Mischfuttermittel für Rinder sind der Schlüssel zu einer guten Gesundheit und Entwicklung der Nutztiere

Eine Steigerung der Milchproduktivität, eine beschleunigte Lebendgewichtszunahme und die Erhaltung der guten Gesundheit von Rindern werden möglich, wenn Mischfuttermittel für Rinder in die Ernährung der Tiere aufgenommen werden. Dabei handelt es sich um eine ausgewogene Mischung pflanzlicher Zutaten, die den Nährstoff- und Energiebedarf der Herde deckt.

Futterzusammensetzung

Die Zusammensetzung und Menge der Zutaten im Mischfutter hängt von der Rindergruppe ab, für die es bestimmt ist. Es gibt separate Linien für Kälber, Milchkühe, Bullen und Fleischrassen, da jede Gruppe einen bestimmten Satz an Vitaminen, Mikro- und Makroelementen, Energiemengen usw. benötigt.

Wenn wir die Zusammensetzung von Futtermischungen umfassend betrachten, enthalten sie in der Regel:

  • Getreide, zu dem Hirse, Weizen, Gerste, Triticale und Mais zählen, sind Lieferanten von Kohlenhydraten und Proteinen. Wenn ein Tier eine erhöhte Menge an Protein benötigt, empfiehlt es sich, Caufit-Konzentrate in die Ernährung aufzunehmen, die von der russischen Firma Mustang Feeding Technologies hergestellt werden. Dank des umfangreichen Sortiments können Sie ein Produkt mit unterschiedlichem Rohproteingehalt wählen;
  • Essen und Kuchen.Die Rede ist von verarbeiteten Produkten aus Flachs, Raps, Sojabohnen und Sonnenblumen. Ihre Aufgabe besteht darin, den Mangel an pflanzlichen Fetten in der Ernährung von Tieren zu beseitigen;
  • Hülsenfrüchte Um den Proteinbedarf der Nutztiere zu decken, werden Lupinen, Erbsen, Kichererbsen und Sojabohnen benötigt;
  • Grasmehl und Kleie dienen als Lieferant von Pflanzenfasern, die Rinder für eine normale Verdauung benötigen.

Mischfuttermittel für Rinder können je nach Art als Futtergrundlage oder als Ergänzung zur Grundnahrung eingesetzt werden.

Gibt es spezielle Zusatzstoffe in Futtermischungen?

Es ist allgemein anerkannt, dass Futtermittel für Rinder ausschließlich Produkte pflanzlichen Ursprungs sind. Doch selbst wenn Sie die ausgewogenste Variante wählen, können Sie den Bedarf der Tiere an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren nicht vollständig decken. Daher fügen viele Hersteller der Mischung biologisch aktive Substanzen hinzu.

Schauen wir uns das am Beispiel des Mischfutters für Kälber der Firma Mustang Feeding Technologies an:

  • Aminosäuren. Sie wirken sich positiv auf die Lebergesundheit aus, schützen den Körper vor entzündlichen und oxidativen Prozessen und sind an der Regulierung des Kalzium- und Glukosestoffwechsels beteiligt.
  • Probiotika. Dieser biologisch aktive Stoff ist im Produkt Calvofit Lux enthalten. Es fördert die Bildung einer normalen Pansenmikroflora und verbessert die Verdaulichkeit der Futterbestandteile;
  • bakterizider Komplex, der in allen Arten von Futtermitteln für Rinder (Kälber) der Firma Mustang Feeding Technologies enthalten ist. Mit seiner Hilfe ist es möglich, die Widerstandskraft des Einzelnen gegen die Wirkung von Krankheitserregern zu erhöhen und dadurch seine Immunität zu stärken;
  • eine Vitamin- und Mineralstoffmischung, die alle für das Wachstum und die ordnungsgemäße Entwicklung von Kälbern notwendigen Elemente enthält. Dies sind Vitamine (A, E, D), Makro- (Kalzium, Magnesium, Natrium usw.) und Mikroelemente (Jod, Eisen, Mangan usw.).

Vorteile der Verwendung von Mischfutter

Hersteller bieten Futtermischungen in verschiedenen Formen an: granuliert, brikettiert, lose. Granulat gilt als optimales Futtermittel für Rinder: Durch die hydrothermale Behandlung wird Stärke teilweise in Zucker umgewandelt, was den Nährwert des Produkts deutlich erhöht. Unter Temperatureinfluss wird pathogene Mikroflora zerstört, was sich positiv auf die Gesundheit der Herde auswirkt. Darüber hinaus lässt sich das Granulat problemlos mit anderen Futtersorten mischen.

Mischfutter für Rinder ist:

  1. Langzeitlagerung des Produktes, da es im trockenen Zustand geliefert wird. Das Unternehmen „Mustang Feeding Technologies“ verkauft Futter für Kälber in versiegelten Packungen zu 25 kg, wodurch Sie die Mischung trocken halten und das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindern können.
  2. Eine Möglichkeit, Ihre Herde gesund zu halten. Personen, die Mischfutter erhalten, sind resistenter gegen Krankheiten, nehmen besser zu, zeigen eine höhere Reproduktionsrate und sind hochproduktiv.
  3. Erhebliche finanzielle Einsparungen. Wenn man weniger Nahrung zu sich nimmt, entsteht ein Sättigungsgefühl, wodurch die Möglichkeit einer Verschwendung ausgeschlossen wird.
  4. Die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung und des Alters des Tieres sowie der Ziele, die sich der Betrieb gesetzt hat, die beste Option auszuwählen.
  5. Einfache Dosierung, denn dank der praktischen Granulatform bereitet die Berechnung der Tagesdosis keine Schwierigkeiten.

Hochwertiges Mischfutter ist nicht nur gesund, sondern auch lecker, sodass die Tiere es gerne fressen und dabei das Maximum an Nährstoffen erhalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen