Selbstgebauter Minitraktorbruch

Viele Handwerker sind es gewohnt, ihre Ausrüstung selbst herzustellen. Dies gilt auch für Minitraktoren. Das Gerät besteht aus einem massiven oder gebrochenen Rahmen. Die erste Option ist einfacher herzustellen und die klassische Variante gilt als manövrierfähiger – Bruch. Sie können das Gerät aus alten Ersatzteilen zusammenbauen oder einen Bausatz zum Umbau des handgeführten Traktors kaufen. Jetzt schauen wir uns an, wie ein selbstgebauter 4x4-Minitraktor zusammengebaut wird, und finden heraus, was dafür benötigt wird.

Was ist eine Fraktur?

Äußerlich unterscheidet sich der Bruch-Minitraktor nicht von einem normalen Modell eines Kompakttraktors. Bei unabhängiger Herstellung werden solche Geräte meist auf der Basis eines handgeführten Traktors zusammengebaut. Der Hauptunterschied des Designs ist ein gebrochener Rahmen, der aus zwei Teilen besteht. Daher stammt auch der Name.

Wichtig! Herkömmlicherweise kann eine Fraktur in drei Arten unterteilt werden: ein fabrikgefertigtes Modell, ein selbstgebautes Modell oder eine umgebaute Einheit aus Fabrikteilen.

Wenn Sie einen Bruch selbst zusammenbauen, benötigen Sie ein Diagramm eines Minitraktors, in dem die Abmessungen aller Komponenten angegeben sind. Wenn alles bis ins kleinste Detail durchgerechnet ist, kann mit der Montage begonnen werden.

Was und wie man sammelt

Es gibt viele Möglichkeiten, ein selbstgemachtes Produkt zusammenzustellen, da jeder Handwerker seine eigenen Anpassungen an den Zeichnungen vornimmt. Im Allgemeinen sieht der Prozess der Erstellung einer 4x4-Fraktur wie folgt aus:

  • Der Zusammenbau eines Fraktur-Minitraktors beginnt mit der Herstellung des Rahmens. Trotz der groben Form der beiden Halbrahmen sind alle Fahrwerkskomponenten sinnvoll angeordnet. Eine Besonderheit des Rahmens ist die dreistufige Gestaltung der Längsträger. Die Elemente der Vorderstufen bestehen aus Dutzenden von U-Stäben. Die letzte Stufe kann aus einem Profilrohr mit einem Querschnitt von 8x8 cm hergestellt werden. Für die vordere Traverse eignet sich Kanal Nr. 12, für die hintere Traverse Kanal Nr. 16. Querträger werden nach einem ähnlichen System hergestellt.
  • Für den Fraktur-Minitraktor können Sie jeden Motor nehmen, der hinsichtlich Abmessungen, Montage und Leistung besser geeignet ist. Ein Vierzylinder-Diesel mit einer Leistung von 40 PS ist gut. Mit. Die Wasserkühlung verhindert eine Überhitzung des Motors, auch wenn der Traktor den ganzen Tag ohne Pause auf der Baustelle arbeitet.
  • Nach dem Einbau des Motors werden Zapfwelle, Verteilergetriebe und Getriebe an einen Minitraktor mit Drehrahmen montiert. Sie können aus einem stillgelegten GAZ-53-Lastwagen entfernt werden. Um die Kupplung mit dem Motor verbinden zu können, müssen Sie das Schwungrad erneuern. Dazu wird der hintere Teil auf einer Drehmaschine abgeschnitten und anschließend ein neuer Spant durch die Mitte gefräst. Die Aufrüstung des Kupplungsdeckels basiert auf der Anpassung an die erforderlichen Abmessungen.
  • Die Hinterachse passt in jedes Auto. Er muss keine Änderungen vornehmen. Das Gleiche gilt für die Antriebswelle.

Als nächstes weiter DIY Minitraktor Sie müssen einen guten Radstand und eine gute Lenkung einbauen.

Das Video zeigt einen Kardan zum Aufbrechen eines 4×4:

Radstandinstallation

Sie müssen Ihren Radstand mit Bedacht wählen. Oftmals ist ein Minitraktor mit Rädern eines Pkw ausgestattet. Sie können es auch so machen. Hauptsache, die Größe der Vorderachsscheiben beträgt mindestens 14 Zoll. Andernfalls wird der Traktor den Boden belasten.Allerdings darf man es bei den Größen nicht übertreiben. Große Raddurchmesser erschweren das Lenken. Die Situation kann durch den Einbau eines hydraulischen Steuerungssystems behoben werden, das bei alten landwirtschaftlichen Geräten komplett entfernt wird.

Sie können die Vorderachse selbst aus einem Rohrstück mit montierten Lagern zusammenbauen. Alternativ kann es auch von anderen Geräten abgenommen und ohne Umbau auf einen Traktor montiert werden.

Wichtig! Das Reifenprofil sollte ein tiefes Profil haben. Gute Stollen erhöhen die Manövrierfähigkeit der Ausrüstung.

Um eine gute Stoßdämpfung zu erreichen, empfiehlt es sich, an der Hinterachse 18-Zoll-Reifen zu montieren. Das Anbringen von Rädern an den Hinterachsnaben eines LKWs ist nicht schwierig. Schneiden Sie zunächst mit einem Schleifer oder Fräser den mittleren Teil der Scheibe aus, in dem sich die Befestigungslöcher befinden. An dieser Stelle ist das gleiche Teil eingeschweißt, nur aus der Scheibe eines ZIL-130-Wagens geschnitten.

Lenkungsinstallation

Zum Bremsen ist das Lenkrad für jeden Pkw geeignet. Um jedoch die Manövrierfähigkeit des Geräts zu erhöhen, empfiehlt sich der Einbau einer Hydraulik. Dies erleichtert die Steuerung des Traktors. Das gesamte System wird von alten landwirtschaftlichen Geräten entfernt. Sie benötigen außerdem eine Ölpumpe, die vom Motor angetrieben wird. Optimal ist es, darauf zu achten, dass die Räder der Hauptwelle über ein Getriebe gesteuert werden. Auf dem Foto empfehlen wir, sich die Zeichnungen der Hauptsteuereinheiten anzusehen.

Beim Einbau der Lenkung darf der Einbau der hydromechanischen Trommelbremse nicht vergessen werden. Die Verbindung zum Pedal erfolgt über eine Stange.

 

Wenn alle Hauptkomponenten fertig sind, beginnen wir mit der Konstruktion der Einheit. Das heißt, sie rüsten den Fahrerarbeitsplatz durch den Einbau eines verstellbaren Sitzes aus. An den vier angeschweißten Pfosten kann das Vordach der Sommerhütte befestigt werden.Der Motor und alle anderen Komponenten sind aus Sicherheitsgründen unter einem Stahlgehäuse verborgen. Es kann aus verzinktem Stahl gebogen werden. Für Nachtarbeiten ist der Traktor mit Scheinwerfern ausgestattet. Sie müssen lediglich den Platz am Rahmen für die Batterie anpassen.

So wird ein Minitraktor zusammengebaut DIY-Fraktur aus alten Ersatzteilen. In Worten ist alles einfach zu erledigen, aber in Wirklichkeit muss man viel Arbeit und Geduld investieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen