
- Fleisch und Knochen oder Fischmehl;
- Vitamin- und Mineralstoffvormischungen.
Zusammensetzung des Futters für Kälber
Jungtiere sind der am stärksten gefährdete Teil der Rinderpopulation. Daher muss der Fütterung dieser Tiergruppe besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Die Ernährung soll für eine schnelle Gewichtszunahme sorgen und die Immunität der Tiere stärken, damit in Zukunft eine gut entwickelte, gesunde Herde entstehen kann. Die Zusammensetzung des Mischfutters für Kälber muss folgende Bestandteile enthalten:
- Eiweiß;
- Zellulose;
- Aminosäuren;
- Vitamine;
- Antioxidantien;
- Enzyme.
Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Optionen für die prozentuale Zusammensetzung von Starter, einem kombinierten Trockenfutter für Kälber bis zu einem Alter von 6 Monaten.
Komponente | Inhalt, % | ||
K 60-32-89 | K 61-1-89 | K 62-2-89 | |
Weizen (Futter) | 27 | — |
|
Weizenkleie | 24 | — |
|
Mais | — | 34 |
|
Gerste | 30 | 37 |
|
Extrudierte Gerste | — |
| 58 |
Hafer | 15 | — |
|
Tisch salz | 1 | — | 1 |
Sojabohnenmehl | — | 17 |
|
Sonnenblumenmehl |
|
| 25 |
Eprin | — | 6 |
|
Melasse | — | 4 |
|
Kräutermehl |
|
| 4 |
Fett füttern |
|
| 3 |
Calciumphosphat | 2 | — |
|
Hefe füttern |
|
| 7 |
Kreide | — | 1 | 1 |
Vormischung | 1 | 1 | 1 |
Zusammensetzung des Futters für Milchvieh
Mischfuttermittel für Milchviehherden enthalten keine Komponenten, die den Muskelaufbau steigern oder stimulieren. Die Hauptbestandteile solcher Mischungen sind Getreide: Gerste (überwiegend), Weizen, Hafer.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Zusammensetzung der Bestandteile einer der Futtermischungen für Kühe (Milchherde) für die Dauer der Haltung im Stall – K 60-31-89
Komponente | Inhalt, % |
Weizen (Futter) | 26 |
Weizenkleie | 18 |
Gerste | 27 |
Hafer | 15 |
Tisch salz | 1 |
Sonnenblumenmehl | 3 |
Melasse | 7 |
Calciumphosphat | 2 |
Vormischung | 1 |
Zusammensetzung des Futters für Fleischrinder
Für die Fleischrinderzucht empfiehlt sich die Verwendung von Trockenfutter mit Nahrungszusätzen, die einen schnellen Muskelmasseaufbau anregen. Ein Beispiel für eine solche Zusammensetzung (Mischfutter für Mastbullen K 65-13-89) ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Komponente | Inhalt, % |
Mais | 5 |
Weizenkleie | 15 |
Gerste | 37 |
Granulat aus Sonnenblumenschalen | 20 |
Tisch salz | 1 |
Sonnenblumenkuchen | 20 |
Kreide | 1 |
Vormischung | 1 |
Wie man mit eigenen Händen Futter für Rinder herstellt
In unserem Land gibt es GOST 9268-90 für industriell zubereitetes Mischfutter für Rinder. Große Unternehmen führen mehrere Kontrollebenen durch, die von der Qualität der gelieferten Rohstoffe bis zur Produktion der fertigen Produkte reichen. Die Zusammensetzung der Komponenten in normgerecht hergestellten Futtermitteln ist streng dosiert, da sie durch staatliche Normen standardisiert ist. Zu Hause ist die Zubereitung von GOST-konformem Mischfutter für Rinder deutlich schwieriger.
Was wird zur Futterzubereitung für Rinder benötigt?
Das Thema selbstzubereitendes Mischfutter ist für große und mittlere Betriebe relevant, da dadurch die Kosten des Endprodukts deutlich gesenkt werden können. Der Prozess der Zubereitung von Trockenfutter in einer industriellen Umgebung besteht aus mehreren Schritten:
- Aufbereitung von Rohstoffen;
- Schleifen;
- Dosierung;
- Mischkomponenten;
- Verpackung und Lagerung.
Es wird schwierig sein, die gesamte Arbeit zu Hause zu erledigen.Um das Vieh mit der erforderlichen Futtermenge zu versorgen, sind Mechanisierungswerkzeuge erforderlich – ein elektrischer Brecher, ein Mischer, ein Granulator und eine Füllmaschine. Für kleine Privatbetriebe ist die Gründung einer eigenen Futtermühle ein Luxus; die Kosten für die Errichtung amortisieren sich möglicherweise nie. Wenn Sie über die entsprechenden technischen Voraussetzungen verfügen, können Sie kleine Mengen Futter für Rinder herstellen, aber die Qualität des Endprodukts wird alles andere als ideal sein.
Wie hoch sind die Futteranteile bei der Produktion von Rindern?
Oftmals stellen Landwirte die Futterrationen für Rinder selbst zusammen, basierend auf ihrer Erfahrung und der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten für die Zubereitung von Futtermischungen. In diesem Fall müssen Sie sich auf den gesamten Nährwert konzentrieren, ohne die Dosierung einer Zutat über die empfohlene Dosierung hinaus zu überschreiten. Zu diesem Thema gibt es zahlreiche Informationen sowie Rezepte zur Futterzubereitung für Rinder.
Video zum Selbermachen von Trockenfutter aus verfügbaren Zutaten zu Hause:
Futterrezepte für Rinder
Die Zusammensetzung einiger Arten von Industriefuttermitteln wurde bereits oben beschrieben. Allerdings sind bei der Eigenherstellung von Lebensmittelmischungen möglicherweise nicht alle Zutaten verfügbar, so dass Landwirte oft die fehlenden Komponenten durch andere ersetzen müssen. Hier finden Sie die beliebtesten Rezepte für Mischfutter für Rinder, die Sie am einfachsten selbst zubereiten können.
Für Milchkühe:
- Sonnenblumenmehl oder -kuchen – 25 %.
- Gemahlener Mais – 15 %;
- Gemahlene Gerste – 20 %;
- Weizenkleie – 15 %;
- Kräutermehl – 24 %;
- Salz, Kreide – jeweils 0,5 %.
Für Zuchtbullen können Sie eine etwas andere Zusammensetzung verwenden:
- Mais 16 %;
- Mahlzeit 20 %;
- Getreidekleie 15 %;
- Gerste – 26 %;
- Hafer – 17 %;
- Fleisch- und Knochenmehl – 5 %;
- Salz – 1 %.
Um Fleischrinder schnell zu mästen, können dem Futter folgende Komponenten beigemischt werden:
- Gerollte Gerste – 40 %;
- Sonnenblumenkuchen – 30 %;
- Gemahlener Mais – 5 %;
- Extrudierter Mais – 7 %;
- Weizenkleie – 15 %;
- Salz, Kreide, Vitaminvormischung – jeweils 1 %;
Sie können der Zusammensetzung auch Vitamin- und Mineralstoffzusätze und Vormischungen hinzufügen. Da solche Zutaten in fertiger Form verkauft werden, ist es vor der Zugabe notwendig, die Angemessenheit ihrer Verwendung sowie die empfohlenen Dosierungen zu prüfen.
Futterverbrauchsrate für Rinder
Die täglichen Normen für den Verzehr von Viehfutter hängen von der Haltungsart, der Jahreszeit, der Haltungsrichtung, dem Alter der Tiere und ihrem Zustand ab. Um sie ausgewogen zu ernähren, können Sie nicht nur trockenes Kraftfutter verwenden. Ihr Anteil an der Gesamtnahrung kann zwischen 25 und 50 % der von den Tieren benötigten Futtereinheiten betragen.
Schon in jungen Jahren gewöhnen sich Kälber an Trockenfutter. Zunächst werden die Mischungen in Milch verdünnt und wachsende Tiere nach und nach auf Trockenfütterung umgestellt. Mit 4 Monaten kann die tägliche Futtermenge an Kälber mit Mischfutter auf 2 kg ansteigen. Eine erwachsene Kuh kann pro Mahlzeit 2 bis 4 kg Futter erhalten. Im Sommer nimmt die Menge an Konzentraten ab, im Winter und im zeitigen Frühjahr nimmt sie zu.
Abschluss
Selbst die ausgewogenste Futterzusammensetzung für Rinder kann nicht garantieren, dass diese die gesamte Ernährung der Tiere vollständig ersetzen kann. Je reichhaltiger und abwechslungsreicher die Ernährung der Herde ist, desto besser.Die Ernährung muss Rau- und Sukkulentenfutter, Wurzelgemüse und andere Pflanzenbestandteile enthalten. Daher ist kombiniertes Trockenfutter nur ein Teil der Ernährung, ihr wichtiger Bestandteil, der das Leben eines modernen Viehzüchters erheblich vereinfacht.