Inhalt
Bei der künstlichen Befruchtung von Schweinen wird ein spezielles Gerät in die Vagina des Schweins eingeführt, das den Samen des Mannes in die Gebärmutter befördert. Vor dem Eingriff wird das weibliche Schwein auf Brunst getestet.
Ist es möglich, ein Schwein künstlich zu befruchten?
Viele Landwirte setzen die künstliche Befruchtung von Schweinen in der Praxis erfolgreich ein, um die Produktivität der Tiere zu steigern und aus ihnen starke Nachkommen zu gewinnen. Bei der natürlichen Paarung von Schweinen treten häufig Probleme auf. Dies ist bei der künstlichen Befruchtung von Sauen ausgeschlossen.
Der Prozess der künstlichen Befruchtung beginnt mit der Entnahme von Spermien vom Mann. Dies geschieht mithilfe eines Käfigs und einer eingebauten künstlichen Vagina. Anschließend wird das gewonnene Material makroskopisch beurteilt und anschließend mikroskopisch charakterisiert. Erst nach diesen Untersuchungen wird dem vorbereiteten Schwein während der Jagdzeit Ebersperma zugeführt.
Vorteile der künstlichen Befruchtung von Schweinen
Die Methode der künstlichen Befruchtung von Schweinen ist aufgrund der Möglichkeit, die Befruchtungsdauer deutlich zu verkürzen, erfolgreich, da in einem Vorgang eine große Anzahl von Weibchen mit dem Samen eines Ebers besamt werden kann. Ist das Material von hoher Qualität, also von einem Zuchteber, kann es auf mehreren Betrieben eingesetzt werden.
Vorteile der künstlichen Befruchtung:
- Es besteht keine Notwendigkeit, die Masse beider Individuen wie bei der natürlichen Paarung zu berücksichtigen.
- Durch den fehlenden direkten Kontakt zwischen Schweinen werden Infektionskrankheiten vermieden.
- Mit dieser Technik können Sie die benötigte Spermienmenge deutlich reduzieren;
- es ist möglich, eine Samenbank über viele Jahre hinweg zu erhalten, wenn die notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind;
- der Eigentümer kann sich auf die Qualität des Materials verlassen;
- Wenn die Befruchtung gleichzeitig mit einer großen Anzahl von Weibchen durchgeführt wird, erscheinen gleichzeitig Nachkommen, was die Pflege neugeborener Ferkel erleichtert.
Zusätzlich zu diesen Vorteilen ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Jungtiere mit bestimmten Eigenschaften geboren werden.
Methoden zur Besamung von Schweinen
Normalerweise werden zwei Methoden zur künstlichen Befruchtung von Schweinen verwendet: fraktionierte und nicht fraktionierte. Bei diesen Methoden wird das Biomaterial verdünnt, basierend auf der Berechnung von etwa 50 Millionen aktiven Spermien pro 1 ml Spermien. Allerdings sind die Mengen an verdünntem Sperma, die zur Befruchtung verwendet werden, unterschiedlich.
Um die Befruchtung zu erhöhen und gesunde Nachkommen zu zeugen, verwenden landwirtschaftliche Betriebe das Sperma mehrerer Eber, die nicht mit den Muttertieren verwandt sind. Mischen Sie Sperma in beliebiger Menge, nachdem Sie das Material von jedem Einzelnen verdünnt haben. Vor dem Eingriff wird das Sperma auf eine bestimmte Temperatur erhitzt und auf die Beweglichkeit der Spermien überprüft.
Die fraktionierte Methode zur Düngung von Schweinen erfolgt stufenweise. Im ersten Schritt wird verdünntes Samenmaterial in die Gebärmutter des Schweins injiziert. Die Lösung wird aus Glucose, Natriumchlorid und destilliertem Wasser hergestellt. Im zweiten Schritt, bei wiederholter Injektion, sind in der Lösung keine Spermien mehr vorhanden. Dies ist notwendig, um die Mikroflora der Gebärmutter auf die Befruchtung vorzubereiten.
Bei der nicht-fraktionierten Methode der künstlichen Befruchtung werden verdünnte Spermien in Form eines Konzentrats verwendet. Über einen Katheter werden etwa 150 ml Konzentrat in die Gebärmutter injiziert. In diesem Fall müssen Sie das Gewicht des Schweins berücksichtigen: Pro 1 kg Gewicht sollte etwa 1 ml Lösung vorhanden sein.
Wie man Schweine zu Hause künstlich befruchtet
Kleinbauern nutzen ein vereinfachtes Schema für die Besamung von Schweinen zu Hause.
Junge Männchen werden mehrmals zur Paarung mit einem Weibchen gebracht. Dann gewöhnen sie sich an ein Spielzeug in Form eines Weibchens. Nach der Entwicklung des Reflexes besteigen die Tiere das Spielzeug. Vor dem Sammeln des Spermas wird eine Matte hinter die Puppe gelegt, um ein Ausrutschen zu verhindern. An der Puppe ist eine künstliche Vagina befestigt. Es sollte Druck und Schlupf erzeugen. Das Loch wird mit einer Folie mit Gummiring abgedeckt. Nach den Vorbereitungen wird das Männchen freigelassen. Das Genitalorgan wird in das Loch geführt, macht Massagebewegungen und drückt leicht darauf.
Nach Erhalt des Ejakulats wird das Weibchen in einem sauberen Gehege gesichert. Der Eingriff wird mit sterilen Handschuhen durchgeführt. Es ist wichtig, eine Infektion der Genitalien des Schweins zu vermeiden, da dies zur Geburt toter oder kranker Ferkel führen kann. Die Genitalien des Schweins werden mit warmem Wasser gewaschen, mit Furatsilin behandelt und mit einem Handtuch trocken gewischt. Das Streicheln der Seiten des Weibchens erhöht den Oxytocinspiegel, was die Befruchtung fördert.
Wann befruchten?
Die künstliche Befruchtung von Schweinen ist nicht schwierig, aber unerfahrene Landwirte können einige Fehler machen. Das Wichtigste ist, den Brunstbeginn bei einem Schwein zu bestimmen, um seine Bereitschaft zur Besamung zu verstehen.
Die erste Jagd bei einem Schwein beginnt im Alter von 5-7 Monaten. Die Paarungsbereitschaft wird alle 20-25 Tage wiederholt.
Anhand der folgenden Anzeichen können Sie erkennen, ob ein Schwein auf der Jagd ist:
- unruhiges, aggressives Verhalten gegenüber anderen Schweinen;
- Grunzen, Quietschen;
- vermindert, Appetitlosigkeit;
- Schwellung, Rötung der Genitalien;
- schleimiger Ausfluss aus den Genitalien (der Schleim sollte sich gut dehnen lassen).
Es ist zu beachten, dass die Zeit der Paarungsbereitschaft nicht mit dem Eisprung zusammenfällt. Eines der Anzeichen des Eisprungs ist die Unbeweglichkeit des Schweins, die bis zu 2 Tage dauern kann. Dies gilt als der beste Zeitpunkt für die Befruchtung.
Vorbereitung der Schweine auf die Befruchtung
Die Eber werden ein Jahr lang vorbereitet, da das Männchen in einem gesunden Zustand sein muss. Dadurch wird eine normale sexuelle Aktivität des Tieres gewährleistet. Brutbedingungen können durch eine nährstoffreiche Ernährung und einen langen Aufenthalt an der frischen Luft erreicht werden. Durch die Freisetzung großer Spermienmengen verliert der Mann Energie und Nährstoffe. Bei abgemagerten oder stark gemästeten Ebern schwächen sich die Sexualinstinkte ab, die Aktivität nimmt deutlich ab und die Qualität und Quantität der Spermien verschlechtert sich.
Vor der Brutzeit untersucht das Personal das Männchen, passt die Ernährung an und tötet es gegebenenfalls. Das Sperma wird visuell und anschließend unter dem Mikroskop untersucht.
Die Vorbereitung der Weibchen ist ein arbeitsintensiverer Prozess.Beginnt in ein paar Wochen. Experten achten vor allem auf die Ernährung. Die Fortpflanzungsfähigkeit von Sauen wird außerdem beeinträchtigt durch:
- Sauenhaltung;
- Saison;
- Zuchtmännchen;
- Entwöhnungszeit der Ferkel;
- Vererbung;
- Allgemeinzustand der Sau.
Die richtige Ernährung für die Schweinefütterung wirkt sich direkt auf die sexuelle Aktivität, den Brunst, den Eisprung und die Fruchtbarkeit aus.
Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien
Wenn Sie ein Schwein mit einer nicht fraktionierten Methode besamen, benötigen Sie eine Glasflasche oder einen Plastikbehälter mit Deckel, aus dem Gummischläuche herausragen. An einem Schlauch ist der Katheter befestigt, am zweiten eine Spritze. Durch einen Schlauch mit einer Spritze wird die Lösung in einen Glaskolben injiziert und gelangt über einen Katheter zum Gebärmutterhals.
Für die fraktionierte Methode benötigen Sie einen speziellen Behälter mit Heizung, mehrere Kolben und eine Sonde (UZK-5). Es besteht aus folgenden Geräten:
- Katheter mit Spitze;
- Behälter mit 2 Röhrchen;
- Filter;
- Klemmen zum Blockieren von Rohren.
Nachdem die Sonde in die Gebärmutter eingeführt wurde, wird das Sperma durch einen Schlauch zugeführt, der zweite wird mit einer Klemme verschlossen. Wenn die Flüssigkeit bereits eingefüllt ist, wird ein weiteres Röhrchen geöffnet und Verdünnungsmittel zugeführt.
Durchführung des Befruchtungsverfahrens
Um ein Schwein richtig zu besamen, müssen Sie sich auf den Eingriff vorbereiten. Nach allen notwendigen Vorbereitungen (Ort, Frau und ihre Genitalien, Werkzeuge und Materialien) kann der Eingriff durchgeführt werden. Das Gerät wird zunächst gerade eingeführt, dann leicht angehoben und bis zum Anschlag eingeführt. Als nächstes befestigen Sie den Behälter mit dem Saatgut, heben ihn an und geben den Inhalt hinein. Über den zweiten Katheter wird eine Glukoselösung mit Salz zugeführt.Sie können einen Katheter verwenden, indem Sie nacheinander verschiedene Behälter daran anschließen. Nach dem Einführen einige Minuten einwirken lassen und dann vorsichtig entfernen.
Aus den Genitalien der Frau kann Material austreten. In diesem Fall wird der Vorgang für einige Minuten unterbrochen, dann wird die Verabreichung fortgesetzt. Manchmal wird auch eine unwillkürliche Kontraktion der Vaginalmuskulatur des Schweins beobachtet. Es muss gewartet werden, bis sich das Weibchen beruhigt und die Krämpfe aufhören, dann kann der Eingriff fortgesetzt werden. Um Krämpfe zu vermeiden, wird das Biomaterial vor der Injektion ausreichend erhitzt.
Der Befruchtungsvorgang dauert in der Regel 5-10 Minuten.
Wartung der Sau nach der Manipulation
Nach der künstlichen Befruchtung ist für das Weibchen keine besondere Pflege erforderlich. Die Hauptsache ist, sie für ein paar Stunden allein zu lassen, damit sie sich beruhigen und entspannen kann. Dann können Sie füttern. Einen Tag später wird der Befruchtungsvorgang in der Regel wiederholt und eine zweite Portion Sperma injiziert. Wenn das Weibchen zu einem bestimmten Zeitpunkt (nach 20-25 Tagen) nicht läufig ist, bedeutet dies, dass eine Befruchtung stattgefunden hat.
Abschluss
Die künstliche Befruchtung von Schweinen ist eine fortschrittliche Methode zur Erzeugung gesunder, kräftiger Nachkommen. Es hat Vorteile gegenüber der natürlichen Düngung. Aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Zeitersparnis beliebt in großen und kleinen Betrieben.
Bei der Durchführung der Technik der künstlichen Befruchtung von Schweinen ist es notwendig, auf Hygiene zu achten und der befruchteten Sau anschließend alle Bedingungen und eine ausgewogene Ernährung zu bieten.